Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Zurzach St. Verena

  • Gottesdienste

    Mittwoch, 18. Juni

    • 10:00

      Gottesdienst - Bad Zurzach, Altersheim Pfauen

      • Wort- und Kommunionfeier
        Cordula Napieraj

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Altersheim Pfauen
    • 17:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Donnerstag, 19. Juni

    • 16:00

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Rosario

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena

    Sonntag, 22. Juni

    • 10:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Bernhard Ollmert
        Jahrzeit für Xaver u. Sophie Nauer-Michel, Emma Rauch-Nauer und Josef Nauer und Martha Nauer, Genofeva Minini-Helg
        Gedächtnis für Silvio Minini
        Kollekte: Papstkollekte/Peterspfennig

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena

    Dienstag, 24. Juni

    • 15:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Mittwoch, 25. Juni

    • 10:00

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Bernhard Ollmert

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Prima Pflege (Parkhotel)
    • 17:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Donnerstag, 26. Juni

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Bernhard Ollmert

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
    • 16:00

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Rosario

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena

    Samstag, 28. Juni

    • 17:00

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Familiengottesdienst zum Schulabschluss mit Ministrantenaufnahme
        Cordula Napieraj
        Kollekte: Diöz. Kollekte für finanzielle Härtefälle
        und a.o. Aufwendungen

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena

    Sonntag, 29. Juni

    • 09:00

      Santa Messa

      • Santa Messa

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
    • 16:30

      Gottesdienst - Bad Zurzach, Zurzach Care

      • Gottesdienst in der Rehaklinik
        Stefan Günter
        Ökumenisch offen

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Zurzach Care

    Dienstag, 01. Juli

    • 15:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Mittwoch, 02. Juli

    • 10:00

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Bernhard Ollmert

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Altersheim Pfauen
    • 17:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Donnerstag, 03. Juli

    • 16:00

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Rosario

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
    • 19:00

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Bernhard Ollmert

      • Ort: Zurzach — Mellikon, Kapelle

    Freitag, 04. Juli

    • 18:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Bernhard Ollmert

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Sonntag, 06. Juli

    • 09:00

      Santa Messa

      • Santa Messa

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
    • 10:30

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Wort- und Kommunionfeier
        Bettina Kustner
        Kollekte: Jubla Zurzach

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena

    Dienstag, 08. Juli

    • 15:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Mittwoch, 09. Juli

    • 17:00

      Rosenkranzgebet

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena

    Donnerstag, 10. Juli

    • 09:30

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Wort- und Kommunionfeier
        Bettina Kustner

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
    • 16:00

      Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena

      • Rosario

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
  • Veranstaltungen

    Samstag, 21. Juni

    • 10:00

      Veranstaltung - Bad Zurzach, St. Verena

      • Führung rund ums Verenamünster am Zurzimärt mit der Verenastiftung
        an jedem dritten Samstag des Monats um 10 Uhr beim Zurzimärt-Stand der St. Verena Stiftung. Dauer: 1/2 Stunde
        Führungen mit 10 - 12 Personen. Bei grossem Interesse werden die Führungen ein zweites Mal durchgeführt.
        "Geschichte aus früheren Zeiten. Kanzelführung" mit Christine Knopf

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena

    Donnerstag, 26. Juni

    • 11:15

      Veranstaltung - Thermalbad Restaurant, Bad Zurzach

      • Mittagstisch Bad Zurzach
        Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre - für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Kosten Fr. 17.50 inkl. Suppe/Salat, Dessert und Kaffee.
        An- bzw. Abmeldungen bitte an Brigitte Andres (Tel. 056 249 28 54 oder 076 425 28 54) oder
        an Carmen Cleopazzo (Tel. 056 249 36 23).

      • Ort: Zurzach — Thermalbad Restaurant, Bad Zurzach

    Montag, 07. Juli

    • 18:30

      Veranstaltung - Bad Zurzach, Altersheim Pfauen

      • TrauerTreff Punkt Hospiz Aargau

      • Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Altersheim Pfauen
  • News

    Zurzach Die Kirchenmausecke

    Die Kirchenmausecke

    Liebe Kinder, manchmal sehe ich so viel Schlimmes in der Welt. Dann bin ich traurig und denke, ach ich bin so eine kleine Maus, ich kann gar nichts daran ändern. Aber da habe ich neulich diese Geschichte gefunden und dachte, die muss ich Euch unbedingt mitbringen. Die macht Mut! Wir können nicht die ganze Welt verändern, aber da wo wir sind, da können wir doch manches besser machen. Wir können Seesterne in den Ferien retten, aber auch dem Nachbarn ein nettes Wort sagen, damit er lächelt; der Mami Freude machen, in dem ich nicht maule, wenn ich helfen soll; mich vertragen, mit dem ich mich gestritten habe; ein Schimpfwort herunterschlucken, statt es jemanden an den Kopf zu werfen; Gott Danke sagen für seine Schöpfung und den Menschen, die etwas für uns machen….

    Ja, solch ein Seestern hat wirklich viele Namen.

    Ich jedenfalls manche die Welt meiner Mausegrosi gleich ein bisschen schöner, in dem ich ihr eine Urlaubskarte mit einem Seestern darauf schicke.


    Eure Kirchenmaus Vreni


    Bildquelle: pixabay.com

    Seesterne ...

    Ein furchtbarer Sturm kam auf. Der Orkan tobte. Das Meer wurde aufgewühlt und meterhohe Wellen brachen sich ohrenbetäubend laut am Strand.

    Nachdem das Unwetter langsam nachliess, klarte sich der Himmel wieder auf. Am Strand lagen aber unzählige Seesterne, die von den Wellen und der Strömung an den Strand geworfen worden waren.

    Ein kleiner Junge lief am Strand entlang, nahm behutsam Seestern für Seestern in die Hand und warf sie zurück ins Meer.

    Da kam ein Mann vorbei. Er beobachtete einige Zeit das Tun des Jungen und sagte schliesslich: "Du dummer Junge! Was du da machst, ist vollkommen sinnlos. Siehst du nicht, dass der ganze Strand voll von Seesternen ist? Die kannst du nie alle zurück ins Meer werfen! Was du da tust, ändert nicht das Geringste!"

    Der Junge schaute den Mann einen Moment lang an. Dann ging er zu dem nächsten Seestern, hob ihn behutsam vom Boden auf und warf ihn ins Meer. Zu dem Mann sage er: "Für ihn wird es etwas ändern!"

    17.06.2025

    Zurzach Ministrantenaufnahme

    Ministrantenaufnahme

    Mit grosser Freude dürfen wir im Gottesdienst am Samstag, 28. Juni um 17 Uhr drei neue Mitglieder in unsere Bad Zurzacher Ministrantenschar aufnehmen.


    Marisol Scheuble

    und


    Rafael Wegele

    sowie, das ist vielleicht ein Novum und vielleicht auch eine Anregung und Inspiration für andere:

    als Erwachsene Sylvia Wegele.

    Toll, dass Ihr euch für diesen Dienst bereiterklärt, fleissig geübt und viel gelernt habt. So seid ihr gut vorbereitet und die ganze Pfarrei freut sich auf Euch!

    Wir haben zu Beginn dieses Jahres auch Abschied von zwei «alten» Ministrantinnen genommen: Lena Kottmann und Helena Riegl. Euch sagen wir ein grosses herzliches Dankeschön für euren jahrelangen treuen Dienst.

    Bildquelle: pixabay.com

    17.06.2025

    Zurzach Herzliche Einladung

    Herzliche Einladung


    - besonders auch an alle Eltern und Kinder -

    zum Familiengottesdienst

    im Verenamünster Bad Zurzach


    am Samstag, den 28. Juni um 17 Uhr

    Bald fangen die Ferien an! Wir dürfen uns darüber freuen und Gott für so vieles Danke sagen.

    Und ganz besonders freuen wir uns, dass wir in diesem Gottesdienst auch neue Mitglieder in unsere Ministrantengruppe aufnehmen können.


    BITTE BEACHTEN: Wegen des Kulturerbetages am Sonntag, 29. Juni in Bad Zurzach findet der Sonntagsgottesdienst bereits am Vorabend statt.

    17.06.2025

    Zurzach Lange Nacht der Kirchen für Kinder und Teens

    Lange Nacht der Kirchen für Kinder und Teens

    An der langen Nacht der Kirchen trafen sich rund 20 Kinder und Jugendliche sowie einige Erwachsene beim Pegasus, um Schlangenbrot zu backen, die Sirup-Bar zu testen und sich fotografieren zu lassen.

    Wer wollte, konnte sich an der Sirup-Bar einen Welcome-Drink ganz nach eigenem Geschmack holen. Zur Auswahl standen viele verschiedene Sirups, vom «gewöhnlichen» Beerensirup über Wassermelonensirup, Kirsche-Hibiskus-Sirup, Cassissirup, Exoticsirup bis zu Hugo-Sirup und Mojito-Sirup.

    Für die Hungrigen standen Tische bereit, auf denen man den Teig für das Schlangenbrot herstellen konnte. Wer wollte, konnte Rosmarin und Käse unter den Teig mischen. Für das Backen auf dem Feuer standen lange Holzspiesse zur Verfügung.

    Zum Zeitvertreib konnte man sich fotografieren lassen. Dazu standen verschiedene Kostüme, Perücken, Hüte und Brillen zur Verfügung. Die Fotos wurden danach ausgedruckt und konnten nach Hause genommen werden. Aber auch Ballone, die noch aufgeblasen werden mussten und ein Fussball lagen zum Spielen bereit.

    Den fröhlichen Gesichtern nach zu schliessen, hat der Abend Spass gemacht. Freuen wir uns auf die nächste LNdK!


    Das Verkleiden machte sichtlich Spass!

    30.05.2025

    Zurzach Lange Nacht der Kirchen

    Lange Nacht der Kirchen

    Ein sehr reichhaltiges Programm erwartete uns am Freitag, 23. Mai, in den Standorten der reformierten und katholischen Pfarreien in Bad Zurzach. Denn dies ist – schon in einer kleinen Tradition – ein ökumenischer Anlass.

    Er begann in der Oberen Kirche mit „Lasst die Saiten klingen“, einem Konzert mit Cello (Marianne Gloor) und Flügel (Jörg Hoffarth).

    Im Anschluss führte dann Hans Schönenberger, Co-Vizepräsident der ref. Kirchenpflege, in kleinen Gruppen auf den reformierten Kirchturm, um Uhrwerk und Glocken und vieles mehr zu zeigen und zu erklären. Die anderen Besucher hatten währenddessen Zeit, bei leckerem Imbiss in der Arche miteinander ins Gespräch zu kommen.

    Anschliessend ging es wieder zurück in die Obere Kirche, wo der Münsterchor unter der Leitung von Jörg Hoffarth und begleitet am Flügel von Jonathan Stich uns auf eine musikalische Reise durchs Kirchenjahr mitnahm. Mit stehenden Ovationen und viel Applaus bedankte sich das begeisterte Publikum.

    Stilvoll bei Kerzenschein in der reformierten Kirche durften wir dann beim nächsten Programmpunkt auch selbst mitsingen. Es erklangen (die meist bekannten) Taizé-Gesänge,  zwischendurch unterbrochen von kleinen Textimpulsen. Gesanglich „geführt“ wurden wir dabei vom reformierten Kirchenchor und einer kleinen aber feinen Musikgruppe unter Leitung von Eckhard Kopetzki.

    Und auch beim letzten Programmpunkt, bereits um 22 Uhr, fanden sich noch etliche Interessierte ein: Hier konnte man sowohl eine Führung durch den Kirchenschatz erleben, interessant erklärt vom Präsidenten der Verenastiftung Arthur Vögele, als auch sich noch einmal „hoch hinaus“ auf den Glockenturm des Verenamünsters begeben, wo Markus Zimmermann,  Präsident der katholischen Kirchenpflege, u.a. vorführte, dass eine der sechs Glocken sogar noch per Hand geläutet werden könnte.

    Mit dem Abendsegen und einem schönen musikalischen Ausklang auf der Orgel, gespielt von Daniel Zehnder, endete der Anlass. Etwa 250 Besucher und Akteure waren dabei, manche den ganzen Abend über, manche als Auswahl bei diesem oder jenem Programmpunkt.

    Dazu kamen aber noch etliche Kinder und Teens, die parallel  eine wunderbare Zeit zusammen im Pegi verbringen durften und später mir davon begeistert erzählten. Danke an Sabine Rieder, die reformierte Katechetin und Jugendarbeiterin,  für die gute Organisation. Auf unserer Homepage www.kath-zurzach-studenland.ch finden Sie noch weitere Bilder zur Langen Nacht der Kirche 2025.

    Nacht der offenen Kirchen in Bad Zurzach: ein wunderbar gelungener Anlass! Danke allen, die ihn so liebevoll und engagiert vorbereitet haben.


    Cordula Napieraj

    30.05.2025

    Zurzach Happy Birthday!

    Happy Birthday!

    Auf Initiative von Christine Knopf fand der Nähtreff für Frauen am 28. Mai 2024 in der Pfarrei St. Verena in Zurzach das erste Mal statt. Ein Jahr später gibt es allen Grund zu feiern!

    Inzwischen finden wöchentlich im Wechsel zwei Kurse statt, die von Teilnehmenden aus dem Pastoralraum und darüber hinaus gut besucht werden. Auch viele Freiwillige engagieren sich in der Kaffeestube und unterstützen vor allem beim Nähen.

    Weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen!

    28.05.2025
nach
soben