Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Aarau Peter und Paul
gehört zu Pastoralraum Aarau – Region
Laurenzenvorstadt 80
5000 Aarau
Informationen
Pfarrei Aarau Peter und Paul
Gottesdienste
Samstag, 20. September
-
09:15
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle
Fiire mit de Chliine
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle
-
18:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
KEIN Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Sonntag, 21. September
-
10:00
Gottesdienst - Stadtkirche
Buss-und Bettag
- Ort: Aarau — Stadtkirche
-
11:30
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Italienischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
-
13:30
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Albanischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Montag, 22. September
-
17:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle
Offener Gebetskreis
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle
Dienstag, 23. September
-
09:15
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
mit Myroslava Rap- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle
Donnerstag, 25. September
-
09:30
Gottesdienst - Seniorenzentrum Wasserflue
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
mit Burghard Förster- Ort: Aarau — Seniorenzentrum Wasserflue
Freitag, 26. September
-
18:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Italienischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Samstag, 27. September
-
17:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kirchensaal
Philippinischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kirchensaal
-
18:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
mit Burghard Förster- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Sonntag, 28. September
-
10:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
mit Burghard Förster- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
-
11:30
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Italienischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Montag, 29. September
-
17:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle
Offener Gebetskreis
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle
Dienstag, 30. September
-
09:15
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul, Kapelle
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
mit Burghard Förster- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle
-
17:00
Rosenkranzgebet
Rosenkranzgebet
mit Irène Mazzocco- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul, Kapelle
Freitag, 03. Oktober
-
18:00
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Italienischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Samstag, 04. Oktober
-
18:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
mit Peter Bernd- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
Sonntag, 05. Oktober
-
10:00
Eucharistiefeier
Eucharistiefeier
mit Peter Bernd- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
-
11:30
Gottesdienst - Kirche Peter und Paul
Italienischer Gottesdienst
- Ort: Aarau — Kirche Peter und Paul
-
09:15
Veranstaltungen
Donnerstag, 25. September
-
14:00
Veranstaltung - Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Café Paula und Contact
Café Paula: das Café mit sozialem Charakter im Offenen Pfarrhaus.
mit Café Contact von Netzwerk Asyl- Ort: Aarau — Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Freitag, 26. September
-
14:00
Veranstaltung - Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Café Paula
Café Paula: das Café mit sozialem Charakter im Offenen Pfarrhaus.- Ort: Aarau — Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Donnerstag, 02. Oktober
-
14:00
Veranstaltung - Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Café Paula und Contact
Café Paula: das Café mit sozialem Charakter im Offenen Pfarrhaus.
mit Café Contact von Netzwerk Asyl- Ort: Aarau — Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Freitag, 03. Oktober
-
14:00
Veranstaltung - Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
Café Paula
Café Paula: das Café mit sozialem Charakter im Offenen Pfarrhaus.- Ort: Aarau — Pfarrhaus Peter und Paul, PEP
-
14:00
News
Aarau Café Paula
geöffnet: Do / Fr 14-17 Uhr
15.09.2025Aarau MAG — Markt Aarauer Gewerbetreibender
Chele be de lüüt – Met Gott verbonde
Der Stand des ökumenische Allianzkonvents ist an der diesjährigen MAG, Markt Aarauer Gewerbetreibender vom 25. bis 28. September im Graben zu finden.
"Chele be de Lüüt" ist ein Projekt verschiedener Kirchen von Aarau: Reformierte Kirche, Röm-Kath Kirche, Christkatholische Kirche, EMK, Minoritätskirche, Neu-apostolische Kirche, Heilsarmee und Vineyard Aarau.
Begegnung, Gespräch, Lieder und Töne, die bewegen.
Unsere Angebote sind ein Beitrag zum guten Leben in der Region - in unterschiedlichster Form und Farbe.
12.09.2025Aarau Schweizerisches Minifest in St. Gallen
Frühmorgens machten wir, 12 Minis samt Leitenden, uns auf den Weg in die Ostschweiz nach St. Gallen.
Das letzte grosse Minifest fand im Jahre 2017 statt, deshalb war die Neugierde gross. Wann trifft man schon in seinem Leben Tausende Minis auf einem Fleck an?
Das wird sicher ein Tag mit vielen Erlebnissen, neuen Bekanntschaften und grossen Emotionen. So war es. Mit über 100 Ateliers konnten wir uns den ganzen Tag vergnügen.
Auf einer Hüpfburg springen, Kartrennen fahren, Sumo-Ringen, DJ- und Hiphop-Workshops besuchen, klettern, Quiz lösen oder Airbrush-Tattoos machen lassen; alles war möglich.
Wie jeder Tag neigt sich auch dieser irgendeinmal zu Ende. Bei Weitem konnten wir nicht alle Ateliers besuchen, was aber auch zu erwarten war.
Nach der Abschlussfeier auf der grossen Eventbühne fuhren wir trotzdem überglücklich und müde in Richtung Aarau zurück.
Lukas Stark, Leiter Ministrant:innen
Bilder: Lukas Stark 11.09.2025Aarau Bettagkonzert
Unter dem Titel «Verleih uns Frieden» singt das Kammerton -Quartett geistliche Musik zu einem momentan sehr aktuellen Thema.
Der auf einer gregorianischen Antiphon basierende Luther-Choral «Verleih uns Frieden gnädiglich» wurde seit je zur Inspirationsquelle vieler Komponisten aller Epochen bis heute - so werden auch im Konzert einige «Highlights» dieser Vertonungen von Komponisten wie Hans Leo Hassler, J.S. Bach, F. Mendelssohn bis hin zum Hugo Distler zu hören sein.
Im Zentrum des Konzerts wird die vierstimmige Messe von William Byrd stehen.
Zwischen den Vokalwerken werden auch thematisch passende Orgelwerke zu hören sein.
Elisabeth Germann, Sopran / Susanne Wiesner, Mezzosopran / Valentin Gloor, Tenor / Stefan Vock, Bass / Roman Stahl, Orgel
Eintritt frei, Kollekte
05.09.2025
Sonntag, 21. September 2025 – 17 UhrAarau Rückblick FaSa (Familiensamstag-Segensfeier)
Friedensfeier für Familien:
Licht und Hoffnung für den Frieden
Am vergangenen Samstagabend versammelten sich Familien und Kinder in unserer Pfarrei zu einer besonderen Segensfeier.
Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach Frieden – in unseren Herzen, in unseren Familien und in der ganzen Welt. Besonders wurde dabei an die Menschen in Palästina gedacht, die in Angst und Unsicherheit leben.
Ein Symbolspiel für Kinder und Familien machte den Frieden sichtbar: Jede Familie malte auf eine kleine Papier-Taube, was Frieden für sie bedeutet.
Die Minis sammelten die Tauben ein, die gemeinsam zu einem „Friedenshimmel“ in der Mitte des Raumes gelegt wurden.
Kirchenmusiker Roman Stahl begleitete die Feier mit wunderbarer Musik und übte mit allen Teilnehmer*innen einen Kanon ein.
Zum Abschluss konnten die Familien ein Segensritual erleben. Mit einem Tropfen Öl auf der Stirn und dem Kreuzzeichen wurden Kinder und Partner gesegnet, begleitet von einem Segensgebet, für Schutz und Stärkung.
Die Feier endete mit der Hoffnung: Möge jeder kleine Schritt für Frieden die Welt ein Stück heller machen.
Herzliche Grüsse Irene Gadola, Katechetin FA
05.09.2025Aarau Buss- und Bettag 2025
Am Samstag, 20. September findet in der kath. Kirche Peter und Paul kein Gottesdienst statt.
Am Sonntag, 21 September feiern wir in der Stadtkirche einen ökumenischen Gottesdienst, anschliessend Apéro.
05.09.2025Aarau Seniorentreff
Mit Roman Stahl, Kirchenmusiker
Geniessen Sie mit uns ein Feuerwerk an wunderbaren Klängen, bekannten Melodien, und beliebten Liedern, die zum Mitsingen einladen.
Beim anschliessenden Zvieri bleibt viel Zeit zum Gespräch und Austausch.
Herzlich willkommen!
28.08.2025
Dienstag, 16. September, 14 Uhr GartenzimmerAarau Unsere Taufen
Nikita Spörri, Noé Hallerwurden durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Wir wünschen den Familien alles Gute und Gottes Segen.
28.08.2025Aarau Frauenbund: Besuch Schlossmühle Hammer
Wir lassen uns von jahrhundertealter Technik faszinieren. Wir erfahren Wissenswertes aus der Geschichte der Schlossmühle, deren Technik und der historischen Müllerberufen des Senf- und Gewürzmüllers, die in der Schlossmühle von Chalira wieder gelebt werden. Anschliessend geniessen wir einen Apéro in gemütlichem Ambiente.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt, bitte melde dich an bis 10. September:Berta Lammer,
oder 079 514 18 78
Der Frauenbund freut sich auf dich!
Mittwoch, 17. September, 14 Uhr
21.08.2025
Treffpunkt: Alte Mühle, Hammer 28, 5000 Aarau, 13.50 UhrAarau Vorankündigung Bettagskonzert
Unter dem Titel «Verleih uns Frieden» singt das Kammerton - Quartett geistliche Musik zu einem momentan sehr aktuellen Thema. Im Zentrum des Konzerts wird die vierstimmige Messe von William Byrd stehen. Zwischen den Vokalwerken werden auch thematisch passende Orgelwerke zu hören sein.
Roman Stahl, Orgel und
Valentin Gloor, Leitung
21.08.2025
Sonntag, 21. September, 17 Uhr, Kirche