Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfar­rei Siss­ach – St. Josef

  • News

    SeelsorgeverbandFeste Uhr­zei­ten für Got­tes­dien­ste an Sonntagen

    In vielen Gesprächen mit den Menschen habe ich den Wunsch gehört, feste Uhrzeiten für die Gottesdienste an Sonntagen einzusetzen. Die jüngere Generation schaut nicht in den Lichtblick und weiss darum nicht, wann der Gottesdienst am nächsten Sonntag ist. Auch in Sissach gibt es viele Menschen, die nicht italienisch sprechen und es wäre für sie besser, wenn die Gottesdienste jeden Sonntag ganz in der deutschen Sprache gefeiert werden.

    In Sissach haben wir am ersten, dritten und fünften Sonntag im Monat die Eucharistiefeier um 09.30 Uhr auf deutsch-italienisch und am zweiten und vierten Sonntag im Monat um 09.00 Uhr auf portugiesisch. Zusätzlich an diesen beiden Sonntagen ist um 11.00 Uhr die Eucharistiefeier in deutscher Sprache, was sicher zu wenig ist.

    Um Euch entgegenzukommen, werden die Gottesdienste nur noch italienisch und portugiesisch gefeiert. Neu wird jeden Sonntag in Sissach eine deutschsprachige Eucharistiefeier um 11.00 Uhr stattfinden.

    In Gelterkinden jeden Sonntag Eucharistiefeier (deutsch) um 09.30 Uhr.

    Wenn es für jemanden zu früh ist, hat er immer noch die Möglichkeit, nach Sissach zu kommen, um an der Eucharistiefeier teilzunehmen.

    Ich finde das eine gute Lösung und das ist auch der Wunsch vieler Menschen. Bitte macht Euch darüber Gedanken. Am Sonntag, 25. Mai 2025, nach der Eucharistiefeier, werde ich Euch nach Eurer Meinung fragen, damit wir eine gute Entscheidung treffen.

    Pater Jacek Kubica, Leitender Priester

    17.04.2025

    SeelsorgeverbandMai­an­dacht

    Mai­an­dacht

    Im Monat Mai feiern wir die Maiandachten.

    Das Wesentliche dieser Andachten ist die Lauretanische Litanei oder die Anrufungen zur Mutter Gottes sowie das Rosenkranzgebet. In unseren Pfarreien beten wir die Maiandacht an den Sonntagen um 19.00 Uhr und an Werktagen im Anschluss an die heilige Messe. Lasst uns also diese Andacht in der Kirche mitfeiern, oder zumindest die Lauretanische Litanei zur Mutter Gottes zu Hause beten. Möge diese Andacht durch die Fürsprache der Mutter Gottes Euch allen und unserer ganzen Pfarrgemeinde reichen Segen Gottes bringen.

    Bild: Pfarramt Sissach

    16.04.2025

    SeelsorgeverbandMut­ter­tag

    Mut­ter­tag

    Am Sonntag, 11. Mai,

    feiern wir den Muttertag.

    Dieser Tag ist ein besonderer Anlass, unseren Müttern und Ehefrauen unsere Dankbarkeit und Liebe auszudrücken, für all die Liebe, Wärme, Geborgenheit und Güte, die wir durch sie bekommen haben und bekommen. Nicht alle Frauen sind Mütter, obwohl viele gerne Mütter wären oder es noch werden möchten. Deshalb denken wir an diesem Tag ganz bewusst an alle Mütter und Frauen.

    Zum Muttertag gratuliere ich allen Müttern und Frauen in unseren Pfarrgemeinden von Herzen. Ich wünsche Euch ein schönes Fest, viel Dankbarkeit und Liebe von euren Kindern, reichen Segen und viele Gnaden Gottes durch die Fürsprache der Mutter Gottes Maria. Möge euch gute Gesundheit und viele schöne, freudige Momente im Leben geschenkt sein.

    Den verstorbenen Müttern und Frauen möge Gott ihre Opfer und Hingabe für die Familie mit dem ewigen Leben belohnen.

    Pater Jacek Kubica

    Bild: pixabay

    16.04.2025

    SeelsorgeverbandKol­lek­ten

    Samstag, 3. Mai und Samstag, 10. Mai:
    Kollekte für Chance Kirchenberufe

    Erstkommunionfeiern Sonntag, 4. Mai, in Sissach und Sonntag, 11.Mai, in Gelterkinden: Wunderlampe

    10.04.2025

    SeelsorgeverbandOster­ker­ze

    Oster­ker­ze

    Im Licht der Auferstehung erstrahlt die Welt in neuer Hoffnung. Der Friedensgruss des auferstandenen Christus ist das Geschenk, das die Dunkelheit vertreibt und unser Herz mit Freude füllt.

    Die Taube, das Zeichen des Friedens, fliegt über die Erde, die von Gottes Liebe umhüllt ist. In dieser österlichen Zeit erinnert uns das Licht der Osterkerze an die Kraft des Lebens, das den Tod besiegt hat, und an unsere Berufung, als Kinder Gottes Frieden in die Welt zu tragen.

    Die Osterkerzen können im Anschluss an die Ostergottesdienste für Fr. 10.00 gekauft werden. Mit dem Erlös der Osterkerzen unterstützen Sie die UNICEF "Hilfe für Kinder im Gaza-Streifen".

    Herzlichen Dank für Ihr Ostergeschenk.

    Bild: Hongler Kerzen Altstätten

    02.04.2025

    SeelsorgeverbandOster­wün­sche

    Oster­wün­sche

    Liebe Pfarreiangehörige

    Zum Osterfest wünschen wir Euch viel Gnaden und Segen von dem auferstandenen Herr Jesus Christus. Möge sein Sieg über das Böse und den Tod eine Quelle der Freude und der Hoffnung für Euch sein, dass man die schweren Situationen im Leben zusammen mit Christus immer überwinden kann.

    Alleluja, Jesus lebt, ein schönes Osterfest.


    Pater Jacek Kubica


    Leitender Priester Gelterkinden/Sissach


    Carolin Böhi


    Leitungsassistenz Gelterkinden/Sissach

    Bild: pixabay

    02.04.2025

    SeelsorgeverbandÖku­me­ne Fenster

    Friedensgebet in der reformierten Kirche Gelterkinden

    Sonntag, 20. April, um 19.00 Uhr

    Friedensgebet in der reformierten Kirche Rümlingen

    Jeden Mittwoch um 18.05 Uhr

    04.03.2025
nach
soben