Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Katholisches Kirchenzentrum Schinznach-Dorf St. Franziskus
gehört zu Pastoralraum Brugg-Windisch – Region
Krummenland 1
5107 Schinznach-Dorf
Informationen
Katholisches Kirchenzentrum Schinznach-Dorf St. Franziskus
Gottesdienste
Sonntag, 13. Juli
-
09:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
(A. Kaczor)
Kollekte: Projekt A. Kaczor- Ort: Schinznach-Dorf — Schinznach, Kirche St. Franziskus
Sonntag, 20. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Schinznach, Kirche St. Franziskus
Wortgottesfeier, ev. mit Taufe
(M. Daetwyler)
Kollekte: Assisi Snehalaya- Ort: Schinznach-Dorf — Schinznach, Kirche St. Franziskus
Dienstag, 22. Juli
-
18:00
Gottesdienst - Schinznach, Kirche St. Franziskus
Magdalenen-Feier
G. Portmann- Ort: Schinznach-Dorf — Schinznach, Kirche St. Franziskus
Freitag, 25. Juli
-
10:00
Gottesdienst - Schinznach, Altersheim Schenkenbergertal
Wortgottesfeier (C. Mumbauer)
- Ort: Schinznach-Dorf — Schinznach, Altersheim Schenkenbergertal
-
09:00
News
Schinznach-Dorf Rückblick Dankeschönanlass
Bei herrlichem Sommerwetter traf sich eine bestens gelaunte Schar Freiwilliger an der wunderBar zum Apéro. Während dem fröhlichen Plaudern fuhr das Pizzamobil auf unseren Kirchplatz und der beeindruckende Holzofen wurde tüchtig eingefeuert.
Bald schon lockte der Duft der feinen Pizzen die Gäste ans Buffet und wir konnten - wie es die Einladung versprach - das eine oder andere «Stück vom Himmel» probieren. Für einen Moment begleiteten uns sogar die südamerikanischen Melodien aus Rupertos Mundharmonika dabei.
Mit vollen Mägen und sehr viel Spass rätselten wir uns in Gruppen durch das vom KiZ-Team moderierte Musikquiz. Was wurde da eingeordnet und wieder verworfen und dann als hoffentlich grossen Treffer präsentiert!
Bei Kerzenschein und Sternenleuchten zauberte uns zum Abschluss das hauseigene Gelati-Trio noch die krönende Kugel aufs Dessert.Sehr herzlich verdankte Carsten Mumbauer an diesem Anlass das grosse Engagement der ehrenamtlich wirkenden Menschen im Schenkenbergertal, die soviel zur gelingenden Gemeinschaft in unserem Kiz beitragen.
Übrigens: die tollen Fotos dazu gibts auf unserer Homepage: www.kathbrugg.ch!
Renate Härdi, Pfarreiratspräsidentin
02.07.2025Schinznach-Dorf Magdalenen Feier
Legenda Aurea
Die mittelalterliche Schatzkiste der Heiligen, oder eben: Legenda Aurea, beschreibt Maria aus Magdala als eine vielschichtige Heilige, die von Jesus geheilt, seine vertrauteste Freundin, Gastgeberin und Wegbegleiterin bis zum Kreuz wurde.
Ihre Verbindung sei so innig gewesen, dass Jesus seine Tränen nicht zurückhalten konnte, wenn seine Freundin weinte. Auch hätten ihre Lippen, die die Füsse des Erlösers küssten, den Wohlgeruch Gottes verströmt und die Frohbotschaft auf eindrückliche Weise verkündet.
Als Beispiel für den Dienst der Frauen in der Kirche, hat Papst Franziskus Maria Magdalena in einem Dekret vom 3. Juni 2016, als «Apostelin der Apostel» bezeichnet.
Wer war sie, die Frau aus Magdala? Wie stehen wir zum Dienst der Frauen in der Kirche? Und was bedeuten uns Freundschaften ganz persönlich?
Diesen und ähnlichen Fragen können und dürfen wir nachgehen in unserer Magdalenen-Feier vom Dienstag, 22. Juli um 18.00 Uhr.
Nach der Feier gibt es für alle, die mögen, Zeit, ihre Gedanken an der wunderBar auszutauschen und zu teilen.
Ich freue mich auf euch! Gaby Portmann
01.07.2025Schinznach-Dorf Sommerferien
Gedankenreise
Emmi sass allein am Strand und liess sich den kräftigen Wind um die Nase wehen, der vom Meer her über die Küste zog. Sie schloss die Augen und lehnte sich langsam mit dem Rücken an einen großen Stein. Jetzt einfach nur die Seele baumeln und die Gedanken schweifen lassen.Doch in diesem Moment hörte Emmi Schritte hinter sich, die näher kamen. Dieser perfekte Moment war dahin. «Was machst du hier?», hörte sie die Stimme ihres grossen Bruders. Sie seufzte, hielt aber die Augen weiter geschlossen und gab auch keine Antwort. «Mama hat mich geschickt. Sie will wissen, warum du ganz alleine hier draußen bist.» Emmi schüttelte kaum merklich den Kopf. «Ich reise in meinen Gedanken um die ganze Welt. Aber das kannst du natürlich nicht verstehen.» Ihr Bruder dachte kurz nach, begann dann zu lachen. «So ein Blödsinn. Mit Gedanken kann man gar nicht um die Welt reisen. Dafür braucht man ein Flugzeug. Sowas Kindisches. Werd endlich erwachsen.» Er ging zurück zum Haus und liess seine Schwester am Strand zurück. «Selber kindisch. Wer seine Fantasie verloren hat, ist ein armer Mensch.» Emmi lächelte. Dann spannte sie in Gedanken ihren Flugdrachen auf, ritt mit ihm auf dem Wind und flog über viele Ländergrenzen hinweg...
(2020, Marco Wittler)
Wir wünschen euch allen von Herzen ganz viele solcher fantasievollen Gedankenreisen, gutes Erholen, kühle Plätzchen, spannende Entdeckungen und herzwärmende Begegnungen.
Habt einen schönen Sommer!
Euer St. Franziskus-Team
01.07.2025
Unser Sekretariat ist vom 22. Juli bis und mit 1. August in der SommerpauseSchinznach-Dorf Grillplausch Senioren
Die lauen Sommerabende geniessen auch unsere Senioren. Am 1. Juli und 5. August, jeweils ab 17 Uhr, laden Irene Roth und Monika Zehnder zum Grillplausch mit feinem Salat- und Dessertbuffet ein. Die Seniorinnen und Senioren bringen dazu ihr Lieblingsgrillgut selber mit, welches dann von unseren liebenswerten Sakristanen für sie zubereitet wird.
Herzliche Einladung!Ein beliebter Anlass mit Tradition.
23.06.2025Schinznach-Dorf Frisch gestrichen
Haben Sie es schon bemerkt?
Sämtliche Aussentüren im Kirchenzentrum Schinznach erstrahlen in neuem Glanz. Kommen Sie vorbei, treten Sie ein – wir freuen uns auf Sie!
18.06.2025Schinznach-Dorf Kinderwoche zum Thema «Freundschaft»
Vom 7. bis 11. Juli findet im Kirchenzentrum St. Franziskus in Schinznach-Dorf eine Kinderwoche für Kinder aus dem ganzen Pastoralraum zum Thema «Freundschaft» statt.
Wir treffen uns von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr im Pfarreiheim in Schinznach und hören spannende Geschichten aus der Bibel, singen, basteln, backen und machen gemeinsam einen Ausflug.
Kosten
Für das erste Kind: CHF 15.– pro Tag
Für jedes weitere Kind: CHF 10.– pro Tag
Es ist auch möglich, nur an einzelnen Tagen teilzunehmen.
Interessiert? Dann melden Sie sich gleich bei Kati Huljak, .
Es hat noch wenige Plätze frei!
Kinderwochen im Pastoralraum
Haben Sie gewusst, dass wir in unserem Pastoralraum in allen Schulferien Kinderwochen anbieten? Diese finden jeweils wie folgt statt:
1. Woche Sommerferien
5. Woche Sommerferien
2. Woche Herbstferien
2. Woche Sportferien
2. Woche Frühlingsferien
17.06.2025Schinznach-Dorf Grillplausch Franziskus-Chor
Sommerküsschen
«Ein Küsschen hat der Sommer uns heute zart geschenkt
Und uns leis zugeflüstert, dass er noch an uns denkt.
Er nimmt uns wohl zum Grusse ganz zärtlich in den Arm.
Sein blütensüsser Atem hält unsre Seele warm.
Wir heissen ihn willkommen und halten ihn ganz fest,
damit er uns nicht wieder gleich morgen schon verlässt.»
Elke Bräunling
Bevor wir uns mit warmen Umarmungen und lieben Wünschen für erholsame Ferien in die Sommerpause verabschieden, lassen wir es nochmals krachen an unserem Grillplausch am Donnerstag, 3. Juli ab 19 Uhr.
Viel gelacht, erlebt, geteilt, gefeiert und vor allem: gesungen haben wir in diesem halben Jahr mit unserer neuen Dirigentin Gordana. Sogar neue Chormitglieder durften wir willkommen heissen.
Nun wollen wir aber nochmals gemeinsam anstossen, den feinen Braten unseres Grillmeisters Paul geniessen, mit dem Film der letztjährigen Chorreise nach Stein am Rhein in Erinnerungen schwelgen und die Vorfreude auf die nächste Reise hervorkitzeln.
Alle Franziskus-Chörler sind dazu herzlich eingeladen! Wir freuen uns wie immer auf einen wunderbaren, «crazy» Abend!
17.06.2025
Euer Vorstand