Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Aarau Peter und Paul

  • Gottesdienste

    Samstag, 28. Juni

    • 18:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • KEIN Gottesdienst

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Sonntag, 29. Juni

    • 10:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Patrozinium

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Montag, 30. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle

      • Offener Gebetskreis

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle

    Dienstag, 01. Juli

    • 09:15

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit Bernadette Lütolf

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle

    Mittwoch, 02. Juli

    • 10:00

      Gottesdienst - Altersheim Golatti

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit Bernadette Lütolf

      • Ort: Aarau — Altersheim Golatti

    Freitag, 04. Juli

    • 18:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Italienischer Gottesdienst

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Samstag, 05. Juli

    • 18:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Kein Gottesdienst

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Sonntag, 06. Juli

    • 10:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit Burghard Förster

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
    • 11:30

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Italienischer Gottesdienst

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
    • 13:30

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Albanischer Gottesdienst

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Montag, 07. Juli

    • 17:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle

      • Offener Gebetskreis

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle

    Dienstag, 08. Juli

    • 09:15

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit Burghard Förster

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle

    Freitag, 11. Juli

    • 18:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Italienischer Gottesdienst

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Sonntag, 13. Juli

    • 10:00

      Gottesdienst - Kirche Peter und Paul

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit Burghard Förster

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
  • Veranstaltungen

    Samstag, 28. Juni

    • 17:00

      Veranstaltung - Kirche Peter und Paul

      • Konzertreihe Patroziniumskonzert

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Dienstag, 01. Juli

    • 09:45

      Veranstaltung - Pfarrhaus Peter und Paul, Gartenzimmer

      • Dienstagskaffee
        Nach dem Dienstagsgottesdienst sind alle Gottesdienstteilnehmer:innen zum gemütlichen Kaffee und Zusammensein im Gartenzimmer eingeladen.

      • Ort: Aarau — Pfarrhaus Peter und Paul, Gartenzimmer

    Donnerstag, 03. Juli

    • 14:00

      Veranstaltung - Offenes Pfarrhaus

      • Café Paula und Contact von Netzwerk Asyl

      • Ort: Aarau — Offenes Pfarrhaus

    Freitag, 04. Juli

    • 08:00

      Veranstaltung - Kirche Peter und Paul, Foyer

      • Maienzug / Feiertag Pfarrhaus geschlossen

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Foyer

    Donnerstag, 10. Juli

    • 14:00

      Veranstaltung - Offenes Pfarrhaus

      • Café Paula und Contact von Netzwerk Asyl

      • Ort: Aarau — Offenes Pfarrhaus
    • 19:30

      Veranstaltung - Kirche Peter und Paul

      • Vollmondnacht
        Stummfilmimprovisation mit Johannes Fankhauser

      • Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul

    Freitag, 11. Juli

    • 14:00

      Veranstaltung - Offenes Pfarrhaus

      • Café Paula

      • Ort: Aarau — Offenes Pfarrhaus
  • News

    Aarau Zum Schulschluss – Gedanken zum Weg in die Ferien

    Ein Schuljahr geht zu Ende – ein Jahr voller Lernen, Lachen, Fragen und Nachdenken. Auch im Religionsunterricht haben wir gemeinsam entdeckt, wie wichtig Glaube, Hoffnung und Liebe im Leben sind.

    Bald beginnen die Sommerferien – Zeit zum Ausruhen, Zeit zum Spielen, Zeit zum Geniessen. Möge Gottes Segen euch begleiten, wohin auch immer ihr geht.


    Wichtig:

    Der Schulschlussgottesdienst findet nicht statt! /Nationaler Flüchtlingstag.

    Der Schuleröffnungsgottesdienst findet mit Nicoletta Caruso und Irene Gadola statt.


    Samstag, 16. August, 18.00 Uhr, Kirche

    20.06.2025

    Aarau Vollmondnacht mit Stummfilm

    Diesmal wird Johannes Fankhauser wieder einen legendären Stummfilm am Flügel begleiten. Es ist Los, Harold, los! (1929) bzw. Strassenjagd mit Speedy (1981) ein US-amerikanischer Stummfilm von Ted Wilde aus dem Jahr 1928. Es war der letzte Stummfilm, in dem Harold Lloyd auftrat. Freuen Sie sich auf sommerleichte Unterhaltung. 


    Donnerstag, 10. Juli, 19.30 Uhr

    20.06.2025

    Aarau Ferien- und Lagersegen

    Gott Du Schöpfer und Schöpferin

    Du hast uns Menschen Deine Welt anvertraut

    Du willst, dass wir ihre und unsere Kräfte nützen

    Du schenkst uns die Früchte der Erde, den Ertag aus Garten und Acker,

    Weinberg und Wald, damit sie uns stärken

    Du Schenkst uns unsere Lebenszeit; Tage, Stunden, Minuten,

    damit wir sie füllen mit Arbeit, Liebe

    und Erholung

    Wir bitten Dich:

    Lass all die Menschen die ins Lager oder in die Ferien gehen

    und auch die, die zu Hause bleiben,

    schöne und erholsame Stunden verbringen

    schenke ihnen in den nächsten Tagen viel Sonne und Wärme

    schenke uns eine geglückte Zeit

    und alles was wir zum Leben brauchen

    Offene Augen und Ohren

    Hände, die zupacken können wo es nötig ist

    Liebevolle und ermunternde Worte und Gesten

    Und die Erfahrung, dass wir angekommen sind, so wie wir sind

    Segne uns, Schöpfer und Schöpferin unserer Welt. Amen

    19.06.2025

    Aarau Konzert zum Patrozinium

    Beim diesjährigen Patroziniumskonzert gastiert das Hegar Trio – ein vielversprechendes Klaviertrio, formiert 2022 um Solo-Cellist Paul Handschke, Konzertmeister George-Cosmin Banica und Pianist Benjamin Engeli.

    Das Trio bewegt sich stilistisch flexibel durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte und interpretiert klassische Meisterwerke und neue Kompositionen.

    Auf dem Programm stehen zwei kontrastierende Werke von Rebecca Clarke und Franz Schubert. Die kraftvolle und einfühlsame Musizierweise schafft eine aussergewöhnliche Balance zwischen individueller Virtuosität und harmonischem Zusammenspiel.


    Eintritt frei, Kollekte


    Samstag, 28. Juni, 17 Uhr, Kirche

    19.06.2025

    Aarau Maienzug Brunnen Schmuck seit 19 Jahren

    Im Jahr 2021 haben wir Ruth zum 15-jährigen Brunnenschmuck gratuliert und interviewt. Hier einige Auszüge:

    Seit 2006 ist es Ruth Huckele, die mit verschiedenen Personen, die letzten Jahre vor allem mit Emma von Arx, zusammen, den Brunnen kunstreich und floristisch gestaltet.

    Anlass genug, um ein kleines Interview zu führen:


    Wie bist du dazu gekommen, den Brunnen bei uns zu schmücken?

    Ruth: Um das Jahr 2000 herum wurde der Kirchenplatz neugestaltet und der Brunnen, erst in der Nähe vom heutigen Schachfeld, auf den aktuellen Platz versetzt. In diesem Zusammenhang fragte Thomas Jenelten, damaliger Pfarreileiter, bei der Stadt an, ob wir uns beim Brunnenschmuck beteiligen können mit dem Angebot, zum Abschluss nach dem Brunnenrundgang einen Apero bei uns zu gestalten. Nach einigen, nicht ganz so erfolgreichen Aufrufen im Pfarrblatt, wurde ich gefragt. So begann ich im letzten Jahr meiner OKP Präsidentinnenzeit 2006, die Aufgabe zu übernehmen.


    Und was ist das Besondere bei eurem Material und bei der Gestaltung?

    Ruth: Am Anfang arbeiteten wir mit einem Gestell und wechselten dann zu einem Kranz aus Nielen (die Gemeine Waldrebe oder Clematis vitalba, in der Deutschschweiz Niele genannt), der ins Wasser gelegt dann intuitiv gestaltet wird. Die Reihenfolge ist dabei sinnvoll so, dass erst das Grün (aus den eigenen Gärten), dann die grossen, die kleinen Blumen und am Schluss das Füllmaterial verarbeitet wird. Die Besonderheit bei uns ist dreierlei: zum einen erinnert der Kranz an den Kranzschmuck der Mädchen und Frauen am Maienzug, zum zweiten ist unser Brunnen am Vorabend in der Regel nicht verunstaltet oder «geräubert» worden und drittens, der Schmuck bleibt – je nach Wetter – einige Tage über den Maienzug hinaus erhalten.

    Nun legt ihr das Schmücken in neue Hände.

    Dir liebe Ruth, dir Emma, sagen wir von Herzen Danke, für euer so grosses segensreiches Arbeiten und Dekorieren. Kirche blüht und ist wahrnehmbar, in den Zeichen, die Menschen zur Gestaltung beitragen. Euer Werk, eingebunden in unsere Aarauer Maienzugtradition ist wunderbar. Danke. Danke. Danke.

    2025 hat es aber auch noch andere Notizen:

    Leider wurden seit diesem Jahr die ausserhalb der Altstadt liegenden Brunnen aus der offiziellen Brunnenauflistung herausgenommen. Das heisst, dass auch unser Brunnen nicht mehr «offiziell» dazu gehört. Trotzdem wollen wir am Brauch festhalten.

    Da aber unser Brunnen seit einiger Zeit u.a. durch wöchentlicher Eintrag von Steinen und Schmutz im Gebrauch zu aufwändig geworden ist, der Wasserverbrauch ebenfalls und die Leitungen im Erhalt kostspieliger werden, haben wir vorerst entschieden, den Wasserfluss abzustellen.

    Dennoch bleibt er ein Symbol und Ort der Begegnung. Vielleicht müssen wir dafür einmal eine Kollekte machen oder zu Spenden aufrufen?!?

    Nichtsdestotrotz! Es werden unsere Glocken den Maienzug einläuten, unser Brunnen und unsere Seelsorgenden werden geschmückt und letztere mitlaufen und als Römisch-Katholische Kirche präsent sein, mit den andern Seelsorgenden der Kirchen und Behörden der Stadt unser höchstes Fest gebührend feiern. Schon jetzt: Allen einen schönen Maienzug.

    Burghard Förster

    19.06.2025

    Aarau Sommerferien Öffnungszeiten Pfarrhaus / Sekretariat

    Sommerferien
Öffnungszeiten
Pfarrhaus / Sekretariat

    Am Freitag, 4. Juli ist Maienzug in Aarau und das Pfarrhaus geschlossen.

    In den Sommerferien vom 5. Juli – 10. August finden samstags keine Gottesdienste statt und unser Haus ist geschlossen, da wir es nicht unbetreut offenlassen wollen.

    Der Probelauf letztes Jahr hat sich bewährt und wir freuen uns, mit Ihnen den Gottesdienst jeweils am Sonntag um 10 Uhr feiern zu können. Die Jahrzeitgedenken werden somit am Sonntag gelesen.

    Das Sekretariat ist von Montag-Freitag von
    9.00 - 11.30 Uhr geöffnet.

    Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit.

    19.06.2025

    Aarau Unsere Taufen


    Caroline Eva Senn,

    wird durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

    Wir wünschen der Familien alles Gute und Gottes Segen.

    19.06.2025

    Aarau Familiensegensfeier – Thema: Musik- «Mit Musik fallen Mauern»

    Liebe Familien,

    ich lade euch herzlich ein zur Familiensegensfeier unter dem Motto: „Mit Musik fallen Mauern – Gott klingt in unserem Leben“ Gemeinsam wollen wir entdecken, wie Musik in der Bibel Menschen Mut gemacht hat und wie sie auch uns heute Kraft geben kann. In der Geschichte von Josua und den Mauern von Jericho zeigt sich: Musik und Vertrauen können Wunder bewirken!

    Es erwartet euch eine fröhliche Feier mit viel Musik, einer spannenden Geschichte, kreativen Aktionen – und einem persönlichen Segen für jede Familie.

    Ich freue mich auf euch, Irene Gadola, Katechetin FA


    Samstag, 21. Juni, 18 Uhr, Kirche

    04.06.2025

    Aarau Toll! Neue Minis in der Pfarrei

    Toll! Neue Minis in der Pfarrei

    Am Sonntag nach Auffahrt durften wir vier neue Minis in unsere Schar aufnehmen:

    Eva Würgler, Alina Sophia Kaufmann, Sava Schmid und Louis Rüttimann (er war leider verhindert).

    Dementsprechend war die Freude gross und viele Minis ministrierten mit und trafen sich dann zum gemeinsamen Spaghetti Essen im Offenen Pfarrhaus. Mit über 30 Minis sind wir eine junge und grosse Schar. Viele Geschwister, die zusammen ministrieren, und so unsere Gottesdienste bereichern.

    Einige haben wir auch verabschiedet, die zwischen 4 und 12 ! Jahren als Minis und Oberminis mitgewirkt haben. Euch sei von Herzen gedankt, im Namen von den Oberminis und mir, als Präses und Pfarreileiter für das ganze Team, Burghard Förster.

    03.06.2025

    Aarau Das Pfarreifest und unser Patrozinium stehen vor der Tür

    Das Pfarreifest und unser Patrozinium stehen vor der Tür

    Am 29. Juni ist es wieder so weit. Erst der feierliche Gottesdienst um 10 Uhr mit Eucharistie und Gesang unseres Projektchores sowie dem albanischen Chor. Als Team feiern wir zusammen mit den Priestern und Gläubigen aus den italienischen, albanischen und philippinischen Missionen. Im Anschluss das Fest auf dem Kirchenplatz mit allen Vereinen und Gruppierungen, Freiwilligen und Mitarbeitenden und verschiedenen Angeboten kulinarischer und kultureller Natur. Kommen Sie! Alleine, zu zweit, als Familie, mit Kind und Kegel und feiern Sie mit. Das Fest vor dem Maienzug – besser kann es nicht sein!


    Sonntag, 29. Juni, 10 Uhr, Kirche

    30.05.2025
nach
soben