Taizé-Gebet mit Pfarrer Martin Zingg und Flötenensemble Vogelsang
Ort: Birmenstorf — reformierte Kirche
Veranstaltungen
Dienstag, 28. Oktober
12:00
Veranstaltung - Turgi, Pfarrsaal Unterbau Turgi
Raclettessen der ökum. Seniorengruppe und Seniorenmittagstisch Pro Senectute
Ort: Turgi — Turgi, Pfarrsaal Unterbau Turgi
19:00
Veranstaltung - Birmenstorf St. Leodegar, Saal
Elternabend für die Erstkommunion 2026 mit Beat Reichlin, Manuela Sicker und Pascale Schibli
Ort: Birmenstorf — Birmenstorf St. Leodegar, Saal
Mittwoch, 29. Oktober
09:00
Veranstaltung - Turgi, Pfarrsaal Unterbau
Deutschkurse für Asylsuchende
Ort: Turgi — Turgi, Pfarrsaal Unterbau
Donnerstag, 30. Oktober
11:30
Veranstaltung - Birmenstorf St. Leodegar, alte Schmitte
Senioren 60+ Mittagstisch Im Vordergrund stehen gemeinsam Mittagessen, Plaudern und damit eine Abwechslung im Alltag. Die Kosten für Konsumation übernimmt jede Person für sich. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Dienstagabend, 28. Oktober 2025 bei Clemens Lüthi, Tel. 056 225 24 44 oder Mail .
Ort: Birmenstorf — Birmenstorf St. Leodegar, alte Schmitte
11:30
Veranstaltung - Gebenstorf, Rest. Cherne
Mittagstisch Pro Senectute An- oder Abmeldung: Montagabend ab 18.00 Uhr über Tel. 056 406 26 67 Frau Sylvia Bader
Ort: Gebenstorf — Gebenstorf, Rest. Cherne
News
Pastoralraum
Elternabend für die Erstkommunion
Dienstag, 28. Oktober um 19 Uhr im Dombi
Quelle: Marie-Christine Andres
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion hat bereits begonnen, und wir freuen uns sehr über das gemeinsame Unterwegssein mit Ihnen und Ihren Kindern.
Um Sie über den weiteren Verlauf der Vorbereitung, wichtige Termine und die Gestaltung der Erstkommunion zu informieren, laden wir herzlich zum Elternabend ein. Dabei möchten wir auch Raum geben für Ihre Fragen, Anregungen und den Austausch untereinander.
Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend und auf die weitere gemeinsame Zeit der Vorbereitung!
Manuela Sicker, Pascale Schibli, Beat Reichlin
09.10.2025
Turgi
Gespendete Kollekten September im Pastoralraum Wasserschloss
Wir danken für folgende Kollekten: 04. Beerdigungskollekte Samariterverein Gebenstorf 634.10 CHF 06./07. Theolg. Fakultät der Uni Luzern 426.40 CHF 13./14. Henry Obi Projekt Nigeria 1500.00 CHF 19. Beerdigungskollekte Pflegezentrum Süssbach 509.85 CHF 20. ACAT Schweiz 261.88 CHF 25. Beerdigungskollekte Haus Morgenstern 332.35 CHF 27./28. Bettagskollekte 414.78 CHF
09.10.2025
Gebenstorf
Fiire mit de Chliine
Mittwoch, 22. Oktober, 15 Uhr in der kath. Kirche Gebenstorf
Nach der Sommerpause beginnt Fiire mit de Chliine wieder. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Kindern und ihren Begleitpersonen neue Geschichten zu entdecken, zu singen und zu feiern. Fiire mit de Chliine bietet Raum für Begegnung, Staunen und Gemeinschaft – offen für alle kleinen und grossen Teilnehmenden. Herzliche Einladung!
09.10.2025
Turgi
Raclette-Essen
Dienstag, 28. Oktober, 12 Uhr
Am Dienstag, 28. Oktober um 12 Uhr findet das traditionelle Raclette-Essen der ökum. Seniorengruppe im Unterbau der Kath. Kirche in Turgi statt. Anmeldung bitte bei Susanne Baumann, 079 254 22 10 oder 056 223 44 75, . Teilnehmende vom Mittagstisch Pro Senectute in Turgi sind angemeldet. Unkostenbeitrag Fr. 18.00. Herzliche Einladung
ökum. Vorbereitungsteam
Foto: pixapay 09.10.2025
Gebenstorf
Kirchenkonzerte mit dem Jodlerklub Horn
Samstag, 18.10. und Sonntag 19.10.2025 in der kath. Kirche Gebenstorf
Der Jodlerklub Horn Gebenstorf, unter der Leitung von Dirigentin Angela Huber, lädt zu zwei abwechslungsreichen Kirchenkonzerten ein. Im Repertoire des Abends sind u.a. Lieder mit Orgelbegleitung zu hören. Organist Erwin Heusser wird darüber hinaus noch lüpfige Melodien auf diesem königlichen Instrument spielen.
Am Samstag, 18. Oktober 2025, 19.00 Uhr, kann das Jodeldoppelquartett Bärgblüemli Littau als Gastformation begrüsst werden. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, 17.00 Uhr, wird das Jodelterzett Seetal die Konzertbesuchenden mit seinen reinen Stimmen bezaubern.
Der Eintritt ist frei, Kollekte. Im Anschluss an die Konzerte sind alle Besuchenden zu einem Apéro in den Gemeindesaal eingeladen.
Text: Urs Blickenstorfer
09.10.2025
Gebenstorf
Lebensfragen — Kraft aus dem Glauben
Was heisst glauben? Suchen und finden
Glauben ist keine fertige Antwort, sondern oft eine Suche: nach Sinn, nach Vertrauen, nach dem, was trägt. An diesem Bildungsabend wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, was «glauben» im Alltag bedeutet, welche Fragen uns bewegen und wo wir Spuren von Gott entdecken können.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudenken, mitzudiskutieren und sich inspirieren zu lassen.
Freitag, 24. Oktober um 19 Uhr im Pfarrsaal Gebenstorf
Wir freuen uns auf einen offenen und bereichernden Abend mit Ihnen!
Hans Zürn und Markus Brun
09.10.2025
Birmenstorf
ElternAlltag
Workshopreihe für Eltern von Jugendlichen (14-18 Jahre) in der Krise
Machen Sie sich Sorgen, dass es Ihrem jugendlichen Kind nicht gut geht? Sind Ihnen Veränderungen im Verhalten Ihres Kindes aufgefallen, die Sie nicht richtig einordnen können und die aus dem üblichen „Pubertätsrahmen“ herausfallen? Vermeidet Ihr Kind zunehmend familiäre oder schulische Verpflichtungen und zieht sich stark zurück? Beobachten Sie einen übermässigen Medien- oder Suchtmittelkonsum? Ist es schwierig geworden, mit Ihrem Kind in Kontakt zu kommen?
Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten können, laden wir Sie herzlich ein, an dieser Online-Workshop-Reihe teilzunehmen. Mit fachlichen Inputs, persönlicher Reflexion und Austausch untereinander gehen wir der Frage nach, wie es gelingen kann, Jugendliche auch in Krisen gut zu begleiten und mit ihnen in Beziehung zu bleiben.
Was, wann, wo
ElternAlltag ist ein 3er Paket. Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Den Zugangscode und weitere Unterlagen erhalten Sie nach der Anmeldung. Für Eltern aus dem Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos, ausserkantonale Eltern bezahlen 100.- CHF.
Workshop: Dienstag, 11. November 2025, 20:15- 22:15 Uhr
Was ist los – Herausforderung Pubertät Was brauchen Jugendliche in der Krise und wie gelingt es, weiterhin Ressourcen zu sehen?
Workshop: Dienstag, 18. November 2025, 20:15- 22:15 Uhr
Wer bist du? – Mit Jugendlichen im Dialog sein
Wie gelingt es, mit Jugendliche in Kontakt zu kommen und Raum für den Dialog zu schaffen?
Workshop: Dienstag, 25. November 2025, 20:15- 22:15 Uhr
Und ich? – Eltern tanken auf
Wie kann ich in der herausfordernden Zeit gut zu mir selber schauen?
Anmdeldung an: oder online https://www.suchtberatung-ags.ch/angebot/gruppen-kurse/
Anmeldeschluss 31.10.2025.
suchtpraevention-aargau.ch.
09.10.2025
Birmenstorf
Totengedenken
Foto: pixabay
Der Verlust eines vertrauten Menschen trifft ins Herz. Trotz der Hoffnung auf ein Wiedersehen fehlt er und man vermisst ihn. Was jedoch bleibt und was oft tröstet, sind Erinnerungen.
In einem besonderen Gottesdienst am
Sonntag, 26. Oktober, 14 Uhr,
werden wir uns an die Verstorbenen erinnern, insbesondere an jene, von denen wir seit der letztjährigen Feier in der Pfarrei Birmenstorf Abschied nehmen mussten und für alle eine Kerze anzünden:
- Rudolf Gall, 1938, gest. 5.11.2024
- Peter Keller-Hellmin, 1957, gest. 18.12.2024
- Erika Jobin-Meier, 1942, gest. 13.1.2024
Anwesende Angehörige können die Kerzen anschliessend auf's Grab bringen
09.10.2025
Turgi
Aktion Weihnachtspäckli 2025
Vom 28. Oktober - 22. November 2025 werden wieder Weihnachtspäckli gesammelt.
Inhalt der Päckchen für Erwachsene:
1 kg Mehl, 1 kg Reis, 1 kg Zucker, 1 kg Teigwaren, Schokolade, Biskuits, Kaffee, Tee, Zahnpasta, Zahnbürste, Seife, Shampoo, Schreibpapier, Kugelschreiber (6-8kg)
Die komplette Packliste sowie eine Anleitung finden Sie unter www.weihnachtspaeckli.ch
- nur Lebensmittel mit Haltbarkeitsdatum mind. bis Mitte 2026
- markieren, ob das Päckli für ein Kind oder einen Erwachsenen ist
Annahme ref. Kirchgemeindehaus in Gebenstorf
Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9-11 Uhr im Sekretariat oder nach Absprache 056 223 35 10
Montag: 14-16 Uhr im Keller des Kirchegmeindehauses Gebenstorf (neben der Garage die Rampe runter) oder nach Absprache 079 254 22 10 Susanne Baumann
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
09.10.2025
Pastoralraum
Infoabend zum Firmweg 2026
Donnerstag, 23. Oktober um 19.30 Uhr im Unterbau in Turgi
Alle Jugendlichen im Pastoralraum Wasserschloss der Jahrgänge 2008-2011 sowie deren Eltern sind herzlich zum Informationsabend über den Firmweg 2026 eingeladen.
An diesem Abend stellen wir den Ablauf des Firmwegs vor, informieren über wichtige Daten und beantworten offene Fragen. Die Firmung ist ein bedeutender Schritt im Leben junger Menschen – wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam zu gestalten und zu begleiten.
Die Einladungen wurden bereits verschickt. Sollten Sie keine erhalten haben, melden Sie sich bitte beim Pastoralraumsekretariat.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Manuela Sicker, Katechetin und Markus Brun, Pastoralraumpfarrer
09.10.2025
Pastoralraum
Erntedank — Pastoralraumgottesdienst
mit Schülerbeteiligung der 4. und 5. Klasse
Am Sonntag, 19. Oktober, feiern wir gemeinsam einen Erntedank-Gottesdienst. Die Feier beginnt um 10.30 Uhr in der Kirche Turgi.
Gestaltet wird der Gottesdienst in besonderer Weise von den Kindern der 4. und 5. Klasse, die mit Liedern, Texten und Gebeten ihre Freude über die Ernte und die Schöpfung zum Ausdruck bringen. Gemeinsam wollen wir Gott danken für all das Gute, das wir empfangen dürfen – und unsere Freude miteinander teilen.
Alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und Erntedank als ein Fest der Gemeinschaft und der Dankbarkeit zu erleben.