Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfar­rei Lau­fen­burg Johan­nes der Täufer

  • Gottesdienste

    Freitag, 18. April

    • 10:00

      Gottesdienst

      • Karfreitagsandacht für Kinder, Familien und alle Interessierten aus dem ganzen Pastoralraum mit Katechetinnen Bea Olivito und Nunzia Izzo
        Kollekte: Karwochenkollekte

      • Ort: Lau­fen­burg
    • 15:00

      Gottesdienst

      • Via Crucis/Kreuzweg auf den Schlossberg
        Pater Solomon

      • Ort: Lau­fen­burg

    Samstag, 19. April

    • 21:00

      Gottesdienst

      • Osternachtsfeier, Pater Solomon, Kaplan Isidore
        Taufe, Erstkommunion und Firmung von Frau Elodie Werder
        Karwochenkollekte
        Heimosterkerzenverkauf
        10 Fr./Stk.

      • Ort: Lau­fen­burg

    Dienstag, 22. April

    • 15:45

      Gottesdienst - Alterszentrum

      • Gottesdienst, Pfr. N. Plumhof

      • Ort: Lau­fen­burg — Alterszentrum

    Sonntag, 27. April

    • 10:00

      Gottesdienst

      • Erstkommunionfeier, Pater Solomon/Katechetinnen
        Kollekte: Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband

      • Ort: Lau­fen­burg

    Dienstag, 29. April

    • 15:45

      Gottesdienst - Alterszentrum

      • Eucharistiefeier, Kaplan Isidore

      • Ort: Lau­fen­burg — Alterszentrum

    Mittwoch, 30. April

    • 19:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier, Kaplan Isidore

      • Ort: Lau­fen­burg
  • News

    LaufenburgPfarreisekretär/in 30 — 40 %

    Infolge Pensionierung unserer Sekretärin suchen wir per 1. August oder nach Vereinbarung eine Nachfolgerin.

    Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte an , Herr Roland Schnetzler. Nähere Informationen siehe unter www.kath-laufenburg.ch.

    10.04.2025

    LaufenburgErst­kom­mu­ni­on Sonn­tag, 27. April

    Mit grosser Freude haben sich 16 Kinder aus Laufenburg und Sulz, seit dem Schulbeginn im letzten Jahr, auf den Weg zum Fest der Erstkommunion begeben, welche unter dem Motto: «Mit Jesus ist mein Leben bunt» stand. Was hat jedoch Jesus mit Farben zu tun? Eine Brücke zu diesem Thema hören wir im Evangelium, in der Geschichte vom blinden Bartimäus. Als ihn Jesus geheilt hatte, konnte er all die wunderbaren Farben dieser Welt erkennen. Passend zur Erstkommunionfeier wird der Gottesdienst mit Liedern und Texten von den Kindern und Eltern mitgestaltet.

    Folgende Erstkommunionkinder werden bei dieser Feier an den Tisch des Herrn eingeladen: Anna Chacko, Chean Stäuble, Cristian Lo Gioco, Elija Waldburger, Frida und Valerie Erne, Luana Soares de Carvalho, Marianicol Spagnuolo, Marco Da Costa Ferreira, Nora Kaszás, Raphael Wiotte, Robin Fahrni, Roméo Cavacas, Samuel Herzog, Sara Marder und Sharlyne Herrera.

    Ein herzliches Dankeschön an das Trio Finesse, das für die musikalische Umrahmung im Gottesdienst zuständig sein wird, und an die Musikgesellschaft Laufenburg, die uns mit ihren wunderbaren Klängen zum Apéro, vorbereitet von der Lektorengruppe, begleiten wird.

    10.04.2025

    LaufenburgPalm­sonn­tag mit Pro­zes­si­on 13. April 2025

    Schönwetterprogramm: Besammlung um 10.00 Uhr beim Alterszentrum Klostermatte.

    Das Palmsonntags-Evangelium wird vorgetragen und die Palmen werden von Pater Solomon Obasi gesegnet. Anschliessend findet eine Prozession statt. Dabei wird uns die Eselsdame Giorgina begleiten. Zusammen schreiten wir dann zur Kirche und werden dort gemeinsam einen Gottesdienst feiern.

    Regenwetterprogramm: Besammlung um 10.15 Uhr beim „Alten Zeughaus“

    Vom „Alten Zeughaus“ bis zur Kirche wird es die kleine „Prozession“ mit den Palmen geben. Anschliessend um ca. 10.30 Uhr werden wir gemeinsam Gottesdienst feiern.


    Orientierung für den Ablauf nach Wetterlage:


    Schön-Wetter-Programm:


    Die Glocken läuten um 09.00 Uhr.


    Schlecht-Wetter-Programm:


    Die Glocken läuten um 09.30 Uhr.

    Wir alle sind schon sehr gespannt auf die bestimmt wunderschön geschmückten Palmen und Palmwedel, damit wir gemeinsam mit der Prozession und dem Gottesdienst den damaligen Einzug Jesu in Jerusalem feiern dürfen.

    Katechetinnen Beatrice Olivito und Nunzia Izzo, Pfarreirat und Pater Solomon Obasi

    27.03.2025
nach
soben