Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Aristau St. Wendelin
gehört zu Pastoralraum Muri AG und Umgebung
Bremgartenstrasse 27
5628 Aristau
Informationen
Pfarrei Aristau St. Wendelin
Gottesdienste
Sonntag, 23. März
-
10:30
Gottesdienst
Eucharistiefeier (J. Dsouza)
Jahrzeit für Pfarrer Richard Etterli; Pfarrer Josef Suter
Kollekte: Verein "Lepra- und Kinderhilfe Indonesien – Zürich"- Ort: Aristau
Dienstag, 01. April
-
09:30
Gottesdienst
Eucharistiefeier (J. Dsouza)
- Ort: Aristau
-
10:30
News
AristauBegegnungsmorgen Erstkommunion
Am Samstag, 22. März, 9 Uhr treffen sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse mit ihren Begleitpersonen im Pfarreiheim. Zusammen mit Katechetin Irena Bobas bereiten sie sich auf die Erstkommunion vor, welche am Sonntag, 18. Mai, 10 Uhr stattfinden wird.
14.03.2025AristauVersöhnungsweg
Der Religionsunterricht der vierten Klasse setzt sich mit dem Sakrament der Versöhnung auseinander. Am Mittwoch, 26. März, 13 Uhr durchlaufen die Kinder die Stationen des Versöhnungswegs in Begleitung einer ihnen vertrauten erwachsenen Person und reflektieren dies im Sakrament der Versöhnung.
14.03.2025AristauVersöhnungsoase
Zeit für mich – Zeit für Gott
Die Fastenzeit ist die Vorbereitungszeit auf das Osterfest. Bis Karfreitag, 18. April gibt es in der Pfarrkirche eine Versöhnungsoase, welche uns zum Nachdenken über unser Leben anregen soll. Sie bietet Gelegenheit, sich bewusst Zeit zu nehmen, um über den Umgang mit sich selbst, der Familie, der Arbeitswelt, der Natur und Gott nachzudenken. Dieses Angebot ist für alle offen. Im Anschluss dürfen Sie Ihre Sorgen, Bedenken und Ihren Kummer aufschreiben und abgeben. Sie können die Versöhnung auf eine befreiende und wohltuende Art erleben. Unsere Seelsorger werden Ihre Anliegen in ihr tägliches Gebet mit einbeziehen. Sie sind herzlich eingeladen.
14.03.2025AristauErster Fastensonntag
Im Zeichen der Gemeinschaft
Trotz des prächtigen Frühlingswetters besuchten zahlreiche Gläubige den Pastoralraumgottesdienst zum ersten Fastensonntag in der Pfarrkirche Aristau. Dieser wurde von den Seelsorgern Julius Dsouza und Karl Scholz zelebriert und durch Katechetinnen, Schülerinnen und Schüler sowie den Kirchenchor mitgestaltet. Viele Gottesdienstbesucher folgten der Einladung zum anschliessenden Spaghetti-Essen in der Turnhalle, wo Gemeinschaft gepflegt und auch von den Köstlichkeiten des Kuchenbuffets genossen werden konnte.
Sowohl die Kollekte wie auch der Erlös des Spaghetti-Essens kommt dem Projekt "Indien - Mit eigener Kraft aus Verschuldung und Abhängigkeit" zugute, welches der Pastoralraum dieses Jahr unterstützt.
Herzlichen DANK allen, die in irgend einer Weise zum Gelingen beigetragen haben sowie allen Spenderinnen und Spendern für ihre Solidarität.
14.03.2025AristauKollekten Februar
Wir danken für folgende Kollekten:
14.03.2025
Una terra - una familia 153.10 CHF
Chance Kirchengesang 222.00 CHF
Johanneskapelle 1478.55 CHF
Antoniuskasse 20.00 CHF
Kerzenkasse 104.80 CHFAristau1. Fastensonntag
Am Sonntag, 9. März wird die Fastenzeit im Pastoralraum mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier zum Thema «Schöpfung» um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Aristau eröffnet. Die Religionslehrpersonen, Irena Bobas, Nadja Andermatt und Diva Guryia, haben zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern im Religionsunterricht ein gemeinsames Projekt zum Thema «Gottes Schöpfung – Unsere Verantwortung» erarbeitet, welches sie uns vorstellen werden. Der Kirchenchor Aristau wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Ursula Schärer und Bene Willi arrangieren die biblischen Figuren passend. Im Anschluss findet das traditionelle Spaghetti-Essen in der Turnhalle Aristau statt, dessen Erlös der Fastenaktion «Indien – Mit eigener Kraft aus Verschuldung und Abhängigkeit» zugute kommt. Viele Menschen vom Stamm der Adivasi fristen ein Dasein am Rande der Gesellschaft Indiens, als sogenannte Dalits. Sie stehen ganz unten im indischen Kastensystem und gelten als unrein, ja sogar als Unheil bringend, weshalb sie ständiger Bedrohung und Unterdrückung ausgesetzt sind. Mit Hilfe von Fastenaktion gelingt es ihnen allmählich, sich aus der Schuldknechtschaft von Geldverleiher:innen zu befreien und sich mit eigens gegründeten Sparkassen gegenseitig zu unterstützen. Das dadurch entstandene Selbstvertrauen stärkt sie in ihrem Alltag und lässt sie auf ein Leben in Selbstbestimmung hoffen.
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst und dem anschliessenden Spaghetti-Essen und danken für die Unterstützung.
Bildquelle: Fastenaktion
03.03.2025AristauPfarreisekretariat
Das Pfarreisekretariat ist vom 15. bis 22. März nicht besetzt. Bei einem Notfall oder Todesfall wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Beinwil Tel. 056 668 11 23.
03.03.2025