Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Aarburg-Rothrist

  • Gottesdienste

    Donnerstag, 30. Oktober

    • 10:00

      Gottesdienst - PZ Luegenacher, Rothrist

      • Gottesdienst
        Christina Koenig ref.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — PZ Luegenacher, Rothrist

    Freitag, 31. Oktober

    • 09:45

      Gottesdienst - SZ Falkenhof, Aarburg

      • Gottesdienst
        Kpl. Jacob Chanikuzhy

      • Ort: Aarburg Oftringen — SZ Falkenhof, Aarburg
  • Veranstaltungen

    Dienstag, 28. Oktober

    • 12:15

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Sonntagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist
    • 14:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Jassnachmittag

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg

    Mittwoch, 29. Oktober

    • 14:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Rothrist

      • Ökumenischer Seniorennachmittag
        Lotto

      • Ort: Rothrist-Murgenthal — Kath. Pfarreizentrum Rothrist

    Donnerstag, 30. Oktober

    • 12:00

      Veranstaltung - Kath. Pfarreizentrum Aarburg

      • Mittagstisch
        Anmeldung bis Montagabend bei:
        ,
        076 309 86 40 oder auf der Liste
        im Pfarreizentrum.

      • Ort: Aarburg Oftringen — Kath. Pfarreizentrum Aarburg
  • News

    Kath. Kirche Kollekten August und September 2025

    PFARREI GUTHIRT AARBURG:
    Procap Schweiz 54.35 CHF
    Oeku Kirchen für die Umwelt 103.15 CHF
    Hospiz Aargau 164.75 CHF
    Theol.Fakultät der Uni Luzern 51.20 CHF
    Caritas Schweiz 72.75 CHF
    Migratio 55.83 CHF

    PFARREI ST. PAUL ROTHRIST:

    Jubla-Jungwacht/Blauring 52.00 CHF
    Oeku Kirchen für die Umwelt 58.30 CHF

    Hospiz Aargau 138.05 CHF
    Kirchl.Sozialdienst AargauWest 381.50 CHF
    Theol.Fakultät der Uni Luzern 83.70 CHF
    Caritas Schweiz 56.35 CHF
    Migratio 41.60 CHF


    Allen, die diese Gottesdienst-Kollekten unterstützt haben, danken wir sehr herzlich und sagen "Vergelts Gott".

    10.10.2025

    Kath. Kirche Wir investieren in grüne Zukunft

    Vorplatz, Pfarreizentrum Aarburg

    Mit dem geplanten Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Pfarreisaal in Aarburg setzen wir ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber der Schöpfung. Die Kirchenpflege bekräftigt damit ihr Engagement für eine ökologische Zukunft – ein Weg, den sie bereits im Frühjahr 2023 mit dem Beitritt zum Umweltlabel Grüner Güggel eingeschlagen hat.

    Der Bau der Solaranlage stellt dabei einen weiteren Meilenstein dar: In der Kalenderwoche 40 – also Ende September 2025 – haben die Bauarbeiten begonnen. Läuft alles nach Plan und spielt das Wetter mit, wird die Anlage voraussichtlich Mitte November 2025 in Betrieb genommen.

    Die Anlage leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stromproduktion der Kirchgemeinde – und damit auch zur Verbesserung der Ökobilanz.

    Die Photovoltaikanlage ist Teil eines grösseren Energieprojekts der Kirche. Insgesamt sind zwei Solaranlagen in Aarburg geplant.

    Dieses Engagement ist ein konkretes Zeichen dafür, dass Umweltschutz und gelebter Glaube Hand in Hand gehen können.

    Enrico Cortinovis, im Namen der Kirchenpflege

    10.10.2025

    Kath. Kirche Rückblick: Handy- Crashkurs im Altersheim

    Rückblick: Handy-		Crashkurs im Altersheim
    Bild: Pfarrei

    Im Rahmen ihres Firmweges haben sich einige Firmandinnen und Firmanden dazu entschieden, ältere Menschen im Umgang mit dem Handy zu unterstützen.

    So entstand am 24. September ein ganz besonderer Mittwochnachmittag im Altersheim Falkenhof, bei dem die junge Gruppe mit viel Geduld und Freude ihr Wissen weitergab.

    Der Kurs war gut besucht und die Bewohnerinnen und Bewohner kamen mit vielen Fragen: Wie erstelle ich ein Fotoalbum? Wie kann ich eine App löschen? Wo finde ich gespeicherte Telefonnummern? Die Jugendlichen nahmen sich Zeit für jede einzelne Frage und erklärten alles Schritt für Schritt. Hie und da kam auch eine Frage, bei der auch die Jugendlichen erst mal «herumdrücken» mussten. Aber mit Geduld und Teamarbeit fand man immer eine Antwort.

    Nach dem lehrreichen Teil wurde beim gemeinsamen Zvieri angeregt weitergeplaudert. Die Bewohnerinnen und Bewohner waren motiviert, das Gelernte zu üben und beim nächsten Mal nochmals Fragen zu stellen. Im Februar wird dann eine zweite Runde stattfinden, mit viel gegenseitiger Geduld, gemeinsamem Lachen und Herumdrücken.

    Ein schönes Beispiel für gelebte Nächstenliebe und generationenübergreifendem Austausch – ganz im Sinne des Firmwegs!

    Gloria Giacomini, Jugendarbeiterin

    10.10.2025

    Kath. Kirche Ökumenischer Seniorennachmittag: Lotto

    Ökumenischer	Seniorennachmittag: Lotto

    Mittwoch, 29. Oktober, um 14 Uhr im Contrast/Pfarreizentrum Rothrist

    An diesem Nachmittag spielen wir gemeinsam Lotto, wobei ganz tolle Preise gewonnen werden können.

    Herzliche Einladung zu diesen kurzweiligen Stunden.

    Caroline Hoerdt (Bild: Pixabay)

    10.10.2025

    Kath. Kirche Martini-Feiern

    Martini-Feiern

    Samstag, 8. November, 17 Uhr in der Kirche Aarburg und Sonntag, 9. November, 11 Uhr in der Kirche Rothrist

    Bild: Pfarrei

    In Aarburg tragen die Kinder in einem feierlichen Umzug selbstgebastelte Laternen in die Kirche. Im kindgerechten Gottesdienst wird gesungen, gebetet und Brot geteilt.

    In Rothrist wird mit den 1. Klass-Reli-Treff-Kinder ein festlicher Gottesdienst gefeiert. Parallel dazu basteln die Chinderfiir-Frauen mit den kleinen Kindern.

    Es sind alle Kinder, Eltern, Grosseltern und die ganze Gemeinde eingeladen, diesen besonderen Tag mitzufeiern.

    Silja Egger Marti und Karin Binggeli

    10.10.2025

    Kath. Kirche Seniorennachmittag: kreative Taschen

    Seniorennachmittag:	kreative Taschen

    Dienstag, 21. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr im katholischen Pfarreizentrum Aarburg

    Wir gestalten eine Tasche nach eigenem, persönlichen Stil und lassen dabei unserer Kreativität freien Lauf.

    Herzlich willkommen!

    Caroline Hoerdt (Bild: Pixabay)

    10.10.2025

    Kath. Kirche Zum Gedenken an Bruder Crispin Rohrer

    „Gelobt seist du mein Herr, durch Bruder Tod“

    Am 21. September 2025 ist Bruder Crispin Rohrer, Kapuzinerpriester, unerwartet in seinem 91. Lebensjahr im Kloster Schwyz gestorben. Bis zum Wegzug der Kapuziner aus Olten hat er immer wieder mit uns in Aarburg und in Rothrist Eucharistie gefeiert. Seine unkonventionelle Art, seinen charakteristischen Dialekt und seinen Humor werden wir in guter Erinnerung behalten. 





    Pace et bene Bruder Crispin.

    Das Seelsorgeteam

    10.10.2025

    Kath. Kirche Erntedankgottesdienst: «Wunder — dankbar sein»

    Erntedankgottesdienst: «Wunder — dankbar sein»

    Sonntag, 26. Oktober, um 9.30 Uhr Kirche Aarburg und um 11 Uhr Kirche Rothrist

    Bild: Pfarrei

    Was ist das überhaupt: ein Wunder?  Nicht nur an das glauben, was wir sehen? Sind das Dinge, die wir nicht erklären können? Der Begriff «Wunder» wird oft auf Vorgänge beschränkt, die nicht wissenschaftlich zu erklären sind. Je mehr die Wissenschaft erklären kann, desto weniger Wunder gibt es.
    Glauben Sie an Wunder? Wunder und Gott, gibt es in unserer Welt dafür noch Platz? Gerade Erntedank erinnert uns daran, dass in den Früchten der Natur die Schöpferkraft von Gott erfahrbar wird. Und wir ihm nur dankbar sein können für das Wunder, das wir dadurch erfahren. Indem ich Gott selbst danke, pflege ich auch meine Beziehung zu Gott.


    Wir wollen im diesjährigen Erntedankgottesdienst Gott danken für die Fülle an Getreide, Gemüse, Früchten, Kräutern und Gewürzen, die wir ernten dürfen, um sie dann zu verarbeiten, zu essen oder haltbar zu machen.

    Das grosse Engagement der Landfrauen und Landwirte schätzen wir ganz besonders und sind dafür sehr dankbar. Unsere Feiern heute sollen darum mit dem Wunder im Herzen ein grosses Gott sei Dank sein.

    In Aarburg wirken der Jodlerclub Burghalde und der Jodklerclub Küngoldingen mit; nach dem Gottesdienst lädt der Pfarreirat Aarburg zum «Chele-Kafi» im Pfarreisaal ein.

    In Rothrist wirken die Landfrauen Rothrist–Murgenthal, Kinder der 5.+6. Relitreffklassen sowie das Seelsorgeteam mit.

    Herzlich willkommen!

    Rita Wismann-Barrato, Pfarreiseelsorgerin

    10.10.2025
nach
soben