Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Pfeffingen St. Martin
gehört zu Pastoralraum Birstal
Allmendgasse 2
4148 Pfeffingen
Informationen
Pfarrei Pfeffingen St. Martin
Veranstaltungen
Mittwoch, 30. Juli
-
14:00
Spielnachmittag - Pfarrstube Pfeffingen
- Ort: Pfeffingen — Pfarrstube Pfeffingen
-
14:00
News
Seelsorgeverband Gespendete Kollekten Juni
Wir danken für folgende Kollekten:
11.07.2025
Schweiz. Bischofskonferenz 375.15 CHF
Behindertenforum, Basel 67.00 CHF
Kirchgemeinde, Blatten 779.31 CHF
FEDERH (AngensteinerTag) 829.45 CHF
Schweizer Berghilfe 339.20 CHF
Blauring, Pfadi- Mönchsberg&Bärenfels 321.80 CHFPfeffingen Freitaggebet
Wegen dem Nationalen Feiertag, findet am 01. August kein Freitagsgottesdienst statt.
02.07.2025Seelsorgeverband Kollekten
26. Juli: Flüchtlingshilfe der Caritas
02.07.2025
02. August: Kontaktstelle für Arbeitslose in BaselSeelsorgeverband Pfarreifest Aesch
ein Fest für alle und 100% für gute Zwecke!
Nicht vergessen! Am Wochenende vom 30. und 31. August findet das beliebte Pfarreifest statt. Wie immer bieten wir viele Attraktionen für Jung und Alt, wie diverse Beizen, Verkaufsstände, grosses Kinderprogramm, Tombola…usw. Das ist alles gleichgeblieben, nur das Erscheinungsbild und ein neues OK hat sich geändert.
Wir freuen uns jetzt schon, wenn es wieder heisst «Pfarreifest – ein Fest für alle und 100% für gute Zwecke!». Weitere Infos auf unsere Homepage.
OK Pfarreifest
02.07.2025Seelsorgeverband Religionsunterricht 2025/26
Mit dem neuen Schuljahr beginnt der Religionsunterricht wieder. Wir danken an dieser Stelle allen Religionslehrpersonen für ihre grossartige Arbeit. In wertvoller Zusammenarbeit mit unseren reformierten Kolleginnen und Kollegen unterrichten wir von der 1.- 6. Klasse ökumenisch, und in der Oberstufe konfessionell. Wir freuen uns, dass sich diese Zusammenarbeit so gut bewährt. Neu begrüssen wir Astrid Allemann in Aesch.
Klassenaufteilung in Aesch:Astrid Allemann: 6c. Barbara Balmer:4b, 4c. Kuba Beroud: Oberstufe. Patricia Gisler: 1b, 1e, EK2, 2b, 2c. Cornelia Imboden: 1a, 1c, EK2, 2a, 3b, KK3, 4e. Esther Sartoretti: 1d. Pit Schmied: 4a, KK4, 5c, KK5; 6a, 6b 6d, und Oberstufe. Meike Weisgerber: 2e, 2d, 3c, 3d, 5e, 5d. Brigitte Vogel:5a, 5b.
Die Verantwortung für den Religionsunterricht liegt bei Esther Sartoretti und Inga Schmidt.
Klassenaufteilung in Duggingen:Marianne Schlegel: 4, 5. Pit Schmied: 6. Meike Weisgerber: 1, 2, 3.
Klassenaufteilung in Pfeffingen:Barbara Balmer:1, EK2, 2. Cornelia Imboden: 3a, 3b. Pit Schmied:4a, 4b, 5a, 6a, 6b.
02.07.2025Seelsorgeverband Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst
Schon bald sind die Schulferien fertig, und der Alltag der schulpflichtigen Kinder nimmt wieder seinen eigenen Rhythmus auf. Vielleicht fängt bei Ihrem Kind am 11. August die Schule zum ersten Mal an, und es ist Ihnen wichtig, dass die Kinder und auch Sie mit Gottes Segen ins neue Schuljahr starten.
Wir freuen uns auf einen Familiengottesdienst mit vielen Familien und Freunden im ökumenischen Schulanfangsgottesdienst am 10. August um 10.30 Uhr in der katholischen Kirche Aesch. Die Kinder dürfen gerne ihre Schulsäcke mitbringen.
Für das ökum. Vorbereitungsteam
02.07.2025
Esther SartorettiSeelsorgeverband Neuordnung der Sekretariate
Innerhalb des Seelsorgeverbands wird aktuell an einer Neuordnung der Pfarreisekretariate gearbeitet, die aktuell noch in den Kirchgemeinden Aesch und Pfeffingen organisiert sind, wobei Duggingen von Aesch mit bedient wird. In Zukunft soll das Sekretariat auf Verbandsebene organisiert werden und unter einer Sekretariatsleitung zusammengefasst werden, als Hauptansprechsperson für die Gemeindeleitung. Diese Stelle ist aktuell ausgeschrieben, unter anderem auf der Homepage und auf Crossiety.
Seelsorgeverband Angenstein
02.07.2025Seelsorgeverband SoLa 2025
Reisesegen im Pfarreiheim-Garten in Aesch
Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass beim Reisesegen vor dem SoLa die Kinder, Jugendlichen und Familienangehörigen der Blauring-Schar Aesch sowie der beiden Pfadis Bärenfels und Mönchsberg dabei sind. In diesem Jahr stand die Achtsamkeit für die wunderschönen Momente und Erlebnisse wie auch deren Schnelllebigkeit im und nach dem Sommerlager im Vordergrund. Das Geniessen von Augenblicken wurde gemeinsam in einer Seifenblasen-Puste-Aktion zelebriert. Der Reisesegen stärkt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Lagerabenteuer, gibt ihnen Halt während der Lagerzeit und begleitet sie auf der Heimreise.
02.07.2025Seelsorgeverband Kirchgemeindeversammlungen im Seelsorgeverband
Die Kirchgemeindeversammlungen vom Juni im Seelsorgeverband haben die jeweiligen Rechnungen 2024 mit erwarteten, ausgewiesenen Verlusten in Folge der Doppelleitung während 2024 genehmigt. Weitere Anträge, insbesondere zu den Anpassungen der Kirchgemeindeordnungen wurden ebenfalls genehmigt. Gemäss Traktandenlisten wurden verschiedene Informationen, auch zum Stand der Besetzung der Gemeindeleitung gegeben, für die aktuell mögliche Kandidat*innen direkt angesprochen werden.
Die Kirchgemeinderäte Aesch, Pfeffingen und Duggingen
02.07.2025Seelsorgeverband Datum notieren…