Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Oeschgen Kosmas und Damian

  • News

    Oeschgen Spielerisch Bibel erleben

    Spielerisch Bibel erleben

    Die Pfarreiseelsorgerin Christina Keßler lädt dazu ein, auf spielerische und ganzheitliche Weise die Bibel zu erleben.

    Dies geschieht mit der Methode des seelsorglichen Bibliodramas.

    Anders als bei herkömmlichen Bibelabenden sitzt man an diesen Abenden nicht die ganze Zeit auf dem Stuhl, sondern bewegt sich im Raum. Christina Keßler erklärt:

    «Bibliodrama ist Bewegung. Wir bewegen uns im Raum des biblischen Textes und zwar nicht nur gedanklich, sondern mit unserem Körper. Mit Hilfe unserer Phantasie und unserer Füsse gehen wir z. B. spazieren durch die Wüste, durch die Gott das Volk Israel geführt hat. Die äussere Bewegung führt dazu, dass wir auch innerlich bewegt werden, und dass der alte biblische Text zu uns persönlich zu sprechen beginnt.»

    Die Bibliodramaleiterin bereitet zunächst den Boden und führt Schritt für Schritt hinein ins Spiel. Sie interviewt die Teilnehmer/innen und hilft ihnen, ihre Rolle zu finden und sich mit der Botschaft des Textes zu verbinden. Am Ende steht ein Gespräch über die Erfahrungen im Spiel und über neue Einsichten zum Bibeltext. Da die Auseinandersetzung mit der Bibel nicht nur mit dem Kopf passiert, begleitet der lebendig gewordenen Text die Mitspieler/innen oft noch längere Zeit in ihrem Alltag.

    Die Abende finden jeweils donnerstags am 23.10. und 4.12. von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Kirche in Oeschgen statt und können auch einzeln besucht werden.

    Für ein facettenreiches und intensives Spiel ist eine Gruppe von mindestens 5 Personen bis maximal 12 ideal. Daher bittet die Seelsorgerin um Anmeldung jeweils bis Dienstagmittag in derselben Woche per Email an .

    10.10.2025

    Oeschgen Aussenparktplätze beim Pfarrhaus zu vermieten

    Beim Pfarrhaus sind ab sofort zwei Aussenparkplätze zu vermieten.

    Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Pfarramt Oeschgen, Tel. 062 871 11 42,

    10.10.2025

    Oeschgen Patrozinium — Erntedank

    Patrozinium — Erntedank

    Gleich zwei Gründe zu Feiern gab es am 28. September in Oeschgen: Das Patrozinium St. Kosmas und Damian und Erntedank.

    Der gleichermassen festliche und sinnenhafte Gottesdienst unter Leitung von Pfarreiseelsorgerin Christina Keßler wurde mitgestaltet von den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse mit ihrer Katechetin Eva Doggwiler und musikalisch umrahmt vom Kirchenchor unter Leitung von Ursula Mösch. Im wunderschön geschmückten Altarraum standen viele Erntekörbe mit Obst und Gemüse – Zeichen von Gottes Liebe und Fürsorge und von seinem grossen Einfallsreichtum. «Er will nicht nur, dass wir satt werden, sondern auch dass es uns schmeckt, und dass wir Freude am Leben haben.» - so die Pfarreiseelsorgerin.

    Mit einem speziellen Erntekorb spannte sie den Bogen zu Kosmas und Damian. Wärmeflasche, Fieberthermometer, Salbei und Hustensaft symbolisierten die Dinge, die Kranke brauchen, um gesund zu werden. Sie sind Ausdruck liebevoller Sorge, wenn sich Eltern um ihr krankes Kind kümmern. In den Händen der Seelsorger und Ärzte Kosmas und Damian wurde die Medizin den Menschen, die sie behandelten, zum Zeichen für die Fürsorge und Heilkraft Gottes.

    Beim Patrozinium durfte ein feiner Apéro nicht fehlen. Viele Gottesdienstbesucher/innen nutzten diese Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch auf dem Kirchplatz.

    10.10.2025
nach
soben