ökum. Gottesdienst Bernhard Ollmert, Michael Dietliker
Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Altersheim Pfauen
17:00
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet
Ort: Zurzach — Bad Zurzach, Krypta St. Verena
Donnerstag, 30. Oktober
16:00
Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena
Rosario
Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier Bernhard Ollmert
Ort: Zurzach — Mellikon, Kapelle
Freitag, 31. Oktober
18:30
Gottesdienst - Bad Zurzach, St. Verena
Vorabendmesse zu Allerheiligen Cordula Napieraj, Bernhard Ollmert
Ort: Zurzach — Bad Zurzach, St. Verena
Veranstaltungen
Donnerstag, 30. Oktober
11:15
Veranstaltung - Thermalbad Restaurant
Mittagstisch Bad Zurzach Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre - für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Kosten Fr. 17.50 inkl. Suppe/Salat, Dessert und Kaffee. An- bzw. Abmeldungen bitte an Brigitte Andres (Tel. 056 249 28 54 oder 076 425 28 54) oder an Carmen Cleopazzo (Tel. 056 249 36 23).
Ort: Zurzach — Thermalbad Restaurant
News
Zurzach
Orgelrevision
in der Trotte Rekingen
Ein Blick ins Innere: Pfeifenwerk und Mechanik der Orgel nach der sorgfältigen InstandstellungWerner Huwyler (links) und Daniel Zehnder erläutern die aufwändige Revision.
Die Orgel im ökumenischen Zentrum Trotte durfte in den vergangenen Monaten eine sorgfältige Revision erfahren. Mit grosser Hingabe und in liebevoller Detailarbeit hat Orgelbauer Werner Huwyler aus Tegerfelden das Instrument umfassend überarbeitet.
Was zunächst als einfache Reinigung geplant war, entwickelte sich zu einer zeitintensiven Instandstellung: Motten hatten Filzteile zerfressen, die Rasterbretter der Pfeifen mussten nachjustiert und die in die Jahre gekommene Elektrik erneuert werden.
Nach Abschluss der Arbeiten gewährte Werner Huwyler den Kirchenpflegen beider Konfessionen einen eindrucksvollen Einblick in seine Handwerkskunst. Mit Geduld und Einfallsreichtum hatte er neue Ersatzteile angefertigt und damit die Funktionsfähigkeit der Orgel sichergestellt. Organist Daniel Zehnder liess das Instrument erklingen und überzeugte die Anwesenden mit der neu gewonnenen Klangfülle. Beim gemeinsamen Apéro durfte Werner Huwyler herzlichen Dank für seine sorgfältige Arbeit entgegennehmen.
Daniela Erismann
08.10.2025
Zurzach
Erntedank
Am Sonntag, 5. Oktober wurde im Verenamünster ein feierlicher Erntedankgottesdienst gefeiert.
Eine farbenfrohe Dekoration aus Früchten, Gemüse, Brot und Blumen schmückte die Kirche. Sie machte den Gottesdienstbesucher*innen bewusst, wie reich dieses Jahr die Ernte ausfiel und wie üppig wir beschenkt wurden.
Stefan Günter dankte im Gottesdienst für all diese Gaben. Diese Erntegaben wurden nach dem Gottesdienst dem Märtchorb gespendet und dankbar angenommen.
08.10.2025
Zurzach
Münsterkonzert –
Hoffnung
Kammerchor CANTUS, Ukraine
Am Sonntag, 26. Oktober, um 17.15 Uhr findet im Verenamünster, Bad Zurzach, das nächste Münsterkonzert Hoffnung statt.
Auf seiner 14. Schweizertournee singt der ukrainische Kammerchor CANTUS – unter der Leitung von Dirigent Emil Sokach – von der Sehnsucht nach Frieden und bekräftigt die Überzeugung, dass selbst in der dunkelsten Zeit die Menschlichkeit siegen kann.
Mit Liedern, die von Schmerz, Stärke und Hoffnung erzählen, erinnert CANTUS an die Kraft der Musik, Herzen zu öffnen und Menschen über Grenzen hinweg zu verbinden. Die Konzerte bieten nicht nur einen Einblick in die reiche Kultur Transkarpatiens, sondern auch einen Moment des Innehaltens und Mitfühlens.
Sehnsucht nach dem Frieden, vielstimmig und ergreifend – die Magie von CANTUS.
Eintritt frei, Kollekte
08.10.2025
Zurzach
Ökum. Freiwilligenfest
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!
Als Zeichen der Wertschätzung für den grossartigen Einsatz allerfreiwilligen Helferinnen und Helfer fand ein stimmungsvolles Dankes-Essen statt. Cordula Napieraj und Michael Dietliker hiessen alle Gäste herzlich beim Apéro willkommen und sorgten für einen warmen Empfang.
Ein besonderes Highlight war die unterhaltsame Darbietung des Geschichtenerzählers Jürg Steigmeier, der mit seinen Erzählungen zum Schmunzeln, Staunen und Nachdenken anregte.
Für das leibliche Wohl sorgte der Partyservice Schenk aus Wislikofen, der uns mit feinen Grilladen und Salaten verwöhnte. Den krönenden Abschluss bildete ein leckeres Dessert, das keine Wünsche offenliess.
Die Stimmung war durchweg fröhlich und dankbar – ein schöner Rahmen, um innezuhalten und gemeinsam zu feiern.
Ein grosses Dankeschön an alle Freiwilligen, die im Laufe des Jahres viele Stunden ihrer Zeit geschenkt haben. Euer Engagement ist unbezahlbar und macht unsere Gemeinschaft lebendig und stark.
08.10.2025
Zurzach
Gedenkfeier für
Verstorbene
Am Sonntag, 2. November, um 10.00 Uhr gedenken wir unseren Verstorbenen mit einer Eucharistiefeier, welche mitgestaltet wird vom Münsterchor.
Anschliessend findet die Gräbersegnung auf dem Friedhof Beckenmoos mit der Musikgesellschaft Rekingen statt.
Der Bus zum Friedhof fährt um ca. 11.15 Uhr ab Höfli.
Die Gräbersegnung auf dem Friedhof Mellikon findet um 14.00 Uhr statt. Auch hier wird die Musikgesellschaft Rekingen die Segnung musikalisch umrahmen.
Wir gedenken unseren Verstorbenen:
Marcel Meier, 1944
Walter Kunz, 1933
Edith Bumbacher geb. Dressler, 1929
Claudio Zeni, 1953
Gertrud Knecht geb. Marchesi, 1930
Rosa Maria Petrella geb. Groeger, 1949
Fernando Velardi, 1941
Dina Tschanz geb. Gandin, 1932
Helga Leistritz geb. Wittmack, 1942
Raffaele Petrella, 1944
Christiane Chung geb. Rolaz, 1937
Hilda Marty geb. Meier, 1927
Herbert Deutschmann, 1946
Karl Schmuki, 1939
Eduard Klancnik, 1946
Brunhilde Binder geb. Häfeli, 1945
Antonio Oprandi, 1946
Mischa Hostettler, 1999
Felix Keller, 1947
Maria Humbel geb. Kreyenbühl, 1933
Amanda Hausherr geb. Keller, 1934
Salvatore Coviello, 1943
Gertrud Gassler geb. Vogel, 1932
Peter De Min, 1943
Gott schenke ihnen Frieden und tröste die Hinterbliebenen in ihrer Trauer.
08.10.2025
Zurzach
Kollekten Aug./Sept.
03.08. Forum RGOW 307.57 10.08. Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie 144.97 15.08. Treff für Flüchtlinge und Migrant:innen 287.70 17.08. Elternnotruf 449.97 24.08. Kirche in Not, Kinder Libanon 312.95 31.08. Caritas Schweiz 205.81 01.09. CWC Cath. Women's Counc. 1274.05 07.09. Theologische Fakultät Luzern 162.76 14.09. ökum. Projekt, CSI, Bekämpfung Menschenhandel in Indien 977.21 21.09. Burgkapelle Kirchlibuck 2063.77 28.09. migratio, Tag der Migrant. 168.00