Informationen Pfarrei Spreitenbach St. Kosmas und Damian
Gottesdienste
Samstag, 01. November
18:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier zu Allerheiligen mit Abbé Zacharie
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
18:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Abbé Zacharie Gedächnis für Maria del Carmen Hausherr-Rio-Valle
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
21:00
Gottesdienst - Pfarrkirche
Anbetung (adorazione)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
21:00
Anbetung
Anbetung (adorazione)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Sonntag, 02. November
10:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit Abbé Zacharie Musikalische Gestaltung durch Felice Genca (Saxophon) und Alex Wied (Orgel)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
14:00
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Totengedenkfeier mit Petre Karmazichev Musikalische Gestaltung in der Kirche durch Angelika Diebold (Sopran), Bärbel Hopp (Alt), Ralph-Peter Wagner (Tenor), Markus Oldani (Bass) auf dem Friedhof durch die Musikgesellschaft Spreitenbach
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Mittwoch, 05. November
09:30
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
15:30
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet (rosario)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Freitag, 07. November
10:15
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
Ort: Spreitenbach — Altersheim “Im Brühl”
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit anschliessender Anbetung
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Samstag, 08. November
18:00
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunionsfeier mit Petre Karmazichev
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
21:00
Anbetung
Anbetung (adorazione)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Sonntag, 09. November
11:00
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunion mit Petre Karmazichev Musikalische Gestaltung durch den Gospelchor Neuenhof Anschliessend Teilete im Pfarreisaal
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
18:00
Santa Messa
Santa Messa in lingua italiana
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Mittwoch, 12. November
09:30
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunion
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
09:30
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunion
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
15:30
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet (rosario)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
15:30
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet (rosario)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Freitag, 14. November
10:15
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunion
Ort: Spreitenbach — Altersheim “Im Brühl”
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit anschliessender Anbetung
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
19:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier mit anschliessender Anbetung
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Samstag, 15. November
18:00
Gottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunion mit Petre Karmazichev Jahrzeit für Gerardo Rolando Giovanniello und Angelo Giovanniello; Verena Widmer-Henseler; Lina und Johann Josef Meyer-Asara
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
21:00
Anbetung
Anbetung (adorazione)
Ort: Spreitenbach — Pfarrkirche
Veranstaltungen
Dienstag, 04. November
09:00
Bibeltreffen - Altes Pfarrhaus
Ort: Spreitenbach — Altes Pfarrhaus
19:30
Kirchgemeindeversammlung - Pfarreisaal
Ort: Spreitenbach — Pfarreisaal
20:30
Probe des italienischen Chores
Ort: Spreitenbach
Mittwoch, 05. November
14:00
Seniorenspielnachmittag - Pfarreisaal
Ort: Spreitenbach — Pfarreisaal
Samstag, 15. November
10:00
Firmtreffen - Pfarreisaal
Ort: Spreitenbach — Pfarreisaal
News
Seelsorgeeinheit Killwangen-Neuenhof-Spreitenbach
Gedenken an unsere Verstorbenen
Bild: Pixabay.com
In den vergangenen zwölf Monaten haben wir Abschied von vielen Menschen genommen, die unserer Gemeinschaft in Spreitenbach, Killwangen und Neuenhof verbunden waren. Mit Dankbarkeit für ihr Leben und ihre Spuren in unserer Mitte möchten wir ihrer gedenken. In stiller Anteilnahme halten wir ihre Erinnerung lebendig und schenken den Angehörigen Trost in dem Wissen, dass ihre Lieben in unseren Gedanken und Gebeten weiterleben.
Oklé-Fässler Werner Alois/ Zürcher Brenda Irma/ Rizzo Salvatore/ Branda Mario/ Zurkinden Léonard Emile
Unsere verstorbenen aus Neuenhof:
Liebhard Maximillian/ Scarabelli Ettore/ Fritschi Robert Josef/ Beck-Bruggmoser Irma Gertrud/ Rotella Settimio/ Muriset Alfred Heinz/ Poznicek-Blättler Elisabeth Agnes/ Reischl Othmar Franz Anton/ Fattoruso Raffaele/ Zöllig-Senn Marie Hedwig/ D'Incau Giovanni Battista/ Lizzola-Schipani-Schipani Clorinda/ Beeler-Blazek Marie/ Seiler-Benz Elsa Anna/ Ramel Robert Anton/ Häfliger-Trinkler Berta Rosa/ Hegglin-Franzkowiak Gisela Rita/ Ritzer Léopold/ Di Lorenzo Francesco/ Muriset-Gassmann Rosmarie Olga/ Murania Cascio-Murania Anna Maria/ Häfliger Ernst Anton/ Bhend René Josef/ Holjevac Marija/ Bless-Schmid Helena Margrit/ Bucher-Hofinger Theresia/ Campigotto Remo/ Marti-Frei Silvia/ Guillet Roger Alois/ Parra Otero Strzalkowski-Parra Otero Maria de Lourdes/ Taiana-Wilhelm Menga/ Zampoli-Borin Ada Maria
30.10.2025
Spreitenbach
Tag der Völker
Gemeinsam feiern, was uns verbindet
Am Sonntag, 9. November, feiern wir um 11:00 Uhr den Familiengottesdienst zum Tag der Völker. Dieser besondere Tag steht ganz im Zeichen der Vielfalt, des Miteinanders und der gegenseitigen Wertschätzung. Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kommen zusammen, um gemeinsam zu beten, zu singen und Dank zu sagen, für die bunte Gemeinschaft, die unser Zusammenleben bereichert.
Musikalisch wird der Gottesdienst vom Gospelchor Neuenhof mitgestaltet, der mit seinen mitreissenden Liedern Freude und Lebensenergie in die Kirche bringt. Anschliessend sind alle herzlich eingeladen, bei der Teilete beieinanderzubleiben, gemeinsam zu essen, zu lachen und ins Gespräch zu kommen. Jede mitgebrachte Spezialität, ob süss oder salzig, erzählt dabei ein Stück Heimat und trägt zum Fest der Begegnung bei.
Der Tag der Völker erinnert uns daran, dass wir trotz unterschiedlicher Herkunft Teil einer grossen Gemeinschaft sind, verbunden im Glauben, in der Menschlichkeit und im Wunsch nach Frieden.
27.10.2025
Spreitenbach
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung
Wir laden alle Mitglieder unserer Pfarrei ab dem 16. Lebensjahr herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein, die am Dienstag, den 4. November um 19.30 Uhr im Pfarreiheim stattfindet.
Es stehen wichtige Themen auf der Agenda, die unsere Pfarrei betreffen. Welche Projekte und Aktivitäten besprochen werden, entnehmen Sie bitte der Brochure "Einladung zur Kirchengemeindeversammlung", die Ihnen per Post zugestellt wurde.
Nach der Versammlung sind Sie alle herzlich zu einem Apéro eingeladen. Es wäre schön, Sie zahlreich begrüssen zu dürfen, um gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde zu gestalten.
27.10.2025
Spreitenbach
Einladung zum Brunch mit Live-Musik
Bild: Pixabay.com
Der Verein Mbote, in dessen Vorstand auch unser Pfarrer mitwirkt, lädt herzlich zum Brunch mit Live-Musik ein, am Sonntag, 16. November von 11 bis 14 Uhr.
Geniessen Sie feine Speisen, gute Gespräche und musikalische Begleitung durch Felice Genca am Saxofon und Boyan Kolarov am Klavier. Die beiden Musiker schaffen mit ihren warmen Klängen eine besondere Atmosphäre und machen den Brunch zu einem Fest für Herz und Sinne.
Der Verein Mbote setzt sich mit grossem Engagement für den Aufbau und die Unterstützung von Schuleinrichtungen für bedürftige Kinder im Kongo ein. Zurzeit fördert er eine 2012 gegründete Schule in der Hauptstadt Kinshasa, an der 15 qualifizierte Lehrpersonen neun Primarschulklassen unterrichten. Damit künftig auch eine Sekundarstufe angeboten werden kann, entsteht derzeit ein Neubau mit sechs Klassenzimmern, ein wichtiger Schritt für die Bildungschancen vieler Kinder.
Die Veranstaltung basiert auf Kollekte und der gesamte Erlös kommt vollumfänglich dem Verein Mbote zugute.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis Sonntag, 9. November, unter Tel. 079 671 81 86.
Kommen Sie vorbei, geniessen Sie den Moment und unterstützen Sie dabei eine wertvolle Sache.
27.10.2025
Seelsorgeeinheit Killwangen-Neuenhof-Spreitenbach
Allerheiligen und Totengedenkfeier
Zu Allerheiligen gedenken wir aller Heiligen und feiern ihr Vorbild im Glauben. Es ist ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Gemeinschaft, Hoffnung und gegenseitige Unterstützung sind. Die Totengedenkfeier bietet anschliessend die Gelegenheit, der Verstorbenen zu gedenken, ihre Erinnerung zu bewahren und gemeinsam Trost zu finden. Musik, Gebet und stille Andacht verleihen diesen Momenten eine besondere Atmosphäre und laden alle ein, Erinnerungen zu teilen und Verbundenheit zu spüren.
Gottesdienste in Spreitenbach:
Samstag, 1. November
18 Uhr: Feier zu Allerheiligen
Sonntag, 2. November
10 Uhr: Gottesdienst zu Allerheiligen mit Felice Genca am Saxophon
14 Uhr: Totengedenkfeier in der Kirche. Das Gesangsquartett Angelika Diebold (Sopran), Bärbel Hopp (Alt), Ralph-Peter Wagner (Tenor) und Markus Oldani (Bass) singt in der Kirche, während auf dem Friedhof die Musikgesellschaft Spreitenbach die Feier begleitet.
Gottesdienste in Killwangen:
Samstag, 1. November
18.30 Uhr: Eucharistiefeier zu Allerheiligen
Sonntag, 2. November
14 Uhr: Totengedenkfeier in der Kirche mit anschliessender Grabsegnung
Gottesdienste in Neuenhof:
Sonntag, 2. November
10 Uhr: Eucharistiefeier zu Allerheiligen
14 Uhr: Totengedenkfeier in der Friedhofskapelle Papprich mit anschliessender Grabsegnung
Musikalische Begleitung durch den Kirchenchor Neuenhof unter der Leitung von Giulia Guarneri-Hörler
27.10.2025
Spreitenbach
Wussten Sie schon…?
Weihrauch, mehr als nur Duft in der Kirche
Kaum etwas riecht so sehr nach Kirche wie Weihrauch, doch hinter dem Duft steckt eine tiefere Bedeutung.
Der aufsteigende Rauch symbolisiert unsere Gebete, die zu Gott emporsteigen. Schon seit Jahrhunderten wird er verwendet, um Heiligkeit und Nähe zu Gott sichtbar zu machen.
Weihrauch schafft nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern steht auch für Reinheit und Opferbereitschaft. Bei Liturgien, Festen oder Prozessionen verleiht er der Feier eine feierliche und spirituelle Note.
So wird aus einem einfachen Duft ein kraftvolles Zeichen des Glaubens, ein kleines Ritual, das uns daran erinnert, dass unsere Gebete und Bitten bei Gott ankommen.
13.10.2025
Spreitenbach
Sommerlager 2025 der Jubla Spreitenbach
Sommerlager 2025 der Jubla Spreitenbach Auch dieses Jahr erlebten Kinder und Jugendliche der Jubla Spreitenbach ein unvergessliches Sommerlager in Einsiedeln. Unter dem Motto «Super Mario» begaben sie sich auf eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Welten, stets auf der Suche nach der entführten Prinzessin Peach.
Nach der Ankunft wurden die Teilnehmenden von Mario und Peach begrüsst, ehe Bowser die Idylle störte und die Prinzessin entführte. Um sie zurückzuholen, mussten die Kinder zahlreiche Aufgaben meistern: Karten lesen, Kompass verstehen, Geländespiele bestehen und kreative Theaterstücke aufführen. Mit viel Fantasie und Teamgeist gewannen sie Power-ups, besiegten Gegner wie die Koppatruppe oder Bowser Jr. und vertieften dabei ihre Freundschaften.
Höhepunkte waren das Mariokart-Turnier, ein gemütlicher Grillabend sowie ein festlicher Casinoabend. In der letzten Etappe, der Bowserwelt, gelang es der Gruppe schliesslich, Bowser im Seilziehen zu besiegen und Peach zu befreien.
Trotz regnerischem Wetter blickt die Jubla Spreitenbach auf eine erfolgreiche Woche voller Abenteuer, Spiel und Gemeinschaft zurück und freut sich jetzt schon aufs nächste Lager.
13.10.2025
Spreitenbach
Rückblick auf das Jubilarsfest 2025
Am 24. September fand zum ersten Mal unser Jubilarfest statt, anstelle der bisherigen Geburtstagsbesuche luden wir alle Jubilarinnen und Jubilare zu einem gemeinsamen Fest ein. Rund 60 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und feierten gemeinsam ihre Geburtstage bei Brötchen, Kuchen und angeregten Gesprächen.
Für gute Stimmung sorgte die Musik und wer Lust hatte, konnte das Tanzbein schwingen. Es war wunderbar zu sehen, wie die Gäste den Nachmittag genossen, sich austauschten, lachten und neue Freundschaften knüpften.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement dazu beitrugen, dass diese Premiere so fröhlich und gelungen wurde. Das Jubilarfest zeigte einmal mehr, wie wertvoll das gemeinsame Feiern in unserer Gemeinde ist.