Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Basel Heiliggeist
gehört zu Pastoralraum Basel-Stadt
Thiersteinerallee 51
4053 Basel
Informationen
Pfarrei Basel Heiliggeist
Gottesdienste
Sonntag, 19. Januar
-
10:30
Rosenkranzgebet
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
10:30
Pfarreigottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst
(K. Schulze/A. Lauer/A. Möri)
Apéro durch Gesangchor- Ort: Heiliggeist
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
17:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Mass in English
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Dienstag, 21. Januar
-
14:15
Gottesdienst - Heiliggeist
Rosenkranz
- Ort: Heiliggeist
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Mittwoch, 22. Januar
-
09:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Gottesdienst
JZ für Max Zehnder- Ort: Heiliggeist
Donnerstag, 23. Januar
-
15:00
Gottesdienst - AZ Zum Wasserturm
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — AZ Zum Wasserturm
Freitag, 24. Januar
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
18:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Sonntag, 26. Januar
-
10:30
Rosenkranzgebet
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
10:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Kommunionfeier mit KinderKirche
(K. Schulze)
Apéro durch Frauengemeinschaft- Ort: Heiliggeist
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
17:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Mass in English
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Mittwoch, 29. Januar
-
09:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Gottesdienst mit Totengedenken
- Ort: Heiliggeist
Donnerstag, 30. Januar
-
11:00
Gottesdienst - Don Bosco
Gottesdienst zum Patrozinium
Gedächtnis für Aimé und Jeanne Theurillat- Ort: Heiliggeist — Don Bosco
Freitag, 31. Januar
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Lectio Divina
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
18:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Sonntag, 02. Februar
-
10:30
Rosenkranzgebet
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
10:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Eucharistiefeier mit Kerzensegnung und Blasiussegen
(A. Schalbetter)
Apéro durch Synode- Ort: Heiliggeist
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
17:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Mass in English
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Dienstag, 04. Februar
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Mittwoch, 05. Februar
-
09:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Gottesdienst
Gedächtnis für René Zeugin-Löhr- Ort: Heiliggeist
Donnerstag, 06. Februar
-
11:00
Gottesdienst - Don Bosco
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Don Bosco
Freitag, 07. Februar
-
09:30
Gottesdienst - Dorothea-Kapelle Bruder Klaus
Ökumenisches Morgengebet
anschliessend Bibelgespräch- Ort: Heiliggeist — Dorothea-Kapelle Bruder Klaus
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Adoración Eucarística
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
18:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Sonntag, 09. Februar
-
10:30
Rosenkranzgebet
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
10:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Kommunionfeier
(K. Schulze)
Apéro durch Pfarreirat- Ort: Heiliggeist
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
17:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Mass in English
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Mittwoch, 12. Februar
-
10:00
Gottesdienst - APH Momo
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — APH Momo
-
15:00
Gottesdienst - AZ Falkenstein
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — AZ Falkenstein
Donnerstag, 13. Februar
-
10:45
Gottesdienst - Alterszentrum Alban-Breite
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Alterszentrum Alban-Breite
Freitag, 14. Februar
-
15:00
Gottesdienst - Casavita Lehenmatt
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Casavita Lehenmatt
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
18:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Samstag, 15. Februar
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Segensfeier
(A. Lauer)
Apéro in der Halle- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Sonntag, 16. Februar
-
10:30
Rosenkranzgebet
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
10:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Eucharistiefeier
(M.-A. Wemmer/A. Lauer)
JZ für Niklaus und Irene Udvari;
Gedächtnis für Viktor Pernus; Ivka, Anto und Marko Levarda; Lucija und Karlo Vrebac- Ort: Heiliggeist
-
11:00
Eucharistiefeier
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
17:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Mass in English
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Dienstag, 18. Februar
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
Mittwoch, 19. Februar
-
09:30
Gottesdienst - Heiliggeist
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist
-
16:00
Gottesdienst - Residenz Südpark
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Residenz Südpark
Donnerstag, 20. Februar
-
11:00
Gottesdienst - Don Bosco
Gottesdienst
- Ort: Heiliggeist — Don Bosco
Freitag, 21. Februar
-
18:00
Gottesdienst - Bruder Klaus
Santo Rosario
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
18:30
Gottesdienst - Bruder Klaus
Eucaristía en español
- Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
-
10:30
Veranstaltungen
Donnerstag, 23. Januar
-
18:30
Abendmeditation OFFLine - Taufkapelle Heiliggeist
- Ort: Heiliggeist — Taufkapelle Heiliggeist
Donnerstag, 30. Januar
-
18:30
Abendmeditation OFFLine - Taufkapelle Heiliggeist
- Ort: Heiliggeist — Taufkapelle Heiliggeist
Donnerstag, 06. Februar
-
18:30
Abendmeditation OFFLine - Taufkapelle Heiliggeist
- Ort: Heiliggeist — Taufkapelle Heiliggeist
Donnerstag, 13. Februar
-
18:30
Abendmeditation OFFLine - Taufkapelle Heiliggeist
- Ort: Heiliggeist — Taufkapelle Heiliggeist
Donnerstag, 20. Februar
-
18:30
Abendmeditation OFFLine - Taufkapelle Heiliggeist
- Ort: Heiliggeist — Taufkapelle Heiliggeist
-
18:30
News
HeiliggeistStille-Tag von OFFLine
Samstag 1. März, 10.00 - 16.30 Uhr Titus-Kirche
Ein Tag im Schweigen! Tauchen Sie für einen Tag in die Stille ein und erleben Sie die Kraft des Schweigens. Kurze Impulse und gemeinsames kontemplatives Gebet begleiten Sie durch den Tag. Am Ende gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Lunch (Fingerfood) mit. Mineralwasser, Kaffee und Tee stehen bereit.
Wichtige Infos:
Mindestzahl Teilnehmende: 5 Personen
Anmeldung bis zum 25. Februar unter .
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Alle Infos hier: www.offline-basel.ch
Foto: Pfarrei Heiliggeist
17.01.2025HeiliggeistDon Bosco Gedenktag
Am 31. Januar gedenkt die katholische Kirche eines Mannes, dessen Leben und Werk wie kaum ein anderes die Vision von Bildung, Glauben und Mitmenschlichkeit verkörpern: Johannes Bosco, auch bekannt als Don Bosco. Geboren 1815 in einem kleinen Dorf in Italien, wuchs er in einfachen Verhältnissen auf und entwickelte früh ein Gespür für die Nöte der Jugend. Sein Leben und seine Vision prägen bis heute das Wirken der Salesianer, des von ihm gegründeten Ordens.
Ein Leben für die Jugend
Don Bosco wächst im tiefen Glauben und der Nächstenliebe auf. Schon als Kind hatte er den Wunsch, Priester zu werden. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1841 widmete er sich ganz der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen in Turin, einer Stadt, die von den sozialen Umwälzungen der Industrialisierung geprägt war. Don Bosco erkannte, dass viele Jugendliche Orientierung, Bildung und einen Ort der Geborgenheit brauchten. Er begann, sie aufzusuchen, mit ihnen zu reden, ihnen zu helfen und sie zu unterrichten.
Ein entscheidender Schritt in seinem Wirken war die Gründung der sogenannten Oratorien, einer Art Jugendzentrum, das Bildung, Freizeitaktivitäten und Glaubensvermittlung verband. Das erste Oratorium in Valdocco, Turin, wurde zum Vorbild für viele weitere Einrichtungen weltweit. Don Bosco war davon überzeugt, dass Erziehung auf drei Säulen beruhen sollte: Vernunft, Religion und Liebe.
Diese Methode, die heute als "präventives System" bekannt ist, zielte darauf ab, jungen Menschen mit Wärme und Verständnis zu begegnen, sie zu unterstützen und zu einem eigenverantwortlichen Leben zu führen.
Die Gründung der Salesianer
Um sein Werk fortzusetzen und auszubauen, gründete Don Bosco 1859 die "Gesellschaft des heiligen Franz von Sales", heute besser bekannt als Salesianer Don Boscos. Der Orden widmet sich bis heute der Bildung und Betreuung von Jugendlichen, insbesondere von denen, die in Armut oder schwierigen sozialen Verhältnissen leben. Später entstand auch der weibliche Zweig, die Don-Bosco-Schwestern, die sich ebenfalls der Jugend- und Sozialarbeit verschrieben.
Ein bleibendes Erbe
Don Bosco starb am 31. Januar 1888. Papst Pius XI. sprach ihn 1934 heilig und ernannte ihn zum "Vater und Lehrer der Jugend". Sein Vermächtnis lebt in den weltweit aktiven Einrichtungen der Salesianer weiter. Schulen, Ausbildungszentren, Waisenhäuser und Jugendprogramme in über 130 Ländern tragen dazu bei, seine Vision in die Tat umzusetzen.
Was können wir von Don Bosco lernen?
Don Bosco lehrt uns, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmen und ihnen mit Geduld und Liebe zu begegnen. Er zeigt, wie wichtig es ist, Hoffnung zu schenken und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich junge Menschen entfalten können. In einer Zeit, die von schnellen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, bleibt seine Botschaft aktuell: Es ist unsere Aufgabe, die Jugend zu unterstützen und zu begleiten, damit sie ihre Talente entfalten und zu einer gerechteren Welt beitragen kann.
Text u. Foto: Katharina Mey, Pfarrei Heiliggeist
16.01.2025HeiliggeistPfarreireise 2025 — Jetzt letzte Plätze sichern!
Erleben Sie die Kunst und Kultur Belgiens und Holland! Für unsere Pfarreireise vom 27. September bis 4. Oktober sind noch wenige Plätze verfügbar.
Melden Sie sich jetzt im Sekretariat unter 061 331 80 88 oder per E-Mail an
.
Alle Infos unter www.heiliggeist.ch/aktuell
15.01.2025HeiliggeistTagesferien
„Mose – Ein echt cooler Retter“
Die Pfarrei Heiliggeist veranstaltet in der ersten Fasnachtsferienwoche von Montag, 3. bis Freitag, 7. März Tagesferien für Kinder der 2. - 6. Primarschulklasse. Wir lernen die Geschichte von Mose kennen und studieren ein Musical dazu ein, welches wir am Ende der Woche aufführen werden. Ausserdem gestalten wir die Woche mit diversen Impulsen, Ausflügen, Spielen, Liedern und Kreativem zum Thema Mose.
Alle Informationen finden Sie unter:
www.heiliggeist.ch/aktuell
Grafik: Adobe Firefly
14.01.2025HeiliggeistWandergruppe Don Bosco & Heiliggeist
Dienstag, 28. Januar
Endstation Neuweilerstrasse – Neuwiller - Neuweilerstrasse
Besammlung: 10.00 Uhr Endstation 8er. Wir laufen über den Bielweg nach Neuwiller, ca. 1 ¾ Stunden. Mittagessen im Restaurant Stark.
Nachmittags übers Chrüz zur Endstation vom 8er ca. 1 Stunde. Dem Wetter entsprechendes Schuhwerk.
Anmeldung: Bis Montag, 27. Januar, 12.00 Uhr, bei Cornelia Epprecht.
Leitung und Info: Cornelia Epprecht, 079 645 01 71, Christine Heinzelmann, 076 381 05 78
14.01.2025HeiliggeistNachruf Lilo Leuenberger
Das Elisabethenwerk Don Bosco und alle Pfarreiangehörigen trauern um Lilo Leuenberger. Nach einem langen Spitalaufenthalt ist sie im November 2024 unerwartet zuhause verstorben. Seit Mitte der 1990er-Jahre setzte sie sich in vielfältiger Weise für die Menschen in der damaligen Pfarrei Don Bosco und später in der Pfarrei Heiliggeist ein. Zunächst leitete sie Seniorenturnen im Auftrag der Pro Senectute, erst im Pfarreiheim Don Bosco, später im Pfarreizentrum Heiliggeist. Ab 1997 engagierte sie sich 20 Jahre lang im Team der Seniorenferien Don Bosco, wo sie regelmäßig Turnrunden anbot. Seit 1998 war sie zudem Mitglied des Vorstandes des Elisabethenwerkes Don Bosco. Gemeinsam mit dem Team gestaltete sie monatliche gesellige Nachmittage, den Apero zum Patrozinium, Grillanlässe und den jährlichen Ausflug. Dabei kochte, buk und umsorgte sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stets mit Herz und Hingabe.Als leidenschaftliche Fasnächtlerin bereicherte sie die Anlässe mit Geschichten, Larven für die Fasnachtsstubete und dem Schnitzelbanng-Singen.Lilo Leuenberger wurde von den Freiwilligen, den Teilnehmenden der Anlässe und dem Team der Pfarrei Heiliggeist für ihren Humor, ihre Zuverlässigkeit, ihre Hilfsbereitschaft und Offenheit sehr geschätzt.Wir hoffen, dass sie nun Frieden gefunden hat und werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.
Text: Vorstand EW und Team Heiliggeist
14.01.2025HeiliggeistOFFLine Angebote
Exerzitienwochenende
«Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat…»
Freitag, 14.2. von 14.00-19.00 Uhr, Abschluss mit gemeinsamen Nachtessen im Schweigen.
Samstag 15.2. von 9.00-17.00 Uhr, Mittagessen im Schweigen.
Sonntag, 16.2. von 10.00-16.00 Uhr, Mittagessen im Schweigen.
Anmeldung bei Monika Widmer Hodel
www.offline-basel.ch/bericht/6268
14.01.2025HeiliggeistBesinnungsmorgen
Frauengemeinschaft Heiliggeist
Am Samstag, 1. Februar, lädt die Frauengemeinschaft Heiliggeist zu einem Besinnungsmorgen ein. Unter dem Thema „Ein Segen sein“ sind alle herzlich eingeladen, sich von 8.30 bis 12.00 Uhr im Pfarreizentrum L’Esprit eine Auszeit für die Seele zu gönnen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 29. Januar an – entweder über das Sekretariat Heiliggeist (061 331 80 88) oder direkt bei Monika Burger (061 332 26 62).
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Vormittag in gemeinsamer Runde!
14.01.2025HeiliggeistPatrozinium Don Bosco
Am 30. Januar feiern wir das Patrozinium der Kirche Don Bosco im Gottesdienst um 11 Uhr in der Kapelle Don Bosco. Im Anschluss sind alle herzlich zu einem Apéro mit kleiner Stärkung im Foyer eingeladen.
14.01.2025HeiliggeistGehirnjogging
Am Donnerstag, 3. April, um 15.00 Uhr im grünen Sitzungszimmer des Pfarreizentrums L’Esprit. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 2. April an:
oder telefonisch unter 061 204 40 06.
13.01.2025