Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Birsfelden Bruder Klaus
gehört zu Pastoralraum Hardwald am Rhy
Hardstrasse 28
4127 Birsfelden
Informationen
Pfarrei Birsfelden Bruder Klaus
Gottesdienste
Sonntag, 20. Juli
-
10:15
Gottesdienst
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Kollekte: K5- Ort: Birsfelden
Sonntag, 27. Juli
-
09:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Birsfelden
-
10:15
Gottesdienst
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Kollekte: Telehilfe- Ort: Birsfelden
Montag, 28. Juli
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
Sonntag, 03. August
-
10:15
Gottesdienst
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Gedächtnis für:
- Peter Risi
Kollekte: Kovive- Ort: Birsfelden
Montag, 04. August
-
15:50
Gottesdienst
Rosenkranzgebet
- Ort: Birsfelden
-
10:15
News
Birsfelden Max geht auf Reisen
Jedes Jahr brachten Max Eltern ihn in den Sommerferien zu seiner Grossmutter und fuhren am nächsten Tag mit dem gleichen Zug nach Hause.Dann sagt der Junge eines Tages zu seinen Eltern: "Ich bin jetzt ziemlich gross. Wie wäre es, wenn ich dieses Jahr alleine zur Oma gehe?" Nach kurzer Diskussion sind sich die Eltern einig.Sie stehen am Bahnsteig, winken und geben ihm einen letzten Tipp aus dem Fenster, während Max denkt: "Ich weiss, das hast du mir schon hundertmal gesagt...!" Der Zug fährt gleich ab und der Vater flüstert: "Mein Sohn, wenn du dich plötzlich schlecht oder verängstigt fühlst, dann für dich!" Und er steckt ihm etwas in die Tasche. Jetzt sitzt der Junge alleine, sitzt im Zug, ohne seine Eltern, zum ersten Mal...
Er sieht die vorbeiziehende Landschaft aus dem Fenster, Unbekannte um ihn herum hetzen, machen Lärm, kommen und gehen aus dem Abteil, der Schaffner spricht ihn an, dass er alleine ist...
Ein Mensch wirft ihm sogar einen traurigen Blick zu...So fühlt sich der Junge immer unwohler...
Und jetzt hat er Angst. Er senkt seinen Kopf, kuschelt sich in eine Ecke des Sitzes, Tränen kommen ihm in die Augen. Er erinnert sich daran, dass sein Vater ihm etwas in die Tasche gesteckt hat.Mit zitternder Hand sucht er dieses Stück Papier, öffnet es: "Mein Sohn, ich bin im letzten Wagen..."
So ist es im Leben...
Wir müssen unsere Kinder laufen lassen und ihnen vertrauen...
Wir sollten aber immer im letzten Wagen sein, damit sie keine Angst haben... (Verfasser unbekannt)
09.07.2025Birsfelden Mittagstisch – Ort für Begegnung in Gemeinschaft
Nach den Sommerferien gibt es wieder freie Plätze!
Seit vielen Jahren bietet die Katholische Kirche Bruder Klaus einen Mittagstisch für ältere Menschen an. Freiwillige Helfer:innen bereiten jeden zweiten Freitag (ausser in den Schulferien) eine feine und preisgünstige Mahlzeit mit Vor-, Haupt- und Nachspeise vor. In gemütlicher und einladender Atmosphäre gibt es Raum für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft. Für viele ist es eine willkommene Abwechslung im Alltag, wo sie auch ein Gefühl von Zugehörigkeit erfahren können. Jede Person ist sehr gerne herzlich Willkommen, unabhängig von Konfession und Religion. Für Gehbehinderte gibt es auch einen Fahrdienst. Möchten auch Sie sich zu uns gesellen, zögern Sie nicht, uns auf Tel.-Nr. 061 319 98 03 oder 061 319 98 00 zu kontaktieren.
Ursina Mazenauer Sozialarbeiterin FHNW
09.07.2025Birsfelden Öffnungszeiten Pfarramt 30. Juni — 8. August
Das Pfarramt ist in dieser Zeit wie folgt geöffnet:
Montag, 08.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch, 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag, 08.30 - 11.30 Uhr
Am Freitag, 1. August bleibt das Pfarramt geschlossen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
09.07.2025Birsfelden Familien-Nachmittag 2025
Am 7. September findet wieder unser beliebter, jährlicher Familien-Nachmittag auf der Fridolinsmatte statt. Nebst feinen Grilladen und Live-Musik der «Icycles» wird gemalt, gebastelt, Märchen erzählt, gespielt, getanzt, etc.
Die Vorbereitungsgruppe ist schon eifrig an den letzten Vorbereitungen. Wir freuen sich auf viele, fröhliche und muntere Kinder, Jugendliche und Erwachsene!
Im Namen der Vorbereitungsgruppe; Ursina Mazenauer
09.07.2025Birsfelden Das Sommerloch im Pfarrblatt
es ist wieder soweit: Das Sommerloch hat uns erreicht! Während die Sonne uns mit ihren warmen Strahlen verwöhnt und die Ferienzeit lockt, scheint auch unser Pfarrblatt eine kleine Verschnaufpause einzulegen. Doch keine Sorge – auch im Sommerloch steckt eine Botschaft!
Manche sagen, das Sommerloch sei wie das Leben selbst: manchmal ruhig, manchmal voller Überraschungen, und immer eine Gelegenheit, innezuhalten und nachzudenken.
In dieser Zeit der Ruhe dürfen wir uns fragen: Wo brauchen wir selbst eine kleine Pause? Wo können wir im Alltag mehr Gelassenheit und Vertrauen finden? Denn auch in der Stille und im Nichtstun liegt eine tiefe Weisheit: Das Vertrauen auf Gottes Zeitplan, das Wissen, dass nach jedem Sommerloch wieder neue Blüten sprießen.
Geniessen Sie die Sommerzeit, tanken Sie Kraft und denken Sie daran: Auch im Sommerloch wächst das Leben – manchmal im Verborgenen, aber immer mit einer tiefen Bedeutung.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete und erholsame Sommerzeit!
04.07.2025Birsfelden Impressionen aus dem Sommerlager der Jubla
Birsfelden Ökumenischer Gottesdienst auf dem Birsköpfli
Am Sonntag, den 22. Juni, feierten wir um 10.00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst im Festzelt auf dem Birsköpfli. An diesem besonderen Tag waren die reformierte Kirche, die evangelisch-methodistische Kirche, die freie evangelische Kirche sowie die römisch-katholische Kirche gemeinsam vertreten. Der Gottesdienst war ein beeindruckendes Ereignis, das von den Chören unter der Leitung von Bernd Piepenbreier musikalisch gestaltet wurde. Beide Male, zu Beginn und am Ende, sangen die Chöre gemeinsam, was vom Publikum mit grossem Applaus belohnt wurde.
Ein besonderer Moment war der Sketch von Matthias Gertsch und seiner Frau, der die Anwesenden auf humorvolle Weise in die Geschichte des neu gestalteten Wappens von Birsfelden einführte.
Statt der bisherigen drei Sterne sind nun fünf Sterne auf dem Wappen zu sehen – ein Symbol dafür, dass Birsfelden die „5 Sternestadt“ geworden ist. Mit grossem Applaus wurde das neue Wappen von der Gemeinde herzlich begrüsst.
Die Lieder die gesungen wurden, begleitete Uwe Schamburek einfühlsam am Klavier und spielte zwischendurch noch weitere schöne Stücke.
Der Gottesdienst wurde durch schöne Gebete, Lieder und Musikstücke wunderbar umrahmt. In ihrer Predigt griff Sibylle Baltisberger den Bibeltext des Propheten Jeremia auf: „Suchet der Stadt Bestes.“ Sie sprach darüber, was und wer Birsfelden zu dem gemacht hat, was es heute ist. Wolfgang Meier sprach darüber, was den Menschen Hoffnung gibt – sowohl für die Gegenwart als auch für die Zukunft. Dabei erinnerte er daran, wie Jesus damals der Frau am Jakobsbrunnen Mut und Hoffnung schenkte, und rief uns dazu auf, ebenfalls unseren Beitrag zu leisten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden sowie allen, die zum Gelingen dieses wundervollen ökumenischen Jubiläumsgottesdienstes beigetragen haben.
Im Namen der Ökumenischen Vorbereitungsgruppe, Wolfgang Meier
27.06.2025Birsfelden Grillplausch
Für den Grillplausch am Freitag, 8. August, 12 Uhr im Fridolinsheim, ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung bis 4. August an Telefon-Nummer 079 527 88 84.
27.06.2025Birsfelden Öffnungszeiten Pfarramt 30. Juni — 8. August
Das Pfarramt ist in dieser Zeit wie folgt geöffnet:
Montag, 08.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch, 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag, 08.30 - 11.30 Uhr
Am Freitag, 1. August bleibt das Pfarramt geschlossen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
13.06.2025