Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pastoralraum Oberes Fricktal
Pfarreien
Informationen
Pastoralraum Oberes Fricktal
Gottesdienste
Mittwoch, 19. März
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier UF
erhaltene Messspenden Frick
Josef Barmettler- Ort: Frick
-
18:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Gipf-Oberfrick
-
19:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion zum Festtag des hl. Josef. Nachgedächntnis für Sepp Keller-Bischofsberger
- Ort: Wittnau — Kirche
Donnerstag, 20. März
-
08:30
Gottesdienst - Kirche
Rosenkranz
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
09:00
Gottesdienst - Kirche Zeihen
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
- Ort: Zeihen, Effingen — Kirche Zeihen
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Eucharistiefeier, Pfarrer Süess
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
09:00
Gottesdienst
Das KafiSchwatz im alten Gemeindehaus ist für ALLE bis 11.00 Uhr geöffnet.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier UF
- Ort: Gipf-Oberfrick
-
20:00
Gottesdienst - Kirche
Besinnliche Abendstunde mit Kreistänzen im Chor der Kirche
- Ort: Wittnau — Kirche
Freitag, 21. März
-
09:00
Gottesdienst - Kapelle Herznach
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
- Ort: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp — Kapelle Herznach
-
12:00
Gottesdienst - Mehrzweckgebäude
Suppentag, die Suppe wird ab 12 Uhr geschöpft, es braucht keine Anmeldung. Erlös für die Fastenaktion.
- Ort: Wittnau — Mehrzweckgebäude
-
18:00
Gottesdienst
Anbetung in der Kirche
- Ort: Frick
-
19:00
Gottesdienst - Kirche
Meditation mit Jeannette Näf
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
Samstag, 22. März
-
18:45
Gottesdienst
Kommunionfeier UF
Kollekte: MBF Stein
1. Jz für Felix Erb- Ort: Oeschgen
-
19:00
Gottesdienst
Santa Messa
Gottesdienst in ital. Sprache- Ort: Frick
Sonntag, 23. März
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion; Kollekte für das Fastenopfer, 15 hl. Messen für Sepp Keller-Bischofsberger. Krankensalbung am Schluss des Gottesdienstes
- Ort: Wittnau — Kirche
-
09:30
Gottesdienst
Kommunionfeier ML
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Gipf-Oberfrick
-
10:00
Gottesdienst - Kirche Hornussen
3. FASTENSONNTAG
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland, umrahmt vom Kirchenchor
Jahrzeit für
Hedy Wülser-Herzog
Bernhard und Mina Herzog-Heider
Gedächtnis für
Maria Imbach-Gernet
Mini Dienst: Mia und Simon Mettler
Kollekte für Stiftung Wunderlampe- Ort: Hornussen, Bözen, Elfingen — Kirche Hornussen
-
10:00
Gottesdienst - Kirche Hornussen
3. FASTENSONNTAG
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland umrahmt vom Kirchenchor
Jahrzeit für
Hedy Wülser-Herzog
Bernhard und Mina Herzog-Haider
Gedächtnis für
Maria Imbach-Gernet
Mini-Dienst: Mia und Simon Mettler
Kollekte für Stiftung Wunderlampe- Ort: Hornussen, Bözen, Elfingen — Kirche Hornussen
-
10:30
Gottesdienst - Kapelle
Patrozinium, Stärkung für das Leben (Krankensalbung), Wortgottesfeier mit Kommunion, Christoph Küng, Kollekte: laufender Unterhalt der Kapelle, Jahrzeiten: Pius Johannes Reimann-Böller, Margrit und Traugott Fricker-Meier und Angehörige, Josefine und August Frei-Jörger. Anschliessend lädt der Kapellenverein zum Apéro ein.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kapelle
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Brotfeier mit den Erstkommunikanten und ihren Familien von Kienberg. Alle Pfarreiangehörige sind herzlich eingeladen, Liturgie: Caroline Küng, Kollekte für die Fastenaktion.
- Ort: Kienberg — Kirche
-
10:45
Gottesdienst
Kommunionfeier UF
mitgestaltet vom Kirchenchor Frick
Kollekte: Bethlehem Mission
30. für Anna Coppola Caputo- Ort: Frick
-
12:00
Gottesdienst - Kirche
Tauffeier von Ilenia Finocchiaro
- Ort: Wittnau — Kirche
Dienstag, 25. März
-
09:00
Gottesdienst - Kirche Hornussen
VERKÜNDIGUNG DES HERRN
Eucharistiefeier, Leo Stocker- Ort: Hornussen, Bözen, Elfingen — Kirche Hornussen
-
18:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Gipf-Oberfrick
-
18:30
Gottesdienst - Kapelle Herznach
Rosenkranz
- Ort: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp — Kapelle Herznach
Mittwoch, 26. März
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion; Liturgie: Christoph Küng
- Ort: Wittnau — Kirche
-
09:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier LS
- Ort: Frick
-
18:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Gipf-Oberfrick
Donnerstag, 27. März
-
08:30
Gottesdienst - Kapelle
Rosenkranz
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kapelle
-
09:00
Gottesdienst - Kirche Zeihen
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
- Ort: Zeihen, Effingen — Kirche Zeihen
-
09:00
Gottesdienst - Kapelle
Eucharistiefeier, Pfarrer Stocker
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kapelle
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier ML
- Ort: Gipf-Oberfrick
Freitag, 28. März
-
09:00
Gottesdienst - Kapelle Herznach
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
- Ort: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp — Kapelle Herznach
-
12:00
Gottesdienst - Mehrzweckgebäude
Fastensuppe,, die Suppe wird ab 12 Uhr geschöpft.
- Ort: Wittnau — Mehrzweckgebäude
Samstag, 29. März
-
09:00
Gottesdienst - Wölflinswil
Verkauf zu Gunsten der Fastenaktion
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Wölflinswil
-
19:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier LS
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Gipf-Oberfrick
Sonntag, 30. März
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion; Liturgie: Jeannette Näf, Kollekte für das Pfarreiprojekt «Sundance»
- Ort: Wittnau — Kirche
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier EL
Kollekte: Ein-Eltern-Familien
30. für Isidor Welte-Ackermann
Jahrzeiten:
Myrtha & Alois Döbeli-Brogle
Rosmarie Reimann-Kuprecht
Ida & Josef Reimann-Meier- Ort: Oeschgen
-
10:00
Gottesdienst - Pfarrkirche Herznach
4. FASTENSONNTAG
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
Jahrzeit für
Josy und Arthur Deiss-Gmür
Marianne Acklin-Zundel
Sophie Ackle-Jost
Emil Josef Jost-Acklin
Gedächtnis für
Hedwig Jost-Acklin und Sohn Hanspeter Jost
Mini-Dienst: Noelia und Maira Vogt
Kollekte für Brücke Le Pont
Brücke Le Pont fördert eine nachhaltige Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen in Westafrika und Lateinamerika. Alle Menschen haben das Recht auf eine faire Arbeit, mit der sie selbstbestimmt leben können. Herzlichen Dank für jede Spende und ihre Unterstützung.- Ort: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp — Pfarrkirche Herznach
-
10:30
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst in der ref. Kirche Frick um 10.30 Uhr, anschl. Suppenzmittag
- Ort: Frick
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion Jeannette Näf, Kollekte: Priesterseminar St. Beat.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
11:00
Gottesdienst - Pfarreisaal
Suppentag: ökumenischer Gottesdienst mit der reformierten Pfarrerin Gertrud Bernoulli, Christoph Küng und OberstufenschülerInnen, Kollekte: Fastenaktion und HEKS.
- Ort: Kienberg — Pfarreisaal
-
17:00
Gottesdienst - Kirche
Konzert mit Samuel Freiburghaus und Thilo Muster
- Ort: Wittnau — Kirche
-
17:00
Gottesdienst - Kirche Hornussen
Orgelkonzert mit Jonas Herzog
Eintritt frei, Kollekte- Ort: Hornussen, Bözen, Elfingen — Kirche Hornussen
Dienstag, 01. April
-
18:45
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Oeschgen
-
19:00
Gottesdienst - Kapelle Herznach
Rosenkranz
- Ort: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp — Kapelle Herznach
-
19:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Gipf-Oberfrick
Mittwoch, 02. April
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier ML
erhaltene Messspenden Frick:
Agnes Boesch-Leimgruber
August Rickenbach- Ort: Frick
-
09:15
Gottesdienst - Kirche
Frauenbundfeier, anschliessend Kaffee und Kuchen
- Ort: Wittnau — Kirche
-
18:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Gipf-Oberfrick
Donnerstag, 03. April
-
08:30
Gottesdienst - Kirche
Rosenkranz
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
09:00
Gottesdienst
Hauskommunion ab 9 Uhr
- Ort: Wölflinswil-Oberhof
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Eucharistiefeier, Pfarrer Süess
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kirche
-
09:00
Gottesdienst - Wölflinswil
KafiSchwatz offen.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Wölflinswil
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier ML
- Ort: Gipf-Oberfrick
Freitag, 04. April
-
09:00
Gottesdienst
Hauskommunion ab 9 Uhr
- Ort: Wittnau
-
09:00
Gottesdienst - Kapelle Herznach
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
- Ort: Herznach-Ueken, Densbüren, Asp — Kapelle Herznach
-
14:00
Gottesdienst
Hauskommunion ab 14 Uhr
- Ort: Kienberg
-
17:00
Gottesdienst
Anbetung in der Kirche
- Ort: Frick
Samstag, 05. April
-
17:30
Gottesdienst
Versöhnungsfeier LS
(Eucharistiefeier)
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Frick
Sonntag, 06. April
-
10:00
Gottesdienst - Kirche Zeihen
5. FASTENSONNTAG
Wortgottesfeier mit Kommunion, Andreas Wieland
Gedächtnis für
Ernst Hossli-Meier
Walter Riner
Marie und Rosa Wülser
Kollekte für Fastenaktion Schweizerisches Hilfswerk der Katholikinnen und Katholiken- Ort: Zeihen, Effingen — Kirche Zeihen
-
10:45
Gottesdienst
Eucharistiefeier LS
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Frick
-
11:00
Gottesdienst - Kapelle
reformierter Gottesdienst mit Vikar Urs Thönen und Pfarrer Matthias Jäggi. Zum Gottesdienst sind auch alle katholischen Pfarreiangehörige herzlich eingeladen.
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kapelle
Montag, 07. April
-
19:30
Gottesdienst - Kapelle
kleines Konzert mit Naturjodel
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Kapelle
Mittwoch, 09. April
-
09:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier LS
- Ort: Frick
Freitag, 11. April
-
09:00
Gottesdienst - Stöckliplatz
Palmen binden
- Ort: Wölflinswil-Oberhof — Stöckliplatz
Samstag, 12. April
-
17:30
Gottesdienst
Eucharistiefeier LS
Kollekte: Fastenaktion
Jz für Ruth Neuhaus-Schraner
Jz für Walter Hersche-Zahner
Jz für Walter Ernst Hersche- Ort: Frick
Sonntag, 13. April
-
10:45
Gottesdienst
Familiengottesdienst mit Palmsegnung LS (Eucharistiefeier)
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Frick
Donnerstag, 17. April
-
19:30
Gottesdienst
Feier des letzten Abendmahls Jesu Christi (Eucharistiefeier) LS, anschl. Meditationsimpulse / Stille
Kollekte: Karwochenopfer- Ort: Frick
Freitag, 18. April
-
10:00
Gottesdienst
Karfreitagsfeier für Kinder und Familien
- Ort: Frick
-
15:00
Gottesdienst
Karfreitagsliturgie LS
mitgestaltet vom Kirchenchor
Kollekte: Karwochenopfer- Ort: Frick
-
17:00
Gottesdienst
Anbetung in der Kirche
- Ort: Frick
Samstag, 19. April
-
21:00
Gottesdienst
Osternacht - Familienfeier UF
(Kommunionfeier), Start beim Osterfeuer, anschl. Eitertütschete im Rampartsaal
Kollekte: Karwochenopfer- Ort: Frick
Sonntag, 20. April
-
10:45
Gottesdienst
Oster-Festgottesdienst
(Eucharistiefeier) LS, mitgestaltet vom Kirchenchor
Kollekte: Karwochenopfer- Ort: Frick
Montag, 21. April
-
10:00
Gottesdienst
Kommunionfeier mit der Liturgiegruppe
Kollekte: Karwochenopfer- Ort: Frick
Samstag, 26. April
-
17:30
Gottesdienst
Halb6Feier ML
(Kommunionfeier)
Kollekte: el mundo
Jz für Hubert Rüede
Jz für Marie & Martin Sommerhalder-Girard
Jz für Anna Zundel- Ort: Frick
Sonntag, 27. April
-
09:50
Gottesdienst
Festgottesdienst zum Weissen Sonntag
(Eucharistiefeier) LS/UF
musikalisch mitgestaltet von den Pleasure Singers
Kollekte: el mundo
anschl. spielt die Musikgesellschaft und der Pfarreirat serviert einen Apéro- Ort: Frick
Mittwoch, 30. April
-
09:00
Gottesdienst
Kommunionfeier UF
- Ort: Frick
Freitag, 02. Mai
-
17:00
Gottesdienst
Anbetung in der Kirche
- Ort: Frick
-
09:00
News
FrickGottesdienste zu Ostern
Am Samstag, 19. April treffen wir uns um 21.00 Uhr beim Osterfeuer, Eingang Friedhof. Dort wird die neue Osterkerze gesegnet und in einer stillen Prozession werden wir in die dunkle Kirche einziehen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Eiertütsche in den Rampartsaal eingeladen. Am Sonntag um 10.45 Uhr im Oster-Festgottesdienst feiern wir das Geheimnis unseres Glaubens: Die Auferstehung von den Toten. Der Gottesdienst vom Ostermontag gestaltet die Liturgiegruppe.
18.03.2025
Wir wünschen allen ein gesegnetes und frohes Osterfest!FrickUnser Osterkerze 2025
X
X
xX
x
x
x
Kerzengestaltung: Daniela Märke Hildebrand
18.03.2025FrickKirchenchor im Ostergottesdienst
Sonntag, 20. April, 10.45 Uhr
Im Osterfestgottesdienst wird der Kirchenchor Frick die Messe in G-Dur von Franz Schubert aufführen, welche dieser als Siebzehnjähriger komponierte. Daneben erklingt der 1. Teil von Mozarts «Te Deum» KV 141 und die Ostersequenz.
Der Kirchenchor wird von einzelnen Mitgliedern des Brugger Vokalensembles «i cantuccini», welches ebenfalls unter der Leitung von Simon Moesch steht, unterstützt.
Es begleiten ein Streichquartett, ein Fagott und die Orgel. Die Soloparts übernehmen Sara Lilly (Sopran), die an der Musikschule Frick unterrichtet, Matthias Müller (Tenor) und Clemens Koegel (Bass).
18.03.2025FrickSpielnachmittag
Dienstag, 15. April, 14.00 - 17.00 Uhr
Die Spielnachmittage im Rampartsaal sind eine tolle Gelegenheit neue Personen kennenzulernen und sich bei Spiel, Jass und Spass auszutauschen. Alle sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen und einen schönen Nachmittag geniessen. Die Diakoniegruppe freut sich auf Sie.
18.03.2025FrickOsterstationen in der Kirche
Ab dem Palmsonntag lädt unsere Kirche wieder dazu ein, verschiedene Stationen zum Palmsonntag, Hoher Donnerstag, Karfreitag und Ostern zu entdecken. Kommen Sie in diesen speziellen Tagen zur Ruhe und nehmen Sie sich Zeit um Inne zu halten. Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam dass am Hohen Donnerstag, im Andenken an das letzte Abendmahl, die Eucharistiefeier um 19.30 Uhr stattfindet. Im Anschluss daran lädt Sie die Liturgiegruppe wieder zum stillen Verweilen, Beten und zu kurzen Meditationsimpulsen ein.
Am Karfreitag um 10.00 Uhr laden wir die Kinder mit Familien zur einer Familienfeier ein. Anschliessend Osternestli backen im Rampartsaal. Am Nachmittag um 15.00 Uhr treffen wir uns zur Karfreitagsliturgie, welche der Kirchenchor mitgestaltet.
18.03.2025FrickBeichtgelgenheit
Am Karfreitagmorgen, 18. April von 11.00 bis 12.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit zur Beichte in der Kirche bei Pfarrer Leo Stocker. Beichtgelegenheiten können auch nach Absprache (Tel. 079 798 28 47) wahrgenommen werden.
18.03.2025FrickStricknachmittag
Am Montag 7. April von 14.00 bis 17.00 Uhr wird im alten Pfarrsaal wieder für karitative Zwecke gestrickt. Wer Freude am Stricken hat, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Pixabay
18.03.2025SeelsorgeeinheitSekretariate geschlossen
Hornussen und Zeihen
Wegen Ferien am Dienstag, 13. und Donnerstag, 15. Mai bleiben beide Sekretariate in Hornussen und Zeihen geschlossen. In seelsorgerischen Notfällen wenden Sie sich bitte an unseren Pfarreileiter Andreas Wieland. Danke für Ihr Verständnis.
18.03.2025FrickPalmen binden 2025
Wir freuen uns, wenn wieder viele Pfarreiangehörige selber oder gemeinsam mit der Jubla Palmbäume verzieren. Diese werden am Palmsonntag, 13. April um 10.45 Uhr vor der Kirche gesegnet und wir ziehen in einer festlichen Prozession in die Kirche ein. Nach dem Gottesdienst schmücken die Palmbäume die Gärten oder Häuser. Wer für die Palme zu Hause keinen Platz hat, darf sie in der Kirche stehen lassen. Palmen können bis am Freitag, 4. April per Tel. 062 871 12 67 oder E-Mail: bestellt werden. Das gemeinsame Palmbinden findet am Samstag, 12. April um 14.00 Uhr auf dem Müllerparkplatz, Frick statt. Die Palmen zum selber gestalten können am Freitag, 11. April ab 14.00 Uhr beim Schwimmbadparkplatz abgeholt werden.
18.03.2025Gipf-OberfrickLeben im Dilemma
Freitag, 4. April 2025, 19.30-21.30 h
Alter Pfarreisaal, Frick
17.03.2025Gipf-OberfrickMaiwallfahrt — Dienstag 29. April 2025
Das Kloster Beinwil im Schwarzbubenland ist ein spiritueller Kraftort von historischer Bedeutung.
Zur vermutlich um 1100 gegründeten Anlage gehören heute die im ausgehenden 17. Jahrhundert errichtete Klosterkirche sowie die Konventgebäude. Seit 2019 wird die Anlage als Heiliges orthodoxes Kloster Johannes Kapodistrias geführt.
Das Kloster, auf einer Anhöhe am Passwang gelegen, war schon im Mittelalter eine wichtige Station auf dem Pilgerweg von Basel nach Solothurn und es lädt noch heute Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich zurückzuziehen und sich auf sich selbst zu besinnen.
Abfahrt: ca. 14.00 Uhr auf dem Gemeindenplatz
Rückkehr: ca. 17.00 Uhr
Unkostenbeitrag: Fr. 30.00
(Imbiss auf eigene Kosten)
Anmeldung bis am 22. April ans Pfarramt, Tel. 062 871 11 26
17.03.2025Gipf-OberfrickPilgern vor der Haustür Der Weg von Cluny
Mittwoch, 24. September bis Sonntag, 28. September 2025
Die Cluny-Wege verbinden die Stätten der Cluniazenser in der Schweiz, von Bassins bis Rougemont miteinander.
Unsere Pilgerreise führt in vier Etappen von Biel nach Payern.
InteressentInnen melden sich bitte so bald als möglich bei Martin Linzmeier, Tel. 062 871 11 26, , damit wir planen können.
17.03.2025Wölflinswil-OberhofPfarreiratsitzung
Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 26. März um 19.30 Uhr im Pfarrhaus statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
17.03.2025Gipf-OberfrickKinder verkaufen Rosen
Am Samstag, 29. März 2025 werden wieder von 7.30 Uhr bis zirka 10.30 Uhr Max Havelaar-Rosen zu einem symbolischen Preis von fünf Franken angeboten.
Die Rosen sind von Coop vergünstigt zur Verfügung gestellt. Die katholischen Schüler:innen der 6. Klasse werden mit Gemeindeleiter Martin Linzmeier und Katechetin Daniela Grether die Fairtrade-Rosen beim Volg in Gipf-Oberfrick verkaufen. Der Erlös fliesst in Projekten von «Fastenaktion, HEKS und Partner sein».
Auf «give-a-rose.ch» können Sie auch digitale Blumen verschicken.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
17.03.2025Gipf-OberfrickÖkumenischer Gottesdienst mit Suppenzmittag
Sonntag, 30. März 2025 10.30 Uhr in der ref. Kirche Frick
Mit Pfarrer Matthias Jäggi und Pfarreiseelsorger Ulrich Feger
Wir feiern einen ökumenischen Gottesdienst, mitgestaltet von einem Ad-hoc-Chor unter der Leitung von Marie Minárová.
11.30 – 13.30 Uhr Suppenzmittag und Kuchenbuffet im ref. Kirchgemeindehaus. Backen Sie gerne? Die Verantwortlichen freuen sich über Kuchenspenden.
Bitte melden Sie sich bis Montag, 24. März bei Ute Baldinger (, 062 871 11 58) und bringen Sie den Kuchen am Samstag, 29. März, 9 – 12 Uhr, oder am Sonntag vor Gottesdienstbeginn ins Kirchgemeindehaus.
17.03.2025Oeschgen«Einfach zauberhaft» — Lange Nacht der Kirchen in Oeschgen
Unter dem Motto «Einfach zauberhaft» machen wir in Oeschgen mit bei der langen Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025.
Zwischen 18:00 und 24:00 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm in und neben der Kirche mit folgenden Attraktionen:
- zauberhafter Gottesdienst mit Christina Keßler
- spezieller Gast: Zauberer Klaus Gremminger
(siehe Interview im Lichtblick 06/2025)
- offenes Singen mit Luzia Wunderlin
- bezaubernde Musik mit Ursula Mösch u. a.
- Gute-Nacht-Geschichte mit Elisabeth
Lindner
- Kirchenkino für Jugendliche mit der
JUSESO
- Basteln und Spiele für Jung und Alt
- Würste grillieren an der Feuerschale
17.03.2025OeschgenFastenaktion
Bis zum 31. Dezember 2024 hat Fastenaktion von den Angehörigen aus unserem Pfarreigebiet Spenden von Total Fr. 1'006.45 erhalten (2023: Fr. 1'917.47, 2022: Fr. 3'489.05). Fastenaktion dankt allen Spenderinnen und Spendern ganz herzlich.
17.03.2025Oeschgen«Und alle wurden satt» — Stationengottesdienst mit den Erstklässlerinnen
Beim diesjährigen Stationengottesdienst ging es um den Hunger und ums Sattwerden.
Die Kinder hörten die Geschichte von der Brotvermehrung, bei der es heisst: «Alle wurden satt». Mit Begeisterung zeichneten sie dieses Evangelium als «Rückengeschichte» ihren Eltern auf den Rücken. Sie schauten sich das Hungertuch mit dem «Erdkugel-Brot» und Messer und Gabel an und beteten für die Kinder, die vor lauter Hunger nicht richtig wachsen. Sie hörten von ihrer Katechetin Ursula Lüscher Gedanken übers Sattwerden: Nicht nur das Brot macht satt, sondern auch die Gemeinschaft beim Essen, das Erzählen, Zuhören und Verstanden-Werden. Und sie teilten zum Schluss mit allen Gottesdienstbesucherinnen im Kreis um den Altar das gesegnete Agape-Brot.
Zusätzliche Sättigung gab es beim anschliessenden Apéro auf dem Kirchplatz: Beim Laufen durch das Labyrinth, bei den Begegnungen und Gesprächen und bei feinem Lebkuchen und Muffins.
17.03.2025OeschgenEin Oasentag gibt Kraft
«Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt», «Ich bin dankbar, dass ich frei war, mitzumachen oder nicht», «Ich nehme viel mit nach Hause», «Ich habe mir vorgenommen im Alltag . . .» - einige Kommentare zum Oasentag am 11. März im Pfarreiheim Rheinfelden.
«Raus aus dem Alltag», «Ausruhen», «Aus Quellen schöpfen», «Mit neuer Kraft»: Das sind die Überschriften der 4 Sequenzen mit Körperübungen, Liedern, Tanz, Bibeltexten, Austausch.
Weil es so gut tut, wird es am 30. Oktober 2025 wieder einen solchen Oasentag geben. Eingeladen sind Menschen, die einmal «Raus aus dem Alltag» suchen. Bitte schon mal vormerken!
17.03.2025Zeihen, EffingenPalmenbinden Zeihen
Da wir dieses Jahr keine Leute gefunden haben, die beim Palmenbinden in Zeihen helfen können, haben Sie die Möglichkeit beim Palmenbinden in Hornussen teilzunehmen. Kinder mit ihren Vätern und/oder Müttern oder Grosseltern treffen sich am Samstag, 12. April um 13.00 Uhr auf dem Pfarrhausplatz Hornussen für das Palmenbinden. Die Palmen sind vom Pfarramt organisiert. Mitzubringen sind: Buchszweige, Thuyazweige, Stechpalmenblätter, Äpfel (je nach Grösse der Palme 4 bis 12),Bänder (verschiedene Farben und aus Stoff), Rebschere, Schälmesser, Sackmesser, Schnur und Reissnägel. Eine Stärkung, kleiner Imbiss, für zwischendurch wird für euch alle bereitstehen. Um genügend Palmen zur Verfügung zu haben, ist eine Anmeldung bis am 5.April ans Pfarramt unumgänglich. Auch Kinder, die ihre Palmen zu Hause binden, werden gebeten, ihre Palme bis am 5. April zu reservieren. Ihr könnt die Palmen ab Mittwochnachmittag, 9. April beim Kirchenplatz Zeihen abholen. Anmeldung und weitere Informationen bei: Dana Tonini Tel. 076 290 80 80 bis am 5. April oder per Mail an
Der Gottesdienst mit Palmensegnung findet in Zeihen am Samstag, 12. April um 18 Uhr statt.
13.03.2025Hornussen, Bözen, ElfingenPalmenbinden Hornussen
Wie jedes Jahr werden wir auch in diesem Jahr am Samstag, den 12. April um 13.00 Uhr in Hornussen Palmenbinden. Bea Bucher wartet auf sie mit viel Freude und einem kleinen Imbiss. Die Palmen werden vom Pfarramt organisiert. Mitzubringen sind: Buchszweige, Thuyazweige, Stechpalmenblätter, Äpfel (je nach Grösse der Palme 4 bis 12),Bänder (verschiedene Farben und aus Stoff), Rebschere, Schälmesser, Sackmesser, Schnur und Reissnägel. Um genügend Palmen zur Verfügung zu haben, ist eine Anmeldung bis am 5. April ans Pfarramt unumgänglich. Auch Kinder, die ihre Palmen zu Hause binden, werden gebeten, ihre Palme bis am 5. April zu reservieren. Ihr könnt die Palmen ab Mittwochnachmittag, 9. April beim Pfarrhaus abholen. Anmeldung und weitere Informationen bei: Dana Tonini 062 871 24 20 oder 076 290 80 80 oder per Mail an
Der Gottesdienst mit Palmensegnung findet in Hornussen am Sonntag, 13. April um 10 Uhr statt.
13.03.2025Zeihen, Effingen” Kia Orana ”
Weltgebetstags-Gottesdienst am 7. März
Thema: Wunderbar geschaffen"Kia Orana", Es bedeutet: «Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.» Mit diesen Worten begrüsste das WGT-Team die BesucherInnen in der wunderschön dekorierten Unterkirche in Zeihen.
Das Vorbereitungsteam stellte mit Dias, Gebeten und Texten, das Gastgeberland, die Cook-Inseln, Inselgruppe im südlichen Pazifik, vor. Anschliessend waren alle zu einem Apéro, mit Spezialitäten der Cook-Inseln, eingeladen.
Herzlichen Dank dem WGT-Team Zeihen-Hornussen-Bözen für die Vorbereitung und Jeannine Menet für die musikalische Mitgestaltung dieser stimmungsvollen Feier.
Foto und Text: Franziska Hugo
13.03.2025Hornussen, Bözen, ElfingenOrgelkonzert mit Jonas Herzog
Sonntag, 30. März 2025, 17.00 Uhr Pfarrkirche St. Mauritius Hornussen.
Der Aargauer Organist Jonas Herzog spielt ein Solokonzert auf der wunderschönen Orgel des Aargauer Orgelbauers Armin Hauser aus dem Jahr 1986. Es gelangen konzertante und choralgebundene Werke barocker Komponisten zur Aufführung. In dem stündigen Konzert wird die hervorragende Orgel in allen Facetten zu hören sei.Jonas Herzog hat an der Musikhochschule Zürich studiert, Hauptfach Orgel (Lehr-, Konzert- und Solistendiplom) und Hauptfach Chorleitung(Kantoratsdiplom).Ausbildung zum Orgelsachverständigen (VOD). Freiberuflicher Kirchenmusiker und Organist am Friedhof Winterthur. Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusiker im In- und Ausland. Tätigkeit als Orgelbauberater, Musikpädagoge und Chorleiter. Freier Eintritt - Kollekte
www.organist-herzog.ch
13.03.2025SeelsorgeeinheitGedanken zur Fastenzeit
GUT WERDEN
Himmel und Erde geschaffen als Lebensraum für alle.
ZufluchtHeimat
Nahrung
Es war sehr gut
Millionen Jahre seitdemMilliarden Menschen heute
Es ist nicht mehr gut für alleschon gar nicht sehr gut
Zu viele vertrieben
heimatlos
hungernd
Wie wird es wieder gutdamit alle eine Zukunft haben?
Aus dem Meditationsheft zum Fastentuch. © 2025 Fastenaktion, Luzern / HEKS, Zürich
13.03.2025Herznach-Ueken, Densbüren, AspPalmenbinden
Samstag, 12. April von 10.00-13.00 Uhr.
Ort: Beim roten Schulhaus, in Herznach. Mitbringen: 12-16 Äpfel, Schere, Schnur, Sackmesser, Gartenschere, Reisnägel, Geld für Verpflegung, Buchs wenn möglich selber mitbringen, Thuia als Alternative und Bänder werden vorhanden sein. Anmelden bis am 6. April unter www.frauen-herznach-ueken.ch oder bei Judith Aeschbacher, Tel. 062 871 23 37. Diejenigen, welche zu Hause eine Palme binden, müssen sich neu auch bis am 6. April für eine Palme anmelden. Die Palmen können ab Mittwochnachmittag 9. April vor dem roten Schulhaus in Herznach oder beim Werkhof in Ueken abgeholt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben wo die Palme abgeholt wird. Der Gottesdienst am Palmsonntag, 13. April, findet um 10 Uhr in der Pfarrkirche Herznach statt. Wir freuen uns auf viele schön geschmückte Palmen oder auch Äpfel mitgebracht in Körbchen.
13.03.2025SeelsorgeeinheitHerzliche Einladung zur ökumenischen Familienfeier zum Karfreitag für alle !
Wir hören und sehen eindrückliche Bilder der Leidensgeschichte von Jesus (Kreuzweg Jesus), mit Liedern und Gebeten.
Freitag, 18. April 2025 - 10.00 Uhr kath. Kirche Zeihen
Der Gottesdienst wird gestaltet von Andreas Wieland, Diakon, Pfarreileiter Seelsorgeverband Homberg und Sabine Wülser, ökumenische Katechetin, Zeihen
Wir freuen uns auf viele Kinder und alle Mitfeiernden!
Foto: Sabine Wülser
13.03.2025FrickÖkumenischer Gottesdienst mit Suppenzmittag
Sonntag, 30. März, 10.30 Uhr, ref. Kirche Frick, herzliche Einladung!
Mit Pfarreiseelsorger Ulrich Feger und Pfarrer Matthias Jäggi. Nähere Informationen siehe unter Gipf-Oberfrick.
13.03.2025KienbergSuppentag
Ökumenischer Gottesdienst
Am Sonntag, 30. März feiern wir im Pfarreisaal den ökumenischen Gottesdienst zur Fastenzeit. SchülerInnen der Oberstufe werden die Feier mit Pfarrerin Gertrud Bernoulli und Gemeindeleiter Christoph Küng gestalten. Im Anschluss sind alle zum Suppenzmittag eingeladen. Herzliche Einladung: Reformierte und katholische Kirchgemeinde Kienberg
13.03.2025Wölflinswil-OberhofVerkauf zu Gunsten der Fastenaktion
SchülerInnen der vierten Religionsklasse freuen sich darauf, vor dem Volg Wölflinswil Gebasteltes, Gebackenes und Blumen-Saatguet zu Gunsten der Fastenaktion zu verkaufen.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit etwas Schönes zu kaufen und damit Gutes zu tun.
13.03.2025KienbergPalmsonntag, 13. April
Palmenbestellung
Die Palmen können bis am Samstag, 5. April beim Pfarreisekretariat (062 877 14 24 oder per Mail ) bestellt werden. Abholung am Freitag, 11. April, ab 18.00 Uhr, bei Pascal Nardo, Buggenacker 93.
13.03.2025