Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Katho­li­sches Kir­chen­zen­trum Birr­feld Paulus

  • Gottesdienste

    Donnerstag, 24. April

    • 10:15

      Gottesdienst - Birr-Lupfig, Haus Eigenamt

      • Andacht Haus Eigenamt

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Haus Eigenamt

    Sonntag, 27. April

    • 11:00

      Gottesdienst - Birr-Lupfig, Kirche St. Paulus

      • Wortgottesfeier, mit Taufe
        (M. Daetwyler)
        Kollekte: Chance Kirchenberufe

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Kir­che St. Paulus
    • 12:20

      Gottesdienst - Birr-Lupfig, Kirche St. Paulus

      • ev. Taufe
        (M. Daetwyler)

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Kir­che St. Paulus

    Samstag, 03. Mai

    • 17:00

      Gottesdienst - Birr-Lupfig, Kirche St. Paulus

      • Santa Messa

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Kir­che St. Paulus

    Sonntag, 04. Mai

    • 09:00

      Gottesdienst - Birr-Lupfig, Kirche St. Paulus

      • Eucharistiefeier (J. Eschmann)
        Kollekte: Chance Kirchenberufe

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Kir­che St. Paulus
  • Veranstaltungen

    Dienstag, 22. April

    • 09:30

      Veranstaltung - Birr-Lupfig, Paulushuus

      • Café international

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Paulushuus

    Mittwoch, 23. April

    • 17:45

      Veranstaltung - Birr-Lupfig, Paulushuus

      • Ritmiamo Chor

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Paulushuus

    Freitag, 25. April

    • 12:00

      Veranstaltung - Birr-Lupfig, Paulushuus

      • Zäme ässe

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Paulushuus

    Dienstag, 29. April

    • 09:30

      Veranstaltung - Birr-Lupfig, Paulushuus

      • Café international

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Paulushuus

    Freitag, 02. Mai

    • 17:00

      Veranstaltung - Birr-Lupfig, Paulushuus

      • Ritmiamo Chor

      • Ort: Birr-Lup­f­ig — Birr-Lup­f­ig, Paulushuus
  • News

    Birr-LupfigVor­anzei­ge Maiandacht

    Am Donnerstag, 15. Mai um 17 Uhr, feiert die Frauengruppe Birrfeld die Maiandacht. Reservieren Sie sich schon jetzt dieses Datum. Details folgen im nächsten Lichtblick.

    Wir freuen uns auf Sie!

    14.04.2025

    Birr-LupfigBil­der­vor­trag  «Mit Bedui­nen durch die Wüste Sinai»

    Bil­der­vor­trag 
«Mit Bedui­nen durch die Wüste Sinai»

    Themenanlass 50+: Donnerstag, 8. Mai 2025, 14.15 Uhr im Paulushuus (Achtung: vorverschoben!)

    Dorothee Fischer, frühere Seelsorgerin im Pastoralraum Region Brugg-Windisch, heute im Süssbach in Brugg und im Kantonsspital Baden tätig, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Wüste Sinai.

    Dorothee Fischer hat schon mehrere Pilgerreisen in die Wüste Sinai unternommen. Sie wird uns lebendig und mit vielen Bildern von ihren biblisch-spirituellen Reisen erzählen und diese einzigartige Gegend mit ihren Menschen für uns erfahrbar werden lassen.

    14.04.2025

    Birr-LupfigEin Höhe­punkt in Sicht

    In den beiden Wochen nach Ostern feiern die Kinder der 3. Klasse des ganzen Pastoralraumes das grosse Fest der Erstkommunion. Seit dem letzten Sommer haben sie sich intensiv auf dieses Sakrament vorbereitet und sind nun bereit Christus in Gestalt der Kommunion zu empfangen.

    Wir freuen uns, wenn Sie die Kinder in Ihr Gebet mit einschliessen. Welche Kinder genau feiern, erfahren Sie auf der Pastoralraumseite dieser Ausgabe.

    08.04.2025

    Birr-LupfigOster­sonn­tag: Jesus lebt, Halleluja!

    Oster­sonn­tag: Jesus lebt, Halleluja!

    Am Sonntag, 20. April ist es soweit: Es ist Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Der Tod wurde besiegt, das Leben wird gefeiert.

    Wie üblich treffen wir uns zur Osterfrühfeier um 6 Uhr vor der Pauluskirche am Feuer und ziehen dann gemeinsam in die dunkle Kirche ein. Wir hören in dieser einzigartigen Liturgie von der Geschichte, die Gott mit uns Menschen gegangen ist und wie er uns bis heute begleitet. In unterschiedlichen Symbolen können wir Gottes Botschaft spüren und erfahren.

    Im Anschluss an den Gottesdienst freut sich der Pfarreirat, Sie beim gemeinsamen Frühstück im Paulushuus zu begrüssen und das Wunder von Ostern zu feiern.

    Nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, gesegnete Heimosterkerzen zu kaufen und so das Feuer, die Freude und die Botschaft dieses Festes auch anderen Menschen zu bringen.

    08.04.2025

    Birr-LupfigDas Lei­den Jesu im Zentrum

    Das Lei­den Jesu
im Zentrum

    Karfreitag – das Kreuz verehren

    Am Karfreitag liegt jeweils eine ganz spezielle Atmosphäre in der Luft. Man spürt förmlich, dass dieser Tag etwas Besonderes ist.

    Wir gedenken des Leidens und des Sterbens von Jesus Christus, dass er für uns Menschen diesen schweren Weg auf sich genommen hat, um uns mit Gott zu versöhnen.

    Wir laden Sie herzlich ein, im Verlauf dieses Tages bei uns in der Pauluskirche vorbeizuschauen. Wir legen das grosse Holzkreuz in die Mitte der Kirche, damit wir uns durch dieses Symbol an Gottes unendliche Liebe für uns Menschen erinnern.

    Gerne dürfen Sie an das Kreuz hintreten und es mit einer Blume schmücken. Gebete und Meditationen laden Sie ein, sich in diesem Moment ganz in das Geschehen von Karfreitag hineinzugeben und sich mit Gott und Jesus Christus zu verbinden.

    Falls Sie diesen Tag lieber in Gemeinschaft feiern, laden wir Sie herzlich ein zur Karfreitagsliturgie um 15 Uhr in der Kirche St. Nikolaus in Brugg.

    Eine besondere Art des Kreuzweges können Sie um 19.30 Uhr im Amphitheater in Windisch erleben. Unter der Leitung der Missione cattolica italiana wird der Kreuzweg szenisch dargestellt und die Texte zu den Stationen in verschiedenen Sprachen, vor allem in der Sprache Jesu, dem Aramäischen, gelesen.

    08.04.2025

    Birr-LupfigGemü­se und Blu­men aus dem eige­nen Garten

    Der Paulusgarten hinter dem Paulushuus

    Auch dieses Jahr steht der Paulusgarten wieder allen offen, die gerne selber gärtnern möchten. Diese Beete können gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Franken im Jahr gemietet werden.

    Sind Sie Anfängerin oder Anfänger oder haben Sie schon Erfahrung beim Gärtnern und haben Sie auch Freude an der Gemeinschaft im Garten? So sind Sie herzlich willkommen! Regelmässig finden auch gemeinsame Grill-Anlässe statt.

    Für weitere Auskünfte und die Anmeldung melden Sie sich bitte auf dem Sekretariat im Paulushuus unter 056 444 86 58.

    31.03.2025

    Birr-LupfigFür die Kin­der wird’s bunt

    Für die Kin­der wird’s bunt

    Zu Ostern gehört das Osterei, das weiss jedes Kind! Doch die Eier sind nicht nur schön zum Anschauen und gut zum Essen, sondern stehen symbolisch auch für das, was wir an Ostern feiern: Die Auferstehung Jesu Christi.

    Wir möchten die Tradition vom Eierfärben und Verschenken beibehalten und darum lädt der Pfarreirat alle Kinder ab dem Schulalter ein, am Samstag, 19. April von 13.30 Uhr bis ca. 15 Uhr im Paulushuus, Eier zu bemalen.

    Das schönste Ei bekommt einen Preis. Die Kunstwerke werden nach dem Gottesdienst am Morgen des Ostersonntag verschenkt.


    Der Pfarreirat freut sich über alle kleinen und grösseren Künstler und Künstlerinnen.

    31.03.2025

    Birr-LupfigPalm­sonn­tag

    So lange dauert es nicht mehr, dann ist schon Palmsonntag! Der Tag, an dem wir mit schön gestalteten Palmbäumen in die Kirche einziehen und daran denken, wie freudig Jesus in Jerusalem begrüsst worden ist.

    Da das Fest des Palmsonntags dieses Jahr mitten in den Schulferien liegt, wurde das Konzept angepasst. Wir freuen uns über alle Familien, die am Samstag, 12. April entweder um 10 Uhr in Schinznach-Dorf oder um 15.30 Uhr in Brugg Lust haben, eine Palme zu binden. Die genauen Informationen und Anmeldungshinweise finden Sie auf Seite 13 dieser Ausgabe.

    Natürlich ist es schön, wenn die liebevoll gestaltete Palme dann auch am Sonntag, 13. Aprilfeierlich in die Pauluskirche hineingetragen wird. Wir freuen uns auf einen farbenfrohen Gottesdienst, der uns mit den Palmen in das Geschehen dieses Tages hineinnimmt und auf die Karwoche einstimmt.

    31.03.2025

    Birr-LupfigGrün­don­ners­tag «Wachet und betet!»

    Grün­don­ners­tag
«Wachet und betet!»

    Am Gründonnerstag erinnern wir uns unter anderem daran, dass Jesus sich in den Garten Gethsemane zurückgezogen und gebetet hat, bevor er verhaftet und an Pontius Pilatus übergeben worden ist.‐

    So möchten auch wir die Möglichkeit eröffnen, in dieser besonderen Nacht mit Jesus zusammen wach zu sein und zu beten. Von 21 – 24 Uhr ist das Allerheiligste bei uns in der Kirche ausgesetzt. Gerne dürfen Sie während dieser Zeit die Gelegenheit zur stillen Anbetung nutzen oder auch einfach in der Kirche eine Kerze anzünden.

    Wir freuen uns auf Sie und auf die Verbundenheit im Gebet in dieser besonderen Nacht.

    31.03.2025

    Birr-LupfigWeih­was­ser in unse­rer Kirche

    Weih­was­ser in unse­rer Kirche

    In unserer katholischen Tradition kennen wir ganz viele verschiedene Symbole und Rituale. Eines der bekanntesten, ist das Weihwasser. Wir nutzen es, um damit beim Betreten einer Kirche das Kreuzzeichen zu machen und uns damit an unsere Taufe zu erinnern. Auch zum Segnen von Gegenständen und Personen kommt es zum Einsatz und bei ganz vielen anderen Gelegenheiten.

    Bei vielen Menschen hängt zu Hause, in der Nähe der Eingangstüre ein Gefäss für Weihwasser. Beim Verlassen des Hauses kann so jedes Mal um den Schutz und Segen Gottes gebeten werden, in der kleinen Geste des Kreuzzeichens.

    Da in unserer Pauluskirche während der Fastenzeit das kupferne Gefäss mit dem Weihwasser nicht in der Kirche steht, haben wir kleine Flaschen für Sie bereitgestellt. So müssen Sie zu keiner Zeit auf dieses einzigartige Symbol verzichten.

    31.03.2025
nach
soben