Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Bünzen St. Georg
gehört zu Pastoralraum Muri AG und Umgebung
Chilerain 8
5624 Bünzen
Informationen
Pfarrei Bünzen St. Georg
Gottesdienste
Donnerstag, 19. Juni
-
10:00
Gottesdienst
Fronleichnamsgottesdienst mit Prozession (V. Werder) mit den Erstkommunionkindern, in der Pfarreiachse Boswil-Bünzen. Die anschliessende Prozession von der Kirche zum Schulhaus wird von der Musikgesellschaft Bünzen begleitet.
Anschliessend sind alle zum Apéro beim Schulhaus Bünzen eingeladen.
Kollekte: für die vom Bergsturz betroffene Bevölkerung von Blatten, Wallis- Ort: Bünzen
Freitag, 20. Juni
-
15:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Bünzen
Sonntag, 22. Juni
-
10:30
Gottesdienst
Eucharistiefeier (J. Dsouza)
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
Jahrzeit: für Anna und Robert Kuhn-Burkard- Ort: Bünzen
Freitag, 27. Juni
-
15:00
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Bünzen
-
10:00
News
Bünzen Dorffest Bünzen
s'Fäscht bi Frönde vom 27. - 29. Juni 2025
Herzlich willkommen am Dorffest beim Schulhaus Bünzen! Es erwartet Sie ein grosses Angebot an Kulinarischem und Unterhaltung.
Gottesdienst am DorffestWir laden Sie herzlich ein zum Gottesdienst auf dem Festgelände am Sonntag, 29. Juni um 10.00 Uhr. Gross und Klein ist zu dieser Feier mit dem Thema "ich bin ich, du bist du, aber zusammen gehts besser" herzlich willkommen. Sie wird musikalisch begleitet von Esther Reinert und der Gruppe Triome.
Diakon Karl Scholz und die Katechetinnen Rita Luzio und Barbara Rey mit Unterstützung der Schülerinnen und Schüler freuen sich auf viele Mitfeiernde!
Stand am DorffestDie Pfarrei Bünzen wird mit tatkräftiger Unterstützung der Ministrantinnen und Ministranten sowie Kindern aus dem Religionsunterricht einen Stand "Chile bi Fründe" mit feinen Leckereien am Dorffest führen. Die Besucher werden mit Hot Dog, Pop-Corn, Zuckerwatte und Schlecksäckli verköstigt. Der Erlös kommt der Ministrantenkasse zugute.
Wir freuen uns sehr auf ein fröhliches Dorffest mit vielen Besuchern!
Dorfeingangstafeln - Mehr Infos zum Dorffest finden Sie unter www.usgrächnet.ch
13.06.2025Bünzen Gottesdienst am Dorffest Bünzen
Sonntag, 29. Juni um 10 Uhr
Wir freuen uns sehr auf das Dorffest vom 27. - 29. Juni 2025, «s'Fäscht bi Fründe», an dem in Bünzen gross gefeiert wird.
Schon jetzt möchten wir Sie auf den Gottesdienst im Festareal, beim Schulhaus Bünzen, aufmerksam machen. Gross und Klein ist zu dieser Feier herzlich eingeladen.
Die Pfarrei Bünzen wird mit Unterstützung der Ministrant:innen und Kindern aus dem Religionsunterricht einen Stand "Chile bi Fründe" mit feinen Leckereien am Dorffest führen. Der Erlös kommt der Ministrantenkasse zugute.
Mehr Infos zum Dorffest finden Sie unter www.usgrächnet.ch
02.06.2025Bünzen Gedächtnisse / Jahrtage
Sonntag, 22. Juni um 10.30 Uhr
Jahrzeit für Anna und Robert Kuhn-Burkard
02.06.2025Bünzen Fronleichnam 2025
Donnerstag, 19. Juni
Dieses Jahr feiern wir Fronleichnam zusammen mit der Pfarrei Boswil in Bünzen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Kirche und wird von den Erstkommunionkindern mitgestaltet.
Anschliessend findet eine Prozession zum Schulhaus Bünzen statt, die von der Musikgesellschaft Bünzen begleitet wird.
Zum Apéro beim Schulhaus sind anschliessend alle herzlich eingeladen.
Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche statt.
Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde
Pfarramt und Kirchenpflege Bünzen
02.06.2025Bünzen Rückblick Firmung
Am 31. Mai durften 7 Jugendliche aus Bünzen und Besenbüren zusammen mit der Pfarrei Boswil das Sakrament der Firmung durch Firmspender Domherr Markus Brun in der Pfarrkirche Boswil empfangen.
Wir wünschen den Firmandinnen und Firmanden alles Gute und Gottes Segen auf ihrem Weg.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem wunderschönen und eindrücklichen Festtag beigetragen haben.
Foto: M. Keusch
02.06.2025Bünzen Ministrantenreise 2025
Am Ostermontag durften die Ministrant:innen der Pfarrei Bünzen auf die Ministrantenreise zum Seilpark nach Küssnacht am Rigi. Nachdem alle ihre Kletterausrüstung angezogen hatten, erhielten wir eine kurze Einführung – und dann ging es los!
Je nach Mut und Können konnten die verschiedenen Parcours gewählt werden. Ob hoch in den Baumwipfeln oder etwas näher am Boden – für alle war etwas dabei. Zum gemeinsamen Mittagessen trafen wir uns, um eine feine Grillwurst zu geniessen. Am Nachmittag lockte der Seilpark erneut mit seinen spannenden Herausforderungen.
Bevor wir uns auf den Heimweg machten, durfte die obligatorische Glace natürlich nicht fehlen. Müde, aber gesund und glücklich, kehrten wir am Abend zurück nach Hause.
Marie-Theres Bircher, Sakristanin
Foto: M-Th. Bircher
02.06.2025