Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Liestal Bruder Klaus

  • Gottesdienste

    Donnerstag, 18. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Liestal

    Freitag, 19. September

    • 06:45

      Gottesdienst

      • Morgengebet mit Taizéliedern

      • Ort: Liestal
    • 18:00

      Gottesdienst

      • Indischer Rosenkranz

      • Ort: Liestal

    Samstag, 20. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier
        Jahrzeit für Oskar Ehrsam-Meier
        Dreissigster für Willy Imfeld
        Kollekte: Inländische Mission

      • Ort: Liestal

    Sonntag, 21. September

    • 10:00

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier; anschliessend Pfarreikaffee
        Musik für Alphorn und Orgel
        Kollekte: Inländische Mission

      • Ort: Liestal
    • 11:30

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Liestal
    • 13:00

      Gottesdienst

      • Sveta Misa

      • Ort: Liestal
    • 20:00

      Gottesdienst

      • Ökumenische Abendfeier im Gotteshaus Ramlinsburg

      • Ort: Liestal

    Dienstag, 23. September

    • 15:45

      Gottesdienst

      • Ökum. Gottesdienst im Alterszentrum Frenkenbündten

      • Ort: Liestal
    • 19:00

      Gottesdienst

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Liestal

    Mittwoch, 24. September

    • 09:15

      Gottesdienst

      • Andacht mit Text, Stille und Gebet; anschliessend Kaffeetreff

      • Ort: Liestal

    Donnerstag, 25. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Liestal

    Freitag, 26. September

    • 06:45

      Gottesdienst

      • Morgengebet mit Taizéliedern

      • Ort: Liestal
    • 18:00

      Gottesdienst

      • Indischer Rosenkranz

      • Ort: Liestal

    Sonntag, 28. September

    • 10:00

      Gottesdienst

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier; anschliessend Pfarreifkaffee
        Kollekte: Migratio, Tag der Migrantinnen und Migranten

      • Ort: Liestal
    • 11:30

      Gottesdienst

      • Santa Messa

      • Ort: Liestal
    • 13:00

      Gottesdienst

      • Sveta Misa

      • Ort: Liestal

    Dienstag, 30. September

    • 15:45

      Gottesdienst

      • Ökum. Gottesdienst im Alterszentrum Frenkenbündten

      • Ort: Liestal
    • 19:00

      Gottesdienst

      • Rosenkranzgebet

      • Ort: Liestal

    Mittwoch, 01. Oktober

    • 09:15

      Gottesdienst

      • Eucharistiefeier; anschliessend Kaffeetreff

      • Ort: Liestal

    Freitag, 03. Oktober

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Indischer Rosenkranz

      • Ort: Liestal
  • Veranstaltungen

    Donnerstag, 18. September

    • 09:30

      Veranstaltung

      • Café Theophilo

      • Ort: Liestal

    Freitag, 19. September

    • 12:15

      Veranstaltung

      • Atem- und Klangmeditation

      • Ort: Liestal
    • 19:00

      Veranstaltung

      • Gong- und Pow Wow Trommelmeditation

      • Ort: Liestal

    Montag, 22. September

    • 09:30

      Veranstaltung

      • Meditation im Martinshof

      • Ort: Liestal

    Dienstag, 23. September

    • 12:00

      Veranstaltung

      • Mittagstisch im Pfarreisaal

      • Ort: Liestal
    • 17:45

      Veranstaltung

      • Meditation im Martinshof

      • Ort: Liestal

    Mittwoch, 24. September

    • 09:00

      Veranstaltung

      • Krabbelmüsli

      • Ort: Liestal

    Donnerstag, 25. September

    • 18:15

      Veranstaltung

      • Kreistanz

      • Ort: Liestal

    Freitag, 26. September

    • 12:15

      Veranstaltung

      • Atem- und Klangmeditation

      • Ort: Liestal

    Samstag, 27. September

    • 12:15

      Veranstaltung

      • Appetizer! Mittagskonzert, an der Orgel Maryna Schmiedlin

      • Ort: Liestal

    Sonntag, 28. September

    • 10:00

      "Missa festiva"

      • Im Gottesdienst am Sonntag, den 28. September um 10 Uhr erklingt die "Missa festiva" von Alexander Gretchaninoff (1864-1956). Es singt der Chor Bruder Klaus Liestal und der Gesangchor der Marienkirche Basel, https://www.chorbruderklaus.li

      • Ort: Liestal

    Montag, 29. September

    • 09:30

      Veranstaltung

      • Meditation im Martinshof

      • Ort: Liestal

    Dienstag, 30. September

    • 17:45

      Veranstaltung

      • Meditation im Martinshof

      • Ort: Liestal

    Freitag, 03. Oktober

    • 12:15

      Veranstaltung

      • Atem- und Klangmeditation

      • Ort: Liestal
  • News

    Liestal Herbstferien

    Das Sekretariat hat in der 1. Herbstferienwoche geöffnet:

    Montag bis Freitag 9.00 - 11.30 Uhr

    Während der Herbstferien findet samstags kein Gottesdienst statt.

    12.09.2025

    Liestal Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut

    Aufruf Kuchenspende

    „Ich bin nicht arm – ich habe ein Dach über dem Kopf und alles, was ich zum Leben brauche.“ So spricht eine alleinerziehende Mutter, welche es immer wieder erlebt, Mitte Monat über kein Geld mehr zu verfügen. Eine Realität, die viele Menschen teilen – auch bei uns, mitten in der Schweiz, mitten in Baselland.

    Am Tag der Armut wollen wir hinschauen. Wir wollen den Menschen eine Stimme geben, die am Rand unserer Gesellschaft leben und oftmals nicht gehört und nicht gesehen werden.

    Kommen Sie vorbei – am 17.10.2025 von 11 bis 17 Uhr an der Munzacherstrasse 2 in Liestal. Es gibt eine Ausstellung mit Zahlen und Fakten zum Thema Armut in der Schweiz und im Kanton Baselland, kostenloses Essen vor Ort sowie Animation vom Fachbereich Jugend und Familie.  

    Aufruf Kuchenspende: Haben Sie Lust, den Aktionstag mit einer Kuchenspende zu unterstützen?


    Melden Sie sich bei: Julia Vogel, / 061 927 93 59

    11.09.2025

    Liestal Kreis- und Gruppentänze aus aller Welt

    Donnerstag, 25. September, 18.15 Uhr, Pfarreisaal

    Kreis- und Gruppentänze zu Musik und zu Choreografien aus aller Welt - traditionell, modern oder meditativ

    Die Freude am Bewegen und an der Musik stehen im Vordergrund, ohne Anspruch  auf Perfektion. Tanzen weckt Freude und lässt uns ganz im Augenblick sein. Alle tragen mit ihrem persönlichen Ausdruck zu einer Vielfalt im Kreis bei.

    Es braucht keine Vorkenntnisse. In bequemer Kleidung und leichtem Schuhwerk lässt es sich am besten tanzen.  Kollekte. 

    Rita Dinkel und Sabine Wanner freuen sich auf gemeinsame Tanzrunden.

    Auskunft und Anmeldung (bis 3 Tage vor dem Anlass): Rita Dinkel /  / 079 552 58 70

    11.09.2025

    Liestal Neue Projektsänger:innen gesucht

    Neue Projektsänger:innen gesucht

    Chor Bruder Klaus: Messe von Franz Xaver Brixi

    Am Heiligabend singen wir eine klassische Messe von Franz Xaver Brixi. Franz Xaver war ein böhmischer Komponist, Organist und Kapellmeister. Er lebte in der Zeit des Übergangs vom Barock zur Klassik und zählt zu den bedeutendsten und einflussreichsten böhmischen Komponisten des 18. Jahrhunderts. Er war der bekannteste Vertreter der nordböhmischen Musikerfamilie Brixi und gilt als Wegbereiter der Wiener Klassik in Böhmen.

    Wenn Sie Freude am Singen haben, gerne etwas Neues lernen und erleben wollen, dann sind Sie herzlich bei uns im Chor Bruder Klaus willkommen! Unter der Leitung unserer brillianten Dirigentin Maryna Schmiedlin bekommen Sie eine professionelle Stimmbildung, neue Kentnisse in der klassischen Chorliteratur und eine entspannte, aber doch herausfordernde Atmosphäre zum Singen.

    Wo: Saal der kath. Pfarrei Bruder Klaus, Rheinstrasse 18, 4410 Liestal

    Wann: jeweils Dienstagabend 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr ab dem 21. Oktober. Zusätzlich eine intensive Samstagprobe am 25. Oktober 13 bis 18 Uhr.

    Was: Franz Xaver Brixi „Missa brevis in C“

    Aufführung: Heiligabend Gottesdienst am 24. Dezember um 22:30 Uhr mit einer Vorprobe um 21:30 Uhr.

    Homepage: https://www.chorbruderklaus.li

    Kirchenchor Bruder Klaus

    11.09.2025

    Liestal Kein Geld für einen Haarschnitt?

    Am Sonntag, 19. Oktober findet ab 13 Uhr wieder ein „Gratis-Haareschneiden“ für Menschen mit kleinem Budget im Pfarreisaal statt.  Der Anlass bietet auch eine Kaffeeecke und einen Kleiderflohmarkt.

    Anmeldungen nimmt das Sekretariat telefonisch ab Mittwoch, 24. September unter 061 927 93 50 entgegen. Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen über den Anrufbeantworter sind nicht möglich.

    In Zusammenarbeit mit dem Verein Kar-Li werden 3x jährlich professionelle Haarschnitte ausgeführt.

    Vielen Dank allen Coiffeusen, die sich freiwillig engagieren und diesen Anlass ermöglichen.

    Julia Vogel, Sozialarbeit

    10.09.2025

    Liestal Jurtensommer ade, schön wars!

    Jurtensommer ade, schön wars!

    Rückblick Schlussfest Jurtensommer

    Einmal quer durch den Nachlass des Berner Liedermachers Mani Matter zu reisen, versprach die Vorschau für das Abschlussfest des diesjährigen Jurtensommer und das Trio Mattermania hielt dieses Versprechen.

    Das Publikum kam zahlreich und wurde sowohl kulinarisch als auch musikalisch verwöhnt. Die frisch gekochten afghanischen Spezialitäten von Sudabe Hassan Zade und Suzan Jaf erfreuten sich grosser Beliebtheit und boten den perfekten Abschluss des diesjährigen Jurtensommerbistros. Dessen lauschige Atmosphäre im Grünen zog über den Sommer Tag für Tag viele hungrige Gäste auf das Gelände hinter der Kirche, sogar dann, wenn das Bistro gar nicht geöffnet war.

    So war also alles angerichtet für das Konzert von Mattermania und die drei Herren holten alles Denkbare und Undenkbare aus Mani Matters Liedern heraus. Die musikalische Virtuosität und reiche stilistische Vielfalt von Simon Zürrer am Kontrabass und der frechen Zürischnorre, sowie Gabriel Kramer an der Gitarre und Mandoline boten den Boden für die perkussiven Requisiten von Sänger und «Minimal-Schlagzeuger» Ivo E. Roesch. So dient ein Blechtrichter nicht nur als Rhythmusinstrument, sondern kann als Bart, als Hut oder als Mond dienen, der hell und klar über der Sahara aufgeht. Egal ob sich die Nottiswiler um die eidgenössische Freiheit prügeln, ein Zündhölzli den Weltfrieden bedroht oder die zwei Freunde beim Alpenflug in ein existenzielles Kommunikationsproblem geraten, das Trio begeisterte durchwegs mit musikalisch ausgereiften Arrangements, ausgefallenen Requisiten und viel Humor.

    Der Jurtensommer fand mit dem Schlussfest ein stimmungsvolles Ende, das noch eine Weile nachklingen wird. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern während des ganzen Sommers für das tatkräftige Anpacken! Bis zum nächsten Jahr!

    Das Jurtensommer-Team

    10.09.2025

    Liestal Musik im Gottesdienst zum eidgenössischen Dank‑, Buss- und Bettag

    «Alphorn - Bettag – Landeshymne»

    Diese „Dreieinigkeit“ wird am Sonntag, 21.September 2025 den Gottesdienst um 10 Uhr mitgestalten. Martin Ross aus Basel, einer der besten Alphornspieler, wird, begleitet von Gerhard Förster an der Orgel, diesen Gottesdienst musikalisch und stimmungsvoll bereichern. Leise und laute Töne werden den Kirchenraum erfüllen und dazu einladen, dem Danken, Büssen und Beten Raum zu geben. Und zum Abschluss werden die Musiker eine doch sehr lüpfige Musik spielen. Alle sind zu diesem ganz besonderen Gottesdienst herzlich eingeladen.

    Gerhard Förster und Bernhard Schibli

    10.09.2025

    Liestal Freiwillig engagiert!

    Sie spielen gerne den Gastgeber oder die Gastgeberin? Sie haben eine soziale Ader? Packen gern ganz handgreiflich mit an? Lieben es, auf einer Bühne zu stehen oder allenfalls im Backstage-Bereich die Fäden zu ziehen? Sie können sich nichts Schöneres vorstellen als Kindergeschrei und haben den Kopf voller kunterbunter Ideen? Oder vertiefen sich gerne in Gespräche über Gott und die Welt?

    Dann stehen Ihnen in unserer Pfarrei vielfältigste Möglichkeiten offen. In einem soeben erschienenen Faltflyer finden Sie alle Bereiche anschaulich beschrieben und aufgezählt, in denen Sie Ihre zweifellos vorhandenen Talente einsetzen können. Er liegt in der Kirche auf, sie können ihn auch auf unserer Homepage herunterladen.

    Auf dem Flyer sind Anlässe zu finden für im Jahresverlauf einmalige wie auch regelmässige Einsätze. Schmökern Sie ihn doch einmal durch – vielleicht finden Sie ja etwas, was Sie anspricht und worauf Sie Lust haben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme und beantworten gerne offene Fragen (Tel. 061 927 93 50, Mail: ).

    29.08.2025

    Liestal Besuchsdienst

    Ein praxisnahes Bildungsangebot für Aktive und Einsteigende

    In vielen Pfarreien engagieren sich Freiwillige, die ältere, kranke oder alleinstehende Menschen besuchen oder eine Zeitlang begleiten. Für diesen wertvollen wie auch anspruchsvollen Dienst vermittelt dieser Einführungs- und Weiterbildungskurs Kompetenzen, damit Freiwillige sich sicher und gestärkt fühlen.

    Im Rahmen des ökumenischen Projekts „Seelsorge im Alter“ wird diese Ausbildung von der röm.-kath. und reformierten Kirche im Kanton BL organisiert. Der Kurs findet an 3 Kurs-Samstagen hier in Liestal in den Räumen unserer Pfarrei statt:

    25. Oktober 2025 von 9.30 – 16.30 Uhr

    29. November 2025 von 9.00 – 12.30 Uhr

    17. Januar 2026 von 9.00 – 12.30 Uhr

    Alle Module bilden eine Einheit, die Buchung einzelner Module ist nicht möglich. Die Kosten für Teilnahme und Verpflegung werden vollumfänglich übernommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch erfahrene Freiwillige sind willkommen. Infoflyer auf www.rkk-liestal.ch.


    Anmeldung bis 3. Oktober 2025 an Michael Frei, Fachstelle Diakonie der Röm.-kath. Landeskirche BL (Mail: )

    29.08.2025

    Liestal Kindertag der Kirchen

    Kindertag der Kirchen

    Samstag, 13. September 2025, 10-17 Uhr, Gitterli

    In diesem Jahr steht alles unter dem Motto «Hey, wie goht’s?». Da kommen Gefühle wie Freude, Angst, Mut, Trauer, Wut, Überraschung, etc. zum Zuge! Einerseits in Form unseres beliebten Posten(s)passes und Attraktionen wie Kinderschminken, PonyCycle, Hüpfburg, etc. Andererseits auch wieder mit einem Kinderkonzert. Dieses Jahr kommt die Berner Sängerin Jaël (ehemalige Leadsängerin der Band Lunik) mit ihrem Kinder-Bühnenprogramm Sensibeli. Verpflegungsstände mit einem grossen und kostengünstigen Angebot für alle hungrigen und durstigen Besucher dürfen natürlich nicht fehlen.

    Das Vorbereitungsteam freut sich schon jetzt riesig auf diesen Tag.


    www.kindertag-liestal.ch

    29.08.2025
nach
soben