Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Eiken St. Vinzenz – Münchwilen – Sisseln

  • Gottesdienste

    Sonntag, 20. Juli

    • 10:30

      Gottesdienst

      • Wortgottesfeier mit Kommunion mit Berthold Keßler
        Kollekte: MIVA

      • Ort: Eiken

    Dienstag, 22. Juli

    • 08:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Sisseln

    Mittwoch, 23. Juli

    • 09:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Münchwilen

    Samstag, 26. Juli

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu
        Kollekte: MIVA

      • Ort: Sisseln

    Sonntag, 27. Juli

    • 10:30

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu
        Kollekte: MIVA

      • Ort: Eiken

    Freitag, 01. August

    • 08:30

      Gottesdienst

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Eiken
    • 09:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Eiken

    Samstag, 02. August

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier mit Pater Albert
        Gedächtnis für:
        - Josef und Bertha Gertiser-Zbinden
        Kollekte: Tischlein deck Dich

      • Ort: Münchwilen

    Sonntag, 03. August

    • 10:30

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier mit Pater Albert
        Gestiftete Jahrzeit für:
        - Othmar und Beatrix Dinkel
        Kollekte: Tischlein deck Dich

      • Ort: Eiken

    Dienstag, 05. August

    • 08:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Sisseln
    • 14:00

      Gottesdienst

      • Gebetsnachmittag mit Eucharistiefeier der MFM

      • Ort: Eiken

    Mittwoch, 06. August

    • 08:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier

      • Ort: Münchwilen

    Sonntag, 10. August

    • 10:30

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier mit Stefanus Woto Itu
        Kollekte: Elsy Amsler Stiftung

      • Ort: Eiken

    Sonntag, 17. August

    • 10:30

      Gottesdienst

      • Wortgottesfeier mit Kommunion mit Michael Lepke
        Kollekte: Lotti Latrous

      • Ort: Eiken
  • News

    Eiken Pfarreisekretariat geschlossen

    Das Pfarreisekretariat Eiken bleibt vom 1. - 5. September geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an das Pfarramt Stein wenden, Tel. 062 873 16 52. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis

    17.07.2025

    Eiken Pfarreisekretariat geschlossen

    Das Pfarreisekretariat Eiken bleibt vom 11. - 19. August geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich an das Pfarramt Stein wenden, Tel. 062 873 16 52. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis

    17.07.2025

    Eiken Blumen aus dem Pfarrgarten

    Blumen aus dem Pfarrgarten

    Wie Blumen, die ihre bunten Blüten entfalten, so dürfen auch wir in unserem Glauben aufblühen und wachsen. Im Christentum symbolisieren Blumen oft die Schönheit, das Leben und die Hoffnung, die durch Gottes Liebe in uns erblühen.

    Jesus sagt im Johannes-Evangelium: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ (Johannes 15,5) – wie die Reben, die ihre Blätter und Früchte tragen, sind auch wir dazu berufen, in Gottes Liebe zu wachsen und unsere Gaben zu entfalten.

    Jede Blume ist einzigartig und schön auf ihre eigene Weise, genau wie jeder Mensch. Durch Gottes Gnade dürfen wir blühen, unsere Talente zeigen und Hoffnung in die Welt bringen – so wie Blumen im Garten, die Freude und Farbe spenden.

    Möge unser Leben wie eine blühende Blumenwiese sein, voller Hoffnung, Liebe und Dankbarkeit für Gottes Schöpfung.

    17.07.2025

    Eiken «Bella Ciao»

    «Bella Ciao»

    Die Zauberharfengruppe Eiken, durfte am 13. Juli den Gottesdienst in Eiken ein letztes Mal unter der Leitung von Simone Küpfer, musikalisch begleiten. Fast 70 Besucher fanden an diesem sonnigen Sonntagmorgen den Weg in die Pfarrkirche.

    Ein besonderer emotionaler Moment wurde durch das Schlusslied «Bella Ciao» geschaffen. Während die Zauberharfengruppe spielte, sangen Anita Meyer, Karin Nikolaus, Diana John und Bernadette Ries den eigens für diesen Anlass von Anita Meyer umgeschriebenen Abschiedstext für Simone. Es war ein wunderschöner Abschied, bei dem die eine oder andere Träne floss – nicht nur bei der Zauberharfengruppe.

    Herzlichen Dank, Simone, für die wundervolle Zeit, die wir mit Dir erleben durften.

    Zauberharfengruppe Eiken

    15.07.2025

    Eiken Der kleine Max geht auf Reisen

    Der kleine Max geht auf Reisen

    Jedes Jahr brachten Max Eltern ihn in den Sommerferien zu seiner Grossmutter und fuhren am nächsten Tag mit dem gleichen Zug nach Hause.

    Dann sagt der Junge eines Tages zu seinen Eltern:

    "Ich bin jetzt ziemlich gross. Wie wäre es, wenn ich dieses Jahr alleine zur Oma gehe?"

    Nach kurzer Diskussion sind sich die Eltern einig.

    Sie stehen am Bahnsteig, winken und geben ihm einen letzten Tipp aus dem Fenster, während Max denkt:

    "Ich weiss, das hast du mir schon hundertmal gesagt...!"

    Der Zug fährt gleich ab und der Vater flüstert:

    "Mein Sohn, wenn du dich plötzlich schlecht oder verängstigt fühlst, dann für dich!′"

    Und er steckt ihm etwas in die Tasche. Jetzt sitzt der Junge alleine, sitzt im Zug, ohne seine Eltern, zum ersten Mal...

    Er sieht die vorbeiziehende Landschaft aus dem Fenster, Unbekannte um ihn herum hetzen, machen Lärm, kommen und gehen aus dem Abteil, der Schaffner spricht ihn an, dass er alleine ist... Ein Mensch wirft ihm sogar einen traurigen Blick zu...

    So fühlt sich der Junge immer unwohler...

    Und jetzt hat er Angst.

    Er senkt seinen Kopf, kuschelt sich in eine Ecke des Sitzes, Tränen kommen ihm in die Augen.

    Er erinnert sich daran, dass sein Vater ihm etwas in die Tasche gesteckt hat.

    Mit zitternder Hand sucht er dieses Stück Papier, öffnet es:

    "Mein Sohn, ich bin im letzten Wagen..."

    So ist es im Leben...

    Wir müssen unsere Kinder laufen lassen und ihnen vertrauen...

    Wir sollten aber immer im letzten Wagen sein, damit sie keine Angst haben...

    Verfasser unbekannt

    08.07.2025

    Eiken Schlusshock Kirchenchor Eiken

    Trotz des heissen Wetters trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores Eiken samt acht Projektsängern zur letzten regulären Kirchenchorprobe vor den Sommerferien. Im Anschluss an die Probe genossen alle einen Apéro samt Glace, welches zumindest für eine kleine Abkühlung sorgte. Der Kirchenchor Eiken kann auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück schauen. Acht Gottesdienste, darunter das Patrozinium in Eiken, mit über 100 Sängern und einer proppenvollen Kirche, hat der Chor in den letzten Monaten unter der Leitung von Simone Küpfer musikalisch mitgestaltet. Vielen Dank für euren Einsatz! 

    03.07.2025

    Eiken Generalversammlung vom 25. Juni

    Kapellenverein Münchwilen

    Wie in jedem Jahr begann die Versammlung mit einer Eucharistiefeier mit unserem Priester Stefan Wolo Itu, bei welcher auch den im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht wurde. Danach eröffnete der Präsident Urs Schumacher die Generalversammlung und begrüsste die 13 Mitglieder sowie die 7 Gäste. Die folgenden Traktanden wurden behandelt: Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung sowie Genehmigung der Rechnung 2024; im anschliessenden Jahresrückblick berichtete der Präsident über das vergangene Vereinsjahr. Nach den verschiedenen Verdankungen schloss die Versammlung und der Kapellenverein lud wie immer zu einem kleinen Apéro vor der Kapelle ein. Bei wiederum schönstem Wetter konnte der Abend in angenehmer Atmosphäre ausklingen. Der Vorstand

    01.07.2025

    Eiken Gottesdienst mit einer Überraschung

    Für den Gottesdienst am 22. Juni liessen sich die 6. und 7. Klässler etwas Besonderes einfallen. Sie spielten zur Predigt mit der Gemeinde wer wird Biblionär. Vielleicht waren die Schülerinnen und Schüler doch selbst etwas überrascht, wie fit die Besucherinnen und Besucher waren. Ein Gewinner konnte nur schwer ausgemacht werden. Die Botschaft des Spiels, die dahintersteckt, ist möglicherweise umso wichtiger. Im Tagesevangelium ging es darum, für wen die Jünger Jesus halten. Wenn wir selbst Jesus auf die Spur kommen wollen, ist es schon von Bedeutung, dass wir unseren Glauben auch mit dem Glaubenswissen paaren.

    Am Ende des Gottesdienstes dankte Berthold Keßler Rita Mohler und Patricia Godena für ihren einjährigen Einsatz als Katechetinnen. Sie haben sich in grosser Not bereit erklärt in dem zu Ende gehenden Schuljahr den Blockunterricht in Klasse 6 und 7 zu übernehmen. Mit viel Kreativität und nahe an den Fragen der Jugendlichen haben sie den Unterricht gestaltet. Mit dem Segen entliess Stefan Wolo Itu die Eltern und Schülerinnen und Schüler, die sich dann vor der Kirche zum Apéro trafen.

    01.07.2025
nach
soben