Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Brugg St. Nikolaus
gehört zu Pastoralraum Brugg-Windisch – Region
Bahnhofstrasse 4
5200 Brugg
Informationen
Pfarrei Brugg St. Nikolaus
Gottesdienste
Dienstag, 22. April
-
09:00
Wortgottesfeier
Wortgottesfeier
(C. Mumbauer) mit dem Frauenverein- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
Donnerstag, 24. April
-
18:30
English Mass
English Mass
Eucharistiefeier in englischer Sprache (J. Eschmann)- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
Freitag, 25. April
-
09:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(J. Eschmann)- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
Samstag, 26. April
-
16:00
Gottesdienst - Brugg, Kirche St. Nikolaus
Erstkommunionfeier
(J. Eschmann)
Kollekte:- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
Dienstag, 29. April
-
09:00
Wortgottesfeier
Wortgottesfeier
(B. Rüssli) mit dem Frauenverein- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
-
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(J. Eschmann)- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
Donnerstag, 01. Mai
-
18:00
Gottesdienst - Brugg, Kirche St. Nikolaus
Gebetsweg
(M. Daetwyler)- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
Freitag, 02. Mai
-
10:45
Gottesdienst - Brugg, Pflegezentrum Süssbach
Eucharistiefeier im Pflegezentrum Süssbach
(J. Eschmann)- Ort: Brugg — Brugg, Pflegezentrum Süssbach
Sonntag, 04. Mai
-
11:00
Gottesdienst - Brugg, Kirche St. Nikolaus
Erstkommunionfeier
(J. Eschmann)
Kollekte:- Ort: Brugg — Brugg, Kirche St. Nikolaus
-
09:00
Veranstaltungen
Donnerstag, 24. April
-
19:00
Ökumenischer Männerabend - Brugg, Abenteuerspielplatz
Simon Meier, Spitalseelsorger und Pfarrer Rolf Zaugg laden Männer jeden Alters zu dieser offenen Runde ein. Gemeinsam kochen und über das reden, was dann zum Thema wird. Die Abende können auch einzeln besucht werden und es ist keine Anmeldung erforderlich. Kollekte zur Deckung der Kosten.
- Ort: Brugg — Brugg, Abenteuerspielplatz
-
19:00
Veranstaltung - Brugg, Kirchenzentrum
Zumba
Zumba organisiert vom Frauenverein Brugg- Ort: Brugg — Brugg, Kirchenzentrum
Freitag, 25. April
-
12:00
Veranstaltung - Brugg, ref. Kirchgemeindehaus
Mittagstisch für alle
Offener Mittagstisch jeden Freitag, Anmeldung jeweils bis 17 Uhr am Vortag.- Ort: Brugg — Brugg, ref. Kirchgemeindehaus
-
19:00
Veranstaltung - Brugg, Kirchenzentrum
Generalversammlung Kolping
- Ort: Brugg — Brugg, Kirchenzentrum
Samstag, 26. April
-
10:00
Veranstaltung - Brugg, Ref. Kirche
ökum. Samstagstreff
Ökumenischer Samstagstreff für Kinder ab 6 Jahren. Treffpunkt beim Eingang zum ref. Kirchgemeindehaus. Infos: Désirée Huber, 078 728 88 63.- Ort: Brugg — Brugg, Ref. Kirche
Sonntag, 27. April
-
15:00
Veranstaltung - Brugg, Hallwyler-Turnhalle
Basketball
Kinder und Jugendliche spielen mit ihren Eltern oder Begleitpersonen Basketball. Anschliessendes Hot-Dog Essen. Anmeldung bis Freitagmittag.- Ort: Brugg — Brugg, Hallwyler-Turnhalle
Dienstag, 29. April
-
12:00
Kirchenzentrum - Brugg
Spaghettiplausch
Der Frauenverein lädt herzlich zum gemeinsamen Mittagessen in geselliger Runde ins UG des Pfarreizentrums St. Nikolaus in Brugg ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig.- Ort: Brugg
Mittwoch, 30. April
-
18:30
Veranstaltung - Brugg, Kirchenzentrum
Gruppenabend für Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe
- Ort: Brugg — Brugg, Kirchenzentrum
-
19:00
Ökumenischer Männerabend - Brugg, Abenteuerspielplatz
Simon Meier, Spitalseelsorger und Pfarrer Rolf Zaugg laden Männer jeden Alters zu dieser offenen Runde ein. Gemeinsam kochen und über das reden, was dann zum Thema wird. Die Abende können auch einzeln und ohne Anmeldung besucht werden. Kollekte zur Deckung der Kosten.
- Ort: Brugg — Brugg, Abenteuerspielplatz
Donnerstag, 01. Mai
-
19:00
Veranstaltung - Brugg, Kirchenzentrum
Zumba
Zumba organisiert vom Frauenverein Brugg- Ort: Brugg — Brugg, Kirchenzentrum
Freitag, 02. Mai
-
12:00
Veranstaltung - Brugg, ref. Kirchgemeindehaus
Mittagstisch für alle
Offener Mittagstisch jeden Freitag, Anmeldung jeweils bis 17 Uhr am Vortag.- Ort: Brugg — Brugg, ref. Kirchgemeindehaus
-
19:00
News
BruggKollekten Pfarrei Brugg Februar 2025
Projekt Polen (A. Kaczor) 1'859.00
KRSD Brugg 515.90
Jubilate Kirchengesang 395.95
14.04.2025
Herzlichen Dank für Ihre Spenden!BruggDie Erstkommunion steht vor der Türe
Seit dem Anfang des letzten Schuljahres haben sich die Kinder der 3. Klasse intensiv auf die Feier der Erstkommunion vorbereitet.
Im Religionsunterricht standen dieses Jahr Geschichten aus dem Alten Testament im Zentrum, daher hatten unsere Kommunionkinder immer mal wieder besondere Einheiten, in denen Jesus und sein Leben betrachtet wurden.
Doch neben dem Religionsunterricht gab es auch sonst noch sehr viel zu entdecken. Gemeinsam mit ihren Eltern haben die Kinder sich besonders mit der Geschichte der Jünger von Emmaus beschäftigt, die sie dann auch in ihrem besonderen Gottesdienst als Evangeliumstext hören werden. Ebenso gab es rund um die Feier der Tauferinnerung, an der die Kinder ihr JA zur Taufe das erste Mal selber ausgesprochen haben, viel im Kirchenzentrum zu entdecken, unter anderem die ganzen liturgischen Gegenstände in der Sakristei und die Kirchenbücher in Panzerschränken im Keller.
Damit die Kinder sich im Gottesdienst gut zurechtfinden und auch verstehen, was denn da genau gemacht wird, hat unser Priester Joël Eschmann im Januar mit ihnen zusammen die Eucharistie gefeiert – natürlich ohne Kommunionempfang. Dabei wurde jede Handlung genau erklärt und die Kinder konnten alles fragen, was ihnen in den Sinn kam.
Doch nicht nur die Kinder waren auf diesem Vorbereitungsweg unterwegs, sondern auch ihre Eltern wurden immer wieder mit einbezogen. An den unterschiedlichen Anlässen gab es immer wieder die Möglichkeit, dass auch sie ihre Fragen stellen konnten, denn die Unterstützung der Eltern und ihre Freude am Glauben ist für die Kinder unglaublich wichtig. Daher konnten die Eltern für ihr Kind ein ganz besonderes Andenken an die Erstkommunion basteln, das immer wieder an den besonderen Tag und das Geschenk der Eucharistie erinnern soll.
Vanessa Tschopp, Pfarreiseelsorgerin
Erstkommunionfeiern in Brugg
Samstag, 26.4., 16 Uhr und Sonntag, 4.5., 11 Uhr
Erstkommunionfeiern in Windisch
Sonntag, 27.4., 11 Uhr und Samstag, 3.5., 16 Uhr
14.04.2025BruggOsternacht – Hinweise
In diesem Jahr ist der Ostertermin recht spät im Jahr, so dass es am Abend entsprechend auch später dunkel wird.
Besonders schön ist, dass dieses Jahr der Ostertermin in der westlichen wie in der östlichen Kirche derselbe ist: Wir feiern als Katholiken und Reformierte also diesmal auch gleichzeitig mit der orthodoxen Kirche unser grösstes Fest als Christenheit! Die Osternachtsfeier am Samstag 19. April startet in Brugg wie jedes Jahr draussen am Osterfeuer, nach dem Eindunkeln. Dieses Jahr ist der Beginn so auf 21.30 Uhr gerückt.
Osternacht mit Taufen und FirmungenBesonders ist auch, dass gleich mehrere Erwachsene in dieser Feier in Brugg dieses Jahr die Taufe und Firmung empfangen. Das Osterfest war ja im frühen Christentum traditionell das Datum, wo Taufbewerberinnen und -bewerber die Taufe, Firmung und Erstkommunion vom Bischof empfangen haben und zu Christinnen und Christen wurden – am Fest der Auferstehungsfreude. So steht die diesjährige Aufnahme der jungen Menschen in unsere Gemeinschaft in einer guten Tradition. Über ihren Entschluss dazu freuen wir uns sehr und heissen sie ganz herzlich willkommen.
Nach der traditionellen Liturgie dieser «Nacht der Nächte» sind alle im Anschluss ganz herzlich noch zum Eiertütschen eingeladen: Bleiben Sie gerne noch kurz zu einer kleinen Stärkung, bevor Sie sich auf den Heimweg machen. – Spät ist es dann ja ohnehin schon...!
Heimosterkerzen und WeihwasserEbenfalls haben Sie nach dem Gottesdienst noch die Möglichkeit, geweihtes Osterwasser in Fläschchen zum Selbstkostenpreis und gesegnete Heimosterkerzen zu kaufen – für sich selbst oder zum Verschenken. Denken Sie bei Interesse gerne an Bargeld dafür (Heimosterkerze: CHF 10.– / Fläschchen Weihwasser: CHF 2.– / Bezahlung auch per Twint möglich).
Maria Daetwyler, PfarreiseelsorgerinDas schöne Taufbecken der St. Nikolauskirche.
14.04.2025BruggÖffnungszeiten Sekretariat
Während der Frühlingsferien vom 6. – 18. April ist das Sekretariat jeweils von 8 – 12 Uhr geöffnet. Weitere Zeiten können gerne telefonisch vereinbart werden. Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien.
31.03.2025BruggSpaghettiplausch mit dem Frauenverein
Am Dienstag, 29. April lädt der Frauenverein zum traditionellen Spaghettiplausch. Das Spaghettibuffet mit verschiedenen hausgemachten Sossen ist ab 12 Uhr im UG des Pfarreizentrums geöffnet. Eine Auswahl an selbstgemachten Desserts und ein Kaffee runden den Gaumenschmaus ab.
Preise für Spaghetti à discrétion: Erwachsene bezahlen CHF 14, Kinder CHF 8; es ist keine Anmeldung nötig. Spenden fürs Kuchenbuffet nimmt Helda Amstad entgegen, 079 511 78 47 oder .
31.03.2025BruggStabübergabe beim Frauenverein Brugg
Präsidentinnen-Wechsel
Vor rund zweieinhalb Jahren hat Sue Gebard in unserem Frauenverein Brugg das Präsidium übernommen: voller Tatendrang und Vorfreude, gemeinsam mit Corinne Biland als Vizepräsidentin und einem treuen Vorstandsteam sollte es ein langer gemeinsamer Weg werden.
Aus gesundheitlichen Gründen und schweren Herzens hat Sue Gebard nun ihr Amt als Frauenverein-Präsidentin abgeben müssen. Das Leben hatte andere Pläne.
Corinne Biland hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, das Präsidium sofort bis auf Weiteres zu übernehmen.
An dieser Stelle möchten wir einen ganz grossen Dank aussprechen: An dich, Sue, als scheidende Präsidentin, die mit so viel Elan, Willenskraft und Freude eingestiegen ist und alles gegeben hat, was möglich war.
An dich, Corinne, für dein unaufgeregtes, zuverlässiges und kreatives Dasein, wann immer erforderlich, deine Flexibilität und die Bereitschaft, auch auf Zukunft die Geschicke vom Frauenverein in gute Bahnen zu lenken.
An den gesamten Vorstand für das Zusammenhalten in einem guten Geist und die schöne Zusammenarbeit – vor allem aber für auch euren herzlichen Einsatz zugunsten so vieler Menschen in unserer Pfarrei.
Alles Gute und viel Segen für die Wege, die neu vor euch persönlich liegen – und für den ganzen Frauenverein!
Anna Di Paolo (Präses KFV Brugg) und Maria Daetwyler (Ansprechperson Kirchenzentrum Brugg)
31.03.2025BruggWeihrauch, marsch! – Minis Brugg in Action
Unsere beiden langjährigen Minis Sofia und Jonathan haben letztes Jahr einen Minileiterkurs besucht. Es freut uns sehr, dass sie jetzt voll motiviert ihr neues Wissen angewendet haben und auch zum ersten Mal einen eigenen Workshop geleitet haben:
Für die Minischar Brugg gab es am Sonntag, 30. März vor dem Gottesdienst einen Einleitungs- bzw. Wiederholungskurs, wie die Einsätze von «Weihrauch und Schiffli» an den Messfeiern genau funktionieren.
Dank diesem Workshop kann an den künftigen Festgottesdiensten in unserer Kirche also vorne im Chorraum fleissig «genebelt» werden – und trotzdem sollten jetzt unsere Minis den Durchblick behalten, was wann zu tun ist…
Danke für diesen tollen Einsatz an Sofia und an Jonathan! Und danke allen unseren treuen Minis, die beim Weihrauchworkshop dabei waren und das ganze Jahr hindurch gute Dienste im Altarraum leisten!
Eure Minipräses Fabien und Maria
31.03.2025BruggPalmenbinden in Brugg
Wir laden alle ein zum Palmenbinden am Samstag, 12. April ab 15.30 Uhr im Kirchenzentrum St. Nikolaus. Kinder mit ihren Begleitpersonen und Erwachsene sind herzlich willkommen! Denken Sie daran, Gartenhandschuhe und eine Gartenschere mitzubringen. Im Anschluss ans Palmenbinden und nach einem kleinen Zvieri feiern wir zusammen um 18 Uhr mit den schön geschmückten Palmen einen Palmsonntagsgottesdienst in der Kirche, bei schönem Wetter mit Start draussen.
Alternativ können schon am Morgen im Kirchenzentrum St. Franziskus in Schinznach-Dorf Palmen gebunden werden, dort verbunden mit einem bunten Rahmenprogramm für Kinder (s. Seite 17).
Wir sind froh um eine Anmeldung mit Angabe der Anzahl gewünschter Palmen über Klapp, per Mail an das Kirchenzentrum oder über den Link auf www.kathbrugg.ch.
31.03.2025