Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Waldenburgertal Oberdorf Bruder Klaus
gehört zu Pastoralraum Frenke – Ergolz
Futtersteigweg 1a
4436 Oberdorf
Informationen
Pfarrei Waldenburgertal Oberdorf Bruder Klaus
Gottesdienste
Montag, 21. Juli
-
10:30
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst
im Gritt Seniorenzentrum- Ort: Waldenburgertal
Sonntag, 27. Juli
-
10:00
Gottesdienst
Gottesdienst
Willkommen: Ludwig Hesse
Kollekte: miva- Ort: Waldenburgertal
Montag, 28. Juli
-
10:30
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst
im Gritt Seniorenzentrum- Ort: Waldenburgertal
Sonntag, 03. August
-
17:00
Gottesdienst
Gottesdienst mit Eucharistie
Willkommen: Bernhard Schibli
Kollekte: Opferhilfe beider Basel- Ort: Waldenburgertal
Montag, 04. August
-
10:30
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst
im Gritt Seniorenzentrum- Ort: Waldenburgertal
-
10:30
Veranstaltungen
Freitag, 25. Juli
-
19:00
Spielabend in der Arche
Frauenverein
- Ort: Waldenburgertal
-
19:00
Spielabend in der Arche
Frauenverein
- Ort: Waldenburgertal
-
19:00
News
Waldenburgertal Gegen Langeweile
Bücher, Hefte, Puzzle und Spiele zum mitnehmen und weitergeben. Kommen Sie in die Kirche und «schneuggen» Sie ein wenig.
Nehmen Sie vom Tisch am Eingang was sie gerne lesen oder spielen möchten.
Schön, wenn es Freude macht.
11.07.2025Waldenburgertal SingWälle singt am 7. September um 17 Uhr
Proben sind am jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bie uns in der Kirche in Oberdorf. Wir freuen uns mit dir am Mittwoch, 20. und 17. August sowie am 3. September, zu singen. Leitung Gabriela Freiburghaus.
Anmeldung bei Sabine Brantschen.
11.07.2025Waldenburgertal Artikel
Bei der Wanderung wurden wir von einem Gewitter überrascht. Nun müssen die Schuhe trocken. Lustig war's trotzdem!
10.07.2025Waldenburgertal Artikel
Sonne, Säntisblick und viele Spiele im SOLA.
10.07.2025Waldenburgertal Beten für den Frieden
freitags (ausser in den Schulferien)
Wo zwei oder Drei. Unter diesem Motto, beten wir von 11.30 - 12 Uhr in der katholischen Kirche in Oberdorf. Falls Sie nicht anwesend sein können, halten Sie einen Moment inne und beten für den Frieden, wo immer Sie auch sind.
10.07.2025Waldenburgertal Ein Fall für die SOLA-Detektive
Sommerlager in Ebnat-Kappel im Haus Säntisblick
Kennen Sie das Spiel CLUEDO? Das ist ein Detektiv-Brettspiel, bei dem man herausfinden muss, wer Mörder oder Mörderin ist. Zum grossen Glück kam es im SOLA gar nicht zu einem Mord, da die SOLA-Detektive fleissig und ausdauernd lernten und die Spuren richtig lasen. Am ersten Tag mussten alle Kinder durch die Detektivschule. DNA bestimmen. Fingerabdrücke nehmen, Spuren richtig lesen, Verschlüsselungen entziffern, Zahlencodes knacken. All das will gelernt sein. Nun waren alle soweit parat um den Herausforderungen als Detektiv gerecht zu werden. Und es gab ein paar davon. Selbst auf der Wanderung mussten Rätsel gelöst werden. Eines Morgens hatte Farah eine Schussverletzung am Arm. Was ist geschehen?
Das Haus wurde massstabgerecht auf einem Spielplan erstellt. Jedes Zimmer angeschrieben, selbst kleinste Details fand man in dem wunderbaren Plan der zum Spielplan für das grosse Cluedo wurde. Vom Klodeckel bis zum der Zimmeranschreibung, wo wer schlief, war alles dabei.
Am Freitag, dann das grosse Spiel. Auf dem Spielplan wurde gewürfelt. Als Gruppe zogen die Kinder in die Räume, fanden dort Personen und diese wurden befragt. Nur so konnten die Kinder herausfinden, wer Bösewicht war. Geschafft. Das darf gefeiert werden. Mit einem Fest und Darbietungen der Kinder. Am Samstagabend konnten die Leiter:innen die einstudierten Vorführungen der Kinder geniessen.
Und schon hiess es Abschied nehmen. Von der wunderschönen Umgebung, vom Haus, vom Sänits und voneinander.
Es wurde viel gespielt, in dem Lager. Räuber und Bullen, Fangis, Ballspiele, Dorftrottel, Brettspiele aller Art. Es war ein Lager mit viel Spielen. Selbst Thomas von Aquin (1225-1274), italienischer Theologe, spielte gerne: "Das Spiel schenke uns Freude und Erholung." Und so seine Überzeugung: "Spiel ist notwendig zur Führung eines menschlichen Lebens."
Glücklich und zufrieden sind alle wohlbehalten am Sonntag in Oberdorf angekommen. Danke an alle Kinder die mit dabei waren, danke an die Eltern für ihr Vertrauen in uns. Danke an das ganze Leitungsteam des SOLAs 2025.
Sie können sich gut vorstellen, dass auch das Leitungsteam gerne spielt. Julia Klaus, Irja Malomo, Elisha und Yael Moosbrugger und Melanie Weber. Sowie die Hilfsleiter:innen Leon Autenried, Cedric Bont, Farah Hess, Riana Malomo und Milena Pirker haben ein tolles Lager auf die Beine gestellt. Ihr habt sieben Tage Spannung, Spiel und Sicherheit den Kindern gegeben. Danke vielmals für euren wunderbaren und grossen Einsatz im Lager. Ich freue mich, auf das nächste Spiel mit euch.
Sabine BrantschenDer Spielplan für das grosse CLUEDO-Spiel
26.06.2025Waldenburgertal Spielabend in der Arche
Der Frauenverein lädt zum Spielabend in die Arche ein. Es macht Freude, gemeinsam Zeit zu verbringen mit Spielen, Plaudern und Lachen. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie einen gemütlichen Abend.
25.06.2025Waldenburgertal Erholung für Leib und Seele
Falls Sie im Sommer keine Ferien haben, geniessen Sie Ferien im Herbst mit uns. „Clos de Grillons, Grillenhaus“ so heisst das Haus in Bessuge bei Taizé im Burgund. Im Haus hat es Zweier, Mehrbett- und Familienzimmer. Es bietet Platz um auszuspannen und das Beisammensein zu geniessen. Je nach Wunsch und Möglichkeit kann man in Taizé bei den Gebeten teilzunehmen.
Jeden Morgen treffen wir uns zum gemeinsamen grossen Zmorgen. Danach kann der Tag nach eigenem Gusto gestaltet werden. Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung sowie Spiele in Haus und Hof oder einfach die Seele baumeln lassen. Was will man mehr. Für all das hat es Platz. Beim gemeinsamen Znacht lassen wir den Tag ausklingen. Anfahrt ist mit dem eigenen Auto. Die Ferien sind von Sonntag, 30. September bis Samstag, 4. Oktober 2025. Information und Anmeldung bei Sabine Brantschen.
25.06.2025Waldenburgertal Gebet im Juli
Jemand, der aufbricht, hat ein neues Ziel vor Augen.
Jemand, der aufbricht, möchte neue Menschen kennen lernen.
Jemand, der aufbricht, will die Mauern auf seinem Weg überwinden.
Jemand, der aufbricht, möchte seine Vergangenheit hinter sich lassen.
Jemand, der aufbricht, hat Lust, Neues zu entdecken.
Jemand, der aufbricht, hat Angst vor dem, was kommen könnte.
Jemand, der aufbricht, wird seinen eigenen Weg finden müssen.
Jemand, der aufbricht, hat die Chance, etwas aus sich zu machen.
Jemand, der aufbricht, braucht Mut und Hoffnung.
25.06.2025Waldenburgertal Kirchgemeindeversammlung der kath. Kirche vom 19. Juni im Saal der Arche in Oberdorf
Der Vizepräsident begrüsste eine kleine und treue Schar von Gemeindemitgliedern sowie unsere Mitarbeiterinnen. Vielleicht ist das schöne und vorsommerliche Wetter daran Schuld, dass nur wenige Mitglieder den Weg zu uns gefunden haben. Die Jahresrechnung 2024 schloss zum zweiten Mal in Folge mit einem Verlust ab. Der budgetierte Verlust wurde hauptsächlich wegen der viel tieferen Steuererträge überschritten. Die Rechnung wurde nach Beantwortung aller Fragen und dem Bericht der Prüfungskommission einstimmig genehmigt. Paolo Abitabile wurde als Ersatzmitglied für das Landeskirchenparlament gewählt. Er kommt zum Einsatz, falls einer unserer drei Vertreter einmal nicht teilnehmen könnte. Wir suchen immer noch eine Kandidatin oder einen Kandidaten, damit wir den Kirchgemeinderat auf sieben Personen ergänzen können. Nach einigen Wortmeldungen konnte die Versammlung gegen 21 Uhr beendet werden. Anschliessend wurde vom Kirchgemeinderat der bereits schon zur Tradition gewordene Apéro offeriert, an dem noch über das eine oder andere diskutiert werden konnte.
25.06.2025
Stephan Bär, Vizepräsident