Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Wittnau St. Martin
gehört zu Pastoralraum Oberes Fricktal
Hauptstrasse 56
5064 Wittnau
Informationen
Pfarrei Wittnau St. Martin
Gottesdienste
Samstag, 01. November
-
14:00
Gottesdienst - Kirche
Totengedenkfeier mit dem Kirchenchor
- Ort: Wittnau — Kirche
Sonntag, 02. November
-
14:00
Gottesdienst - Kirche
Tauffeier von Juna Müller
- Ort: Wittnau — Kirche
Mittwoch, 05. November
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion
- Ort: Wittnau — Kirche
Freitag, 07. November
-
09:00
Gottesdienst
Hauskommuniona ab 9 Uhr
- Ort: Wittnau
Sonntag, 09. November
-
10:30
Gottesdienst - Kirche
Patrozinium, Gottesdienst zum Kirchenpatron St. Martin. Chr- Küng. Kollekte: Elisabethenwerk. Jahrzeiten: Konrad Müller-Vogel; Käthi und Franz Bürgler-Stump; Isabella Finocchiaro;
- Ort: Wittnau — Kirche
Dienstag, 11. November
-
18:00
Gottesdienst - Kirchenplaz
Räbeliechtliumzug, Beginn beim Gemeindehhaus. Umzug durchs Unterdorf, ca.18.45h Ankunft Kirchenplatz, Martinsspiel, Tee und Lebkuchen für alle!
- Ort: Wittnau — Kirchenplaz
Mittwoch, 12. November
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion
- Ort: Wittnau — Kirche
-
09:00
Gottesdienst - Kirche
Wortgottesfeier mit Kommunion
- Ort: Wittnau — Kirche
Donnerstag, 13. November
-
20:00
Gottesdienst - Kirche
Besinnliche Abendstunde
- Ort: Wittnau — Kirche
-
20:00
Gottesdienst - Kirche
Besinnliche Abendstunde
- Ort: Wittnau — Kirche
Freitag, 14. November
-
20:00
Gottesdienst - Kirche
Kirchgemeindeversammlung in der Kirche
- Ort: Wittnau — Kirche
-
20:00
Gottesdienst - Kirche
Kirchgemeindeversammlung in der Kirche
- Ort: Wittnau — Kirche
-
14:00
News
Wittnau Adventsfenster 2025
Haben Sie Freude und Zeit ein Fenster für die kommende Adventszeit zu gestalten?
Melden Sie sich bitte beim Sabrina Herzog, Email: oder 079 687 21 17. Danke für Ihr Mitmachen!
Pfarreirat Wittnau
23.10.2025Wittnau Räbeliechtliumzug
Am Dienstag, 11. Nov. 18h startet der Umzug beim Gemeindehaus. Der Kindergarten und die Kinder der 1.-3 Klassen ziehen durchs Unterdorf und werden von Lehr- und Betreuungspersonen begleitet. Deshalb bitten wir Sie, während des Umzugs nicht neben oder zwischen den Kindern zu gehen. Der Umzug endet auf dem Kirchenplatz mit dem Martinsspiel und mit Tee und Lebkuchen für alle. Vorstand Frauenbund
23.10.2025Wittnau Kirchgemeinde
Kirchgemeindeversammlung am Freitag, 14. Nov. 2025, 20h in der Kirche
Traktanden: 1. Begrüssung. 2. Protokoll vom 15.11.24. 3. Verwaltungsrechnung, Bilanz per 31.12.2024. 4. Finanzsituation. 5. Finanzplan. 6. Voranschlag 2026 und Festsetzung des Steuerfusses. 7. Ergänzungswahl Kirchenpflege. 8. Orientierung: a.) Gemeindeleitung: Wie weiter? b.) Spiel-und Begegnungsplatz Pfrundwiese. 9. Orientierung Pfarreirat 10. Jubiläen/Verabschiedungen. 11. Verschiedenes
Die Aktenauflage ist im Pfarrhaus (1. Stock) ab dem 1.11.25. Stimmberechtigt sind alle Angehörigen der Kirchgemeinde ab dem 16. Altersjahr. Traktanden, Protokoll, Rechnung und Budget sind auf der Homepage der Kirchgemeinde aufgeschaltet. und liegen im Schriftenstand der Kirche auf. Die Kirchenpflege
23.10.2025Wittnau Tauffeier
Am Sonntag, 2. November wird Juna Frieda Müller getauft. Juna, geboren am 9. Dezember 2024, ist die Tochter von Martina und Jérôme Müller-Stadelmann, wohhaft an der Kehrstrasse 11 in Wittnau. Wir wünschen der Tauffamilie Gottes Segen und ein schönes Tauffest.
23.10.2025Wittnau Besinnliche Abendstunde
Donnerstag, 13. Nov. 20h Kirche Wittnau
Mit Kreistänzen und besinnlichen Texten machen wir ruhige und beschwingte Schritte in die dunklere Jahreszeit. Caroline Küng und Frauenbund Wittnau
23.10.2025Seelsorgeeinheit Wittnau-Kienberg-Wölfinswil-Oberhof Allerheiligen
Gedenken an unsere Verstorbenen
Allerheiligen ist ein Tag der Besinnung und Erinnerung, an dem wir der Heiligen und unserer Verstorbenen gedenken. - Es ist ein Moment der Stille, in dem wir innehalten, um über das Leben nachzudenken. In den Feiern an Allerheiligen zünden wir Kerzen an für unsere Verstorbenen seit Allerheiligen 2024 und besuchen die Gräber auf unseren Friedhöfen. Die Liebe Gottes schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe!
23.10.2025Wittnau Elisabethengottesdienst
Mittwoch, 19. November 19 Uhr
Die Elisabethengottesdienste werden jedes Jahr von den freiwillig Engagierten des Frauenbund Schweiz am Elisabethentag gefeiert. Am 19. November ist Gedenktag für Elisabeth von Thüringen. Schweizweit finden an diesem Tag Spendenaktionen zu Gunsten des Elisabethenwerks, dem Solidaritätswerk des Frauenbund Schweiz, statt. Dank dieser Spenden können wir die ärmsten der armen Frauen in Indien und Uganda unterstützen.
Herzlich laden wir zum gemeinsamen Feiern ein und teilen anschliessend eine feine Kürbissuppe unter dem Turm.
Vorstand Frauenbund Wittnau.
23.10.2025Seelsorgeeinheit Wittnau-Kienberg-Wölfinswil-Oberhof Bildungsabend zum Thema Sterbebegleitung am Mittwoch, 5. Nov., 19 — 21h Pfarrschüür Wölflinswil
Monika Koch, Leiterin der Palliativ-Care Gruppe in Fisisbach erzählt an diesem Abend von ihren Aufgaben und Erfahrungen als Sterbebegleiterin. Sie ist auch in der Ausbildung tätig für Freiwillige und Fachpersonen in Palliative Care und Sterbebegleitung. Herzliche Einladung an alle Interessierten
08.10.2025
Besuchsdienstgruppen Wittnau und Wölflinswil-Oberhof