Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Wettingen – St. Anton / Klosterkirche
gehört zu Pastoralraum Aargauer Limmattal
Antoniusstr. 12
5430 Wettingen
Informationen
Wettingen – St. Anton / Klosterkirche
Gottesdienste
Samstag, 14. Juni
-
18:00
Festgottesdienst
Patrozinium
Zweisprachiger Festgottesdienst mit Frà Martino und den Seelsorgenden von Wettingen und Würenlos, Neuministrantenaufnahme, Willkommenheissen der Missione Cattolica Italiana, Dank an Mario Stöckli.
Musik: Antonius-Chor
Dreissigster für Agi Ott
Jahrzeit für Oscar und Wilhelmine Thöny-Borer; Emil und Erna Staubli-Schibli
Kollekte: Flüchtlingshilfe Caritas
Herzliche Einladung zum anschliessenden Willkommensfest der Missione Cattolica Italiana auf dem Kirchplatz, mit Platzkonzert der Harmonie Wettingen-Kloster und der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung (TVWU)- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
Sonntag, 15. Juni
-
11:00
Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag in der Marienkapelle, bei schönem Wetter im Innenhof, Markus Heil und Theo Pindl
Kollekte: Flüchtlingshilfe Caritas- Ort: Wettingen — Klosterkirche
-
11:00
Santa Messa
Santa Messa in lingua italiana
- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
-
12:30
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
Mittwoch, 18. Juni
-
09:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
- Ort: Wettingen — St. Anton Kapelle
Donnerstag, 19. Juni
-
19:30
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
Freitag, 20. Juni
-
18:30
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
- Ort: Wettingen — St. Anton Kapelle
Samstag, 21. Juni
-
18:00
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesfeier mit Kommunion, Mario Stöckli
Jahrzeit für Agnes und Walter Räber-Meier
Musik: Thomas Räber und Simon Frei- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
Sonntag, 22. Juni
-
11:00
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesfeier mit Kommunion in der Marienkapelle, Marcel Chopard
Kollekte: Peterspfennig- Ort: Wettingen — Klosterkirche
-
11:00
Santa Messa
Santa Messa in lingua italiana
- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
-
12:30
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
- Ort: Wettingen — St. Anton Kirche
Mittwoch, 25. Juni
-
09:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
- Ort: Wettingen — St. Anton Kapelle
Donnerstag, 26. Juni
-
19:30
Eucharistiefeier
Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier in kroatischer Sprache
- Ort: Wettingen — St. Anton Kapelle
Freitag, 27. Juni
-
18:30
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
- Ort: Wettingen — St. Anton Kapelle
Samstag, 28. Juni
-
18:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier, Joseph Kalamba
- Ort: Wettingen — St. Anton Kapelle
-
18:00
News
Wettingen Ehemaligentreffen Jungwacht und Blauring
Grillfest am 30. August, ab 17 Uhr, St. Anton
Der Ehemaligenverein von Jungwacht und Blauring St. Anton Wettingen wurde vor rund zweieinhalb Jahren gegründet. Er soll einen Ort des Zusammenseins bieten und die Vernetzung zwischen allen Ehemaligen der Scharen von St. Anton ermöglichen. Am Samstag, 30. August wollen wir alle ehemaligen Personen von Jungwacht und Blauring St. Anton einladen, um in alten Zeiten zu schwelgen. Bei einem Grillfest können alle, die jemals in der Jungwacht oder im Blauring St. Anton Wettingen waren, gemeinsam einen gemütlichen Abend geniessen. Die offene Veranstaltung findet bei der Kirche St. Anton ab 17 Uhr statt. Für einen Grundstock an Getränken, Salaten und Apéro-Snacks ist gesorgt, Grillgut bitte selber mitnehmen. Auch wenn Du schon lange nichts mehr mit den Scharen zu tun hattest, bist Du herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf bekannte und altbekannte Gesichter.
Tobia Conrad
12.06.2025Wettingen Willkommensfest für die Missione am Patrozinium
Festa patronale S. Antonio in Wettingen
Seit 1972 ist die Missione Cattolica Italiana in der Kirche St. Anton präsent und bildet einen unverzichtbaren Zweig unseres Pfarreilebens. Auf Empfehlung des Bistums ist das Projekt der «Integration der MCI» an vielen Orten auf dem Weg. So wurde sie auch bei uns herzlich gutgeheissen. Ab 1. Januar 2025 ist die MCI Baden-Wettingen nun offizieller Teil der Kirchgemeinde Wettingen. Der Pfarreirat St. Anton möchte dieses fröhliche Ereignis mit uns allen am Patroziniumsfest am Samstag, 14. Juni mit folgendem Programm feiern:
14 bis 17 Uhr Spielnachmittag für Kinder und Jugendliche, mit Jungwacht Blauring
18 Uhr zweisprachiger Festgottesdienst, begleitet vom Antonius-Chor, mit Frà Martino und allen Seelsorgern von Wettingen und Würenlos, Ministrantenaufnahme
ab 19 Uhr gemeinsames Willkommensfest auf dem Kirchplatz, für und mit der Missione Cattolica Italiana
- Platzkonzert der Harmonie Wettingen-Kloster & Fahnensegnung der Tambourenvereinigung Wettingen und Umgebung
- Festbar Jungwacht Blauring
- Grilladen und Getränke vom Antoniusteam, Pasta von der italienischen Frauengruppe, Pizza von Franco
- der Verein treff.punkt Wettingen stellt sich und seine Freiwilligenarbeit vor
- die Lismigruppe verkauft Strickwaren für einen guten Zweck
Vi attendiamo, non mancate!
Wir warten auf Sie, nicht verpassen!Joseph Kalamba und Carlos Pinzon
04.06.2025Wettingen Region Baden im Bibelfieber
Entdecken Sie das «Buch der Bücher» (neu)! Vom 16. Oktober bis 20. November 2025 finden in Baden im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Baden liest die Bibel» vielfältige Begegnungen mit der Bibel statt. Die Palette der Angebote ist breit – von Theateraufführungen über kreative Ateliers bis hin zu Gesprächen an ungewöhnlichen Orten. Weitere Infos auf der Pastoralraumseite dieser Ausgabe.
Elvira Rumo
04.06.2025Wettingen Minigolf: Spiel und Spass
mit der FG St. Anton im Tägi Wettingen
Freitag, 20. Juni, 14.30 Uhr
Wer meistert mit Geschick und Strategie und viel Lachen die 18 abwechslungsreichen Bahnen? Wird es einen FG-Champion geben? Willkommen sind alle, die Spass haben, mitzumachen. Gemütliche Sitzgelegenheiten für Pausen und Gespräche. Kleine Erfrischungen und Snacks, um den Tag abzurunden.
Treffpunkt: Minigolfanlage Tägi (Bus 7)
Kosten: Eintritt Minigolfanlage (Fr. 9.–)
Danke für Eure Anmeldung bis 18. Juni, damit das «Zvieri» für alle reicht, an Maria Frey, 078 814 97 14 oder
Vorstand Frauengemeinschaft St. Anton
04.06.2025Seelsorgeeinheit Wettingen-Würenlos Young Church
Kirche von Jugendlichen für Jugendliche
Am 27. Juni findet die letzte Young Church für dieses Schuljahr statt. Wir treffen uns zum gemeinsamen Start um 18.30 Uhr im JuHü Schartenstrasse 151. Bei unseren letzten Young Churches haben wir gemeinsam in der Kirche oder draussen einen kurzen Gottesdienst gefeiert. Schliesslich genossen wir bei Pizza, «Bräteln» oder Pasta den Abend. Komm gerne vorbei. Das JuHü ist bis um 22.00 Uhr für euch geöffnet.
Elisabeth Steiner
04.06.2025Seelsorgeeinheit Wettingen-Würenlos Drei-faltigkeit
Am Dreifaltigkeitssonntag feiern wir in ökumenischer Freundschaft im Kloster Wettingen um 11 Uhr. Wie letztes Jahr hat Theo Pindl, der Pfarrer der christkatholischen Gemeinde, wieder viele verschiedene Kirchen eingeladen. Wir freuen uns, wenn auch zahlreiche Gläubige aus unseren Reihen an diesem Anlass teilnehmen.
Markus Heil
04.06.2025Wettingen Patrozinium St. Anton
Herzlich willkommen
«Fratelli e sorelle in Cristo, benvenuti!» Damit heissen wir die Missione Cattolica Italiana am Samstag, 14. Juni um 18 Uhr im Festgottesdienst offiziell bei uns willkommen. Musikalisch wirkt der Antonius-Chor mit. Mario Stöckli werden wir ganz herzlich für seinen Dienst als Pfarreiseelsorger während neun Jahren in Wettingen und Würenlos danken und wünschen ihm Gottes Segen in seiner neuen Seelsorgearbeit im Zugerland. Last but not least: Unseren Ministranten und ihrer Leiterin, Frau Ursina Huber, sind wir für ihren sorgfältigen Dienst dankbar und freuen uns, fünf neue in die Gruppe aufzunehmen. Ich wünsche Euch allen frohes Mitfeiern am Patroziniumsfest und sage vielen Dank den fleissigen Händen, damit alles gut läuft.
Joseph Kalamba
26.05.2025Wettingen Erwachsenenbildung
Vortrag von Monika Schmid
Freitag, 13. Juni, 19.30 Uhr, Forum St. Anton
«Was ist schon Mut? – Als Frau in einer Männerkirche»Ihren Einsatz für eine glaubwürdige Kirche hat die freischaffende Theologin Monika Schmid und Prix Courage Preisträgerin zum Teil teuer bezahlt. Herzliche Einladung zu dieser Veranstaltung im Rahmen der Erwachsenenbildung des Pastoralraums Aargauer Limmattal. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich, Apéro im Anschluss an den Vortrag.
26.05.2025Seelsorgeeinheit Wettingen-Würenlos Jublasurium 7. bis 9. Juni
Nationales Pfingstlager in Wettingen
Herzlich willkommen, lieber Blauring und liebe Jungwächtler aus der ganzen Deutschschweiz und darüber hinaus, zum nationalen Pfingstlager in Wettingen!
Der Stern an der Limmat begrüsst die über 10‘000 Kinder, Jugendlichen und Leitungspersonen vom Samstag 7. bis Montag, 9. Juni im Tägi-Areal.
Dass Wettingen Grossanlässe kann, hat bereits das kantonale Turnfest 2022 gezeigt. Nun sind die Vorbereitungen mit Hochtouren am Laufen und die Vorfreude auf eines der grössten Zeltlager der Schweiz ist riesig. Das Jublasurium bietet Kindern und Jugendlichen ein einmaliges Erlebnis mit Übernachten im Zelt und einer bunten Vielfalt an anderen spannenden Aktivitäten. Das letzte nationale Pfingstlager war 2016 in Bern und ist in der Karriere eines Gümmels ein unvergessliches Highlight. Wie es im eigens geschriebenen Lied für dieses nationale Pfingstlager heisst: «In de Jubla wämmer zämme si und Lebensfreud isch e Garantie. Mit Insekte tüend mer uns verbünde und finded vieli neui Fründe!», ist das Zeltlager ein Sammelsurium der verschiedenen Scharen von Jubla Schweiz. Diese Vielfalt zeigt sich im Jublasurium Motto 2025 der Insekten-Welt, und es freut uns, diese vor unserer Haustür begrüssen zu dürfen! Ein gelingendes, unvergessliches Summen aller fleissigen Bienen und Krabbeln am Jublasurium wünschen wir allen Beteiligten!
Mario Stöckli, Präses Jungwacht St. Sebastian
26.05.2025
Bild: Alain SethmacherSeelsorgeeinheit Wettingen-Würenlos Rentierwanderung 4. Juni
Flösserweg, 2. Etappe:
Hottwil-Rotbergegg-Villigen-Stilli
Weiter auf dem Weg, den einst die Flösser begangen haben:
Von Hottwil geht’s nun hoch über Mandach zur Rotbergegg, danach hinunter nach Villigen-Stilli. Für die Rückkehr mit dem Zug führt der Weg noch ein Stück weiter bis Siggenthal Station.
Treffpunkt: Mittwoch, 4. Juni, Bahnhof Baden, Gleis 3
Abfahrt: 10.22 Uhr, IR 16 Richtung Bern, Brugg-Hottwil mit Postauto
Billett: Wettingen/Baden - Brugg - Hottwil (Halbtax 7.30) und Siggenthal-Würenlingen - Baden (Halbtax 4.20)
Wanderung: 11 km, ca. 3 Stunden
Anforderungen: mittel (Achtung: langer Abstieg), Aufstieg 302 m, Abstieg 365 m
Bei zweifelhafter Witterung gibt Urs Bilgerig bis um 9.00 Uhr über Tel. 056 426 74 83 Auskunft über die Durchführung.
Ich freue mich auf alle, die Lust zum Wandern haben!
Urs Bilgerig
26.05.2025