Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfar­rei Lies­tal Bru­der Klaus

  • Gottesdienste

    Mittwoch, 19. März

    • 09:15

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Lies­tal

    Donnerstag, 20. März

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Lies­tal

    Freitag, 21. März

    • 06:45

      Gottesdienst

      • Morgengebet mit Taizéliedern

      • Ort: Lies­tal
    • 18:00

      Gottesdienst

      • Indischer Rosenkranz

      • Ort: Lies­tal

    Samstag, 22. März

    • 18:00

      Gottesdienst

      • 3. Fastensonntag
        Eucharistiefeier zum Krankensonntag
        Kollekte: insieme

      • Ort: Lies­tal

    Sonntag, 23. März

    • 10:00

      Gottesdienst

      • 3. Fastensonntag
        Eucharistiefeier zum Krankensonntag
        Kollekte: insieme

      • Ort: Lies­tal
    • 11:30

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Lies­tal
    • 13:00

      Gottesdienst

      • Sveta Misa

      • Ort: Lies­tal

    Dienstag, 25. März

    • 15:45

      Gottesdienst

      • Ökumenischer Gottesdienst im Altersheim Frenkenbündten

      • Ort: Lies­tal
    • 19:00

      Gottesdienst

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Lies­tal

    Mittwoch, 26. März

    • 09:15

      Gottesdienst

      • Andacht mit Text, Stille und Gebet

      • Ort: Lies­tal

    Donnerstag, 27. März

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Lies­tal
    • 19:00

      Gottesdienst

      • Indischer Rosenkranz

      • Ort: Lies­tal

    Freitag, 28. März

    • 06:45

      Gottesdienst

      • Morgengebet mit Taizéliedern

      • Ort: Lies­tal

    Samstag, 29. März

    • 18:00

      Gottesdienst

      • 4. Fastensonntag
        Gottesdienst mit Kommunionfeier
        Kollekte: Telehilfe Basel

      • Ort: Lies­tal

    Sonntag, 30. März

    • 10:00

      Gottesdienst

      • 4. Fastensonntag
        Gottesdienst mit Kommunionfeier
        musikalisch mitgestaltet vom Ensemble CanTonale
        Kollekte: Telehilfe Basel

      • Ort: Lies­tal
    • 10:00

      Gottesdienst

      • Kirche Kunterbunt ökumenisch im Gemeindezentrum Seltisberg

      • Ort: Lies­tal
    • 11:30

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Lies­tal
    • 13:00

      Gottesdienst

      • Sveta Misa

      • Ort: Lies­tal
    • 20:00

      Gottesdienst

      • Ökumenische Abendfeier im Gotteshaus Ramlinsburg mit Abendmahlfeier

      • Ort: Lies­tal

    Dienstag, 01. April

    • 19:00

      Gottesdienst

      • Rosenkranz

      • Ort: Lies­tal

    Mittwoch, 02. April

    • 09:15

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Lies­tal

    Donnerstag, 03. April

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Lies­tal

    Freitag, 04. April

    • 06:45

      Gottesdienst

      • Morgengebet mit Taizéliedern

      • Ort: Lies­tal
    • 18:00

      Gottesdienst

      • Indischer Rosenkranz

      • Ort: Lies­tal
  • Veranstaltungen

    Donnerstag, 20. März

    • 09:30

      Veranstaltung

      • Café TheoPhilo

      • Ort: Lies­tal
    • 18:15

      Veranstaltung

      • Kreis- und Gruppentänze aus aller Welt

      • Ort: Lies­tal

    Samstag, 22. März

    • 12:15

      Veranstaltung

      • Mittagskonzert Appetizer

      • Ort: Lies­tal

    Sonntag, 23. März

    • 19:30

      Veranstaltung

      • Mantra- und Herzenslieder singen

      • Ort: Lies­tal

    Montag, 24. März

    • 09:30

      Veranstaltung

      • Meditation im Martinshof, Liestal

      • Ort: Lies­tal

    Dienstag, 25. März

    • 12:00

      Veranstaltung

      • Mittagstisch, Heilsarmee Liestal, Oristalstrasse 9, 4410 Liestal

      • Ort: Lies­tal
    • 17:45

      Veranstaltung

      • Meditation im Martinshof, Liestal

      • Ort: Lies­tal

    Samstag, 29. März

    • 11:00

      Veranstaltung

      • Rosenverkauf im Stedtli

      • Ort: Lies­tal

    Sonntag, 30. März

    • 16:30

      Veranstaltung

      • Konzert der Jugendchöre ATempo und Vivace (Musikschule Basel)
        Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten;
        Leitung Regina Hui, Maria Laschinger und Beat Vögele

      • Ort: Lies­tal

    Dienstag, 01. April

    • 12:00

      Veranstaltung

      • Mittagstisch, Heilsarmee Liestal, Oristalstrasse 9, 4410 Liestal

      • Ort: Lies­tal
    • 18:30

      Veranstaltung

      • Ökumenischer Anlass zur Fastenzeit im Martinshof (mit Voranmeldung)

      • Ort: Lies­tal

    Mittwoch, 02. April

    • 14:00

      Veranstaltung

      • Erstkommunionprobe und Kleiderausgabe für beide Gruppen

      • Ort: Lies­tal
  • News

    LiestalMusik im Gottesdienst

    Sonntag, 30. März, 10 Uhr

    Der vierte Fastensonntag ist ein besonderer: Er trägt den lateinischen Namen "Laetare", was "Freue dich" bedeutet. Die Mitte der Fastenzeit ist überschritten und Ostern kommt näher. Der Gottesdienst hat einen fröhlicheren und tröstlichen Charakter als die vorangegangenen Fastentage und kündet von der Freude auf das kommende Fest. So hat unsere Organistin für diesen Sonntag das Vokalensemble CanTonale engagieren können. Und wir hoffen, zusammen noch mehr Gründe zur Freude entdecken zu können.

    13.03.2025

    LiestalFri­sche Früh­lings­rol­len im Stedt­li – Fasten­ak­ti­on Filipinos

    Fri­sche Früh­lings­rol­len im Stedt­li –
Fasten­ak­ti­on Filipinos

    Samstag, 29. März im Stedtli

    Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass Mitglieder des Pfarreirats und des Seelsorgeteams während der Fastenzeit einen Marktstand im Stedtli „bewirtschaften“. Was sie anzubieten haben? Nichts zum Verkaufen. Vielmehr rühren sie am Samstag, 29. März 2025 während des Gnussmärts Lieschtl zwischen 9 und 13 Uhr die Spendentrommel. Und offerieren gemeinsam mit der philippinischen Gemeinschaft unserer Pfarrei kostenlos feine Frühlingsrollen als Take-away. Schauen Sie doch vorbei!

    Mit der Standaktion soll auf Projekte der ökumenischen Kampagne der Fastenaktion aufmerksam gemacht werden, über welcher das Motto „Gemeinsam Hunger beenden“ steht. Erstmals haben sich die Verantwortlichen entschieden, den Fokus auf ein spezielles Landesprogramm zu richten: die Philippinen. Dort ist der Reichtum ungleich verteilt. Die Ärmsten leiden am meisten unter den Wirbelstürmen, die wegen der Klimakrise immer stärker übers Land fegen. Allzu oft verlieren Menschen Haus und Einkommen. Einheimische Gemeinschaften werden durch Rohstoffabbau von ihrer angestammten Heimat vertrieben und elementarer Rechte beraubt. Über Partnerorganisationen unterstützt die Fastenaktion Bauern und Fischer, sich der Klimaveränderung anzupassen und genügend Nahrungsmittel zu produzieren. Sie unterstützt Menschen, ihre Rechte einzufordern und hilft Betroffenen, die unter dem Trauma von Verlust oder Gewalt leiden.

    Wir würden uns sehr freuen, Ihnen persönlich das Landesprogramm „Philippinen“ näher zu bringen und Sie zu einer Spende zu animieren. Natürlich können Sie auch von daheim aus spenden – die Fastenagenda mit Einzahlungsschein sollten Sie ja bereits mit der Post erhalten haben.

    Im Namen von Pfarreirat und Seelsorgeteam, Peter Messingschlager

    Quelle: Victor Kintanar / Fastenaktion.ch

    13.03.2025

    LiestalKir­che Kun­ter­bunt ökumenisch

    Sonntag, 30. März um 10 Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

    Kirche Kunterbunt» ist Kirche für alle, gastfreundlich, zum Mitmachen und Mitgestalten, kreativ, spirituell und lebensfroh.

    Wir starten mit einer Willkommenszeit, zu der man zwischen 10.00 und 10.30 Uhr gemütlich eintrudeln kann. Ein kleiner Imbiss, Sitzgelegenheiten und eine Spielecke stehen bereit. Danach beginnt die Aktiv-Zeit mit verschiedenen kreativen Posten zum Thema, die sich über verschiedene Räume verteilen und nach eigenem Interesse frei besucht werden können. Gleichzeitig bleibt die gemütliche Café-Ecke zum Plaudern offen. Es folgt eine kurze Feier-Zeit mit Geschichte, Impuls, Gebet und Liedern. Und abschliessend sitzt man um ca. 12 Uhr zu einem kostenlosen Essen zusammen.

    13.03.2025

    Liestal“Fasten mit Bach”- Spezial

    Samstag, 22. März, 12.15 Uhr

    Samstag, 5. April, 12.15. Uhr

    Am 22. März wird Maryna Schmiedlin grosse Orgelwerke von Johann Sebastion Bach zur Fastenzeit spielen. Am 5. April lässt Alexandre Pappas aus Genf die Orgel erklingen. Lassen Sie sich diese musikalischen Leckerbissen nicht entgehen! Eintritt frei, Kollekte

    11.03.2025

    LiestalRosen­ver­kauf im Stedtli

    Rosen­ver­kauf im Stedtli

    Samstag, 29. März ab 11 Uhr im Stedtli

    Rosenverkauf im Stedtli

    Die Rosenaktion am Samstag, 29. März unterstützt das Wirken von Fastenaktion und Brot für alle für mehr Gerechtigkeit. In Liestal engagieren sich Jugendliche der beiden Kirchgemeinden und Ministranten und verkaufen Rosen zwischen 11 und 14 Uhr im Stedtli.

    11.03.2025

    LiestalÖku­me­ni­scher Anlass zur Fastenzeit

    Dienstag, 1. April 18.30 Uhr im Martinshof

    Ein ermutigender Abend über erfolgreiche Armutsbekämpfung. Ajoy und Ayush Kumar aus Indien berichten, wie sich in ihrer Heimat die Menschen der untersten Schichten mithilfe lokaler Spargruppen aus dem Teufelskreis der Verschuldung befreien.

    Dazu passend geniessen wir ein indisches Essen. Freiwillige Kollekte, empfohlen: CHF 25+. Der Ertrag geht zugunsten der Projekte in Indien. Die Platzzahl ist beschränkt, daher ist eine Anmeldung erforderlich, bis Montag 24. März unter: 061 921 22 50 (Sekretariat reformierte Kirchgemeinde)

    Gregor Ettlin, für das ökum. Team

    11.03.2025

    LiestalKran­ken­sonn­tag

    Samstag, 22. März, 18 Uhr

    Sonntag, 23. März, 10 Uhr

    Jesus lagen die kranken Menschen sehr am Herzen. Zahlreiche biblische Erzählungen zeigen, mit wie viel Liebe und Einfühlungsvermögen er auf sie zuging. Diesem Beispiel Jesu folgt der Krankensonntag. Einmal im Jahr sollen die kranken Menschen ganz im Mittelpunkt stehen. Wir tun dies in den Gottesdiensten vom 22. und 23. März, an denen die Krankensalbung gespendet wird. Diese gründet auf Worten aus dem Jakobusbrief: «Ist jemand krank, dann rufe man die Ältesten zu sich; sie sollen über die Kranken Gebete sprechen und sie im Namen Jesu mit Öl salben.» Alle sind zu diesen Feiern eingeladen: Jene mit körperlichen Krankheiten und Gebrechen, jene mit seelischen Leiden und in spirituellen Wüsten, aber auch alle, die einfach ein Zeichen der Stärkung fürs Leben möchten. Christus will im Zeichen der Salbung aufrichten und heilen an Seele und Leib.

    Peter Messingschlager & Bernhard Schibli

    11.03.2025

    LiestalHil­fe beim Deutsch­ler­nen gesucht

    Haben Sie Zeit und Interesse, eine erwachsene Person beim Deutschlernen zu unterstützen?

    Es handelt sich um eine 45-jährige Frau aus Nigeria, die sehr motiviert ist, das Deutschniveau A1 zu bestehen im Schreiben und Sprechen. Sie hat bereits Deutschkurse besucht und möchte nun das Gelernte weiter üben und vertiefen.

    Im Rahmen der Sozialberatung suche ich eine geduldige und freundliche Person, die sie in diesem Prozess begleitet und unterstützt. Spesen werden entschädigt. Bei Interesse und/oder Rückfragen können Sie sich gerne bei mir melden.

    Julia Vogel, Sozialarbeiterin der Pfarrei

    07.03.2025

    LiestalBewer­ben Sie sich!

    Pfarreisekretariat und Religionsunterricht

    Unsere langjährige Kollegin im Pfarreisekretariat geht im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand. So suchen wir auf Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente und aufgestellte neue Kollegin oder einen ebensolchen Kollegen (60 Stellenprozente).

    Weiterhin wird sich eine ebenfalls gute Kollegin im Bereich Religionsunterricht beruflich neu orientieren. Daher suchen wir auf Beginn des Schuljahres 2025-26 eine oder zwei neue Mitarbeitende in diesem Bereich (ca. 14 Lektionen oder 50 Stellenprozente).

    Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden sich auf unserer Homepage www.rkk-liestal.ch. Wir freuen uns an Ihrem Interesse und Ihre baldmögliche Bewerbung.

    Peter Messingschlager, Gemeindeleiter

    28.02.2025

    LiestalWenn die Bibel ins Spiel kommt

    Voranzeige für Samstag, 5. April im Martinshof

    Das Bibliodrama ist eine aussergewöhnliche Art, mit der Bibel in Kontakt zu kommen. Eine biblische Erzählung kommt dabei auf die Bühne. Über Gestik, Mimik und Bewegung, über Worte und Laute oder auch Musik.

    Unter dem Motto «Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein» wollen wir am 5. April dieses Thema an Hand von Bibeltexten mit der Methode des Bibilodramas erfahren.

    Kosten / Richtpreis CHF 50.- bis 80.-pro Person, inkl. einfaches Mittagessen

    Kontakt und Anmeldung bis 28. März an : Donat Oberson, 061 981 39 15, oder

    27.02.2025
nach
soben