Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Aarburg-Rothrist
gehört zu Pastoralraum Aargau West
Bahnhofstrasse 51
4663 Aarburg
Informationen
Pfarrei Aarburg-Rothrist
Gottesdienste
Donnerstag, 17. Juli
-
10:00
Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist
Gottesdienst
Matthias Bünger EMK- Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist
Sonntag, 20. Juli
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
Kpl. Jacob Chanikuzhy
Kollekte: Diözesanes Kirchenopfer für finanzielle Härtefälle
und ausserordentliche Aufwendungen- Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist
Mittwoch, 23. Juli
-
09:45
Gottesdienst - AZ Moosmatt, Murgenthal
Gottesdienst
Andreas Berde Pfr. ref.- Ort: Rothrist-Murgenthal — AZ Moosmatt, Murgenthal
Donnerstag, 24. Juli
-
10:00
Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist
Gottesdienst
Benjamin Steffen FMG- Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist
Freitag, 25. Juli
-
09:45
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Stefan Schmitz- Ort: Aarburg Oftringen — SZ Falkenhof, Aarburg
-
10:00
News
Kath. Kirche Rückblick: mein Praktikum
von Sarah Lattmann, Rothrist (17 J.)
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
Gerade habe ich mein zweiwöchiges Praktikum in der Pfarrei abgeschlossen. Es hat mich sehr gefreut, dass ich so viele verschiedene Personen und Arbeitsbereiche kennenlernen durfte.
Die Arbeit war abwechslungsreich und ich habe viele neue Erfahrungen gemacht. Ich durfte vom Sekretariat, über die Jugendarbeit bis zum Gottesdienst im Altersheim alles besuchen. Was mir am besten gefiel, kann ich nicht sagen, da die Arbeiten so unterschiedlich waren, dass ich sie nicht vergleichen kann. Mir hat alles gut gefallen.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, später einmal in der Pfarrei zu arbeiten.
Die Personen in der Pfarrei haben mich immer freundlich aufgenommen und ich habe mich gefreut die zwei Wochen mit ihnen zu verbringen.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die es mir ermöglicht haben, so ein grossartiges Praktikum zu verbringen.
Liebe Sarah,
auch uns hat es gefreut, dass du dein Praktikum in unseren Pfarreien absolviert hast, dass du bei uns warst und dass du auch bei uns mitgewirkt hast.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren Lebensweg alles Gute.Das Seelsorge-Team
03.07.2025Kath. Kirche Zum Vormerken: Pfarreifest
Sonntag, 31. August 2025, katholische Kirche und Pfarreizentrum Rothrist
Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr in der Kirche und verbringen den Tag bei gemütlichem Zusammensein und gemeinsamem Essen (Bratwürste, Salaltbuffet, Flammkuchen und Glacé).
Für die Kinder ist ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen.
Wir laden Gross und Klein herzlich ein und freuen uns auf viele Gesichter.
Das Seelsorge-Team
03.07.2025Kath. Kirche Rückblick: Tag der Völker
Zusammen mit Gästen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, der Reformierten Kirche und der EMK feierten wir am 29. Juni einen lebendigen ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Völker. Thema in diesem Jahr war: «Lasst die Kinder zu mir kommen». Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor Aarburg/Rothrist.
Nach dem Gottesdienst wurde einen Apéro serviert mit herzhaften und süssen Speisen aus verschiedenen Ländern – da war gute Gelegenheit zu interessanten Begegnungen.
Ein grosses Dankeschön an alle, die in irgendeiner Weise zu diesem gelungenen Anlass beigetragen haben.
Linda Sommer (Text & Bild)
03.07.2025Kath. Kirche Rückblick: Mini-Treff im Pastoralraum
Der erste gemeinsame Mini-Anlass im Pastoralraum war sehr gelungen. Der Bericht ist unter der Pfarrei Zofingen-Strengelbach (S.12) platziert.
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Anlässe.
Gloria Giacomini (Text & Bild)
03.07.2025Kath. Kirche Rückblick: Religionsabschluss-Gottesdienste
Zum Thema „Passende Schuhe für den Lebensweg finden und anziehen“
In Rothrist und in Aarburg wurden die Religionsabschluss-Gottesdienste gefeiert. Unter dem diesjährigen Thema „Passende Schuhe für den Lebensweg finden“ waren alle eingeladen darüber nachzudenken, was sie auf ihrem Lebensweg trägt – sei es Mut, Vertrauen, Hoffnung oder Zusammenhalt.
In Rothrist erhielt der Gottesdienst eine besondere Note, da er zugleich den Abschied des Gemeindeleiters Stefan Schmitz markierte. Drei Jahre lang hatte er mit viel Herzblut und Engagement die Gemeinde geprägt. Die Verabschiedung durch die Kirchenpflege, das Seelsorgeteam, die Ministranten und den Pfarreirat war herzlich und dankbar. Als symbolisches Zeichen für seinen bevorstehenden neuen Weg erhielt Stefan Schmitz einen gut gefüllten Rucksack – ausgestattet mit Proviant, einem Überraschungsgutschein und guten Wünschen.
In beiden Gottesdiensten waren Gross und Klein eingeladen, ihre persönlichen Wünsche für den eigenen Lebensweg aufzuschreiben. In Rothrist schmücken diese vielfältigen Gedanken nun die Holzwand in der Kirche – ein sichtbares Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit.
Nach den Gottesdiensten bot sich an beiden Orten Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein: In Rothrist lud ein feiner Apéro zum Verweilen ein – in fröhlicher Atmosphäre wurde geplaudert, gelacht und auf das gemeinsam Erlebte angestossen. In Aarburg kamen die Besucherinnen und Besucher zur Teilete im Pfarreisaal zusammen. Ein buntes Buffet mit vielen mitgebrachten Köstlichkeiten rundete das Fest ab.
Ein gelungener Abschluss eines Schuljahres – und zugleich ein Aufbruch zu neuen Wegen.
Christiana Quaino (Text - Bild: Luljana Markaj)
03.07.2025Kath. Kirche Rückblick: Parkgottesdienst in Aarburg
Auch den diesjährigen Fronleichnams-Gottesdienst konnten wir bei herrlichem Sommerwetter in unserem Park, neben der Kirche, feiern.
Stefan Schmitz (Text & Bild: Florian Kiener)
03.07.2025Kath. Kirche Seniorenwallfahrt unserer Pfarreien
Donnerstag, 11. September 2025, nach Bad Säckingen (D) ins St. Fridolinsmünster
Dieses Jahr geht die Reise nach Bad Säckingen (D), wo Sie ein abwechslungsreiches und sehenswürdiges Programm erwartet.
Wir werden die Stadt zuerst auf einer Schifffahrt geniessen. Nach dem anschliessenden Mittagessen begeben wir uns zum Gottesdienst ins eindrückliche Münster St. Fridolin, mit anschliessendem kurzen Infoblock.
Es ist reichlich Zeit für Pausen mit Verpflegung eingeplant.
Unkostenbeitrag pro Person Fr. 25.--; inbegriffen ist die Reise mit Car, das Mittagessen inkl. Dessert und Mineralwasser/Süssgetränke, Kaffee/Tee und Kuchen (alkoholische Getränke gehen auf eigene Rechnung).
Flyer mit Anmeldetalon liegen in den beiden Kirchen und Pfarreizentren auf.
Wir freuen uns auf viele Mitreisende.
Caroline Hoerdt (Text - Bild: badsaeckingen.de)
03.07.2025Kath. Kirche Sommersegen
Gott möge dich an jedem Sommertag begleiten.
Wenn du mit beiden Beinen
auf der warmen Erde stehst,
und du spürst: du bist getragen
und verwurzelt mit Gott -
dem „Grund“ des Lebens.
Wenn du in das Feuer der Sonne
schaust,und du fühlst: die Wärme
und das Licht schenken dir
neue Kraft und Energie von Gott -
unserem „Licht“.
Wenn du das kühle Wasser geniesst,
und du erlebst: es erfrischt dich und
verströmt Lebendigkeit durch Gott -
unserer „Quelle“.
Wenn du dich vom Sommerwind
berühren lässt, und du spürst:
die sanfte Brise erfüllt dich mit
Leichtigkeit und der Duft des
Sommers lässt dich aufatmen durch Gott -
unserem „Atem“.
Du bist gesegnet – ein Segen bist du!(Bild: Pfarrei)
03.07.2025Kath. Kirche Alles Gute: Stefan Schmitz
Die Amtsperiode von Stefan Schmitz, als unser Gemeinde- und Pastoralraumleiter geht zu Ende. Während drei Jahren hat er mit viel Leidenschaft unsere beiden Pfarreien Guthirt und St. Paul geleitet.
Sein grosses Engagement und seine Fähigkeit, Menschen anderer Kulturen und Religionen zusammenzubringen, waren entscheidend für die Stärkung unserer Gemeinschaft und förderte Verständnis und gegenseitigen Respekt. Dieser Erfolg ist Beweis für seine tiefe Überzeugung, dass wir trotz Unterschiedlichkeit vereint sein können und dass uns Zusammenarbeit über religiöse Grenzen hinaus stärkt.
Stefan hat unsere Kirche sichtbar gemacht, buchstäblich und symbolisch. Ob es die Jugendarbeit war, die Unterstützung Bedürftiger oder seinen Einsatz für den interreligiösen Dialog. Seine Entschlossenheit, für jede/jeden eine bessere, unterstützende Umgebung zu schaffen, haben wir sehr geschätzt. Durch seine kreativen Konzepte und Veranstaltungen, die von ihm inspiriert wurden, hat er Menschen angezogen und auch uns ermutigt, die Botschaft und Werte der Kirche weiterzugeben.
Die Kirchenpflege dankt Stefan für seine wertvolle Arbeit und die inspirierenden Ideen, die Basis sind für eine Zukunft unserer Kirche.
Wir hoffen, dass sein neuer Weg von derselben Leidenschaft und Überzeugung erfüllt ist, wie er sie uns geschenkt hat. Für die Zukunft wünschen wir ihm alles Gute und Gottes Segen.
Trudy Mangold, Kirchenpflegepräsidentin
03.07.2025