Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Merenschwand St. Vitus
gehört zu Pastoralraum Muri AG und Umgebung
Bachweg 3
5634 Merenschwand
Informationen
Pfarrei Merenschwand St. Vitus
Gottesdienste
Freitag, 19. September
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
Sonntag, 21. September
-
09:00
Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst
(A. Biermann, B. Josef)
Musikalische Gestaltung: Kirchenchor und Jodlerklub "Alpegruess" Benzenschwil
Kollekte: Bettagsopfer für die Inländische Mission- Ort: Merenschwand
Montag, 22. September
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
Mittwoch, 24. September
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
Donnerstag, 25. September
-
19:00
Gottesdienst - Kapelle Benzenschwil
Eucharistiefeier (J. Dsouza)
- Ort: Merenschwand — Kapelle Benzenschwil
Freitag, 26. September
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
Montag, 29. September
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
Mittwoch, 01. Oktober
-
09:00
Gottesdienst
Eucharistiefeier (J. Dsouza)
- Ort: Merenschwand
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
Freitag, 03. Oktober
-
17:30
Gottesdienst
Rosenkranz
- Ort: Merenschwand
-
17:30
News
Merenschwand Bettag
Am Sonntag, 21. September, 9.00 Uhr findet in der Pfarrkirche Merenschwand eine ökumenische Feier zum Dank-, Buss- und Bettag statt. Geleitet wird diese Liturgie von Brigitta Josef und Andreas Biermann. Musikalisch sind der Jodlerklub «Alpegruess», Benzenschwil, und der Kirchenchor gemeinsam unterwegs. Die Gedanken und Klänge können beim anschliessenden Aperitif weiterverarbeitet werden. Herzlich willkommen.
12.09.2025Merenschwand Weg der Stille
Stille suchen
Stille finden
Stille aushalten
Stille seinDonnerstag, 25. September, von 19 bis 19.45 Uhr in der Pfarrkirche Merenschwand
Begleitung: Karl Scholz, Diakon, PR-Leiter
Sabine Siebenhaar, Religionslehrkraft
12.09.2025Merenschwand Zischtigsclub
21. Oktober 2025 in Merenschwand
Resilienz – Fähigkeit oder Zufall?Ist Resilienz eher eine erlernte Fähigkeit oder angeboren? - Offene Diskussionsrunde mit erfahrener Referentin – halten Sie den Abend frei!
Pfarreirat Merenschwand Benzenschwil
12.09.2025Merenschwand Mitteilung der Kirchenpflege
betr. Arbeitsausfall Bozo Filipovic
Unser Sakristan Bozo Filipovic hat sich infolge Bandscheibenvorfall anfangs Juni 2025 einer Rückenoperation unterzogen. Die Heilung dauert entgegen aller Erwartungen länger an. Das bedauern wir sehr und wir wünschen Bozo viel Geduld und gute Fortschritte mit der begleitenden Therapie. Wir danken an dieser Stelle Jannette Klausner ganz herzlich, dass sie als Vertretung aus dem Ruhestand zurückgekehrt ist und für uns diese Zeit überbrückt. Das freut uns sehr!
Kirchenpflege Merenschwand Benzenschwil
12.09.2025Merenschwand Pfarreisekretariat
Das Pfarreisekretariat ist vom 22. September bis 4. Oktober nicht besetzt. Bei einem Notfall oder Todesfall wenden Sie sich bitte an das Pfarramt Beinwil Tel. 056 668 11 23.
12.09.2025Merenschwand Rückblick Erntedank
Am Samstag, 6. September, feierten wir einen eindrücklichen, sehr schön gestalteten Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche Merenschwand. Mit viel Kreativität haben die Landfrauen von Benzenschwil die Kirche liebevoll dekoriert. Die mit duftenden Kräutern geschmückten Himmelsleitern empfingen hinten in der Kirche die Gottesdienstbesucher. In seiner Predigt erläuterte Karl Scholz passend zu Erntedank, aber auch im Allgemeinen, wie wichtig Dankbarkeit ist und wie heilsam sie sein kann. Der Männerchor Benzenschwil unter der Leitung von René Amstutz berührte mit seinen wunderbaren Klängen die Herzen der Besucher. Sowohl den Landfrauen Benzenschwil wie auch dem Männerchor Benzenschwil danken wir ganz herzlich für Ihr grosses Engagement!
Fotos: G. Rudin 12.09.2025Merenschwand „Irgendwo auf der Welt…“ – Schlager-Gottesdienst in Merenschwand
Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19 Uhr, laden wir sie zu einem besonderen Schlager-Gottesdienst in die Kirche Merenschwand ein. Der Titel „Irgendwo auf der Welt…“ greift das bekannte Lied der Comedian Harmonists auf und verspricht einen Abend voller Melodien, die Herz und Erinnerung berühren. Gestaltet wird der Gottesdienst musikalisch von Fabienne Skarpetowski und Esther Reinert. Liturgie und Texte stammen von Karl Scholz. Im Anschluss lädt der Pfarreirat alle herzlich zu einer warmen Suppe ins Postlonzihus ein. Eine Gelegenheit, beisammenzubleiben und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
29.08.2025