Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Aarburg-Rothrist

  • Gottesdienste

    Freitag, 21. November

    • 10:15

      Gottesdienst - AZ Lindenhof, Oftringen

      • Gottesdienst
        Dieter Gerster ref.

      • Ort: Aarburg Oftringen — AZ Lindenhof, Oftringen

    Sonntag, 23. November

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        Jahrzeit für Maria Steinmann. Martin Berchtold, Seelsorger
        Kollekte: Universität Freiburg i. Ue.

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Kirche Aarburg
    • 11:00

      Eucharistiefeier

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit Cantores. «Cantores», Martin Berchtold, Seelsorger
        Kollekte: Universität Freiburg i. Ue.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist

    Mittwoch, 26. November

    • 09:45

      Gottesdienst - AZ Moosmatt, Murgenthal

      • Gottesdienst
        Andreas Berde ref.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — AZ Moosmatt, Murgenthal

    Donnerstag, 27. November

    • 10:00

      Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist

      • Gottesdienst - Erinnerungsfeier
        Christina Koenig ref.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist

    Freitag, 28. November

    • 09:45

      Gottesdienst - SZ Falkenhof, Aarburg

      • Gottesdienst
        Rita Wismann

      • Ort: Aarburg Oftringen — SZ Falkenhof, Aarburg
    • 10:15

      Gottesdienst - AZ Lindenhof, Oftringen

      • Gottesdienst
        Judith Schreyger ref.

      • Ort: Aarburg Oftringen — AZ Lindenhof, Oftringen

    Sonntag, 30. November

    • 09:30

      Gottesdienst - Kath. Kirche Aarburg

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        mit dem Kirchenchor.
        Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich zum "Chele-Kafi" eingeladen. Rita Wismann, Kirchenchor Guthirt - St. Paul | Ref. Kirchenchor Rothrist
        Kollekte: Frauenhaus Aargau-Solothurn

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Kirche Aarburg
    • 11:00

      Gottesdienst - Kath. Kirche Rothrist

      • Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
        und Taufe. Rita Wismann
        Kollekte: Frauenhaus Aargau-Solothurn

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist

    Mittwoch, 03. Dezember

    • 10:00

      Gottesdienst - Reformierte Kirche Rothrist

      • Ökumenisches Friedensgebet
        Heidi Sommer-Recrosio ref.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Reformierte Kirche Rothrist

    Donnerstag, 04. Dezember

    • 10:00

      Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist
    • 19:00

      Gottesdienst - AuW Borna, Rothrist

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — AuW Borna, Rothrist

    Samstag, 06. Dezember

    • 17:00

      Santa Messa

      • Santa Messa
        Don Saverio Viola

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Kirche Aarburg
    • 18:00

      Gottesdienst - Kath. Kirche Rothrist

      • Samichlaus-Feier
        Rita Wismann, Karin Binggeli, Linda Sommer
        Kollekte: Borna - Arbeits- und Wohngemeinschaft Rothrist

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist

    Sonntag, 07. Dezember

    • 09:30

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Kpl. Jacob Chanikuzhy
        Kollekte: Bistum - Jugendkollekte

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Kirche Aarburg
    • 11:00

      Eucharistiefeier

      • Eucharistiefeier
        Kpl. Jacob Chanikuzhy
        Kollekte: Bistum - Jugendkollekte

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Kirche Rothrist

    Mittwoch, 10. Dezember

    • 09:45

      Gottesdienst - AZ Moosmatt, Murgenthal

      • Gottesdienst
        Rita Wismann

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — AZ Moosmatt, Murgenthal

    Donnerstag, 11. Dezember

    • 10:00

      Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist

      • Gottesdienst
        Friedrich Sommer ref.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist

    Freitag, 12. Dezember

    • 09:45

      Gottesdienst - SZ Falkenhof, Aarburg

      • Gottesdienst
        Rita Wismann

      • Ort: Aarburg Oftringen — SZ Falkenhof, Aarburg
    • 10:15

      Gottesdienst - AZ Lindenhof, Oftringen

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Aarburg Oftringen — AZ Lindenhof, Oftringen
  • Veranstaltungen

    Montag, 24. November

    • 19:45

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Probe Kirchenchor Guthirt-St.Paul | Reformierter Kirchenchor Rothrist

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Dienstag, 25. November

    • 12:15

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Sonntagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist
    • 14:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Jassnachmittag

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Donnerstag, 27. November

    • 12:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Montagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Samstag, 29. November

    • 13:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Adventswerkstatt

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Dienstag, 02. Dezember

    • 12:15

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Sonntagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist

    Mittwoch, 03. Dezember

    • 14:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Ökumenischer Seniorennachmittag
        Adventszeit mit Guetzli, Weihnachtslieder und einer Geschichte zu Weihnachten

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist

    Montag, 08. Dezember

    • 19:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Sitzung Kirchenpflege

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist

    Dienstag, 09. Dezember

    • 12:15

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Sonntagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist
    • 14:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Jassnachmittag

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Mittwoch, 10. Dezember

    • 14:00

      Veranstaltung - Ref. Kirchenzentrum Rothrist

      • Ökumenischer Seniorennachmittag
        Adventsfeier

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Ref. Kirchenzentrum Rothrist

    Donnerstag, 11. Dezember

    • 12:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Montagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Freitag, 12. Dezember

    • 17:00

      Veranstaltung - Aarburg, Pfarrhaus

      • Stägehus-Event

      • Ort: Aarburg Oftringen — Aarburg, Pfarrhaus
  • News

    Kath. Kirche Rückblick: Erntedank

    Rückblick: Erntedank

    In Aarburg untermalte der Jodlerklub Burghalde und der Jodlerklub Küngoldingen den warmherzig gestalteten Erntedankgottesdienst musikalisch.

    Das vom Pfarreirat organisierte Chele-Kaffi lud im Anschluss zum gemütlichen Verweilen und Plaudern ein.

    Altarraum Kirche St. Paul, Rothrist

    In Rothrist wurde der Kirchenraum von den Landfrauen mit farbenfrohem Gemüse und Blumen liebevoll geschmückt.

    Die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen wirkten aktiv bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit. Parallel zum Gottesdienst fand eine Kinderfeier ganz im Zeichen des Erntedanks statt. Die Kinder bastelten mit viel Freude ein kleines Körbli. Zum Abschluss der Feier nahmen sie am Gottesdienst teil und erhielten dort einen gesegneten Apfel.

    Nach der Feier konnten Zopf und Brot der Brotbackgruppe sowie frisches Gemüse erworben werden. Ein feiner Apéro rundete den stimmungsvollen Erntedankgottesdienst ab.

    Allen die zum Gelingen der beiden Gottesdienste beigetragen haben, gilt ein herzliches Dankeschön.

    Christiana Quaino und Karin Binggeli

    07.11.2025

    Kath. Kirche Rückblick: Die Bibel im Mittelpunkt

    Rückblick: Die Bibel 		im Mittelpunkt

    Mit viel Interesse haben sich am Donnerstagabend, 16. Oktober, ein Dutzend Jugendliche in Aarburg zur ersten Gruppenstunde der Firmvorbereitung eingefunden. Thema des Abends war die Bibel. Das Buch, das sie in der kommenden Zeit begleiten wird.

    Nach einer Einführung in Aufbau und Bedeutung der Bibel bekam jede und jeder ein eigenes Exemplar. Die Firmanden hatten Zeit sich mit der Heiligen Schrift vertraut zu machen, darin zu blättern, erste Stellen zu markieren und sie mit ihrem Namen, Farben oder persönlichen Zeichen zu verzieren. Ein erster Schritt, um eine eigene Beziehung zu diesem besonderen Buch aufzubauen.

    Im Gespräch über einzelne biblische Geschichten wurde schnell klar: Die Bibel ist kein verstaubtes Buch, sondern ein Schatz voller Lebenserfahrung, Hoffnung und Orientierung. Es war erfreulich, mit wie viel Offenheit sich die Jugendlichen auf den Austausch eingelassen haben. So wächst nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihr persönlicher Glaube und ihr Mut, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.

    Gloria Giacomini

    07.11.2025

    Kath. Kirche Blick hinter die Kulissen: Bestattungsinstitut

    Blick hinter die Kulissen: Bestattungsinstitut

    Im Rahmen des ersten Wahlfachkurses im Pastoralraum hatten 16 Jugendliche die Gelegenheit, einen besonderen Einblick in die Arbeit von Bestattern zu bekommen. Mikel Rüegger und Mike Koller vom Bestattungsinstitut Jost besuchten die Gruppe, erzählten von ihrem Beruf und beantworteten offen und ehrlich zahlreiche Fragen der Jugendlichen rund um ihre Tätigkeit und über das Thema Abschiednehmen.

    Die Jugendlichen hatten ihre Fragen bereits im Voraus gesammelt und sie reichten von sehr persönlichen bis hin zu ganz praktischen Themen. So wollten sie zum Beispiel wissen: „Wie geht man damit um, wenn man eine bekannte Person bestatten muss?“, „Warum werden Leichen überhaupt vergraben?“, „Wie ist der Ablauf, wenn jemand ermordet wird?“ oder „Was bringt jemanden dazu, Bestatter zu werden?“.

    Offen und ehrlich gaben die beiden Bestatter Einblicke in ihren Berufsalltag, erzählten von ihren Erfahrungen und erklärten, was ihre Arbeit für sie persönlich bedeutet. Zur Veranschaulichung brachten sie Urnen und einen Sarg mit und zeigten den Jugendlichen zudem das Leichenfahrzeug, ein Moment, der grosses Interesse und Staunen auslöste.

    Gespannt und aufmerksam folgten die Jugendlichen den Erzählungen über den Umgang mit Trauer, Abschied und die wichtige Rolle, die die Bestatter im Leben vieler Menschen spielen.

    Nach der Verabschiedung der beiden Gäste tauschten sich die Jugendlichen in einer Gesprächsrunde über ihre Eindrücke aus. Dabei wurde deutlich, wie sehr sie das Treffen bewegt und beeindruckt hatte. Viele äusserten Begeisterung, Nachdenklichkeit und grossen Respekt für die Arbeit der beiden Bestatter.

    Ein herzliches Dankeschön an Mikel Rüegger und Mike Koller, die mit ihrer offenen und einfühlsamen Art den Jugendlichen einen eindrucksvollen und mitreissenden Blick hinter die Kulissen ihres Berufes ermöglicht haben.

    Melissa Coelho und Gloria Giacomini

    07.11.2025

    Kath. Kirche Samichlaus: Anmeldung für Familienbesuche

    Samichlaus: Anmeldung 		für Familienbesuche

    am Samstag, 6. Dezember, ab 17 Uhr

    Schon bald ist der Samichlaus mit seinen Helfern unterwegs. Am 6. Dezember ab 17 Uhr besucht er die Kinder und Familien in den Gemeinden Aarburg, Oftringen und Rothrist.

    Wünschen Sie einen Besuch des Samichlauses? Anmeldungen bitte bis am 30. November über die Website "www.chlausengrupppe-aarburg.ch" oder Telefon 062 791 64 77.

    Chlausgruppe Aarburg

    07.11.2025

    Kath. Kirche Adventswerkstatt

    Adventswerkstatt

    Samstag, 29. November, von 13 bis 17 Uhr im Pfarreizentrum Guthirt Aarburg

    Die Adventswerkstatt im Pfarreizentrum Guthirt in Aarburg öffnet am Samstag, 30. November, von 13 bis 17 Uhr ihre Türen.

    Adventskränze können für einen Unkostenbeitrag von Fr. 20.-- bis Fr. 30.-- gebunden werden. Für alle Altersgruppen hat es Bastelangebote und es können Grittibänze gebacken und Lebkuchen verziert werden.

    Eine gemütliche Kaffeestube lädt zum Verweilen ein. Um 14, 15 und 16 Uhr wird im «Chinderegge» in der Kirche eine Geschichte für Kinder erzählt. 

    Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

    Silja Egger Marti und Christiana Quaino

    07.11.2025

    Kath. Kirche Seniorennachmittag: Wir spielen Lotto

    Seniorennachmittag:		Wir spielen Lotto

    Dienstag, 18. November, um 14 Uhr im katholischen Pfarreizentrum Aarburg

    Es ist wieder soweit: wir spielen Lotto. Lassen Sie sich von tollen Preisen überraschen.

    Es gibt kein Verlieren, nur Gewinnen!

    Ich freue mich sehr, Sie willkommen heissen zu dürfen.

    Caroline Hoerdt (Bild: pixabay)

    07.11.2025

    Kath. Kirche Unsere Weihnachtsspiele in Aarburg und Rothrist

    Gesucht sind Kinder, die gerne Theater spielen, singen und sich verkleiden.

    Hast du Freude dich zu verkleiden, in eine Rolle zu schlüpfen, zu singen und mit anderen gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine zu stellen?

    Dann mach mit bei unserem Weihnachtsspiel in Rothrist oder in Aarburg; mitmachen können alle Kinder ab der 1. Klasse.

    Wir haben viel Spass beim Einstudieren und dürfen an Heiligabend die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen. Egal ob du gerne schauspielerst, singst oder einfach die Weihnachtsfreude mit uns teilen möchtest.

    Melde dich schnellstmöglich an

    - in Aarburg bei Christiana Quaino unter

    Tel. 077 505 10 51

    - in Rothrist bei Karin Binggeli unter

    Tel. 076 336 63 88.

    Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam ein unvergessliches Weihnachtsfest zu gestalten!

    Das Seelsorge-Team

    07.11.2025

    Kath. Kirche Nachgedacht: zum Fest Christkönig

    Nachgedacht: 			zum Fest Christkönig

    Politiker und Politikerinnen aller Richtungen, in allen Regionen der Welt, haben ein Imageproblem. Die Menschen vertrauen ihnen immer weniger, manche weigern sich, an Wahlen teilzunehmen, andere laufen Populisten nach. Die wiederum schüren das Misstrauen gegenüber politischen Institutionen und diffamieren Andersdenkende. Manche von uns sind erschrocken über die hasserfüllten, rassistischen, antidemokratischen Parolen, die man auf Demonstrationen hört, im Internet und in Zeitungen lesen kann. Man kann es nicht schönreden: Wir stecken mitten in einer Krise. Krise allerdings bedeutet: Entscheidungssituation.

    Die Verkündigungstexte vom Christkönigssonntag stellen eine Entscheidungssituation dar und fordern uns heraus, Stellung zu beziehen. Sie geben uns aber auch Orientierung an die Hand: Am Christkönigssonntag wollen wir Jesus als unseren König, als den Massstab unseres Lebens und Handelns, begrüssen.

    Das Christkönigsfest erinnert einmal im Jahr an die andere, die unbequeme Seite von Jesus: Zum Ende des Kirchenjahres, am Sonntag vor dem ersten Advent, feiert die katholische Kirche die Königswürde ihres "Erlösers".

    Wenn wir von Christus als König am Christkönigssonntag reden, dann gehören dazu nicht Schloss, Land und Besitz, sondern das Kreuz, das er auf sich genommen hat, und die Liebe, aus der heraus er gelebt hat.

    Altarraum Kirche Guthirt, Aarburg

    Jede Christin und jeder Christ hat die einmalige Gelegenheit, dem Christuskönig zu begegnen: in den Armen, in den Notleidenden, in den Geflüchteten, den Gefolterten, in den Einsamen – da, wo wir ihn nicht vermuten.

    Der Christuskönig setzt sich mit den Ärmsten und Geringsten gleich. »Was ihr für einen meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan!« Seine gelebte Liebe ist entscheidend.

    Sind wir bereit, uns von dieser Liebe ansprechen, ermutigen und im Herzen berühren zu lassen?

    Rita Wismann-Baratto. Pfarreiseelsorgerin

    07.11.2025
nach
soben