Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Muttenz Johannes Maria Vianney

  • Gottesdienste

    Samstag, 20. September

    • 17:00

      Beichtgelegenheit

      • Beichtgelegenheit

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 18:00

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Sonntag, 21. September

    • 10:15

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Kindertreff Glasperlen

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 10:15

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt, Aufnahme der neuen Firmlinge, Musik im Gottesdienst
        Christian Müller, Saxophon und Flöte, Christoph Kaufmann, Orgel. Anschl. Pfarrei-Apéro: Ausschank KTV Muttenz.

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 15:30

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Vietnamesen-Gottesdienst

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Montag, 22. September

    • 17:15

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 18:30

      Gottesdienst - Kirche

      • Meditation in der Kirche

      • Ort: Muttenz — Kirche

    Dienstag, 23. September

    • 11:30

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier, anschliessend Mittagessen mit Impuls

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Mittwoch, 24. September

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Donnerstag, 25. September

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Freitag, 26. September

    • 09:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Samstag, 27. September

    • 18:00

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Sonntag, 28. September

    • 10:15

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Donnerstag, 02. Oktober

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Samstag, 04. Oktober

    • 18:00

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Sonntag, 05. Oktober

    • 09:15

      Gottesdienst

      • Rosary around Switzerland
        Rosenkranzgebet schweizweit

      • Ort: Muttenz
    • 10:15

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Donnerstag, 09. Oktober

    • 09:30

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier
        Gebet für Juliette und Justin Léchenne und Angehörige, Helmut Diesslin

      • Ort: Muttenz

    Samstag, 11. Oktober

    • 18:00

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Sonntag, 12. Oktober

    • 10:15

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Predigt

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 15:30

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Vietnamesen-Gottesdienst

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Montag, 13. Oktober

    • 17:15

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
    • 18:30

      Gottesdienst - Kirche

      • Meditation in der Kirche

      • Ort: Muttenz — Kirche

    Dienstag, 14. Oktober

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Donnerstag, 16. Oktober

    • 09:30

      Gottesdienst - Röm.-kath. Kirche

      • Eucharistiefeier mit Gastpriester Abbé Jacques Sawadogo aus Burkina Faso

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche

    Freitag, 17. Oktober

    • 09:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Muttenz — Röm.-kath. Kirche
  • Veranstaltungen

    Donnerstag, 18. September

    • 16:30

      Kinderchor «Sunnestrahl»

      • Ort: Muttenz
    • 17:20

      Kinderchor «Sunshine»

      • Ort: Muttenz
    • 19:30

      Vianney-Chor, Probe

      • Ort: Muttenz

    Freitag, 19. September

    • 09:00

      walk 'n talk

      • zusammen wandern und reden

      • Ort: Muttenz
    • 12:00

      Mittagsclub

      • Ort: Muttenz

    Samstag, 20. September

    • 19:00

      Benefizveranstaltung

      • für die Ukraine

      • Ort: Muttenz

    Montag, 22. September

    • 19:45

      singwerk muttenz, Probe

      • Ort: Muttenz

    Dienstag, 23. September

    • 12:15

      Mittagessen mit Impuls

      • Ort: Muttenz
    • 19:30

      Filmabend

      • «Mein Sohn Helen»

      • Ort: Muttenz

    Mittwoch, 24. September

    • 14:00

      Krea(k)tiv

      • Ort: Muttenz
    • 14:30

      Kindernachmittag

      • Ort: Muttenz
    • 19:00

      Impuls «Pilgerkirchen»

      • anschliessend Apéro

      • Ort: Muttenz

    Donnerstag, 25. September

    • 16:30

      Kinderchor «Sunnestrahl»

      • Ort: Muttenz
    • 17:20

      Kinderchor «Sunshine»

      • Ort: Muttenz
    • 19:30

      Vianney-Chor, Probe

      • Ort: Muttenz

    Freitag, 26. September

    • 09:00

      walk 'n talk

      • zusammen wandern und reden

      • Ort: Muttenz
    • 12:00

      Mittagsclub

      • Ort: Muttenz
    • 19:30

      mos-Konzert

      • «Hits und Ohrwürmer aus Pop und Klassik»

      • Ort: Muttenz

    Freitag, 10. Oktober

    • 15:00

      Gottesdienst

      • im Altersheim «zum Park»

      • Ort: Muttenz
    • 16:00

      Gottesdienst

      • im Altersheim «Käppeli»

      • Ort: Muttenz
  • News

    Muttenz Rosenkranz am Sonntag

    Am 5. Oktober schweizweit «Rosary around Switzerland».

    Am Sonntag, 5. Oktober wird schweizweit der «Rosenkranz in der ganzen Schweiz» (Rosary around Switzerland) gebetet.

    Das ist eine nationale, katholische, auf dem Rosenkranz basierende Gebetsveranstaltung, die in katholischen Kirchen und Institutionen in der ganzen Schweiz abgehalten wird.

    Bitten wir an diesem Tag gemeinsam zur Gottesmutter, unsere Bitten zu ihrem Sohn zu tragen: für unsere Schweiz und seine Bewohner.

    In Muttenz beten wir gemeinsam am Sonntag, 5. Oktober um 9:15 Uhr in der Kirche.

    17.09.2025

    Muttenz «Kien-kiendé»

    Donnerstags-Gottesdienst mit besonderem Gast aus Afrika.

    Am Donnerstag, 16. Oktober um 9:30 Uhr feiern wir mit mit Gastpriester Abbé Jacques Sawadogo aus Burkina Faso gemeinsam Messe.

    Nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, beim Donnerstags-Kaffi im Pfarreiheim mit Abbé Jacques Sawadogo ins Gespräch zu kommen.

    Burkina Faso, übersetzt «Land des aufrichtigen Menschen», ist ein westafrikanischer Binnenstaat, der südlich des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana und die Elfenbeinküste grenzt.

    Die meistverbreitete Sprache in Burkina Faso ist Mooré. «Kien-kiendé» bedeutet auf Deutsch «Herzlich willkommen». Offizielle Amtssprache im westafrikanischen Staat ist französisch.

    Doch keine Sorge, das verstaubte Schulfranzösisch von anno dazumal muss nicht ausgegraben werden, unser Gast spricht auch unsere Sprache.


    Kien-kiendé Abbé Jacques Sawadogo!

    17.09.2025

    Muttenz Gottesdienst mit Mittagessen und Impuls

    «Pilgerkirchen» und die grossen Pilgerwege des Mittelalters.

    Am Dienstag, 23. September feiern wir ausnahmsweise erst um 11:30 Uhr Gottesdienst.

    Im Anschluss gibt es im Pfarreiheim ein Mittagessen mit Impuls.

    Pilgerreisen – Was bewegt Menschen dazu?

    Diese Frage hat viele mögliche Antworten und kann so nicht einfach beantwortet werden. Sieht man heutige Angebote zu Pilgerreisen, findet sich Vielerlei. Auch gibt es verschiedene Facetten der Pilgerreisen.

    Nach dem Mittagessen und vor dem Dessert hören Sie einen spannenden kurzen, ca. 20-minütigen Impuls mit Sissi Mettier-Mangholz.

    Anmeldung für das Mittagessen

    Für das Mittagessen ist eine Anmeldung erforderlich. Melden Sie sich bis spätestens am Freitag, 19. September im Pfarramt, Telefon 061 465 90 20 oder .

    Zweiter Impuls am Mittwochabend

    Sie sind am Dienstag verhindert? Kein Problem, am Mittwoch, 24. September um 19:00 Uhr können Sie den Vortrag auch geniessen.

    Anschliessend sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.

    13.09.2025

    Muttenz Gottesdienste während der Herbstferien

    Während der Herbstferienzeit feiern wir unter der Woche jeweils nur am Donnerstag Eucharistie.

    Danke für Ihr Verständnis.

    13.09.2025

    Muttenz Hits und Ohrwürmer aus Pop und Klassik

    mos-Konzert mit Schwung und Gefühl!

    Christian Müller, Flöte und Saxophon, Bettina Urfer, Percussion und Christoph Kaufmann, Orgel, präsentieren einen bunten musikalischen Blumenstrauss.

    Konzert am Freitag, 26. September um 19:30 Uhr in der Kirche.

    13.09.2025

    Muttenz Gottesdienst am Buss- und Bettag

    Für die ganze Familie.

    Am eidgenössischen Buss- und Bettag, am Sonntag, 21. September feiern wir in unserer Pfarrei auch die Aufnahme unserer neuen Firmlinge.

    Musikalisch wird der Gottesdienst begleitet mit Saxophon, Flöte und Orgel.

    Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum Pfarrei-Apéro. Den Ausschank übernehmen unsere Turner vom KTV.

    13.09.2025

    Muttenz Kindernachmittag

    Komm mit auf eine abenteuerliche Reise mit der Leseanimatorin Alexandra Lerch!

    Weit draussen im Meer hat es eine Insel. Tagsüber gibt es da viel zu entdecken. Aber woher kommen die seltsamen Geräusche, wenn es dunkel wird?

    Gemeinsam wollen wir das herausfinden und reisen zusammen in die Inselnacht.

    Im Anschluss an die Geschichte gibt es ein Zvieri und wir basteln zusammen, damit du das Meer mit nach Hause nehmen kannst.

    Am Mittwoch, 24. September von 14:30 bis 17:00 Uhr für alle Kinder ab Kindergartenalter.

    Romy Lötscher

    13.09.2025

    Muttenz Da tut sich was!

    Da tut sich was!

    Generationenwechsel bei Jubla Muttenz.

    Am Lagerrückblickabend verabschiedete das Leitungsteam Lucas Rombach, Jeanette Schweizer, Leonardo Del Zenero, Yannis und Ennio Meier, Melanie Wüthrich und Florian Zumsteg. Zwischen 3 und 8 Lager haben sie jeweils geleitet und die Jubla Muttenz in den letzten Jahren geprägt. Lucas und Jeanette bleiben als Ausbildner/-in der Jubla weiterhin erhalten und schulen die nachrückende Generation.

    eine «Leiter-Generation», die sich verabschiedet.

    Als Jungleiter/-innen wurden Elias Güntert, Vivianne Stucki, Sara Rombach, Louis Honegger, Jack Melsom, Valentina Stauffer, Vivian Stringer, Luca Passerini, Milena Tkachenko und Moë Balmer aufgenommen und am Planungshock bereits instruiert und integriert.

    Wir bedanken uns bei den scheidenden Leiter/-innen ganz herzlich für ihr grosses Engagement in den vergangenen Jahren und wünschen den Jungleiter/-innen viel Freude am gemeinsamen Tun.

    Rhea Jäger, Präses Jubla

    12.09.2025

    Muttenz Das Salz in der Suppe

    Vom weissen Gold und seiner Macht.

    Die Frauengemeinschaft lädt ein zum Ausflug «Auf den Spuren des Salzes» am Samstag, 18. Oktober.

    Der Ausdruck «Salz ist wertvoller als Gold» stammt aus einem slowakischen Volksmärchen. Doch Salz begegnet uns nicht nur in Geschichten, sondern tagtäglich in unserem Leben.

    Erhalten Sie spannende Einblicke in die gesamte Verarbeitung des Salzes, vom Ursprung bis zu seiner Verwendung. Entdecken Sie, wie vielseitig dieses kostbare Mineral ist: man kann es essen, schmecken und streuen – und diesmal auch erleben.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen inspirierenden Vormittag auf den Spuren des weissen Goldes.

    Treffpunkt

    Um 9.00 Uhr bei der 14er-«Bus»-Haltestelle Muttenz Dorf Richtung Pratteln oder um 9.30 Uhr direkt bei der Schweizer Salinen AG, Rheinstrasse 52 in Pratteln.

    Anmeldung

    bis spätestens am 11. Oktober bei Agnes Hermann. Per Post: Burggasse 2, 4132 Muttenz, per E-Mail: .

    kath. Frauengemeinschaft Muttenz

    04.09.2025

    Muttenz Pio’s Konfitüren

    Grosse Auswahl an schmackhaften Konfitüren im «Lädeli»

    Beim Schriftenstand im Eingangsbereich unserer Kirche gibt es eine grosse Auswahl an selbstgemachten Konfitüren.

    Pio Paganini zaubert mit viel Geduld in seiner Konfiküche verschiedene Geschmacksrichtungen und -kombinationen.

    E Guete

    03.09.2025
nach
soben