Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Wölflinswil-Oberhof St. Mauritius
gehört zu Pastoralraum Oberes Fricktal
Stöckli 29
5063 Wölflinswil
Informationen
Pfarrei Wölflinswil-Oberhof St. Mauritius
Gottesdienste
Sonntag, 20. Juli
-
11:00
Gottesdienst - Kapelle
Reformierter Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Christian Vogt
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kapelle
Donnerstag, 24. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Wölflinswil
Das KafiSchwatz im alten Gemeindehaus in Wölflinswil ist für alle bis 11.00 Uhr geöffnet.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Wölflinswil
Sonntag, 27. Juli
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion, Christoph Küng, Kollekte: finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen, Jahrzeiten: Ernst Studer-Freiermuth, Marie und Ludwig Brogli-Schmid, Louise und Hans Böller-Schmid, Beat Josef Wagner-Brem, Anna Wagner-Hodel.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
Donnerstag, 31. Juli
-
09:00
Gottesdienst
Hauskommunion ab 9 Uhr
- Ort: Wölflinswil-Oberhof
Freitag, 01. August
-
20:00
Gottesdienst - Kienberg, Wittnau, Wölflinswil, Oberhof
Glockengeläute unserer Kirchen und Kapelle zum Nationalfeiertag
- Ort: Seelsorgeeinheit — Kienberg, Wittnau, Wölflinswil, Oberhof
Sonntag, 03. August
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion, Christoph Küng, Kollekte: Kirchenbauhilfe des Bistums Basel, Jahrzeiten: Anna und Hans Treier-Herzog, Anton Kretz-Erb, Ida Frei-Lenzin, Franziska Schmid.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
Sonntag, 10. August
-
11:00
Gottesdienst - Turnhalle
Standartenweihe der Schützengesellschaft Wölflinswil, Einzug der Vereinsfahnen, Enthüllung und Segnung der neue Standarte, musikalische Begleitung durch die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberof. Die Standartenweihe ist öffentlich, alle sind ganz herzlich eingeladen!
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Turnhalle
Mittwoch, 13. August
-
17:00
Gottesdienst - Kirche
Gottesdienst mit Lagerrückblick, Christoph Küng und SOLA-Team, siehe Mitteilungen.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
Freitag, 15. August
-
10:30
Gottesdienst - Oberhof
Wittelweiher: Andacht zum Festtag Maria Himmelfahrt mit Kräutersegnung, Marlene Schilling, siehe Mitteilungen.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Oberhof
Donnerstag, 21. August
-
08:30
Gottesdienst - Kirche
Rosenkranz
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Eucharistiefeier, Pfarrer Süess
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
09:00
Gottesdienst
KafiSchwatz im alten Gemeindehaus Wölflinswil ist bis 11.00 Uhr offen.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof
Sonntag, 24. August
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion, Christoph Küng, Kollekte: Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie, Jahrzeiten: Sibylle Fricker-Treier, Robert Treier-Reimann, Adolf Herzog-Lechner, Anna Lenzin-Reimann, Ignaz und Hedwig Erb-Herzog.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
11:00
News
Wölflinswil-Oberhof Pfarreiratsitzung
Die nächste Sitzung findet am Dienstag, 12. August um 19.30 Uhr im Pfarrhaus statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
17.07.2025Wölflinswil-Oberhof Sommerlager
es war schön im Kanton Uri
Ein kurzer Rückblick erscheint im nächsten Lichtblick.
17.07.2025Wölflinswil-Oberhof Kräuterandacht
an Maria Himmelfahrt
Sie sind herzlich eingeladen, zur Andacht einen Kräuterstrauss zum Segnen mitzunehmen. Der Kräuterstrauss zeigt die Vielfallt der Schöpfung, wie Gott uns stärken und heilen kann.
Wie gewohnt feiern wir bei schönem Wetter beim Wittelweiher in Oberhof. Wir freuen uns, dass Philipp Treier die Andacht musikalisch umrahmen wird. Die Feldschützen Oberhof bewirten uns nach der Andacht wiederum mit Grilladen, Getränken, Kaffee und Kuchen. Herzlichen Dank für den alljährlichen Einsatz. Findet infolge schlechtem Wetter der Anlass in der Turnhalle Oberhof statt, wird in Oberhof ein Plakat im Garten von Patrick Reimann stehen. Wir freuen uns auf viele mitfeiernde.
15.07.2025Wölflinswil-Oberhof SOLA — es war toll
Am 5.7.25 machten wir uns mit 32 Kinder auf den Weg Richtung Hospental, im Kanton Uri. Dort wurden wir mit schönem Wetter empfangen, welches im Verlauf der Woche aber noch umschlug. Nichtsdestotrotz konnten wir unser geplantes Programm durchführen und die Kinder konnten viele tolle Spiele, Wanderungen und sogar kleine Wissensaufgaben machen. Am Freitag hiess es dann schon wieder zusammenpacken und zurück ins Fricktal, wo die ganze Schar auf dem Dorfplatz in Wölflinswil erwartet wurde. Einige fanden sogar noch den Weg in den Brunnen. So kann man abschliessend sagen, es war wieder einmal mehr eine tolle Woche mit vielen Erinnerungen, die man mit nach Hause nehmen konnte und wir freuen uns schon auf das SOLA 2026.
Im Lagergottesdienst am Mittwoch, 13. August, wollen wir das SOLA nochmals aufleben lassen und danke sagen für ein unfallfreies und spannendes Lager. Im Anschluss sind alle herzlich zum Bräteln eingeladen. Jede Familie bringt ihr eigenes Fleisch mit, Beilagen und Getränke sind organisiert.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, einen schönen Abend und auf einen gelungen Lagerrückblick.
Euer SOLA-Team
15.07.2025Wölflinswil-Oberhof Unser Verstorbener
Am 13. Juli ist im 82. Lebensjahr Beat Mooser-Gisiger verstorben. Wir sprechen der Trauerfamilie unser Beileid aus und wünschen dem Verstorbenen Ruhe und Frieden.
15.07.2025Wölflinswil-Oberhof Vorschau
Den SOLA-Gottesdienst feirn wir am Mittwoch, 13. August um 17.00 Uhr in der Kirche.
An Maria Himmelfahrt feiern wir unsere Kräuterandacht mit Marlene Schilling, musikalisch umrahmt durch die Akkordeonklänge von Philipp Treier. Die Feldschützen Oberhof verwöhnen uns anschliessend mit Grilladen und Getränken. Bei schönem Wetter findet die Andacht beim Wittelweiher statt, bei schlechtem Wetter wird alles in die Turnhalle Oberhof verschoben.
Am Freitag, 29. August um 19.00 Uhr findet das nächste Kraftliedersingen, mit Franziskus Jakober, in unserer Kirche statt.
Am Sonntag, 7. September wird die Pfarrschüür feierlich eingeweiht.
Den Kirchenpatron St. Mauritius feiern wir am Sonntag, 21. September, am Dank-, Buss- und Bettag, um 10.30 Uhr in der Kirche.
Reservieren sie sich die Daten, feiern Sie mit - alle sind herzlich willkommen!
08.07.2025Seelsorgeeinheit Wittnau-Kienberg-Wölfinswil-Oberhof Ministrantenausflug
... auf den Spuren des hl. Nikaus von Flüeh
Von den insgesamt 32 Ministrantinnen und Ministranten unserer drei Pfarreien (Wittnau 16; Kienberg; 10; Wölflinswil-Oberhof 6), haben sich 29 Minis für den Ausflug am Freitag, 8. August angemeldet. Mit dem Car fahren wir nach Sachseln, besuchen das Grab des hl. Niklaus von Flüh und sind dann über die Mittagszeit im Dorf Flüehli und zum Picknick an der Melchaa in der Ranftschlucht. In der Einsiedelei vom Bruder Klaus und in der Ranftkapelle begegnen wir dem Heiligen auf vielfältige Weise.
Am Nachmittag fahren wir zum Vierwaldstättersee und besuchen die Glasi Hergiswil. Eine spannende Tonbildschau, der Spiegelsaal und verschiedene Spielmöglichkeiten mit Glasmurmeln erwarten uns dort.
Begleitet wird die Gruppe von Jasmin Rippstein, Marlene Schilling und Christoph Küng. Wir wünschen den Minis einen schönen Ausflug!
Bild: Ranftschlucht mit der Einsiedelei des hl. Bruder Klaus
07.07.2025Wölflinswil-Oberhof Religionsunterricht
Schuljahr 2025/2026
1.&2. Kl. Wölflinswil ökum.: Tatjana Treyer
1.&2. Kl. Oberhof ökum.: Brigitte Jäggi
3.&4. Kl. Wölflinswil-Oberhof: Marlene Schilling, (Erstkommunion, 3 Klasse ausserschulisch)
5.&6. Kl. Wölflinswil-Oberhof: Christoph Küng
7. Kl. ausserschulisch kirche.reli: Christoph Küng
8.&9. Kl. ausserschulisch Firmvorbereitung: Christoph Küng
Die Erstkommunion feiern wir am Sonntag, 26. April und die Firmung am Samstag, 9. Mai.
01.07.2025Seelsorgeeinheit Wittnau-Kienberg-Wölfinswil-Oberhof Rückblick Pfarreireise
Am Mittwoch, 18. Juni fuhr die Reiseschar zum Hotel Schulhaus in Lorch, gelegen in der deutschen mittleren Rheinebene. Der Donnerstag stand unter dem Motto «Hildegard von Bingen». Museumsbesuch, Besichtigung Rochuskappele, Mittagsverpflegung im Hildegard Forum, Besichtigung der Klosterruine auf dem Disibodenberg und der Besuch der «Vesper» des Abendlobes in der Abtei St. Hildegard standen auf dem Programm. Eine Schifffahrt auf dem Rhein, vorbei an der Loreley sowie mit der Luftseilbahn in Koblenz zur Festung Ehrenbreitenstein mit Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Rhein und Mosel war unser dritter Tag. Am Samstag fuhren wir mit dem Vulkan-Express der Brohltalbahn in die Vulkaneifel, besuchten den Lavo-Dome und stiegen 30 Meter hinunter in den sehr kühlen Lavakeller. Am fünften Tag hiess es schon wieder packen und die Heimreise antreten. Durch die Pfalz führte die Reise südwärts, der deutschen Weinstrasse entlang und nach dem Mittagshalt via Elsass zurück ins Fricktal. 27 Personen waren auf der Reise, schön war es, Danke für die Organisation! Trix Lenzin
30.06.2025Wölflinswil-Oberhof Vorschau — Pfarrschüür
Einweihung, bitte Datum reservieren!
Am Sonntag, 7. September findet die Einweihung der Pfarrschüür statt. Um 10.00 starten wir mit dem feierlichen Gottesdienst, umrahmt durch den Kirchenchor. Während dem anschliessenden Apéro ist die Pfarrschüür offen zur freien Besichtigung und ab 12.00 Uhr kann man sich in der Festwirtschaft verpflegen. Um 13.30 Uhr sind alle zum Festakt, der durch die Musikgesellschaft umrahmt wird, eingeladen. Wir freuen uns auf viele BesucherInnen und auf ein schönes Fest.
Die Kirchenpflege
24.06.2025