Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Windisch St. Marien
gehört zu Pastoralraum Brugg-Windisch – Region
Hauserstrasse 18
5210 Windisch
Informationen
Pfarrei Windisch St. Marien
Gottesdienste
Dienstag, 15. Juli
-
09:30
Gottesdienst - Windisch, Altersheim Sanavita
Eucharistiefeier im Lindenpark
(A. Kaczor)- Ort: Windisch — Windisch, Altersheim Sanavita
-
19:30
Gottesdienst - Windisch, Kirche St. Maria Königin
Recita del Santo Rosario
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Mittwoch, 16. Juli
-
17:00
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Donnerstag, 17. Juli
-
18:30
Gottesdienst - Windisch, Kirche St. Maria Königin
Eucharistiefeier und Anbetung
(A. Kaczor)- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Samstag, 19. Juli
-
18:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(A. Kaczor)
Kollekte: Assisi Snehalaya- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Sonntag, 20. Juli
-
11:00
Santa Messa
Santa Messa
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Montag, 21. Juli
-
20:00
Gottesdienst - Windisch, Kirche St. Maria Königin
Kontemplation in der Kapelle
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Dienstag, 22. Juli
-
19:30
Gottesdienst - Windisch, Kirche St. Maria Königin
Recita del Santo Rosario
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Mittwoch, 23. Juli
-
17:00
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
-
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(A. Kaczor)- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Freitag, 25. Juli
-
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(A. Kaczor)
Anschliessend Rosenkranzgebet- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
Sonntag, 27. Juli
-
09:30
Santa Messa
Santa Messa
- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(A. Kaczor)
Kollekte: Stiftung Domino- Ort: Windisch — Windisch, Kirche St. Maria Königin
-
09:30
Veranstaltungen
Montag, 04. August
-
09:00
Veranstaltung - Windisch, Kirchenzentrum
Ferienspass Robotics
9 bis 15 Uhr. Für Kinder aus der 2. - 4. Klasse. Mit Vera Hausherr und Sofia Peis Dorado. Verpflegung: Sandwiches und Getränke. Unkostenbeitrag: 10 CHF. Anmeldeschluss: 10.7.2025.- Ort: Windisch — Windisch, Kirchenzentrum
Mittwoch, 06. August
-
09:00
Veranstaltung - Windisch, Kirchenzentrum
Ferienspass Robotics
9 bis 15 Uhr. Für Kinder aus der 3. - 6. Klasse. Mit Vera Hausherr und Sofia Peis Dorado. Verpflegung: Sandwiches und Getränke. Unkostenbeitrag: 10 CHF. Anmeldeschluss: 10.7.2025.- Ort: Windisch — Windisch, Kirchenzentrum
Sonntag, 10. August
-
12:00
Veranstaltung - Windisch, Kirchenzentrum
Begegnung MITmenschen
Gemütliches Beisammensein und Austausch bei einem Snack und Getränken.- Ort: Windisch — Windisch, Kirchenzentrum
-
09:00
News
Windisch Ausblick Bundesfeiertag
1. Augustfeier für Brugg und Windisch
Am Freitag, 1. August feiern Brugg und Windisch wieder zusammen den Bundesfeiertag. Wie jedes Jahr geht es los mit einem besinnlichen Innehalten, dem gemeinsamen Gottesdienst in der kath. Kirche St. Maria Königin in Windisch, mit Pfarreiseelsorgerin Vanessa Tschopp und Pfarrerin Sophie Glatthard, Brugg.
Musikalisch gestaltet wird die Feier mit volkstümlicher Orgelmusik und den beiden Jodlerinnen Juliana Kubli und Diana Stadelmann.
Um 21 Uhr geht es im Amphitheater Windisch weiter mit der offiziellen Feier. Bundesrat Beat Jans wird die Festansprache halten. Am 13. Dezember 2023 wurde Beat Jans in den Bundesrat gewählt. Seit dem 1. Januar 2024 steht er dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement vor.
Als Jungredner konnte Jonathan Schibli gewonnen werden. Er ist in Windisch wohnhaft und als Mitglied des Einwohnerrates aktiv in der kommunalen Politik engagiert.
Ökumenischer Gottesdienst am Freitag, 1. August um 19.30 Uhr
01.07.2025Windisch Spatze-Kafi Special am 5. Juni
Tierisch vergnügt
Am 5. Juni fand das Spatze-Kafi Special mit vielen kleinen und grossen Gästen im katholischen Kirchenzentrum statt. Unter dem Motto «tierisch vergnügt» durften die Kleinkinder mit Begleitpersonen nach dem gemeinsamen Einstieg im Kreis mit Vogel Alex eine Vielzahl von Tierposten erkunden und ausprobieren.
Sehr beliebt war der Schminkposten, wo sich die Kinder in ihr Lieblingstier verwandeln lassen durften. Auch die Kinderfischbecken mit Angelruten stiessen auf Begeisterung und es wurden neben den Fischen allerlei Dinge an Land gezogen. Es gab auch ein Tierbüchsenschiessen, einen grossen Seifenblasenposten draussen und Tierballone zum Vergnügen. Die ganz Kleinen schauten den grösseren Geschwistern zu oder spielten mit den Spielsachen aus der Spielzeugbox, in der für jedes Alter etwas Passendes dabei ist.
Es wurde viel miteinander gespielt und entdeckt und es herrschte eine tolle Stimmung. Zu guter Letzt durften wir den Vormitttag mit feinen Hotdogs, Salaten und verschiedenen mitgebrachten Köstlichkeiten und Kuchen und Glacé abschliessen!
Nach der Sommerpause geht es mit dem regulären Spatze-Kafi weiter am 4. September im kath Kirchenzentrum.
01.07.2025Windisch Kollekten Juni
Medienarbeit der Kirche 120.64
Stiftung Priesterseminar St. Beat 448.11
Caritas Flüchtlingshilfe 274.30
Justinuswerk (Fronleichnam) 153.81
Papstkollekte 153.98
Sommerlager JW / BR 305.97Herzlichen Dank für Ihre Spenden.
01.07.2025Windisch Erholsame Ferientage
Zeit, die Seele baumeln zu lassen
Die Sommertage laden dazu ein, einfach mal abzuschalten und durchzuatmen. Das ist wichtig und tut gut. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel entspannte Zeit und Gottes Schutz und Segen auf allen Wegen.
23.06.2025Windisch Öffnungszeiten
Sekretariat in den Sommerferien
7. Juli bis 8. August
Montag bis Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr
Nachmittags-Termine gerne auf Anfrage.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
23.06.2025Windisch Ferienspass «Robotics»
Baue und programmiere deinen Roboter
Was macht aus einem Lego-Fahrzeug einen Roboter? Ganz klar: es braucht Motoren, Sensoren und ein «Gehirn», und dann muss man das ganze so programmieren, dass es funktioniert. Das werden im Rahmen des Ferienspass-Programms in den Sommerferien die Kinder tun, wenn sie einen der zwei Robotik-Workshops besuchen. Nachdem die ersten Fahrversuche gemacht sind, dürfen die Kinder selbst einen Roboter konstruieren, programmieren und auf einem Spielfeld fahren lassen. Welcher Roboter kann es am besten? Wie kann man die Probleme lösen? Auf die Kinder wartet ein spannender Tag!
Mit Vera Hausherr und Sofia Peis Dorado.
Verpflegung: Sandwiches und Getränke.
Unkostenbeitrag: 10 CHFInformationen: Christoph Hörmann, 056 441 56 20, . Anmeldung bis 10. Juli mittels QR-Code (Flyer) oder auf www.kathbrugg.ch. Bitte pro Kind eine Anmeldung ausfüllen.
Montag, 4. August, Kinder der 2. – 4. Klasse
Mittwoch, 6. August, Kinder der 3. – 6. Klasse
jeweils 9 – 15 Uhr, Kirchenzentrum Windisch
23.06.2025Windisch Monatshöck
Die Frauengemeinschaft freut sich auf Sie.
Zusammen kreativ sein. Beim Stricken oder Häkeln vergeht die Zeit wie im Flug. Auch ohne Handarbeit sind Sie herzlich willkommen zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und etwas Süssem.
Donnerstag, 3. Juli, 14 – 16 Uhr, Kirchenzentrum
23.06.2025Windisch Segensfeier 3. Oberstufe
Rückblick 13. Juni
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Jugendlichen der 3. Oberstufe aus dem ganzen Pastoralraum mit ihren Eltern und Bezugspersonen zur Segensfeier zum Abschluss der obligatorischen Schulzeit und des Religionsunterrichts.
Zu Beginn der Feier wurde den Jugendlichen eine Proviant-Dose mit dem nötigen Inhalt überreicht, denn thematisch begaben sie sich in der Kirche auf einen Abend-Spaziergang. Dabei blickten sie zurück auf die Schulzeit.
Sie legten Weihrauchkörner auf die Glut, um symbolisch mit dem aufsteigenden Rauch Unerfreuliches hinter sich zu lassen und schöne Momente als Stärkung in die Zukunft mitzunehmen. Inspiriert vom Wachstum der Natur, wachsen auch wir in unserem Leben im Glauben. Gerade in Zeiten, in denen es uns vorkommt, als befänden wir uns wie in einem reissenden Fluss, bietet der Glaube Halt und Orientierung. Zum Schluss spendeten sich die Jugendlichen und ihre erwachsenen Begleitpersonen gegenseitig den Segen, den es in der Kirche immer mit auf den Weg gibt – wir empfangen Segen und werden für andere zum Segen.
Im Anschluss an die Segensfeier verweilten alle bei einem Apéro, der mit tatkräftiger Unterstützung von jugendlichen Händen vorbereitet wurde. Auch die Jugendarbeit des Pastoralraums war anwesend und machte auf ihre Angebote für die Jugendlichen aufmerksam.
Claudia Schläfle, Katechetin
Fotos: Nadia Pellegrino Colantoni
23.06.2025