Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Kleindöttingen St. Antonius
gehört zu Pastoralraum Aare-Rhein
Antoniusweg 16
5314 Kleindöttingen
Informationen
Pfarrei Kleindöttingen St. Antonius
Gottesdienste
Freitag, 18. Juli
-
20:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Cenacolo di Preghiera con recita del Santo Rosario
Gebetsgruppe italienisch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Samstag, 19. Juli
-
19:30
Gottesdienst - Antoniuskirche
Eucharistiefeier der Missione
in Italienisch und Deutsch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Montag, 21. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Rosenkranzgebet deutsch
- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Dienstag, 22. Juli
-
18:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Rosenkranzgebet italienisch
- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Freitag, 25. Juli
-
20:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Cenacolo di Preghiera con recita del Santo Rosario
Gebetsgruppe italienisch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Samstag, 26. Juli
-
19:30
Gottesdienst - Antoniuskirche
Eucharistiefeier der Missione
in Italienisch und Deutsch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Montag, 28. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Rosenkranzgebet deutsch
- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Dienstag, 29. Juli
-
18:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Rosenkranzgebet italienisch
- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Freitag, 01. August
-
20:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Cenacolo di Preghiera con recita del Santo Rosario
Gebetsgruppe italienisch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Samstag, 02. August
-
19:30
Gottesdienst - Antoniuskirche
Eucharistiefeier der Missione
in Italienisch und Deutsch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Montag, 04. August
-
09:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Rosenkranzgebet deutsch
- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Dienstag, 05. August
-
18:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Rosenkranzgebet italienisch
- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
Freitag, 08. August
-
20:00
Gottesdienst - Antoniuskirche
Cenacolo di Preghiera con recita del Santo Rosario
Gebetsgruppe italienisch- Ort: Kleindöttingen — Antoniuskirche
-
20:00
Veranstaltungen
Mittwoch, 06. August
-
10:00
Veranstaltung - Küche
Mütter-/Väterberatung
Offene Beratung durch die Mütter-/Väterberatung Zurzach. Ohne Voranmeldung. Zum Austausch und vernetzen gedacht.
Weitere Informationen erteilt gerne die Mütter-/Väterberatung 056 245 10 75 oder- Ort: Kleindöttingen — Küche
-
10:00
News
Kleindöttingen Kirche Kunterbunt
Gemeinsam erleben, entdecken und feiern!
Bei Kirche Kunterbunt geht es um mehr als nur einen Gottesdienst – es ist eine fröhliche Zeit voller Abenteuer für Kinder und Erwachsene, für Mamas und Papas, Tanten und Onkel, Großeltern, Paten und alle, die Lust auf Gemeinschaft haben.
Stell dir vor, es ist ähnlich wie in der Villa Kunterbunt – bunt, lebendig und voller Überraschungen, genau wie im Haus von Pippi Langstrumpf!
Unsere Treffen dauern etwa 2 bis 3 Stunden und bieten kreative Stationen rund um ein Thema oder einen Bibeltext. Ob Basteln, Experimentieren oder Sterne von den Bäumen holen – hier ist für jeden und jede etwas dabei! Das Schönste ist, dass alle mitmachen können, ganz egal wie alt oder jung.
Nach dem kreativen Teil singen wir gemeinsam, beten und feiern eine kurze Andacht. Anschließend laden wir zu einem gemütlichen gemeinschaftlichen Essen ein.
Wir sind gerade dabei, Kirche Kunterbunt bei uns zu etablieren, und freuen uns über alle, die Lust haben, mitzumachen! Neben interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern suchen wir auch Verstärkung im Team.
Die Feiern finden im 2026 viermal statt. Abwechslungsweise in Kleindöttingen und Leuggern.
Hast du Lust, uns bei der Planung, Durchführung oder als Küchenfee zu unterstützen? Dann melde dich gerne bei Manuela Nef, Katechetin unter 079 690 50 54.
Wir freuen uns auf dich!
02.07.2025Kleindöttingen Führung durch den Flecken Bad Zurzach
Frauenbund Anlass
Der Frauenbund organisiert mit einem einheimischen eine Führung durch den bekannten und doch unbekannten Flecken Bad Zurzach. Es werden interessante Geschichten erzählt und Geheimnisse gelüftet und vielleicht ist auch der eine oder andere Fleck zu besichtigen, der noch nicht bekannt war.
Gemütlicher Abschluss im Restaurant zur Waag.
Wann: Freitag, 29. August
Treffpunkt: um 16.30 Uhr beim Bahnhof DöttingenKosten: CHF 15.00 plus Zugticket
Anmeldung bis spätestens 22.08. an Conny Berweger 076 369 68 21
02.07.2025
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!Kleindöttingen Geselliger Abend am Feuer
Der Frauenbund lädt ein:
Wir verbringen einen gemütlichen Sommerabend am Feuer. Dazu teilen wir die mitgebrachten Salate und Grilladen. Jede bringt etwas auf den Grill mit und einen Salat oder Dessert für das Buffet. Dieses Jahr ist für Getränke gesorgt. Gerne dürft ihr auch eine Freundin, Schwester oder die Mama mitbringen. Alles sind herzlich willkommen.
Es braucht keine Anmeldung. Auskunft erteilt gerne Karin Kalt, 079 464 06 58 oder
Wann: Freitag, 22. August um 18 Uhr
Wo: Feuerstelle Winkle, Kleindöttingen
02.07.2025
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!Kleindöttingen Gschichte Zyt
Aufruf
Es ist zwar noch lange hin, bis Advent, und doch geht es nach den Sommerferien schnell...
An vier Mittwoch vor dem Advent findet die Gschichte Zyt im Zelt in der Antoniuskirche statt. Jede Geschichte wird von einer anderen Erzähler*in vorgetragen. Die Kinder lieben diese Zeit.
Wir suchen Dich!Erzählst du gerne Geschichten für Kinder im Vorschulalter bis zur 2. Klasse? Hast du schon mal in einem Zelt in der Kirche vielen lauschenden Kindern eine Geschichte erzählt? Die spezielle und schöne Atmospähre im Zelt mit Kerzenschein und Laternenlicht erlebt?
Wenn du ein Teil des Teams werden möchtest, dann melde dich gerne auf dem Pfarramt 056 245 33 27 oder oder direkt bei Manuela Nef 079 690 50 54.
02.07.2025Kleindöttingen Einstimmung in den Tag
zweiter Erfahrungsbericht
«Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind, da bin ich mitten unter ihnen.» Mt 18,20.
Diesen Zuspruch gibt Jesus seinen Gefolgsleuten, als es um die Frage geht, wie gutes Leben in der Gemeinde /in Gemeinschaft gelingen kann. Die Jesus-Worte motivieren und bestärken mich bei den Vorbereitungen und Durchführungen der «Einstimmungen in den Tag». Gemeinsam beten, singen, zuhören, austauschen, Brot teilen und Segen empfangen, im Anschluss daran am Kaffeetisch austauschen, auch mal schimpfen und lachen zu können, machen erfahrbar: Jesus mitten unter uns.Claudia Rüegsegger, Katechetin und Weltgruppenleiterin
02.07.2025Kleindöttingen Artikel
Schöne Sommerferien
Wir wünschen allen die Ferien haben, schöne Sommerferien.
02.07.2025Kleindöttingen Einstimmung in den Tag
In den nächsten drei Lichtblick Ausgaben sind hier die Erfahrungen von Manuela, Isabella und Claudia zu lesen, die sie während dem letzten halben Jahr mit dem Feiern der "Einstimmung in den Tag" erlebt haben.
"Die Einstimmung in den Tag ist für mich eine grosse Bereicherung. Ich darf neu erlerntes, neue Ideen einbringen und mit anderen Menschen in den Austausch gehen. Jede und Jeder bringt das ein, was sie oder er möchte und kann. So entstehen besinnliche Momente in der Gemeinschaft. Es werden Brücken zwischen modernem und traditionellem geschlagen. Die Biblischentexte bekommen neue Farben. Dank der Offenheit der Mitfeiernden sind das besondere Momente für mich."Manuela Nef, Katechetin i. A.
01.07.2025Kleindöttingen Zeit weiter zuziehen
Nach sechs Jahren hier im Pfarramt habe ich mich dazu entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Ende September werde ich die Pfarrei als Pfarreisekretärin verlassen.
In dieser Zeit durfte ich viel erleben: Ich habe wertvolle Erfahrungen gesammelt, großartige Menschen kennenlernen dürfen, die Zusammenarbeit sehr geschätzt und viele schöne Bekanntschaften geschlossen. Diese Jahre waren für mich eine bereichernde, lehrreiche und bedeutungsvolle Zeit.
Jetzt spüre ich, dass es an der Zeit ist, weiterzuziehen und neue Wege zu gehen. Wo mich mein Weg hinführt, ist noch offen, aber ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen, das Neue und vielleicht auch auf den Schritt in die Selbstständigkeit.
Ich bedanke mich von Herzen für all die schönen Begegnungen, die Unterstützung und die gemeinsamen Momente. Es bedeutet mir viel, und ich bin dankbar für die Zeit, die wir miteinander teilen durften.
Ich freue mich auf die letzten gemeinsamen Wochen hier im Pfarramt und bin sicher, dass wir uns noch ein paar Mal begegnen werden – vor Ende September und bestimmt auch darüber hinaus.
Herzlich, Karin Kalt
01.07.2025Kleindöttingen Stellenausschreibung
Für das Pfarramt in Kleindöttingen suchen wir per 1. Oktober 2025 eine*n Sekretär*in. Weitere Informationen sind in den Pastoralraumseiten 24/25 zu finden.
Kleindöttingen Spendenaufruf vom KRSD
Handy für armutsbetroffene Personen gesucht
Der Kirchliche Regionale Sozialdienst (KRSD) sucht ein funktionsfähiges Handy mit Ladegerät für eine armutsbetroffene Person aus der Region. Die betroffene Person ist dringend auf ein Mobiltelefon angewiesen, um Bewerbungen zu verschicken und erreichbar zu sein.
Wenn Sie ein gebrauchtes, aber funktionstüchtiges Handy abgeben möchten, freuen wir uns über Ihre Spende. Die Geräte können während der Öffnungszeiten beim KRSD Aare-Rhein-Surb oder im Sekretariat der Antoniuspfarrei abgegeben werden.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
KRSD Aare-Rhein-Surb, Antoniusweg 16, 5314 Kleindöttingen E-Mail: Telefon: 056 221 54 94
01.07.2025