Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Wittnau St. Martin
gehört zu Pastoralraum Oberes Fricktal
Hauptstrasse 56
5064 Wittnau
Informationen
Pfarrei Wittnau St. Martin
Gottesdienste
Mittwoch, 25. Juni
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion; Liturgie: Christoph Küng
- Ort: Wittnau — Kirche
Sonntag, 29. Juni
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Oekumenischer Schulschlussgottesdienst zum Abschluss des Schuljahres. Die Religionsklassen vom 1. bis 6. Schuljahr gestalten den Gottesdienst. Musik: St. Martinsband
- Ort: Wittnau — Kirche
Mittwoch, 02. Juli
-
19:30
Gottesdienst - Kirche
Kontrapunkt Frieden. Musik und Wort für den Frieden
- Ort: Wittnau — Kirche
Freitag, 04. Juli
-
09:00
Gottesdienst
Hauskommunion ab 9 Uhr
- Ort: Wittnau
Sonntag, 06. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion, Liturgie: Christoph Küng. Kollekte: Papstopfer. Jahrzeiten: Selma und Arthur Schmid-Businger und Enkel Roger; August Schmid.
- Ort: Wittnau — Kirche
-
18:00
Gottesdienst - Buschbergkapelle
Abendgebet in der Buschbergkapelle: Wort - Klang - Stille
- Ort: Wittnau — Buschbergkapelle
Mittwoch, 09. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion, Liturgie: Christoph Küng
- Ort: Wittnau — Kirche
Samstag, 12. Juli
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Tauffeier von Marcelo da Silva
- Ort: Wittnau — Kirche
Sonntag, 13. Juli
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion; Liturgie: Christoph Küng, Kollekte für die Arbeit der Kirchen in den Medien: Jahrzeiten: Marie und Paul Walde-Rippstein, Peter Birri-Walde, 1 hl. Messe für Roger Birri-Müller.
- Ort: Wittnau — Kirche
-
09:00
News
Wittnau Kampf der Neophyten
Einsatz am Samstag, 28. Juni 9 Uhr bis 12 Uhr
Gemeinsam mit der Gemeinde Wittnau und dem Forst engagiert sich die Jubla gegen invasive Neophyten in unserem Gemeindegebiet. Anmeldung bei Noa Freiburghaus 079 767 50 68..
13.06.2025Wittnau Sakrament der Taufe
Am Samstag, 12. Juli wird in der Kirche Marcelo Da Silva getauft. Marcelo, geboren am 18. September 2019, ist der Sohn von Luana und und Pedro Da Silva-Nunes, wohnhaft am Unteren Kirchweg 1 in Wittnau. Wir wünschen der Tauffamilie Gottes Segen und ein schönes Tauffest.
13.06.2025Wittnau Rückblick GV-Frauenbund
62. Generalversammlung des Frauenbundes
Einmal mehr versammelte sich eine frohe Frauenbande auf dem Erlenhof zur jährlichen Generalversammlung. Sie schaute auf ein reichgefülltes Vereinsjahr zurück. Mit grossem Applaus wurde Bettina Rebmann in den Vorstand gewählt, der nun wieder komplett ist. Nach dem zügigen Geschäftsteil genoss die Frauenbande den Sommerabend bei gemütlichen Zusammensein und spannendem Quiz.
13.06.2025Wittnau Schulschlussgottesdienst
Der ökumenische Gottesdienst zum Ende des Schuljahres feiern wir am Sonntag, 29. Juni um 10.30 Uhr. Die St. Martinsband begleitet die Lieder. Die Religionsklassen werden den Gottesdienst gestalten. Von der Ministrantengruppe wird Tabea Müller verabschiedet. Neue Ministrantinnen sind Tilia Büchler und Lea Kriesemer. Anschliessend serviert der Frauenbund einen Apéro. Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde!
13.06.2025Wittnau Kaffi Spatz
Offen jeden Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Pfarrstübli Wittnau. Herzliche Einladung zur Begegnung !
13.06.2025Seelsorgeeinheit Wittnau-Kienberg-Wölfinswil-Oberhof Wort — Klang ‑Stille
Abendgebet in der Buschbergkapelle am Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, um innezuhalten und Wort, Klang und Stille in der Buschbergkapelle zu erleben. Worte aus der Bibel sind Texte, die unsere Seelen berühren möchten. Klänge sind Schwingungen, die diese Worte und eigene Gedanken harmonisieren und vertiefen. Stille braucht es, um unsere eigene Herzensstimme zu hören.
Die Abendgebete finden um 18h bei jeder Witterung statt und sind ein Angebot der römisch-katholischen Pfarrei St. Martin Wittnau: Die nächsten Abendgebete sind am 3. August, und 7. September.
Klang: Sophia Andrich, Wittnau, Gitarre
Wort: Christoph Küng
13.06.2025Wittnau Kontrapunkt Frieden. Musik und Wort für den Frieden
Mittwoch, 2. Juli, Beginn um 19.30h in der Kirche Wittnau. Herzlich lädt ein: Vorstand Frauenbund
02.06.2025Wittnau Frauen-Bande-Abend, «ä bäumigi Sach»
Freitag, 27. Juni, 19 Uhr
Treffpunkt um 19 Uhr beim Volg, Spaziergang mit Cüpli zum Frauenbund-Baum (Sandgrube beim Kreuz). Wir freuen uns auf viele Frauen!
02.06.2025Seelsorgeeinheit Wittnau-Kienberg-Wölfinswil-Oberhof Frieden der ausstrahlt
Fronleichnam, Donnerstag 19. Juni, 18.00 Uhr
Die drei Pfarreien feiern gemeinsam das Fronleichnamsfest. Die Feier steht unter dem Gedanken „Frieden, der ausstrahlt“. Der Gottesdienst beginnt um 18.00 Uhr auf dem Kapellenplatz in Oberhof, bei schlechtem Wetter ist die Feier in der Kapelle.
Besonders eingeladen sind die Erstkommunionkinder aus Oberhof, Wölflinswil, Wittnau und Kienberg. Sie wirken aktiv an der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Bereits um 17.15 Uhr sind alle Kinder herzlich eingeladen, ein Blumenbild zu legen. Es ist ein farbenfrohes Zeichen des Glaubens und ein kraftvolles Symbol für den Frieden in unserer Region.
Die liturgische Leitung übernehmen Jeannette Näf und Marlene Schilling. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof sowie Fiona Näf am E-Piano.
26.05.2025