Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Wegenstetten-Hellikon St. Michael

  • Gottesdienste

    Samstag, 20. September

    • 19:00

      Gottesdienst

      • Hellikon, Eucharistiefeier
        Godwin Ukatu
        Jahrzeit für:
        Alois Brogli
        Gedächtnis für:
        Myrtha Schlienger
        Karl Schlienger-Schib
        Rosa und Hans Schlienger-Hasler
        Martha und Konrad Brogli-Schlienger
        Margrith und Johann Gersbach-Ackermann
        Kollekte: Bettagskollekte für Seelsorgeprojekte

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Dienstag, 23. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Rosenkranzgebet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Mittwoch, 24. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Lourdesgrotte
        Die Schweiz betet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Donnerstag, 25. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Rosenkranzgebet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Montag, 29. September

    • 10:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Patrozinium
        Hl. Erzengel Michael
        Eucharistiefeier; Godwin Ukatu
        Gedächtnis für:
        Marcel Rohrer
        Musikalisch: Kirchenchöre Hornussen und
        Wegenstetten-Hellikon
        Leitung: Tore Eketorp
        Orgel: Käthi Wunderlin
        Kollekte: Stiftung Cerebral
        Apéro

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Dienstag, 30. September

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Rosenkranzgebet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Mittwoch, 01. Oktober

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Lourdesgrotte
        Die Schweiz betet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Donnerstag, 02. Oktober

    • 18:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Rosenkranzgebet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Freitag, 03. Oktober

    • 08:30

      Gottesdienst

      • Hellikon, Rosenkranzgebet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon
    • 09:00

      Gottesdienst

      • Hellikon, Eucharistiefeier,
        Herz-Jesu
        Godwin Ukatu
        Jahrzeit für:
        Josef und Constanza Nussbaum-Vallotti und Marlies Nussbaum
        Gedächtnis für:
        Hedy Hasler-Konrad
        Margrith und Johann Gersbach-Ackermann
        Familie Intlekofer Elli, Sepp, Gerhard, Seppi, Mario, Thomas und Johannes
        Chilekaffi

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon

    Sonntag, 05. Oktober

    • 10:00

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Eucharistiefeier
        Godwin Ukatu
        Gedächtnis für:
        Lucia Schlienger-Hasler
        Bethli und Alois Wendelspiess-Berger
        Felix Wendelspiess
        Kollekte: Migratio
        Nach der Messe Rosenkranzgebet

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon
    • 10:50

      Gottesdienst

      • Wegenstetten, Taufe von Malo Loui Ludwig

      • Ort: Wegenstetten-Hellikon
  • News

    Wegenstetten-Hellikon Herzlich Willkommen zum Patrozinium

    Herzlich Willkommen zum Patrozinium

    Herzliche Einladung zum Festgottesdienst des Hl. Michael, unseres Kirchenpatrons.

    Zum Festgottesdienst heissen wir die Kirchenchöre Hornussen und Wegenstetten-Hellikon herzlich willkommen. Bei Orgelklängen und Gesang werden wir eine stimmungsvolle, berührende Feier erleben.

    Die beiden Chöre singen aus dem fröhlichen dreistimmigen Werk «Missa Africana» von Michael Schmoll*1958. Ausserdem wird zum Kommuniongang «Vom Flügel eines Engels berührt» erklingen.

    Ein wunderschönes und anrührendes Kirchenlied von Bernd Stallmann (Musik) und Friedrich Vogel (Text)

    Engelsflügel haben eine tiefe symbolische Bedeutung in der religiösen Ikonographie. Sie werden häufig als Zeichen der göttlichen Nähe und des Schutzes interpretiert. 

    Wir feiern unseren Glauben den mit dem Vorbild des Hl. Erzengel Michael, dem Beschützer des christlichen Volkes. Mit seiner Verbundenheit schöpfen wir bei Musik, Gesang und Gebet neuen Kraft und erleben frohmachende Gemeinschaft, die Sie im Alltag begleiten wird.

    Nach der Feier wird ein Apéro serviert, wo die Begegnungen gepflegt werden können.

    Ja, Alle sind herzlich willkommen um sich am schönen Patrozinium Festprogramm zu erfreuen.

    10.09.2025
nach
soben