Meine Kirche
Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:
Pfarrei Waldenburgertal Oberdorf Bruder Klaus
gehört zu Pastoralraum Frenke – Ergolz
Futtersteigweg 1a
4436 Oberdorf
Informationen
Pfarrei Waldenburgertal Oberdorf Bruder Klaus
Gottesdienste
Freitag, 19. September
-
11:30
Gottesdienst
FriedensGebet
- Ort: Waldenburgertal
-
11:30
Gottesdienst
FriedensGebet
- Ort: Waldenburgertal
Samstag, 20. September
-
18:00
Gottesdienst
Santa Messa
- Ort: Waldenburgertal
Sonntag, 21. September
-
10:00
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst am Bettag mit anschliessendem Apéro
ref. Kirche Waldenburg
Einsingen: 9.15 Uhr- Ort: Waldenburgertal
-
15:00
Gottesdienst
Taufe Emilio Wahl
- Ort: Waldenburgertal
Montag, 22. September
-
10:30
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst
im Gritt Seniorenzentrum- Ort: Waldenburgertal
Freitag, 26. September
-
11:30
Gottesdienst
FriedensGebet
- Ort: Waldenburgertal
-
19:00
Gottesdienst
TaizéGebet
Kapelle Hölstein- Ort: Waldenburgertal
Sonntag, 28. September
-
10:00
Gottesdienst
Gottesdienst
Willkommen: Ludwig Hesse
Kollekte: Migratio- Ort: Waldenburgertal
Montag, 29. September
-
10:30
Gottesdienst
Ökum. Gottesdienst
im Gritt Seniorenzentrum- Ort: Waldenburgertal
-
11:30
Veranstaltungen
Freitag, 19. September
-
18:00
Veranstaltung
Ein Glaube - viele Talente
- Ort: Waldenburgertal
-
18:00
Veranstaltung
Ein Glaube - viele Talente
- Ort: Waldenburgertal
Montag, 22. September
-
09:30
Veranstaltung
SprachCafé in der Arche
Deutsch üben- Ort: Waldenburgertal
Donnerstag, 25. September
-
19:00
Veranstaltung
KGR Sitzung
- Ort: Waldenburgertal
Freitag, 26. September
-
12:15
Veranstaltung
MittagEssen in der Arche
Anmeldung bis Do. 18.00 Uhr- Ort: Waldenburgertal
-
19:00
Veranstaltung
NordStern
- Ort: Waldenburgertal
-
18:00
News
Waldenburgertal Herbstferien
In der Zeit vom 27. September bis 13. Oktober wird das Sekretariat unregelmässig besetzt sein. Auf dem Anrufbeantworter erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir wünschen allen eine wunderbare Herbstzeit.
12.09.2025Waldenburgertal Andere Glückseligkeiten
Glückselig die Vergesslichen, denn sie lernen jeden Tag.
Glückselig die Kleinen, denn sie kommen gross raus.
Glückselig die morgens auf dem Schlauch stehen, zum Fliessen genügt ein kleiner Schritt.
Glückselig die Übermütigen, denn sie haben Mut über.
Quelle: Pixabay 12.09.2025
Gisela MatthiaeWaldenburgertal NordStern — Das neue Angebot für Jungendliche ab 12 Jahren
Und wenn alle GPS ausfallen, finde ich meinen inneren Leitstern
Wir sind ein ganzes Leben unterwegs, mit uns selbst und in Gemeinschaft. Wer bin ich?
Was ist mir wichtig?
Wem vertraue ich? Was will ich?
Wo sind meine Grenzen?
Was glaube ich?
Antworten auf diese Lebensfragen sind wichtige Fundamente.
Ab der 7. Klasse bis zur Firmung ab 18 Jahre bieten wir mit dem NordStern eine Wegbegleitung.
Vertrauen in die eigenen Stärken, Wünsche und der Glaube sind Themen der Treffen. Wir beten, lesen und setzen uns mit Geschichten aus der Bibel auseinander und mit uns selbst.
Wir unternehmen etwas gemeinsam wie Minigolf spielen, Solarbob fahren oder aus einem Escaperoom entfliehen. Wir verbringen in den Jahrgangsgruppen Zeit, spielen, kochen und tauschen uns aus.
Ich freue mich auf lustige, bereichernde, tief- und leichtsinnige Stunden mit den Jugendlichen im kommenden Schuljahr 25/26.
Quelle: Pixabay 12.09.2025
Annik FreulerWaldenburgertal GenerationenFerien
Am Sonntag, 28. September fährt eine kleine Gruppe von Oberdorf los in Richtung Frankreich. Über Tournus nach Bessuges, ein kleines Dorf im Burgund, welches ganz in der Nähe von Taizé liegt.
Gegen 17 Uhr ist die Ankunft geplant. Zimmer beziehen, Einräumen und Znacht kochen. Dann reicht es wunderbar zum Abendgebet in Taizé, welches um 20.20 Uhr anfängt. Abends lassen wir gemütlich den Tag ausklingen und schmieden Pläne für die nächsten Tage. Bis Samstag, 4. Oktober geniessen wir das Haus, die Umgebung und das Zusammensein.
Wer spontan mitmöchte sei herzlich willkommen. Komm mit und melde dich bei Sabine Brantschen. Auch wenn es nur zwei oder drei Tage sind.
11.09.2025Waldenburgertal Minis sind einfach klasse
Mit der Aufnahme von Elena sind es nun 18 Minis die regelmässig am Gottesdienst mitfeiern. Durch euch liebe Minis wird die Liturgie noch schöner und der Sonntag beginnt zu strahlen. Herzlichen Dank. Als Mini kann man jederzeit einsteigen. Schön, dass es euch gibt.
Quelle: Pfarramt 11.09.2025Waldenburgertal Bettag — Singen tut gut und macht froh!
Wir dürfen Gast bei unserer reformierten Schwesterkirche in Waldenburg sein. Das freut uns sehr. Lukas Wäfler, Hanspeter Schürch und ich haben uns getroffen und Lieder gewählt, die wir gerne singen. Altbekannte, vertraute und ganz neue. Den Liedern entlang feiern wir die Liturgie. Damit es schön tönt, nimmt uns Brunetto Haueter gekonnt mit in die Welt der Musik und Lieder.
Wer möchte, kann vorher von 9.15 – 9.50 Uhr einsingen. Lasst uns Zusammen klingen und singen.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich im Pfarrhof zu einem Apéro eingeladen.
11.09.2025Waldenburgertal Gebet im September
Weltweit sind Unzählige auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Naturkatastrophen.
Schütze sie vor allen Gefahren an Leib und Leben.
Stärke alle, die Flüchtlinge begleiten. Ermutige die Gesellschaften, die sie aufnehmen, in den damit verbundenen Herausforderungen.
10.09.2025Waldenburgertal Ein Glaube, viele Talente
In unserer Pfarrei zählen wir Menschen aus 35 Herkunftsländern.
Diesen Reichtum an Sprache, Erfahrung und Kultur wollen wir feiern. An Pfingsten haben wir zu einem Austausch eingeladen. Jetzt sind wir soweit, unsere Gaben und Begabungen in der KircheKreativ am 19. Oktober um 16 – 19 Uhr zu feiern. Nach dem kreativen, bewegten Teil mit verschiedenen Ateliers und der kleinen Feier in der Kirche, wollen wir miteinander Essen.
Zum Znacht soll es ein feines, internationales und reichhaltiges Buffet geben. Eine Teilete. Jede und Jeder bringt etwas zu Essen mit und stellt es zum Buffet. Danke, wenn Sie Backen, Kochen, Pürieren und Braten und wir so die Fülle feiern und geniessen können.
Quelle: Pixabay 28.08.2025Waldenburgertal Infoabend Firmung 2026
In unserer Pfarrei bieten wir jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich für die Firmung anzumelden. Der Firmkurs findet im 18. Lebensjahr statt. Der neue Firmkurs startet am 15. März 2026 mit einem Gottesdienst. Die Vorbereitung zur Firmung findet in Taizé über Auffahrt statt. Die Firmung wird am Pfingstsamstag, 23. Mai sein.
Wir freuen uns, die jungen Menschen auf ihrem Firmweg begleiten zu dürfen.
28.08.2025Waldenburgertal Fiire mit de Chliine
Ein ökum. Gottesdienst für Klein und Gross. Wir singen, beten und hören die Geschichte «Im Seifenblasenland» in der ref. Kirche St. Peter. Die Feier dauert rund eine halbe Stunde, anschliessend gemütliches Zusammensein bei einem kleinen Zvieri.
28.08.2025