Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Birsfelden Bruder Klaus
gehört zu Pastoralraum Hardwald am Rhy
Hardstrasse 28
4127 Birsfelden
Informationen
Pfarrei Birsfelden Bruder Klaus
Gottesdienste
Mittwoch, 19. März
-
09:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der Krypta
- Ort: Birsfelden
Sonntag, 23. März
-
09:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, mitgestaltet vom Gospelchor
Kollekte: OeSa- Ort: Birsfelden
-
12:00
Gottesdienst
Tauffeier
- Ort: Birsfelden
Montag, 24. März
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Mittwoch, 26. März
-
09:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der Krypta
- Ort: Birsfelden
Sonntag, 30. März
-
09:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Birsfelden
-
10:00
Gottesdienst
Ökum. Familiengottesdienst zur Fastenzeit in der ref. Kirche
Kollekte: Fastenaktion / Heks- Ort: Birsfelden
Montag, 31. März
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Mittwoch, 02. April
-
09:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der Krypta
- Ort: Birsfelden
Sonntag, 06. April
-
09:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit
Kommunionfeier
Kollekte: Hilfsfonds Kath. Frauenbund BL- Ort: Birsfelden
Montag, 07. April
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Mittwoch, 09. April
-
09:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit
Kommunionfeier in der Krypta- Ort: Birsfelden
Samstag, 12. April
-
10:30
Gottesdienst
Gottesdienst mit Kommunionfeier im Alterszentrum
- Ort: Birsfelden
-
17:30
Gottesdienst
Familiengottesdienst mit Kommunionfeier und Palmsegnung zusammen mit den Erstkommunionkindern
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Birsfelden
Sonntag, 13. April
-
09:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Gottesdienst mit Eucharistiefeier, mitgestaltet vom Cantus-Chor
Gedächtnis:
- Josefine Henseler-Schwerzmann
- Willi Stalder-Schlienger
Kollekte: Fastenaktion- Ort: Birsfelden
Montag, 14. April
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Donnerstag, 17. April
-
18:00
Gottesdienst
Abendmahl-Gottesdienst
- Ort: Birsfelden
-
18:00
Gottesdienst
Abendmahl-Gottesdienst
- Ort: Birsfelden
Freitag, 18. April
-
15:00
Gottesdienst
Karfreitagsliturgie, mitgestaltet vom Cantus-Chor
Kollekte: Christen im Hl. Land- Ort: Birsfelden
-
15:00
Gottesdienst
Karfreitagsliturgie, mitgestaltet vom Cantus-Chor
Kollekte: Christen im Hl. Land- Ort: Birsfelden
Samstag, 19. April
-
21:00
Gottesdienst
Osternacht-Gottesdienst mit Kommunionfeier und Trompetenklängen
anschliessend Eiertütschete im Fridolinsheim sowie Osterfeuerwache vor der Kirche
Kollekte: Christen im Hl. Land- Ort: Birsfelden
Sonntag, 20. April
-
06:00
Gottesdienst
Veglia Pasquale
- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Festgottesdienst mit Eucharistiefeier, es singt der Cantus-Chor
Kollekte: Christen im Hl. Land- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Kindergottesdienst in der Krypta mit anschliessender Ostereiersuche - spezielle Einladung an unsere Erstkommunionkinder
- Ort: Birsfelden
Montag, 21. April
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Sonntag, 27. April
-
09:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit
Kommunionfeier
Gedächntis:
- Irène Gasser-Corti und
Lothar Zagst
Kollekte: Choose Integration- Ort: Birsfelden
Montag, 28. April
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Mittwoch, 30. April
-
09:15
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit
Kommumionfeier in der Krypta- Ort: Birsfelden
-
09:15
Veranstaltungen
Mittwoch, 19. März
-
19:00
Film zur Konzernverantwortung jetzt -Initiative
Herzliche Einladung ins Fridolinsheim zum neuesten Dokumentarfilm.
- Ort: Birsfelden
Donnerstag, 27. März
-
19:00
Frauen auf dem Weg
Wir treffen uns im Friolinsheim. Wie man Farben und Stil in einem dezenten Make up kombiniert mit Eliane Büchler. Anmeldung bis 22. März 2025 an Tel. 061 313 56 01 oder 061 313 03 45.
- Ort: Birsfelden
Freitag, 28. März
-
19:30
Irish Night
Ein irischer Abend mit allem was dazu gehört. Herzliche Einladung ins Fridolinsheim.
- Ort: Birsfelden
Dienstag, 01. April
-
14:00
Zyschtigskaffi
im Fridolinsheim
- Ort: Birsfelden
Samstag, 05. April
-
19:00
Jassturnier - Fridolinsmatte
Der kath. Männerverein organisiert wiederum ein Jassturnier auf der Fridolinsmatte. Eingeladen sind Mitglieder und deren Frauen, sowie Mitglieder vom kath. Frauenverein. Bitte um Anmeldung.
- Ort: Birsfelden — Fridolinsmatte
Samstag, 12. April
-
13:30
Palmbinden
beim Fridolinsheim
- Ort: Birsfelden
Dienstag, 15. April
-
14:00
Ostereierfärben
im Fridolinsheim
- Ort: Birsfelden
Samstag, 26. April
-
11:30
Spaghettiessen
im Fridolinsheim, organisiert von der Katholischen Frauengemeinschaft
- Ort: Birsfelden
Dienstag, 29. April
-
14:00
Zyschtigskaffi
im Fridolinsheim
- Ort: Birsfelden
-
19:00
News
BirsfeldenZweige zum Palmenbinden
Falls Sie in den kommenden Wochen Stechpalmen, Thuja oder Buchs schneiden wollen, lassen Sie es uns bitte wissen (Tel. 061 319 98 00 oder Mail an ). Für das Palmenbinden am 12. April brauchen wir viele solcher Zweige, die gerne dann zum Fridolinsheim gebracht werden können. Nach Vereinbarung holen wir sie auch gerne bei Ihnen ab.
10.03.2025BirsfeldenRezept Osterbrot
Zutaten:500 g Mehl
4 Lf Zucker
¾ Klf Salz
50 g Butter oder Margarine
2 – 3 dl Milch
40 g Hefe
100 g Sultaninen
je 2 Orangen und Zitronen (abgeriebene Schale)
Zubereitung:Mehl, Salz und Zucker mischen, Butter, Orangen- und Zitronenschale beigeben. Hefe in Milch auflösen und alles zu einem Teig kneten bis er nicht mehr klebt. Aufgehen lassen (ca. 2 Std.). Zu einem Laib formen und mit Eigelb bestreichen. Im 220° vorgeheizten Backofen ca. 40 Min. backen. Gutes Gelingen
Hier kommt der Text in klein. Immer nur am Ende eines Artikels.
07.03.2025BirsfeldenSpaghettiessen 26. April
Die Frauengemeinschaft lädt ein zum Spaghettiessen im Fridolinsheim. Es findet statt am Samstag den 26. April. Kommen sie doch vorbei zwischen 11.30 bis 13.00 Uhr. Es gibt die Sorten Bolognese und Cinque Pi (vegi). Ebenso erwartet sie ein vielfältiges Kuchenbuffet! Kath. Frauengemeinschaft
07.03.2025BirsfeldenÖffnungszeiten Sekretariat
Vom Gründonnerstag, 17. April bis und mit Ostermontag, 21. April ist das Sekretariat geschlossen. Frohe Osterfeiertage!
05.03.2025BirsfeldenÖkum. Gottesdienst zur Fastenzeit
Sonntag, 30. März, 10.00 Uhr in der reformierten Kirche Birsfelden
«Hunger frisst Zukunft». Dies ist das Thema der diesjährigen Fastenaktion, welches wir im ökumenischen Gottesdienst aufgreifen. Hunger könnte vermieden werden, denn produziert wird genug. Trotzdem bleibt der Zugang zu gesunder und angepasster Nahrung vielen Menschen verwehrt. Indem wir die Ursachen von Hunger bekämpfen, ehrfürchtig mit Ressourcen umgehen und nachhaltige Lösungen fördern, ermöglichen wir eine gesunde und schöpferische Zukunft für alle. Lasst uns in der Passionszeit jeden Tag daran arbeiten - für ein gutes Leben aller Menschen, eine Welt ohne Hunger! Parallel findet eine Kinderkirche statt. Treffpunkt um 9.45 Uhr. Es laden ein: Evangelisch-reformierte Kirche, Evangelisch-methodistische Kirche, Katholische Pfarrei Bruder Klaus
05.03.2025BirsfeldenPfarreinachmittag mit Palmenbinden
Am Samstag, 12. April, ab 13.30 Uhr, sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich eingeladen, an dem schönen Brauch vom gemeinsamen Palmenbinden teilzunehmen. Die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern und Geschwistern erwarten wir gerne ab 14.30 Uhr.
Das Palmenbinden hat in Birsfelden Tradition. Nach dem Palmenbinden laden wir alle, Gross und Klein, herzlich ein zum Familiengottesdienst. Die Zeichen, die wir tragen, die Palmkreuze, erinnern uns daran, dass Jesus als Hoffnungsträger zu den Menschen kam.
05.03.2025BirsfeldenHeimosterkerze
Christus ist unser Friede
Im Licht der Auferstehung erstrahlt die Welt in neuer Hoffnung. Der Friedensgruss des auferstandenen Christus ist das Geschenk, das die Dunkelheit vertreibt und unser Herz mit Freude erfüllt. Die Taube, das Zeichen des Friedens, fliegt über die Erde, die von Gottes Liebe umhüllt ist. In dieser österlichen Zeit erinnert uns das Licht der Osterkerze an die Kraft des Lebens, das den Tod besiegt hat, und an unsere Berufung, als Kinder Gottes Frieden in die Welt zu tragen.
Die Heimosterkerze wrd an den Ostertagen vor und nach dem Gottesdienst sowie zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro für Fr. 10.00 verkauft.
05.03.2025BirsfeldenHeimosterkerze
Christus ist unser Friede
Im Licht der Auferstehung erstrahlt die Welt in neuer Hoffnung. Der Friedensgruss des auferstandenen Christus ist das Geschenk, das die Dunkelheit vertreibt und unser Herz mit Freude erfüllt. Die Taube, das Zeichen des Friedens, fliegt über die Erde, die von Gottes Liebe umhüllt ist. In dieser österlichen Zeit erinnert uns das Licht der Osterkerze an die Kraft des Lebens, das den Tod besiegt hat, und an unsere Berufung, als Kinder Gottes Frieden in die Welt zu tragen.
Die Heimosterkerze wrd an den Ostertagen vor und nach dem Gottesdienst sowie zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro für Fr. 10.00 verkauft.
05.03.2025BirsfeldenJassturnier am 5. April um 19.00 Uhr
Der kath. Männerverein organisiert wiederum ein Jassturnier auf der Fridolinsmatte. Eingeladen sind Mitglieder und deren Frauen, sowie Mitglieder vom kath. Frauenverein. Bitte um Anmeldung.
05.03.2025BirsfeldenOstereierfärben
Am Dienstag, 15. April, 14.00 bis 16.30 Uhr im Fridolinsheim. Anmeldung bis 10. April an Mail:
Mitbringen: Schürze, alte Kleider sowie 5 Franken für Material und «Zvieri».
05.03.2025