Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Rothrist-Murgenthal St. Paul

  • Gottesdienste

    Sonntag, 02. November

    • 11:00

      Gottesdienst - Kath. Kirche Rothrist

      • Eucharistiefeier mit Totengedenken
        Rita Wismann, Kpl. Jacob Chanikuzhy, Kirchenchor Guthirt - St. Paul | Ref. Kirchenchor Rothrist
        Kollekte: Geistliche Begleitung der zukünftigen Seelsorger
        und Seelsorgerinnen des Bistums Basel

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist
    • 12:15

      Gottesdienst - Friedhof Rothrist

      • Gräbersegnung auf dem Friedhof
        Rita Wismann, Christian Sommer, Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Friedhof Rothrist

    Mittwoch, 05. November

    • 09:45

      Gottesdienst - AZ Moosmatt, Murgenthal

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — AZ Moosmatt, Murgenthal
    • 10:00

      Gottesdienst - Reformierte Kirche Rothrist

      • Ökumenisches Friedensgebet

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Reformierte Kirche Rothrist

    Donnerstag, 06. November

    • 10:00

      Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist
    • 19:00

      Gottesdienst - AuW Borna, Rothrist

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — AuW Borna, Rothrist

    Sonntag, 09. November

    • 11:00

      Gottesdienst - Kath. Kirche Rothrist

      • Familiengottesdienst zu Martini
        Während des Gottesdienstes «Chinderbasteln»
        Musik mit Filippo Luciani
        Anschliessend Marroniessen. Rita Wismann, Karin Binggeli
        Kollekte: Tischlein deck dich

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist

    Mittwoch, 12. November

    • 10:00

      Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist

      • Gottesdienst
        Benjamin Steffen FMG

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist
    • 18:30

      Jugendgottesdienst

      • Jugendgottesdienst
        gestaltet durch OberstufenschülerInnen mit anschliessendem Apéro. Gloria Giacomini, Melissa Coelho

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist
    • 18:30

      Jugendgottesdienst

      • Jugendgottesdienst
        gestaltet durch OberstufenschülerInnen mit anschliessendem Apéro. Gloria Giacomini, Melissa Coelho

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist
  • Veranstaltungen

    Dienstag, 04. November

    • 12:15

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Sonntagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist

    Sonntag, 09. November

    • 14:00

      Veranstaltung - Reformiertes Kirchgemeindehaus

      • Ökumenischer Seniorennachmittag
        Musiknachmittag, Trachtengruppe

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Reformiertes Kirchgemeindehaus

    Dienstag, 11. November

    • 12:15

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Sonntagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist

    Mittwoch, 12. November

    • 14:00

      Veranstaltung - EMK Rothrist

      • Ökumenischer Seniorennachmittag
        Tankstelle

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — EMK Rothrist
  • News

    Kath. Kirche Interreligiöser Spaziergang

    Samstag, 15. November, in Aarburg

    Unter dem Motto «Gemeinsam musikalisch unterwegs» laden wir herzlich zu einem interreligiösen Spaziergang ein. Christliche und muslimische Gemeinschaften gestalten ihn zusammen, um einander in ihrer jeweiligen Tradition besser kennenzulernen.

    Musik begleitet uns dabei als verbindendes Element.

    . Beginn ist um 13.30 Uhr in der weissen

    Moschee.

    . Weiter geht es zur grünen Moschee, zum

    Religionsgarten und zur reformierten

    Stadtkirche.

    · Um etwa 16 Uhr ist der Abschluss in der

    katholischen Kirche mit anschliessendem

    Apéro im Pfarreizentrum.

    Das ist eine tolle Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, einander kennenzulernen und Vorurteile abzubauen.

    Bitte bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Nachbarn mit – alle sind herzlich willkommen!

    Ev.ref. Kirche, Aurel Bojescu;
    Grüne Moschee, Ferhat Dodurga;
    Religionsgarten, Markus Bill;
    Röm.kath. Kirche, Christiana Quaino;
    Weisse Moschee, Nimet Ramadani

    24.10.2025

    Kath. Kirche Rückblick: Erzählabend

    Rückblick: Erzählabend

    Was war das für ein gelungener Abend am Mittwoch, 15. Oktober, mit Moni Egger und zahlreichen ZuhörerInnen. Von vielen Drachen war die Rede, aber auch von Not und Rettung, Dunkel und Licht. Welche Bilder aus den Geschichten, die wir hörten, man sich vor dem eigenen Auge machte, blieb jedem selber überlassen.

    Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an Moni Egger, Elisabetta Zamperini und alle, die dabei waren.

    Caroline Hoerdt (Text & Bild)

    24.10.2025

    Kath. Kirche Einladung zur 100. Kirchgemeindeversammlung

    Sonntag, 16. November, um 11 Uhr
    im Pfarrsaal St. Paul, Rothrist

    Traktandenliste:
    1. Begrüssung / Feststellung der Beschlussfähigkeit

    2. Protokoll der 99. Kirchgemeinde- versammlung

    3. Ersatzwahl in die Kirchenpflege

    4. Rechnungsablage 2024

    5. Voranschlag 2026 und Festsetzung des Steuerfusses 2026

    6. Projekt Terra Esperanza Markus Ruf

    7. Information vom Pfarreiteam

    8. Information aus der Kirchenpflege

    9. Verschiedenes

    Folgende Unterlagen sind ab dem 30. Oktober auf unserer Homepage "www.kath-aarburg-rothrist.ch" platziert und liegen in den Kirchen und Pfarreizentren auf: Botschaft, Protokoll 2024, Rechnung 2024 und Budget 2026.

    Um 10 Uhr findet der Gottesdienst in der Kirche St. Paul statt; dazu sind alle herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Versammlung lädt die Kirchenpflege zum gemütlichen Austausch mit Apèro ein.

    Kommen Sie vorbei und gestalten Sie die Arbeit unserer Kirchgemeinde aktiv mit!

    Die Kirchenpflege

    24.10.2025

    Kath. Kirche Artikel

    Artikel

    24.10.2025

    Kath. Kirche Ökumenischer Seniorennachmittag: Tankstelle

    Mittwoch, 12. November, um 14 Uhr im Zehntenhaus der EMK in Rothrist

    WARUM?, fragt Hiob. Hiob, der leidgeprüft mit Gott und den Menschen streitet? Matthias Bünger führt in das biblische Buch ein, und fragt nach dem Warum von Leid und Bösem in der Welt. Gibt es Antworten?

    Wir freuen uns auf viele Interessierte.

    EMK Rothrist

    24.10.2025

    Kath. Kirche Jugendgottesdienst — offen für alle

    Jugendgottesdienst — 	offen für alle

    Mittwoch, 12. November, um 18.30 Uhr in der Kirche St. Paul in Rothrist

    Bild: Pexels

    Wir heissen alle zu diesem ganz besonderen Gottesdienst willkommen.

    Im Rahmen der Oberstufen-Wahlfachkurse haben sich engagierte Jugendliche dazu entschieden, selbst eine Feier zu organisieren. In einem vorbereitenden Workshop gestalten sie ihre eigenen Beiträge. Der Kreativität sind dabei praktisch keine Grenzen gesetzt. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von den Jugendarbeiterinnen Melissa Coelho und Gloria Giacomini.

    Im Anschluss sind alle herzlich zum Apéro eingeladen– organisiert und durchgeführt von den Jugendlichen selbst, mit Unterstützung von Linda Sommer.

    Wir freuen uns auf einen lebendigen Gottesdienst und ein schönes Miteinander.

    Übrigens: Besuchst du die Oberstufe und möchtest spontan auch mitmachen? Dann melde dich direkt bei mir () - du bist herzlich willkommen!

    Gloria Giacomini

    24.10.2025

    Kath. Kirche Stägehus-Event

    Freitag-Abend, 12. Dezember, im Pfarrhaus und im Gewölbekeller, Aarburg

    Zur diesjährigen Bilderausstellung - musikalisch umrahmt - heissen wir Sie heute schon herzlich willkommen. Nähere Angaben folgen.

    Die Kirchenpflege

    24.10.2025

    Kath. Kirche Allerseelen — der Tag des Gedenkens!

    Allerseelen — 			der Tag des Gedenkens!

    Sonntag, 2. November

    Bild: Pixabay

    Das Fest Allerseelen, so wie wir es heute feiern, hat seinen Ursprung im Mittelalter. Anfangs ist das Totengedenken in den Klöstern begangen worden. Die Mönche und Nonnen sind zum Gebet für die verstorbenen Mitglieder ihrer Gemeinschaft zusammengerufen worden. Dieser Brauch hat rasch auch ausserhalb der Orden Fuss gefasst.

    Das Fest Allerseelen ist ein besonderes Fest, vielleicht, weil es bewusst eine Brücke schlägt und Verbindung schaffen will zwischen Lebenden und Verstorbenen – oder anders ausgedrückt: den Hiergebliebenen und den Hinübergegangenen.

    Wir vergewissern uns unseres Glaubens, dass der Tod nicht das letzte Wort über das Leben hat, sondern Anfang eines neuen Lebens ist. Vielleicht hilft es uns zu glauben, dass unsere Lieben nicht in ein ungewisses Nichts fallen, sondern in die liebevolle Hand Gottes.

    Der Hl. Augustinus hat uns folgende tröstlichen Worte geschenkt. Er sagt: „Unsere Toten sind nicht abwesend, sondern nur unsichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht - in unsere Augen voller Trauer."  


     

    Auch in unseren Pfarreien ist es üblich, dass wir uns an diesem Tag eine Stunde Zeit nehmen, in der wir uns dankbar an die Verstorbenen erinnern und der Trauer Raum geben.


    Die Gedenkfeiern finden statt:


    - in Aarburg in unserer Kirche um 9.30 Uhr


    - in Rothrist in unserer-Kirche um 11 Uhr und


    anschliessend um 12.15 Uhr Gräbersegnung


    auf dem Friedhof.

    Rita Wismann-Baratto, Pfarreiseelsorgerin

    24.10.2025

    Kath. Kirche Martini-Feiern

    Martini-Feiern

    Samstag, 8. November, 17 Uhr in der Kirche Aarburg und Sonntag, 9. November, 11 Uhr in der Kirche Rothrist

    Bild: Pfarrei

    In Aarburg tragen die Kinder in einem feierlichen Umzug selbstgebastelte Laternen in die Kirche. Im kindgerechten Gottesdienst wird gesungen, gebetet und Brot geteilt.

    In Rothrist wird mit den 1. Klass-Reli-Treff-Kinder ein festlicher Gottesdienst gefeiert. Parallel dazu basteln die Chinderfiir-Frauen mit den kleinen Kindern.

    Es sind alle Kinder, Eltern, Grosseltern und die ganze Gemeinde eingeladen, diesen besonderen Tag mitzufeiern.

    Silja Egger Marti und Karin Binggeli

    10.10.2025
nach
soben