Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Frenkendorf-Füllinsdorf Dreikönig
gehört zu Pastoralraum Frenke – Ergolz
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf
Informationen
Pfarrei Frenkendorf-Füllinsdorf Dreikönig
Gottesdienste
Sonntag, 21. September
-
11:00
Familiengottesdienst
Wortgottesdienst mit Conny Imboden
- Ort: Frenkendorf-Füllinsdorf
-
11:00
Gottesdienst
Wortgottesdienst mit Conny Imboden, Kollekte: Bettagskollekte inländische Missio
- Ort: Frenkendorf-Füllinsdorf
Sonntag, 28. September
-
11:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier mit Pater George, Kollekte: Tag der Migrantinnen und Migranten
- Ort: Frenkendorf-Füllinsdorf
Dienstag, 30. September
-
19:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier mit Pater George
- Ort: Frenkendorf-Füllinsdorf
Sonntag, 05. Oktober
-
11:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier und Jahrzeitgedenken Emil & Klothilde Frey, Erhard und Martha Keller mit Pater George, Kollekte: Telehilfe
- Ort: Frenkendorf-Füllinsdorf
-
11:00
News
Frenkendorf-Füllinsdorf Buss- und Bettag
21. September, 11.00 Uhr
Der Buss- und Bettag lädt uns ein, einen Moment innezuhalten: zur Besinnung, zum Dank und zur Bitte. In einer oft lauten und schnellen Welt schenkt uns dieser Tag Raum, über das eigene Leben nachzudenken, Schuld einzugestehen und neue Wege zu suchen.
Wir sind eingeladen, im Gebet vor Gott zu kommen - mit allem, was uns bewegt. Mit Sorgen und Fehlern, aber auch mit dem Dank und Hoffnung.
Am 21.09.2025 feiern wie diesen besonderen Tag mit einem Wortgottesdienst um 11.00 Uhr. Herzliche Einladung diesen Tag der Umkehr und des Gebetes mitzuerleben und sich von Gottes Nähe stärken zu lassen.
10.09.2025Frenkendorf-Füllinsdorf Engagierte Kirchgemeindepräsident/in gesucht
Haben Sie Freude daran, Vernantwortung zu übernhemen, Gemeinschaft zu gestalten und unsere Kirche aktiv mitzugestalten?
Für unsere Pfarrei Dreikönig suchen wir eine Kirchgemeindepräsidentin, einen Kirchgemeindepräsidenten, die mit Herz und Engagement unsere Arbeit begleiten.
Wenn Sie interesse haben oder mehr erfahren möchten, melden Sie sich bitte beim Kirchgemeinderat. Wir freuen uns auf Sie.
10.09.2025Frenkendorf-Füllinsdorf Bruder Klaus
Seit der Heiligsprechung von Niklaus von Flüh 1974 durch Papst Pius XII, ist der 25. September ein Feiertag in Obwalden. Einheimische und Pilger aus nah und fern Treffen sich zu den Gottesdiensten und Feierlichkeiten in Sachseln, im Flüeli und Ranft.
Niklaus von Flüe (1417–1487) ist auch heute ein Vorbild in Mystik und Spiritualität, Gesellschaft und Politik sowie als Mensch mit seinen Stärken und Schwächen. Niklaus von Flüe stammte aus einer Obwaldner Bauernfamilie. 1441 vermählte er sich mit Dorotha Wyss, sie hatten zehn Kinder. Hauptberuflich war Niklaus von Flüe Bauer. Zusätzlich amtete er als Richter und Ratsherr.
Im Alter von 50 Jahren verliess Niklaus mit dem Einverständnis seiner Frau die Familie, um Einsiedler zu werden. Er pilgerte zunächst rheinabwärts. Nachdem er in der Nähe von Liestal eine Vision hatte, kehrte er um und liess ich in der Ranftschlucht nahe des Ortes Flueli ganz in der Nähe seiner Familie nieder. In seiner Klause im Ranft lebte er ein asketisches Leben – intensiv verankert im Gebet. In dieser Zeit hatte Bruder Klaus verschiedene Visionen. Von Bruder Klaus – wie der Einsiedler im Ranft genannt wurde – wird berichtet, dass er 19 Jahre lang ausser der Heiligen Kommunion und Wasser nichts zu sich genommen habe. Am 21. März 1487 starb Bruder Klaus. Er wurde in der alten Pfarrkirche von Sachseln beigesetzt. 1679 wurde der Eichensarg in die neue Pfarrkirche überführt.
Der Einsiedler im Ranft berührte die Menschen seiner Zeit in ihrem Innersten. Aus nah und fern reisten Männer und Frauen herbei, um sich von Bruder Klaus beraten und stärken zu lassen. Er war nicht nur Seelsorger, sondern auch politischer Ratgeber. 1481 trug er entscheidend zum Friedensschluss von Stans bei, der zu einer Erweiterung der Eidgenossenschaft führte und die vertragliche Grundlage der damaligen Schweiz für mehr als 300 Jahre bildete.
Schon zu Lebzeiten galt Bruder Klaus als «lebender Heiliger» und war weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Bruder Klaus ist der Schutzpatron des Kantons Obwalden und der Schweiz. Heute sind weltweit über 200 Kirchen und Kapellen Niklaus von Flüe geweiht.
10.09.2025Frenkendorf-Füllinsdorf Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst
Kinder werden zum Gottesdienst herzlich eingelanden
Es ist uns ein Anliegen, die Kinder für den Besuch des Gottesdienstes am Sonntag zu motivieren, damit sie nach und nach in die Gemeinschaft mit Jesus und der Gemeinde hineinwachsen. Darum laden wir Ihre Kinder besonders an den folgenden Sonntagen zum Gottesdienst ein:
Sonntag, 07. September 2025, 11.00 Uhr / Hl Franziskus
Sonntag, 26. Oktober 2025, 11.00 Uhr / Erntedank
Sonntag, 16. November 2025, 11.00 Uhr / Sankt Martin
Samstag, 06. Dezember 2025, 19.00 Uhr / Hl Nikolaus
Sonntag, 14. Dezember 2025, 19.00 Uhr / Friedenslicht
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 17.00 Uhr / Heiligabend
Dienstag, 06. Januar 2026, 18.00 Uhr / Dreikönigsfest
Diese Gottesdienste enthalten Elemente, welche die Kinder in die Liturgie mit einbeziehen. Das Evangelium wird auf kindgerechte Weise ausgelegt, so können die Kinder zusammen mit ihren Freunden den Gottesdienst als bereicherndes Erlebnis kennenlernen.
28.08.2025Frenkendorf-Füllinsdorf Taizéandacht
Jeweils jeden zweiten Donnerstag im Monat, um 19.00 Uhr, in der Pfarrei Dreikönig: jede und jeder ist herzlich eingeladen.
Taizé ist ein Dorf in Frankreich. Dort gründete Frère Roger vor fast 80 Jahren eine Gemeinschaft von Brüdern, die ihr Leben der Begegnung in Frieden und der Ausübung der barmherzigen Liebe widmen. Heute zählt diese Gemeinschaft an die hundert Brüder aus fünfundzwanzig Ländern der Erde. Die Taizéandacht findet in ruhiger Atmosphäre statt, in der einfache Lieder mehrstimmig gesungen und vielfach wiederholt werden. Dadurch wird das Lied zum Gebet und schafft einen Raum für die Begegnung mit Gott. Kurze, meditative Texte und eine Zeit der Stille ergänzen die Andacht.
Daten:11. September 19.00 Uhr
09. Oktober 19.00 Uhr
13. November 19.00 Uhr
11. Dezember 19.00 Uhr
08. Januar 19.00 Uhr
Weitere Infos: Conny Imboden, Mitarbeiterin in der Seelsorge, Tel. 076 399 18 30, E-Mail:
28.08.2025Frenkendorf-Füllinsdorf Rückblick
Sommerfest und 30jähriges Priester-Jubiläum unseres Pater George
Am Samstag, 16. August 2025, feierten wir in unserer Pfarrei Dreikönig das jährliche Sommerfest und gleichzeitig das 30jährige Priester-Jubiläum unseres Pater George. Ein voller Erfolg, geprägt von besonderen Momenten. Bei schönstem Wetter wurde das Sommerfest mit der Eucharistiefeier zu Ehren Pater George eröffnet; anwesend waren unser Bischofsvikar, Dr. Valentine Koledoye, und mehrere Mitbrüder von Pater George, die aus den verschiedensten Ländern angereist waren. Die Eucharistiefeier wurde u.a. von afrikanischer Musik und unserem Gospelchor bereichert. Nach der Eucharistiefeier konnten sich alle bei afrikanischen Häppchen und Getränke auffrischen, rege austauschen und das Video aus dem Leben Pater George ansehen. Danach ging es zum Abendessen im Vorplatz unserer Pfarrei weiter, wo wunderschön dekorierte Tische auf die Gäste warteten. Bei frischer, angenehmer Abendluft und Hintergrundmusik liess man sich das einfach aber leckere Essen schmecken und freute sich auf eine angenehme Atmosphäre mit interessanten Gesprächen.
Bei dieser Gelegenheit danken wir ganz herzlich den edlen Spenderinnen/Spender und diejenigen, die das Essen mit Salat und Kuchen bereichert haben. Nicht zuletzt danke an den vielen Helfern, die für das gute Gelingen beigetragen haben.
28.08.2025