Inse­ra­te & Stellenbörse

  • Wet­tin­gen – St. Anton / Klosterkirche Aushilfshauswart/in
    100% bis 100% 

    per 1. Juni 2025

    Zur Ver­stär­kung unse­res Haus­­wart-Teams sucht die Röm.-Kath. Kirch­ge­mein­de Wet­tin­gen per 1. Juni 2025 oder nach Ver­ein­ba­rung eine/n Aushilfshauswart/in.

    Einer initia­ti­ven und kon­takt­freu­di­gen Per­sön­lich­keit mit Bezie­hun­gen zu kirch­li­chen Auf­ga­ben und dem Wil­len, sich dafür zu enga­gie­ren, bie­ten wir ein inter­es­san­tes Arbeits­ge­biet. Sie hel­fen in einem klei­nen Team mit, unser Pfar­rei­zen­trum St. Anton, der Katho­li­schen Kir­che zu betreuen.

    Die Auf­ga­ben­be­rei­che sind:

    • Even­tu­el­le Über­nah­me von Abenddiensten
    • Betreu­ung Anläs­se an Wochen­en­den und Feiertagen
    • Rei­ni­gung, Schlies­sen und Öff­nen des Pfar­rei­zen­trums sowie der Kirche
    • Schneeräumungen/Winterdienst am Dienstwochenenden

    Sie arbei­ten ger­ne in einem klei­nen Team und bei Bedarf zei­gen Sie ein selb­stän­di­ges und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten. Sie lie­ben den Umgang mit Men­schen aller Alters­grup­pen und kön­nen gedul­dig zuhö­ren Ihre Deutsch­kennt­nis­se sind aus­ge­zeich­net und Sie haben ein siche­res und gepfleg­tes Auf­tre­ten. Sie lie­ben eine span­nen­de und viel­sei­ti­ge Her­aus­for­de­rung in einem kirch­li­chen Umfeld. Sie nut­zen die Mög­lich­keit, Ihre Erfah­run­gen und Ideen ein­zu­brin­gen und selb­stän­dig umzusetzen.

    Für Aus­künf­te steht Ihnen Mar­cel Aebi Res­sort Infra­struk­tur der Kir­chen­pfle­ge,
    T 079 445 43 65 ger­ne zur Verfügung.

    Bit­te rich­ten Sie Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen an die Kirch­ge­mein­de­ver­wal­tung der Katho­li­sche Kirch­ge­mein­de Wet­tin­gen, Klo­ster­stras­se 12, 5430 Wet­tin­gen oder per E‑Mail an

  • Pfar­rei Baden Maria Himmelfahrt Katechet/in oder Religionspädagoge/in
    50% bis 100% 

    per 1. August 2025

    Die Römisch-Katho­­li­­sche Kirch­ge­mein­de Baden-Ennet­­ba­­den sucht per 01. August 2025 oder nach Ver­ein­ba­rung eine Katechetin/ein Kate­chet oder eine Religionspädagogin/ein Religionspädagoge.

    Auf­ga­ben

    • Reli­gi­ons­un­ter­richt Mit­tel­stu­fe 4. und 5. Klas­se, Oberstufe
    • Mit­ar­beit im aus­ser­schu­li­schen Ange­bot «zäme under­wägs» (Kate­che­se Ober­stu­fe bis Fir­mung 17+)
    • Spi­ri­tu­el­le Ange­bo­te für jun­ge Erwachsene
    • Mit­ge­stal­ten von Fami­­li­en- und Jugendgottesdiensten

    Vor­aus­set­zun­gen

    • Abge­schlos­se­ne religionspädagogische/katechetische Ausbildung
    • Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Freu­de im Umgang mit Kin­dern und jun­gen Menschen
    • Offen­heit und Gespür für Fra­gen von Fami­li­en heute
    • Bereit­schaft zur Zusam­men­ar­beit in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Team
    • Inno­va­ti­ve Ideen
    • Ver­an­ke­rung im katho­li­schen Glauben
    • Arbeits­freu­de, Krea­ti­vi­tät, Fle­xi­bi­li­tät, Ver­läss­lich­keit, Teamfähigkeit
    • Wenn mög­lich Erfah­rung mit Social Media

    Wir bie­ten

    • Eine inter­es­san­te Auf­ga­be mit hoher Eigen­ver­ant­wor­tung in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Team
    • Eine leben­di­ge und offe­ne Pfar­rei mit vie­len Freiwilligen
    • Anstel­lungs­be­din­gun­gen nach den Richt­li­ni­en der röm.-kath. Lan­des­kir­che Kan­ton Aargau

    Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt in einem krea­ti­ven und zukunfts­ori­en­tier­ten Team zu arbeiten?

    Bei Fra­gen steht Ihnen Susan­ne Frey, Kir­chen­guts­ver­wal­te­rin, T 056 222 70 83, sowie Clau­dio Tomas­si­ni / Ste­fan Essig, Pfar­rei­lei­tung, T 056 222 57 15 ger­ne zur Verfügung.

    Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen sen­den Sie bit­te an:

    und an die Ver­wal­tung röm.-kath. Kirch­ge­mein­de Baden-Ennet­­ba­­den,

    Wir freu­en uns auf Sie!

  • Basel (Ver­band) Sekretär/in Back­of­fice
    50% bis 60% 

    nach Ver­ein­ba­rung

    Die Jesui­ten beglei­ten in Basel auf christ­li­cher Grund­la­ge jun­ge Men­schen aus dem In- und Aus­land in
    ihrem Stu­di­um. Die katho­li­sche Uni­ver­si­täts­ge­mein­de (kug) ist da für Chri­stin­nen und Chri­sten und offen
    für alle Men­schen mit unter­schied­li­chen Welt­an­schau­un­gen. Sie bie­tet spi­ri­tu­el­le Anläs­se und beschäf­tigt
    sich mit gesell­schaft­li­chen The­men wie der Bewah­rung der Schöp­fung, sozia­ler Gerech­tig­keit und Ethik.
    Sie schafft Raum für Begeg­nung und unbe­schwer­tes Zusam­men­sein. Für die­ses Arbeits­feld sucht die kug
    zeit­nah oder nach Ver­ein­ba­rung eine krea­ti­ve und auf­ge­schlos­se­ne Per­son zur Betreu­ung des Sekretariates/Backoffice.

    Ihre Auf­ga­ben:

    • Orga­ni­sa­ti­on und Ver­wal­tung des Sekretariats
    • Unter­stüt­zung des Lei­ters der kug in admi­ni­stra­ti­ven Belangen
    • Gestal­tung der Wer­bung & Mar­ke­ting: Web­ma­ster, Pla­ka­te & Social Media
    • Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Stu­die­ren­den, Gästen und exter­nen Partnern
    • Ver­mie­tung der Räum­lich­kei­ten für exter­ne Gruppen
    • Mit­hil­fe bei Festivitäten
    • Ver­sand, Zah­lun­gen für den Freundeverein

    Ihr Pro­fil:

    • Schu­le für Gestal­tung oder Kauf­män­ni­sche Ausbildung
    • Bega­bung im gra­phi­schen und gestal­te­ri­schen Bereich
    • Gute Kennt­nis­se in MS Office, Web­ling, CMS: Joom­la, Swift Publisher
    • Gute Fähig­kei­ten in Deutsch (schrift­lich und münd­lich); Eng­lisch von Vorteil
    • Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, Selb­stän­dig­keit, Belastbarkeit
    • Team­fä­hig­keit
    • Freu­de am Kon­takt mit jun­gen Menschen
    • Fle­xi­bi­li­tät und Problemlösungsfähigkeiten
    • An christ­li­chen / reli­giö­sen Wer­ten orientiert

    Wir bie­ten:

    • Eine inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Tätigkeit
    • Mög­lich­keit zur per­sön­li­chen Weiterentwicklung
    • Ein wert­schät­zen­des und ein­la­den­des Arbeits­um­feld mit eige­nem Büro

    Wenn Sie sich in die­ser Beschrei­bung wie­der­fin­den und Teil unse­res Teams wer­den möch­ten, freu­en wir uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung per Mail bis zum 25. April 2025 an:" data-type="link" data-id="andreas.schalbetter@unibas.ch">

    Für Rück­fra­gen ste­he ich Ihnen ger­ne zur Verfügung:

    Andre­as Schal­bet­ter SJ, Lei­ter Katho­li­sche Uni­ver­si­täts­ge­mein­de (kug), Her­bergs­gas­se 7, 4051 Basel, www.kug.unibas.ch, www.jesuiten.ch

  • Pfar­rei Basel St. Anton Sozialarbeiter/in
    40% 

    per sofort6 oder nach Vereinbarung

    Sind Sie ein Mensch mit offe­nem Herz und Ohren für die Bedürf­nis­se und Nöte unse­rer Pfar­rei­mit­glie­der und beglei­ten die­se ger­ne in her­aus­for­dern­den und auch schö­nen Zei­ten? Dann freu­en wir uns sehr, Sie ken­nen­zu­ler­nen. Nach­dem unser lang­jäh­ri­ger Sozi­al­ar­bei­ter sein Pen­si­ons­al­ter erreicht, suchen wir per sofort oder nach Ver­ein­ba­rung in unse­ren Pfar­rei­teams eine Sozialarbeiterin/einen Sozialarbeiter.

    Sie arbei­ten in der Pfar­rei St. Anton zu 40%. Davon 10% (einen hal­ben Tag/Woche) am Lindenberg.

    Aus­kunft:

    Gaet­a­no de Pas­ca­le, bis­he­ri­ger Stel­len­in­ha­ber, T 061 386 90 65 oder Pfar­rer Ste­fan Kemm­ler, Vor­ge­setz­ter,

  • Lan­des­kir­che BL Pasto­ra­les Zentrum Leiter/in Fach­stel­le Ehe- und Part­ner­schafts­be­ra­tung
    100% bis 100% 

    per 1. Sep­tem­ber 2025

    Per 1. Sep­tem­ber 2025 oder nach Ver­ein­ba­rung suchen wir infol­ge Pen­sio­nie­rung der Stel­len­in­ha­be­rin eine kom­mu­ni­ka­ti­ve, selb­stän­di­ge und enga­gier­te Per­sön­lich­keit als Lei­te­rin / Lei­ter Fach­stel­le Ehe- und Part­ner­schafts­be­ra­tung. Die Fach­stel­le Ehe- und Part­ner­schafts­be­ra­tung in Mut­tenz, ist eine Bera­tungs­stel­le für Paa­re, Ehe und Fami­lie getra­gen von der Römisch-katho­­li­­schen Lan­des­kir­che Basel-Lan­d­­schaft. Die­ser Dienst steht allen offen, unab­hän­gig der finan­zi­el­len Situa­ti­on, Kon­fes­si­on, Reli­gi­on und Nationalität.

    Das sind Ihre Hauptaufgaben:

    • Bera­tung, The­ra­pie und Beglei­tung von Ein­zel­per­so­nen, Paa­ren und Fami­li­en in ihren viel­fäl­ti­gen Lebens­for­men bei Bezie­hungs­pro­ble­men oder Kri­sen und Tria­ge zu wei­te­ren Fachstellen
    • Kur­se und Vor­trä­ge zur Vor­be­rei­tung, Bele­bung und Ver­tie­fung der Bezie­hung in Ehe und Partnerschaft
    • Koope­ra­ti­on und Zusam­men­ar­beit mit den Pasto­ral­räu­men und Fach­be­rei­chen (Dia­ko­nie, Jugend und Fami­lie, etc.) der Römisch-katho­­li­­schen Lan­des­kir­che im Kan­ton Basel-Lan­d­­schaft und Ergän­zung deren Angebote

    Das brin­gen Sie mit:

    • Abschluss in Theo­lo­gie, Psy­cho­lo­gie, Sozi­al­ar­beit, Reli­gi­ons­päd­ago­gik (RPI) oder ver­gleich­ba­re Grund­qua­li­fi­ka­ti­on und fun­dier­te Fach­aus­bil­dung in syste­mi­scher Paar- und Fami­li­en­the­ra­pie, Psy­cho­the­ra­pie o.ä. oder Bereit­schaft die­se Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on zu erwerben.
    • Berufs­er­fah­rung im Bereich von Paar­be­ra­tung und ‑the­ra­pie.
    • Belast­bar­keit, Selbst­re­fle­xi­on und Offen­heit bezüg­lich ver­schie­de­ner Lebens- und Familienformen
    • Vor­aus­set­zun­gen für den bischöf­li­chen Sen­dungs­auf­trag Mis­sio cano­ni­ca sind erfüllt

    Das dür­fen Sie von uns erwarten:

    • Eine abwechs­lungs­rei­che und inter­es­san­te Tätig­keit mit hohem Grad an Selb­stän­dig­keit und Sinn­haf­tig­keit in einem her­aus­for­dern­den Umfeld
    • Jah­res­ar­beits­zeit

    Für wei­te­re Aus­künf­te ste­hen Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung: Bischofs­vi­kar Dr. Valen­ti­ne Kole­doye, und Herr Albert Schny­der, Lei­ter Fach­be­rei­che und Spe­zi­al­seel­sor­ge, oder T 079 426 10 86.
    Bit­te sen­den Sie Ihre Bewer­bung per E‑Mail bis zum 22. April 2025 an das Per­so­nal­amt des Bis­tums Basel: und in Kopie an die Lei­te­rin Fach­be­reich Per­so­nal der Ver­wal­tung der Römisch-katho­­li­­schen Lan­des­kir­che Basel-Lan­d­­schaft, Danie­la Albin,

  • Lan­des­kir­che BL Pasto­ra­les Zentrum Administrativ/r Mitarbeiter/in für die Stabs­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on & Öffent­lich­keits­ar­beit
    40% 

    per 1. Juni 2025

    Die Römisch-katho­­li­­sche Lan­des­kir­che im Kan­ton Basel-Lan­d­­schaft sucht per 1. Juni 2025
    oder nach Ver­ein­ba­rung eine admi­ni­stra­ti­ve Mitarbeiterin/einen admi­ni­stra­ti­ven Mit­ar­bei­ter für die Stabs­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on & Öffentlichkeitsarbeit.

    Das sind Ihre Hauptaufgaben:

    • Akti­ve Unter­stüt­zung der Lei­te­rin Stabs­stel­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und Öffentlichkeitsarbeit
    • im Tages­ge­schäft und in allen admi­ni­stra­ti­ven und orga­ni­sa­to­ri­schen Belangen
    • Ter­min­ko­or­di­na­ti­on und Fri­sten­kon­trol­le bei diver­sen Pro­jek­ten (z.B. Jahresbericht)
    • Betreu­ung der Web­site der römisch-katho­­li­­schen Landeskirche
    • Kor­re­spon­denz selb­stän­dig und nach inhalt­li­chen Vor­ga­ben führen
    • Pro­jekt­mit­ar­beit ins­be­son­de­re in der Pla­nung der Projekte

    Das brin­gen Sie idea­ler­wei­se mit:

    • Abge­schlos­se­ne kauf­män­ni­sche oder gleich­wer­ti­ge Ausbildung
    • Sehr gute Kennt­nis­se der MS-Office-Palet­te (ins­be­son­de­re Excel) sowie tech­ni­sches Flair für die Betreu­ung der Website
    • Her­vor­ra­gen­de münd­li­che und schrift­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten in Deutsch
    • Aus­ge­präg­te Dienst­lei­stungs­men­ta­li­tät und Organisationstalent
    • Sie ver­fü­gen über eine gewis­se zeit­li­che Fle­xi­bi­li­tät und sind bereit, für Ver­an­stal­tun­gen sowie beson­de­re Ereig­nis­se teil­wei­se auch am Abend oder am Wochen­en­de zu arbei­ten. Der Stel­len­um­fang von 40% ist daher als Jah­res­ar­beits­zeit zu verstehen.
    • Mit­glied einer öffen­t­­lich-rech­t­­lich aner­kann­ten schwei­ze­ri­schen Lan­des­kir­che und Offen­heit für die Auf­ga­ben, Zie­le und Wer­te der katho­li­schen Kirche

    Das dür­fen Sie von uns erwarten:

    • Einen umfas­sen­den Ein­blick in die viel­sei­ti­gen Wir­kungs­fel­der der Römisch-katho­­li­­schen Lan­des­kir­che im Kan­ton Basel-Landschaft
    • Eine Anstel­lung nach den Richt­li­ni­en der Römisch-katho­­li­­schen Lan­des­kir­che Basel-Lan­d­­schaft, wel­che an die Bestim­mun­gen des Kan­tons Basel-Lan­d­­schaft ange­lehnt sind.

    Für wei­te­re Aus­künf­te steht Ihnen Susan­ne Sal­vi, Lei­te­rin der Stabs­stel­le, , T 079 645 49 61 ger­ne zur Verfügung.

    Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bungs­un­ter­la­gen Per E‑Mail bis spä­te­stens am 22. April 2025 an: Danie­la Albin, Lei­te­rin Fach­be­reich Per­so­nal,

  • Pfar­rei Baden Maria Himmelfahrt Pfarreisekretär/in
    80% bis 100% 

    per 1. Juni 2025

    Die Römisch-Katho­­li­­sche Kirch­ge­mein­de Baden-Ennet­­ba­­den sucht nach Ver­ein­ba­rung, spä­te­stens per 1. Juni 2025, eine Sekretärin/einen Sekretär.

    Auf­ga­ben

    • Kor­re­spon­denz, Post und Telefondienst
    • Koor­di­na­ti­on Pfar­rei­blatt und Schluss­re­dak­ti­on für die Druckeingabe
    • Füh­rung der Pfar­rei­agen­da und Koor­di­na­ti­on der Ter­mi­ne (Got­tes­dien­ste, Jahr­zei­ten, Anläs­se, Tau­fen, Hoch­zei­ten, Beerdigungen)
    • admi­ni­stra­ti­ve Füh­rung des Kol­lek­ten­we­sens, Pfarr­amts­kas­se und Opfer­stöcke (Buch­hal­tung)
    • Orga­ni­sa­ti­on und Mit­hil­fe von/bei Anläs­sen und wei­te­re inter­es­san­te Aufgaben

    Vor­aus­set­zun­gen

    • Kauf­män­ni­sche Ausbildung
    • Gute PC-Anwen­­der­kenn­t­­ni­s­­se: Word, Excel, Out­look etc.
    • Ein­wand­freie gram­ma­ti­ka­li­sche Deutsch­kennt­nis­se (Ver­fas­sen von Arti­keln und Berichten)
    • Selb­stän­di­ge, exak­te Arbeits­wei­se, rasche Auf­fas­sungs­ga­be und ver­netz­tes Denken
    • Belast­bar, ruhig und fle­xi­bel auch in hek­ti­schen Situationen
    • Freu­de am Kon­takt mit Men­schen und Diskretion
    • Inter­es­se am kirch­li­chen Geschehen
    • Idea­ler­wei­se sind Sie Mit­glied in unse­rer Kirchgemeinde

    Wir bie­ten

    • Eine ver­ant­wor­tungs­vol­le und viel­sei­ti­ge Auf­ga­be in einem inter­dis­zi­pli­nä­ren Team und in einem guten Arbeitsklima
    • Zeit­ge­mäs­se Anstellungsbedingungen
    • Auch Wie­­der­ein­­stei­­ger/-innen sind herz­lich willkommen

    Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt in einem krea­ti­ven und zukunfts­ori­en­tier­ten Team zu arbeiten?

    Bei Fra­gen steht Ihnen Susan­ne Frey, Kir­chen­guts­ver­wal­te­rin (Tel. 056 222 70 83), sowie Clau­dio Tomas­si­ni / Ste­fan Essig, Pfar­rei­lei­tung (Tel. 056 222 57 15) ger­ne zur Verfügung.

    Ihre Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen sen­den Sie bit­te per Post oder E‑Mail an die Kir­chen­guts­ver­wal­te­rin Susan­ne Frey:

    Kath. Kirch­ge­mein­de­ver­wal­tung Baden-Ennetbaden

    Rat­haus­gas­se 5

    5401 Baden

    056 222 70 83

    Wir freu­en uns auf Sie!

  • Pfar­rei Mer­en­schwand St. Vitus Katechet/in
    55% 

    per 1. August 2025

    Kin­der dabei beglei­ten, den Glau­ben zu ent­decken, zu erle­ben und zu fei­ern. Die­se span­nen­de und berei­chern­de Auf­ga­be erwar­tet Sie bei uns! Zur Ver­stär­kung unse­res Kate­che­­se-Teams suchen wir per 1. August 2025 eine Katechetin/einen Katecheten.

    Ihre Auf­ga­ben:

    • Aus­ser­schu­li­scher Reli­gi­ons­un­ter­richt 1.–3. Klas­se mit Wahl­pflicht­mo­du­len und Vor­be­rei­tung auf die Erstkommunion
    • Pla­nung und Durch­füh­rung von Spiel­nach­mit­ta­gen, des Krip­pen­spiels und der öku­me­ni­schen Kin­der­wo­che in der ersten Sommerferienwoche
    • Mit­ar­beit im Pfar­rei­team und bei Pfarreiprojekten

    Wir wün­schen uns:

    • Sie haben eine abge­schlos­se­ne kate­che­ti­sche Aus­bil­dung nach For­Mo­du­la oder RPI
    • Sie haben Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern sowie deren Familien
    • Sie sind zuver­läs­sig, initia­tiv, kon­takt­freu­dig und begeisterungsfähig
    • Sie arbei­ten ger­ne selbst­stän­dig und auch im Team

    Wir bie­ten Ihnen:

    • Raum für eige­ne Ideen
    • Unter­stüt­zung durch das Pfarreiteam
    • Gute Infra­struk­tur mit eige­nem Arbeitsplatz
    • Anstel­lungs­be­din­gun­gen gemäss Richt­li­ni­en der Römisch-Katho­­li­­schen Lan­des­kir­che Aargau

    Haben wir Ihr Inter­es­se geweckt? Wir freu­en uns auf Ihre Bewerbung.

    Wei­te­re Aus­künf­te erteilt Ihnen ger­ne: Mar­co Hein­zer, Gemein­de­lei­ter: 056 667 14 86, .

    Ihre Bewer­bung rich­ten Sie bit­te an den Res­sort­ver­ant­wort­li­chen Per­so­nal der Kirch­ge­mein­de: Patrik Bame­rt, Flu­ren­gas­se 9b, 5616 Mei­ster­schwan­den;

  • Pfar­rei Bin­nin­gen-Bot­t­min­gen Heilig-Kreuz Pfar­rei­seel­sor­ger (mit Lei­tungs­auf­ga­be)
    50% bis 90% 

    August 2025 oder nach Vereinbarung

    Die Pfar­rei Hei­lig Kreuz, Bin­­nin­­gen-Bot­t­­min­­gen, hat 3908 Mit­glie­der und liegt direkt am Stadt­rand von Basel. Sie gehört zum Pasto­ral­raum Leim­en­tal, «Typ A» mit den Pfar­rei­en Ettin­gen, Ober­wil und Therwil.

    Die Stel­le wird in die­ser Form neu aus­ge­schrie­ben und ist im Mai 2026 durch Lei­tungs­auf­ga­ben erweiterbar.

    Sie haben die Lebens­si­tua­ti­on von Fami­li­en und Teil­fa­mi­li­en im Blick und fei­ern ger­ne mit Kin­dern und Fami­li­en Got­tes­dien­ste. Sie för­dern in zeit­ge­mäs­sen For­men den Glau­ben von Erwach­se­nen. Sie gestal­ten den öffent­li­chen Auf­tritt der Pfarr­ge­mein­de in ver­schie­de­nen Medien.

    Auf die­se Auf­ga­ben kön­nen Sie sich ab August 2025 freuen:

    • Lei­tung der monat­li­chen Fami­li­en­got­tes­dien­ste oder Kleinkinderkirche«Fiiere mit de Chlii­ne» in Koope­ra­ti­on mit der Lei­te­rin der Erstkommunionvorbereitung
    • «Erwach­sen glau­ben» — Ange­bo­te für Eltern wäh­rend der Erst­kom­mu­ni­on­vor­be­rei­tung und im Anschluss an die Tau­fe, ori­en­tiert an der fami­liä­ren Lebenswirklichkeit
    • Mit­ar­beit bei der Tauf­pa­sto­ral und beim «Mini­song» (ökum. Eltern-Kind-Grup­­pe mit Sing- und Spielliedern)
    • Kon­takt­per­son für die Stern­sin­ger­ak­ti­on in Koope­ra­ti­on mit Freiwilligen
    • Koor­di­na­ti­on der Öffentlichkeitsarbeit
    • Sie arbei­ten regel­mäs­sig mit im Seel­sor­ge­team, im öku­me­ni­schen Team und in der Pasto­ral­raum­kon­fe­renz. Sie suchen und schät­zen die Zusam­men­ar­beit mit Freiwilligen.

    Wir bie­ten:

    • Sehr gute Koope­ra­ti­on mit der Lei­te­rin der Erst­kom­mu­ni­on­vor­be­rei­tung, den refor­mier­ten Kollegen/innen und Freiwilligen
    • Ein enga­gier­tes Pasto­ral­team, eine inno­va­ti­ve Gemein­de­lei­tung und einen koope­ra­ti­ven Kirchgemeinderat
    • Anspre­chen­de Räum­lich­kei­ten und gute finan­zi­el­le Ausstattung
    • Mög­lich­kei­ten zur Fort­bil­dung und zum Homeoffice
    • Anstel­lungs­be­din­gun­gen gemäss ABO der röm.-kath. Lan­des­kir­che Basel-Landschaft

    Sie brin­gen mit:

    • Sie haben ein abge­schlos­se­nes Theo­lo­gie­stu­di­um und die Berufs­ein­füh­rung im Bis­tum Basel oder eine gleich­wer­ti­ge Aus­bil­dung absol­viert. Sie sind offen für neue pasto­ra­le Ideen, brin­gen Ihre Talen­te und Erfah­run­gen ein und ent­wickeln sich ger­ne weiter.
    • Wenn Sie Inter­es­se an der Lei­tungs­auf­ga­be haben, dann erwar­ten wir Gemeindeleitungserfahrung.

    Sie wol­len mehr wis­sen, dann besu­chen Sie unse­re Home­page: www.rkk-bibo.ch. Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung. Für Fra­gen steht Ihnen die Gemein­de­lei­te­rin Frau Ingrid Schell zur Verfügung.

    Sie schicken Ihre elek­tro­ni­sche Bewer­bung bis 30. April 2025 an die Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che des Bis­tums Basel) Frau Dona­ta Tas­so­ne, , und in Kopie an Herrn Domi­nik Rast,  sowie an Frau Ingrid Schell,

nach
soben