Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Suhr-Gränichen Heilig Geist

  • Gottesdienste

    Freitag, 20. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Gränichen

      • Gebet für die Kranken

      • Ort: Suhr-Gränichen — Gränichen

    Samstag, 21. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Buchs

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier, mit Roger Schmidlin, Gottesdienstbeauftragter

      • Ort: Suhr-Gränichen — Buchs

    Sonntag, 22. Juni

    • 10:00

      Gottesdienst - Suhr

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier, mit Roger Schmidlin, Gottesdienstbeauftragter
        Kollekte: Papstkollekte Peterspfennig

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr

    Montag, 23. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Suhr

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr

    Donnerstag, 26. Juni

    • 09:00

      Gottesdienst - Gränichen

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier, mit Brigitta Minich, Pfarreileiterin Heilig Geist, anschliessend Kaffee

      • Ort: Suhr-Gränichen — Gränichen

    Freitag, 27. Juni

    • 09:30

      Gottesdienst - Suhr

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier im Altersheim Steinfeld, mit Roger Schmidlin, Gottesdienstbeauftragter

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr
    • 17:00

      Gottesdienst - Suhr

      • Gebet für die Kranken

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr

    Samstag, 28. Juni

    • 18:15

      Gottesdienst - Gränichen

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier, mit Brigitta Minich, Pfarreileiterin Heilig Geist

      • Ort: Suhr-Gränichen — Gränichen

    Sonntag, 29. Juni

    • 11:15

      Gottesdienst - Buchs

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier, mit Brigitta Minich, Pfarreileiterin Heilig Geist

      • Ort: Suhr-Gränichen — Buchs

    Montag, 30. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Suhr

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr

    Freitag, 04. Juli

    • 17:00

      Gottesdienst - Gränichen

      • Gebet für die Kranken

      • Ort: Suhr-Gränichen — Gränichen

    Samstag, 05. Juli

    • 17:00

      Gottesdienst - Gränichen

      • Rosario

      • Ort: Suhr-Gränichen — Gränichen
    • 17:00

      Gottesdienst - Buchs

      • Gottesdienst mit Eucharistiefeier, mit Peter Bernd, Pfarreileiter St. Johannes Ev.

      • Ort: Suhr-Gränichen — Buchs

    Sonntag, 06. Juli

    • 10:00

      Gottesdienst - Suhr

      • Gottesdienst mit Eucharistiefeier, mit Peter Bernd, Pfarreileiter St. Johannes Ev.

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr

    Freitag, 11. Juli

    • 09:30

      Gottesdienst - Suhr

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier im Altersheim Steinfeld, mit Roger Schmidlin, Gottesdienstbeauftragter

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr
    • 17:00

      Gottesdienst - Gränichen

      • Gebet für die Kranken

      • Ort: Suhr-Gränichen — Gränichen
  • Veranstaltungen

    Mittwoch, 18. Juni

    • 11:30

      Senioren Mittagstisch

      • Im Rest. Dietiker Suhr, sind alle Senioren/innen von Suhr eingeladen zum Mittagstisch 60+. Anmeldungen bis am 16. Juni an: Mariette Hochuli,
        Tel. 062 842 48 54

      • Ort: Suhr-Gränichen
    • 13:15

      Senioren Männer Gränichen

      • Sommerhock Waldhaus Gränichen, Besammlung 13.15 Uhr MZH Gränichen, Wanderung zu Fuss oder Fahrt mit Privatauto. Grilladen und Esswaren selber mitbringen, Grillfeuer und Getränke sind vorhanden.

      • Ort: Suhr-Gränichen

    Samstag, 21. Juni

    • 13:30

      Jubla Gruppenstunde, beim Parkplatz der kath. Kirche Heilig Geist - Suhr

      • Ort: Suhr-Gränichen — Suhr

    Donnerstag, 26. Juni

    • 09:30

      Kaffee am Donnerstag nach dem Gottesdienst

      • Ort: Suhr-Gränichen
  • News

    Suhr-Gränichen Sommergruss

    Ferien ist die Sehnsuchtszeit im Jahr! Ob zuhause oder unterwegs. Viele Erwartungen und Hoffnungen liegen in der Luft. Die Möglichkeit, dass dabei etwas schief geht, ist leicht vorstellbar. Hier sind sechs Tipps für glückliche Ferien entlehnt dem DRAMMA - Modell: Erstens: sich von der Arbeit lösen können. Zweitens: Körperlich und geistig entspannen. Drittens: Über Gestaltung der Zeit verfügen. Viertens: Neue Dinge erleben. Fünftens: Sinnvolles und Bedeutsames tun. Sechstens: Zugehörigkeit spüren.

    Liebe Menschen aus unserer Pfarrei, wir wünschen euch einen erholsamen und friedvollen Sommer.

    Du, geh, gestärkt für deinen Weg, gefüllt mit Kraft und Mut. Du, geh, aufrecht, der Boden unter deinen Füssen trägt dich. Du, schau um dich, was bestärkt. Sonne und Wind begleiten dich. Andere begegnen dir unterwegs. (Feministische Liturgiewerkstatt 1993)

    Kommt gesund zurück. Brigitta Minich, Pfarreileiterin und Pfarreiteam Heilig Geist

    17.06.2025

    Suhr-Gränichen Seniorenreise vom 4. Juni

    Seniorenreise vom 4. Juni

    Die traditionelle Seniorenreise mit 160 Teilnehmenden und 8 Begleitpersonen führte uns zuerst nach Steffisburg in den Gasthof Schnittweierbad, wo wir mit feiner Kost und bestem Service verwöhnt wurden. Danach chauffierten uns die drei Cars nach Thun zur Schiffsstation für die Reise auf dem Wasser nach Interlaken. Reisen auf dem Wasser? Mit einem Schiff normalerweise kein Problem! Doch der Wetterbericht hat auf dem Thunersee folgendes ‘Programm’ angekündigt: Gewitter mit ergiebigem Regen, Hagelgefahr und Sturmböen. Unsere zehnjährige Pflegetochter hat im Vorfeld zu mir gesagt: ‘Dene (em Wätterbrichter) muesch nüt glaube. Das stimmt sowieso nid!’ Für einmal (oder mehr mal) hat sie Gott sei Dank Recht behalten. Wir sind trocken aufs Schiff gestiegen und losgefahren. Auf unserer mehr als zweistündigen Fahrt ist kein Tropfen vom Himmel gefallen und kein Windchen spürbar gewesen. Der See war so ruhig wie das Wasser in der Badewanne. Während der Fahrt bekamen wir noch überraschenden Besuch! Die Sonne zeigte sich und der anfangs graue Himmel verwandelte sich immer mehr in ein wunderbares Blau. Wir haben immer wieder dankbar gestaunt und sind überglücklich in Interlaken angekommen. Dort warteten die Cars und fuhren uns nach Hause, ohne Regen. So konnten wir das Panorama auch über den Brünig auskosten. So blicken wir auf eine besondere Reise zurück, besonders schön, weil sich der Wetterbericht für ‘einmal’ nicht erfüllte.

    Verantwortlich für die Reise waren wiederum die beiden Suhrer Kirchen. Wir danken der Suhrer Einwohner- und Ortsbürgergemeinde für deren grosszügige Beiträge, Hansruedi Häny von der Spitex, der uns als medizinische Fachperson begleitete, sowie dem ganzen Begleitteam. Und der Dank gilt speziell allen Teilnehmenden, welche mit ihrem angenehmen, freundlichen und frohen Wesen zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Herzlich willkommen beim nächsten Mal! Die Seniorenreise wird voraussichtlich am 3. Juni 2026 stattfinden.

    Roger Schmidlin, Pfarrei Heilig Geist, Suhr-GränichenHier kommt der Text...

    17.06.2025

    Suhr-Gränichen Reise für Seniorinnen und Senioren

    Donnerstag, 21. August

    Alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen sind herzlich zum alljährlichen Ausflug eingeladen. Die Reise führt uns dieses Mal an den malerischen Zugersee. Dort werden wir eine Rundfahrt auf dem Schiff mit feinem Essen und Dessert geniessen. Anmeldungen bitte bis zum 31. Juli an das Pfarramt, Tramstrasse 38, 5034 Suhr oder direkt an Christa Koch-Häutle, Telefon 062 842 34 46. Flyer mit Anmeldungen liegen in der Kirche Heilig Geist in Suhr und im Töndler in Gränichen auf. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Christa Koch-Häutle

    Foto Christa Koch-Häutle

    17.06.2025

    Suhr-Gränichen Musikalisches Abendgebet vor Pfingsten

    Komm, Heil’ger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft lautet der Leitgedanke dieser Feier. Wir hören ihn als Gebet in sechs verschiedenen Sprachen und er erklingt als Lied, das den Kirchenraum füllt.

    Für unsere Pfarrei Heilig Geist ist es – einmal mehr - ein Geschenk, dass wir das Pfingstfest, unser Patrozinium, zusammen mit sechs Sprachgruppen und Missionen einläuten durften: die Indische Malayam, die Italienische, die Kroatische, die Portugiesische, die Tamilische und die Deutschschweizer Sprachgruppe.

    Die gemeinsame Vorbereitung, das gemeinsame Beten und Singen und das Teilen von mitgebrachten Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern bereitet Freude, stimmt dankbar und zuversichtlich.

    Herzlichen Dank an alle, die etwas zu dieser Feier beigetragen haben! Wir dürfen berührende Bilder und Klänge mit in den Alltag nehmen.


    Ruth Müller-Honegger

    17.06.2025

    Suhr-Gränichen Ausbildungsabschluss Manuela Klee

    Im August 2023 trat Manuela Klee unsere Ausbildungsstelle als «Katechetin ForModula» an. Nun, nach knapp 2 Jahren, dürfen wir zurückblicken auf eine erfolgreiche Ausbildungszeit. Ich denke dabei an Kinderfeiern zu Pfingsten, lichtvolle Roratefeiern, wertschätzende Begegnungen, kunterbunte Bastelanlässe und dein grosses Herz. Liebe Manuela, als deine Ausbildungsbegleiterin darf ich dir von Herzen gratulieren: zum Durchhalten in anspruchsvollen Zeiten, ins kalte Wasser springen, Neues wagen und berührende Momente gestalten. Die Abschlussprüfung steht noch bevor, doch auch die wirst du meistern und dich feiern lassen können. Danke dir für alles, was du bei uns eingebracht hast. Es war eine Freude dich zu begleiten, dich wachsen und aufblühen zu sehen. Für deine neue Aufgabe im Kanton Solothurn wünsche ich dir im Namen des ganzen Teams schon jetzt gutes Ankommen, Freude, Erfüllung und viele besondere Momente. Nicole Gabler, Leitung Katechese

    04.06.2025

    Suhr-Gränichen Werktagsgottesdienste in Gränichen

    Während den Sommerferien (7. Juli bis 10. August) finden keine Werktagsgottesdienste im Töndler in Gränichen statt.

    03.06.2025

    Suhr-Gränichen Lange Nacht der Kirchen Begegnungszentrum Töndler

    Lange Nacht der Kirchen
Begegnungszentrum Töndler

    Alle zwei Jahre öffnen unzählige Kirchen ihre Türen, um Kirche-Sein anders sichtbar zu machen. Für uns bedeutete das: Lagerfeuer, Kino und Hotel! An der Feuerschale wurden S’mores, das weltbeste Dessert, zubereitet. ...ihr wisst nicht, was S’mores sind? Leicht grillierte Marshmallows mit einem Schokoladenstück zwischen zwei Butterkeksen. Nicht nur die Kinder waren begeistert!  Später wurde der Töndler bei Popcornduft zum Kino. «So was von super» hiess der Film, bei dem sich die kleine Heldin die Frage stellen musste: Was bedeutet es Held/Heldin zu sein? Nach dem Kino mussten die Erwachsenen darum kämpfen, die Kinder überhaupt nach Hause zu bekommen, denn unser Töndler ist auch ein idealer «Versteckis-Ort». Zum Hotel wurde er nur für die Jugendlichen. Claudia Graf, Katechetin

    30.05.2025

    Suhr-Gränichen Seniorennachmittag Gränichen

    Dienstag, 24. Juni, 14 - 16 Uhr, Töndler

    Wir bekommen Besuch von Halldór B. Arnarson, unserem Organisten. Er wird für uns ein paar Stücke aus seinem Repertoire spielen. Auch können wir Lieder aus dem Kirchengesangbuch wünschen und zu seiner Musik mitsingen. Und es besteht die Gelegenheit, Halldór besser kennenzulernen, ihm Fragen zu stellen zu seiner Herkunft, seinem Leben und Werdegang. So freue ich mich auf einen musikalischen, gesprächigen Austausch und ein gemütliches Zusammensein. Roger Schmidlin

    28.05.2025

    Suhr-Gränichen Jugendfest Gränichen

    Jugendfest Gränichen

    Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni

    Am Jugendfest in Gränichen wird der Jugendtreff der Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen zusammen mit der Jugendarbeit JA-SBG am Freitagabend, 27. Juni und am Samstag, 28. Juni eine Mocktail-Bar, eine Chill-Lounge am Feuer und viele Mini-Games anbieten. Im Sinne des Jugendfest Themas «Es war einmal» wird alles märchenhaft, Drinks, Spiele und Deko. Zu finden sind wir auf dem Schulgelände…vielleicht findet ihr die Brotkrumen von Hänsel, die zu uns führen… Wir freuen uns auf viele Besuchende. Claudia Graf, Katechetin und Jugendtreffleiterin

    28.05.2025

    Suhr-Gränichen Bibel beWEGt

    Donnerstag, 19. Juni, Foyer Pfarreisaal

    Psalmen sind Gebete, die das ganze Leben, mit allem, was es uns zumuten kann, beinhalten. Darum können sie auch «angezogen» werden, wenn eigene Worte fehlen. Am Abend schauen wir uns den Psalm 139 an, lassen ihn auf uns wirken und kommen ins Gespräch. Brigitta Minich und Simone Isenring

    28.05.2025
nach
soben