Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Entfelden St. Martin

  • Gottesdienste

    Freitag, 19. September

    • 19:30

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier in kroatischer Sprache

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Sonntag, 21. September

    • 10:15

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • ökumenischer Bettag- und Erntedankgottesdienst mit Ana und Samuel Behloul, der Syrischen Gemeinde und der Reformierten Kirchen Ober- und Unterentfelden sowie Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klasse von Ana Behloul; Musikalische Begleitung durch den Kirchenchor St. Martin, anschliessend Apéro riche
        Kollekte: ökumene Projekt Guatemala

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin
    • 11:30

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Taufe Matteo Saracino

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin
    • 12:15

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Syrisch-Orthodoxe Eucharistiefeier

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Dienstag, 23. September

    • 09:00

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier 
        mit Ana und Samuel Behloul

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Mittwoch, 24. September

    • 08:40

      Gottesdienst - Alterszentrum Zopf

      • Andacht mit Andreas Wahlen

      • Ort: Entfelden — Alterszentrum Zopf

    Freitag, 26. September

    • 19:30

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Rosenkranzgebet und Eucharistiefeier in kroatischer Sprache

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Sonntag, 28. September

    • 10:15

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier mit Ana und Samuel Behloul
        Kollekte: für migratio

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Mittwoch, 01. Oktober

    • 09:15

      Gottesdienst - Alterszentrum Zopf

      • Gottesdienst mit Kommunionfeier mit Ana und Samuel Behloul 
        Anschliessend Kaffee und Gipfeli

      • Ort: Entfelden — Alterszentrum Zopf

    Freitag, 03. Oktober

    • 19:30

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Rosenkranzgebet, Eucharistiefeier und Anbetung
        in kroatischer Sprache

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Sonntag, 19. Oktober

    • 12:15

      Gottesdienst - Kirche St. Martin

      • Syrisch-Orthodoxe Eucharistiefeier

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin
  • Veranstaltungen

    Samstag, 20. September

    • 13:30

      Veranstaltung - Kirche St. Martin

      • Mini-Einführungs-Kurs

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Dienstag, 23. September

    • 12:00

      Veranstaltung - Rest. Post in Unterentfelden

      • Mittagstisch der Pro Senectute

      • Ort: Entfelden — Rest. Post in Unterentfelden

    Mittwoch, 24. September

    • 13:30

      Veranstaltung - Kirche St. Martin

      • Mini-Einführungs-Kurs

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Sonntag, 28. September

    • 13:30

      Auf den Spuren jüdischen Lebens im Aargau - Kirche St. Martin

      • Die Gruppe Kreaktiv lädt zu einem Rundgang in Endingen mit der Besichtigung der Synagoge und des israelitischen Friedhofs ein. Anmeldung bis 25. September beim Pfarramt St. Martin möglich. Treffpunkt und Abfahrt
        13.30 Uhr Parkplatz katholische Kirche St. Martin.
        Kosten: 10chf pro Person.

      • Ort: Entfelden — Kirche St. Martin

    Dienstag, 30. September

    • 12:15

      Veranstaltung - Ref. Kirchgemeindehaus Oberentfelden

      • Ökumenischer Mittagstisch Entfelden

      • Ort: Entfelden — Ref. Kirchgemeindehaus Oberentfelden
  • News

    Entfelden Unsere Taufen

    Am 13. September wurde Inaya Isabel Ferreira und am 14. September Magdalena Martha Dogas durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Wir gratulieren den Tauffamilien und wünschen ihnen viel Freude und Gottes Segen.

    15.09.2025

    Entfelden Umkehr. Der Weg zurück ins Leben.

    Umkehr. Der Weg zurück ins Leben.

    Den diesjährigen ökumenischen Gottesdienst zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag feiern wir am Sonntag, 21. September um 10.15 Uhr in der katholischen Kirche St. Martin in Oberentfelden. Die Feier wird gestaltet von der Pfarrerin Noemi Heggli, Reformierte Kirchgemeinde Oberentfelden, dem Pfarrer Peter Raich, Reformierte Kirchgemeinde Unterentfelden, dem syrisch-orthodoxen Priester Michael Aziz, Syrisch-Orthodoxe Gemeinde, Ana Behloul, Pfarreiseelsorgerin und Samuel Behloul, Pfarreileiter der Katholischen Pfarrei St. Martin Entfelden. Das Thema des Gottesdienstes ist «Umkehr. Der Weg zurück ins Leben.» Die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse von Ana Behloul wirken im Gottesdienst mit, der musikalisch vom Kirchenchor St. Martin umrahmt wird. Zum Gottesdienst und dem anschliessenden Apéro riche laden wir alle herzlich ein.

    15.09.2025

    Entfelden Ökumenischer Mittagstisch Entfelden

    Dienstag, 30. September / 12.15 Uhr

    im reformierten Kirchgemeindehaus Oberentfelden, sind alle herzlich eingeladen zum ökumenischen Mittagstisch. Anmeldungen jeweils bis spätestens 11.00 Uhr am Vortag an: Ref. Kirche Oberentfelden 062/723 20 88 oder Pfarramt St. Martin 062/723 46 53

    15.09.2025

    Entfelden Mittagstisch der Pro Senectute Unterentfelden

    Dienstag, 23. September / 12.00 Uhr,

    im Restaurant Post Unterentfelden.

    Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre – für alle Menschen ab 60 Jahren. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke. Wir freuen uns auf Sie.Anmeldungen bis Donnerstag vor dem Mittagstisch an:

    079 584 71 99 /

    15.09.2025

    Entfelden Es war einfach super!

    Es war einfach super!

    Die Bilder sprechen für sich, wie viel Spass wir hatten! Es war einfach super!

    Denn das Mini-Fest 2025 in St. Gallen ist bereits wieder Vergangenheit. Das alle 4 Jahre stattfindende Fest für Minis war dieses Jahr gekennzeichnet durch die farbigen T-Shirts in Regenbogenfarben, die es zu einem bunten Anlass für einige Tausend Minis aus der ganzen Deutschschweiz machten. Auch wir waren mit einer unternehmenslustigen und aufgestellten Gruppe Teil davon. Unzählige Ateliers bescherten uns einen spassigen und abwechslungsreichen Tag. Unsere Top 3 Highlights waren: Seilpark (mal nicht im Wald), die Hüpfburg mit dem Drehbalken (wer nicht hüpft wird weggefegt) und das Schönschrift-Atelier mit einer alten Bibelschrift.

    Es war ein tolles Fest mit vielen Helfenden, die für einen bestens organisierten Anlass sorgten und all den Minis unzählige Erinnerungen ermöglichten. Mit vielen wunderbaren Eindrücken und Erlebnissen kehrten wir dankbar, glücklich und müde nach Hause zurück.

    Claudia Schläfle, Mini-Präses

    15.09.2025

    Entfelden Carpe diem!

    Carpe diem!

    Carpe diem! „Nutze den Tag und vertraue so wenig wie möglich auf den nächsten“! So die wörtliche Übersetzung des bekannten lateinischen Spruches „Carpe diem!“, der dem römischen Dichter Horaz (63 v. Chr. – 14. n. Chr.) zugeschrieben wird.

    Für die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Ferienwoche 60+ Oberentfelden und ihre Begleitung, Pfr. Andy Wahlen von der ref. Kirchgemeinde Oberentfelden und Samuel Behloul, Pfarreileiter von St. Martin Entfelden, wurde der obige Spruch fast schon zu einer Schicksalsfrage der gesamten Woche. Die Wetteraussichten für die Ferienwoche vom 25. bis zum 31. August am Lago Maggiore sahen nämlich alles andere als ermutigend aus. Die verschiedenen Wetter-Apps auf den Smartphones wurden wie ein Orakel beschworen. Sie alle zeigten das Gleiche: Dienstag wird der einzig schöne, sommerlich warmer Tag der Woche, die restlichen Tage versinken im Regen.

    Und tatsächlich, der Dienstag war ein prächtiger Tag. Und wir nutzten und genossen ihn in vollen Zügen – mit der Schiffsfahrt auf dem Lago Maggiore, vorbei an bezaubernd schönen Ortschaften wie Stresa oder Santa Katarina und dem Besuch der traumhaft schönen Boromäischen Inseln Isola Bella und der Isola dei Pescatori. Die restlichen Tage, die wettermässig eher durchwachsen waren, wurden geschickt genutzt, mit dem Besuch des Wochenmarktes in Sesto Calende, der Schiffsfahrt zu der märchenhaften Isola San Giulio auf dem Lago Orta, dem Besuch auf dem Sacro Monte, den Entdeckungs-Spaziergängen in der Umgebung unseres Hotels in Ispra und vielen Gesprächen. Zur geistig-spirituellen Nahrung wurden jeden morgen Andachten gefeiert, mit Gesang und den Betrachtungen zu den „Ich-bin-Worten-Jesu“ aus dem Johannes Evangelium, die Andy Wahlen und Samuel Behloul abwechslungsweise vorbereitet haben.

    Mit unzähligen Eindrücken und erfüllt von Dankbarkeit für eine reibungslos verlaufene Reisewoche kehrten wir am Samstagnachmittag wohlbehalten und etwas müde, aber auch mit viel Italianita im Herzen zurück nach Hause. Samuel Behloul

    03.09.2025

    Entfelden Wir kommen wieder!

    Wir kommen wieder!

    Am Sonntag, 24. August 2025 war es wieder soweit. Unter dem Motto mit den Worten aus dem Psalm 91 «Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf deinem Weg» feierten wir in der bis in die letzten Reihen besetzten St. Martin Kirche unseren beliebten Segnungs-Gottesdienst zum Start ins neue Schuljahr. Das Besondere am diesjährigen Segnungsgottesdienst war, dass wir ihn zusammen mit Pater Niko Leutar und den Gläubigen der kroatischen katholischen Mission Aarau gefeiert haben. Unser Kinderchor «St. Martins Singspatzen» haben mit ihrem beherzten Gesang die Feier musikalisch wunderbar umrahmt.

    Herzlichen Dank allen, die zu dieser denkwürdigen Segnungs- und interkulturellen Begegnungs-Feier mit gut 300 Teilnehmenden beigetragen haben. Beim anschliessenden interkulturellen Apéro mit vielen kroatischen und Schweizer Spezialitäten kam es zu vielen Begegnungen, Kennenlerngesprächen und spontanen Begeisterungsbekundungen. Eine davon war, Wir kommen wieder…!

    03.09.2025

    Entfelden Judentum im Aargau

    Judentum im Aargau

    In der langen Geschichte der Jüdinnen und Juden in der Schweiz nehmen zwei Aargauer Dörfer, Endingen und Lengnau, einen besonderen Platz ein. Bis ins 19. Jahrhundert waren nämlich die beiden Dörfer die einzigen Orte in der Schweiz, an denen sich jüdische Menschen seit Beginn der Neuzeit dauerhaft niederlassen durften. Am Sonntag, 28. September, lädt die Gruppe Kreaktiv zu einem Rundgang in Endingen mit der Besichtigung der Synagoge und des israelitischen Friedhofs ein. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldungen an das Pfarramt St. Martin bis 25. September 2025. Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr, Parkplatz der Kirche St. Martin Entfelden

    © Verein Doppeltür-Hahn 03.09.2025

    Entfelden Wir sind dabei!

    Wir sind dabei!

    Am 7. September 2025 werden in St. Gallen über 8’000 Ministrantinnen und Ministranten aus der ganzen Schweiz zum nationalen Minifest erwartet. Vierzehn Minis aus der St. Martins Minischar und drei Begleitpersonen werden daran teilnehmen. Wir wünschen unseren Minis einen Tag erfüllt von unvergesslichen und bereichernden Erlebnissen zusammen mit den Minis aus der ganzen Schweiz.

    03.09.2025
nach
soben