Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Waltenschwil St. Nikolaus

  • Gottesdienste

    Dienstag, 24. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Rosenkranz

      • in der Maria-Hilf-Kapelle

      • Ort: Waltenschwil — Rosenkranz

    Sonntag, 29. Juni

    • 10:30

      Gottesdienst - Familiengottesdienst mit Bibel-

      • übergabe an die 6. KlässlerInnen mit G. Ducret und B. Keller
        Dreissigster für Margaretha Kottmann-Grabner
        Verabschiedung von Beatrice Keller, anschliessend Apéro
        Kollekte: Gemeinde Blatten

      • Ort: Waltenschwil — Familiengottesdienst mit Bibel-

    Dienstag, 01. Juli

    • 17:00

      Gottesdienst - Rosenkranz

      • in der Maria-Hilf-Kapelle

      • Ort: Waltenschwil — Rosenkranz

    Mittwoch, 02. Juli

    • 09:45

      Gottesdienst - Morgengottesdienst

      • mit Markus Opitz im Bünzpark

      • Ort: Waltenschwil — Morgengottesdienst

    Samstag, 05. Juli

    • 17:30

      Gottesdienst - Eucharistiefeier

      • mit Innocent Ezeani
        Gedenken an die Verstorbenen gestifteter Jahrzeiten: Josy und Josef Saxer-Meier und Sohn Edgar Saxer; Adolf und Fanny Steinmann-Huber
        Kollekte: Flüchtlingshilfe der Caritas

      • Ort: Waltenschwil — Eucharistiefeier

    Dienstag, 08. Juli

    • 17:00

      Gottesdienst - Rosenkranz

      • in der Maria-Hilf-Kapelle

      • Ort: Waltenschwil — Rosenkranz
  • News

    Waltenschwil Rückblick Firmung 14. Juni

    Rückblick Firmung 14. Juni

    10 Jugendliche aus unserer Pfarrei, alle im 9. Schuljahr, durften das Fest ihrer Firmung feiern. Der Firmspender, Weihbischof em. Denis Theurillat, erwärmte die Herzen der Firmlinge und der Mitfeiernden mit seinem jurassisch-französischem Charme. Zentrale Gedanken seiner Predigt waren: Auch wenn vieles in der krisengeschüttelten Welt dagegen spricht: Der Hl. Geist weht und wirkt in der Welt und in den Herzen der Menschen. Die Jugendlichen und wir alle brauchen ihn als Beistand, verbindende und stärkende Kraft, auf all unseren Wegen in die Zukunft. Die Worte und die Zeichen bei der Firmspendung sollten dies verdeutlichen: «NN.,sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Hl. Geist. Der Friede sei mit dir!» Alle Firmanden/Firmandinnen hatten eine Leserolle. Pianistin Brigitte Koch begleitete die beschwingten Lieder, teils von den Jugendlichen, teils von der ganzen Gemeinde gesungen. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen des Firmgottesdienstes beigetragen haben. Guido Ducret, Pfarreiseelsorger (Foto: Katja Cevallos)

    17.06.2025

    Waltenschwil Familiengottesdienst mit Bibelübergabe

    mitgestaltet von den Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse

    Sonntag, 29. Juni um 10.30 Uhr

    «Glaube, Hoffnung, Liebe» sind drei christliche Grundtugenden, die uns Paulus im 1. Korintherbrief der Bibel auf den Weg gibt.

    Glaube an Gott, an das Gute, an die eigenen Fähigkeiten. Hoffnung auf ein gutes Leben, auf viele neue Freunde, auf eine Familie, die mich trägt. Liebe zu den Mitmenschen, zu der Schöpfung und zu den wichtigen Dingen im Leben. Das möchten wir den Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse zu ihrem Abschluss der Primarschule in Waltenschwil mit auf den Weg geben. Wir feiern den letzten Familiengottesdienst vor den grossen Sommerferien und freuen uns sehr, den Kindern ihre persönliche Bibel zu überreichen. Sie soll ihnen die guten Worte des Lebens überbringen und ihnen Kraft und Vertrauen für den weiteren Lebensweg schenken.


    ...UND TSCHÜSS

    Mit diesem Gottesdienst verabschiede ich mich von meiner Tätigkeit als Katechetin. Ich danke euch allen für das entgegengebrachte Vertrauen, die aktive Begleitung und das achtsame Mittragen, das ich in all diesen Jahren intensiv spüren durfte. Ich freue mich sehr, mit euch allen diesen Familiengottesdienst am 29. Juni zu feiern und nachher beim Apéro mit euch auf meine Pension anzustossen. Beatrice Keller

    17.06.2025

    Waltenschwil Verabschiedung


    Liebe Mitglieder der Kirchgemeinde,

    mit einem lachenden und einem weinenden Auge möchten wir Sie herzlich zu einem besonderen Gottesdienst am 29. Juli um 10.30 Uhr einladen, um unsere geschätzte Katechetin Beatrice Keller in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Über 20 Jahre lang hat sie mit ihrem enormen Engagement und ihrer Herzlichkeit unsere Gemeinde geprägt und bereichert. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Beatrice für ihre langjährige Arbeit zu danken und ihr unsere besten Wünsche mit auf den Weg zu geben. Wir wünschen Beatrice Keller von Herzen nur das Beste für ihren neuen Lebensabschnitt und viel Freude beim Reisen mit ihrem Ehemann. Möge sie viele unvergessliche Momente erleben und neue Abenteuer entdecken. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Myra ein. Lassen Sie uns gemeinsam auf Beatrice anstoßen und die schönen Erinnerungen feiern, die sie uns geschenkt hat.

    Kirchenpflege und Seelsorge Waltenschwil

    17.06.2025

    Waltenschwil Maria-Hilf-Kapelle

    Dank einem automatischen Türschliesssystem ist die Maria-Hilf-Kapelle ab sofort täglich von 8.00-20.00 Uhr geöffnet. Sie ist ein Ort der Ruhe, der Stille, des Gebets und der Begegnung. Möge der Besuch der Kapelle Jung & Alt von Nah & Fern Kraft schenken und gut tun.

    17.06.2025

    Waltenschwil Kollekten

    Wir danken für folgende Kollekten:
    21.12.24 Haus Morgenstern 43.25 CHF
    24.-28.12.24 Bethlehem 1343.84 CHF
    31.12.24 Caritas Weihnachten 94.20 CHF
    03.01.25 Beerdigung K. Gauch 234.40 CHF
    05.01.25 MISSIO - Sternsingen 206.10 CHF
    12.01.25 SOFO Mutter und Kind 89.40 CHF
    19.01.25 Epiphaniekollekte 68.90 CHF
    21.01.25 Abdankung U. Wirth 257.00 CHF
    25.01.25 Caritas Aargau 54.20 CHF
    01.02.25 Gymnasium St. Klemens 32.75 CHF
    09.02.25 Wunschambulanz 55.00 CHF
    16.02.25 Lungenkranke Kinder 94.05 CHF
    22.02.25 Chance Kirchengesang 61.90 CHF
    01.03.25 Entlastungsdienst AG 123.75 CHF
    09.03.25 Fastenprojekt Indien 196.35 CHF
    15.03.25 Fastenprojekt Indien 91.70 CHF
    22.03.25 Fastenprojekt Indien 42.40 CHF
    30.03.25 Fastenprojekt Indien 293.85 CHF
    30.03.25 Fastenprojekt Indien 760.00 CHF
    05.04.25 Fastenprojekt Indien 157.00 CHF
    13.04.25 Fastenprojekt Indien 704.45 CHF
    17.-19.04.25 Heiliglandopfer 375.65 CHF
    26.04.25 Chance Kirchenberufe 58.00 CHF
    04.05.25 Feriengest. für Kinder 521.16 CHF
    11.05.25 Aarg. Frauenbund 155.40 CHF
    18.05.25 St. Josefskollekte 51.20 CHF
    21.05.25 Beerd. M. Kottmann 198.75 CHF
    22.05.25 Beerd. J. Füglistaller 1772.80 CHF
    24.05.25 Verpfl. des Bischofs 85.10 CHF
    29.05.25 Pro Adelphos 159.90 CHF

    04.06.2025

    Waltenschwil Fronleichnam-Vorabend-Gottesdienst mit Wiesenfest

    am 18. Juni, 19.30 Uhr, an neuem Standort!

    Bei schönem Wetter feiern wir den Gottesdienst auf dem Kiesplatz hinter dem Schulhaus (in Richtung Fussballplatz). Anschliessend laden wir alle zum Wiesenfest mit Speis und Trank ein. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Kirche und anschliessend im Myra. Über den Ort der Durchführung gibt ab Dienstag Vormittag das Pfarreisekretariat telefonisch Auskunft oder ausserhalb der Öffnungszeiten eine Ansage auf dem Telefonbeant-
    worter (056 622 35 42).

    04.06.2025

    Waltenschwil Mittagstisch

    Der nächste Mittagstisch, für Menschen ab 60 Jahren, findet am Dienstag, 17. Juni um 11.15 Uhr im Restaurant Volare statt.

    Anmeldung bitte an Frau Franziska Vetter, Tel. 079 741 70 66.

    04.06.2025

    Waltenschwil Firmung 14. Juni

    «Der Heilige Geist verbindet und stärkt»

    In einem feierlichen Gottesdienst werden am Samstag, 14. Juni, 10 Jugendliche im 9. Schuljahr aus unserer Pfarrei von Weihbischof em. Denis Theurillat gefirmt. Wir heissen Weihbischof Denis ganz herzlich willkommen unter uns. Bei einer persönlichen, sympathischen Begegnung durften unsere Firmlinge ihn am 8. Mai bei seinem Besuch bei uns in Waltenschwil schon etwas kennenlernen. Das Sakrament der Firmung werden empfangen: *Jana Amrein, *Lenny Burkart, *Laura Fanelli, *Marco Froio, *Liah Lozano, *Angelina Meier, *Lena Meier, *Janina Meyer, *Diego Pereira, *Klea Selimi.

    Wir wünschen den jungen Christen zusammen mit ihren Paten/Patinnen und Familien einen schönen Festtag. Der Heilige Geist möge für sie eine verbindende Kraft sein, sie stärken und ermutigen für eine gute Zukunft.

    Guido Ducret, Pfarreiseelsorger

    04.06.2025
nach
soben