Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Sissach – St. Josef

  • News

    Seelsorgeverband Kollekten

    Sonntag, 5. Oktober: CSI Filiale von Christian Solidarity, Humanitäre Hilfe für die armen Länder in der ganzen Welt

    Sonntag, 12. Oktober: Missionsbruder Hl. Franziskus: Kinder mit Behinderung in Ghana

    12.09.2025

    Seelsorgeverband Tiersegnung

    Tiersegnung

    ......

    .....

    Bild: ....

    11.09.2025

    Seelsorgeverband Rückblick auf die Seniorenreise

    Am Montag, 16. September, machten sich 43 Seniorinnen und Senioren aus Gelterkinden und Sissach gemeinsam mit Pater Jacek und Don Raffaele auf den Weg nach Einsiedeln. Begleitet wurde die Gruppe von zwei Sekretärinnen, einer Sakristanin, einem Sakristan sowie von Frau Gabi Theiss vom KRSD.

    Die Abfahrt erfolgte um 8.30 Uhr. Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir das Kloster in Einsiedeln rechtzeitig zur Eucharistiefeier um 10.45 Uhr in der Magdalenenkapelle. Pater Jacek und Don Raffaele zelebrierten in einer sehr schönen und familiären Atmosphäre den Gottesdienst, der allen in guter Erinnerung bleiben wird.

    Anschliessend durften wir um 12.00 Uhr ein feines Mittagessen geniessen, begleitet von einem köstlichen Dessert und Kaffee.

    Um 14.15 Uhr stand eine Klosterkirche Führung auf dem Programm. Für die italienischsprachigen Teilnehmenden durch Pater Meinrad, für die deutschsprachigen durch Pater Gerold. Danach blieb ab 15.30 Uhr freie Zeit, die viele zum Kaffee und Kuchen, zum Besuch der Klosterkirche oder zum Stöbern im Klosterladen nutzten.

    Um 16.15 Uhr traf sich die Gruppe wieder beim Car. Die Rückfahrt erfolgte bewusst innerorts, um den Stau auf der Autobahn zu umgehen – und gleichzeitig noch die wunderbare Aussicht zu geniessen.

    So ging ein schöner, geselliger und bereichernder Tag zu Ende, an den wir uns gerne zurückerinnern.

    Bild: Pfarramt Gelterkinden

    11.09.2025

    Seelsorgeverband Ferienvertretung Pater Jacek

    Pater Jacek Kubica ist vom 13. Oktober bis 24. Oktober abwesend. In dringenden seelsorgerischen Notfällen übernimmt Pfarrer Andreas Bitzi die Vertretung, Telefon 061 559 14 56.

    11.09.2025

    Seelsorgeverband Kollekten

    Samstag, 20. September: Diöz. Kollekte für Seelsorger in Not

    Sonntag, 21. September: Jugendsozialwerk BL, Blaues Kreuz

    Sonntag, 28. September: Diözesane Kollekte für migratio am "Tag der Migrantinnen und Migranten"

    02.09.2025

    Seelsorgeverband Sakrament der Firmung

    Sakrament der Firmung

    Am Sonntag, 7. September werden 28 Jugendliche aus unseren Pfarreien Gelterkinden und Sissach das Sakrament der heiligen Firmung empfangen.

    Die heilige Messe mit der Spendung des Firmungssakramentes durch den Weihbischof Josef Stübi findet in diesem Jahr in unserer Pfarrkirche in Gelterkinden um 10.00 Uhr statt.

    Das Wort „Firmung“ (lat.: confirmatio) bedeutet Bestätigung, Bekräftigung. Bei der Taufe eines Kindes übernehmen die Eltern die Verantwortung für seinen Glauben. Im Sakrament der Firmung übernehmen die Jugendliche als reife Menschen selbst die Verantwortung für ihren Glauben.


    Unsere Firmlinge sind:

    Senayit Asenay, Larina Cserpnyak, Lorenzo D'Innocente, Loris Elia, Nathan Elia, Ilaria Folda, Serena Forastefano, Livio Fuhrer, Nicola Graf, Raphael Herrli, Lynn Ingold, Sophie Krieg, Seline Martin, Laura Martins Monteiro, Jonas Mazacek, Riona Pampackal,

    Alessandro Pollara, Désirée Popp, Deva Puntel, Jonas Reinhard, Beslina Robinson, Louc Sana, Amelie Screpanti, Janis Stöckli, Jorin Suter, Mariangela Tschopp, Lorena Wehrle, Maurin Vaterlaus

    Beten wir für unsere Firmlinge, damit sie in diesem Geiste, als verantwortliche Christen und Christinnen, dieses Sakrament empfangen und ihren Glauben täglich leben.

    Bild: pixabay

    27.08.2025

    Seelsorgeverband Voranzeigen Seelsorgeverband

    Tiersegnung am Samstag, 4. Oktober

    Sissach: um 15.00 Uhr im Pfarrgarten, anschliessend kleiner Apéro

    Gelterkinden: um 17.00 Uhr auf dem Begegnungsplatz, ebenfalls mit anschliessendem kleinen Apéro

    21.08.2025

    Seelsorgeverband Erntedank

    Erntedank

    Am Sonntag den 28. September feiern wir in unserer Pfarrkirche in Gelterkinden um 9.30 Uhr und dann um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche Sissach das Erntedankfest.

    Die Feier des Erntedankfestes hat schon eine lange Tradition. Der römische Anwalt, Philosoph und Konsul Cicero bezeichnete vor mehr als 2000 Jahren die Dankbarkeit als eine der grössten Tugenden.

    Auch in den anderen grossen Weltreligionen spielt die Dankbarkeit eine grosse Rolle und im Christentum haben die Christen schon im 3. Jahrhundert Erntedankfeier, als Fest der Dankbarkeit für die Früchte der Erde gehalten.

    Im Gebet Vater unser beten wir: „Unser tägliches Brot gib uns heute“, und wenden wir uns mit dieser Bitte an unseren Schöpfer, weil nicht alles hängt von den Menschen ab.

    Besonders am Erntedanktag sprechen wir Gott unseren Dank aus für eine gute und gelungene Ernte, für günstige Wetterbedingungen und seine liebende Fürsorge. Es ist nicht selbstverständlich, denn Dürre und Umweltkatastrophen können zerstören, was Menschen mit Fleiss und Hoffnung auf gute Erträge angebaut haben. Durch Medien erfahren wir von weltweiten Klimaveränderungen und den damit verbundenen Katastrophen und Ernteausfällen. So müssen viele Menschen mit Not, Armut und Hunger leben. Diese Situationen haben unser Land verschont. Umso mehr sind wir zur Dankbarkeit aufgerufen und die weltweite Ernährungssicherheit als unsere Aufgabe anzusehen.

    Das Erntedankfest soll unseren Blick auf die Schöpfung Gottes lenken: „Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“ (Gen. 1.28). So ist aus biblischer Sicht Erntedank ein Fest des Dankes und der Mahnung, Gottes Schöpfung für die kommenden Generationen zu bewahren. Das Erntedankfest ist zugleich auch unsere Aufgabe, die Früchte der Erde mit anderen zu teilen, besonders mit diesen, die hungern.

    Bild: Pfarramt Gelterkinden und Sissach

    21.08.2025

    Seelsorgeverband Rückblick Sakrament der Firmung

    Rückblick Sakrament der Firmung

    Am ersten Sonntag im September empfingen 28 Jugendliche aus unseren Pfarreien Sissach/Gelterkinden vom Weihbischof Josef Stübi das Sakrament der Firmung. Bei diesem Gottesdienst war die Kirche von 500 Menschen erfüllt und die Stimmung war schön feierlich. Nach dem Gottesdienst konnten alle weiter beim schönem Wetter und guten Gesprächen das Apéro geniessen. Wir danken allen zahlreichen Frauen und Männer, die sich bei der Vorbereitung während dieses Festes engagiert haben. Den neu Gefirmten wünschen wir ein gutes und begeistertes Leben, erfüllt mit den reichen Gaben und der Wirkung des Heiligen Geistes.

    Bilder: Giacomo Fertig

    21.08.2025

    Seelsorgeverband Ökumene Fenster

    Friedensgebet in der reformierten Kirche Gelterkinden

    Sonntag, 12. Oktober um 19.00 Uhr

    Trauercafé

    Offener Treffpunkt für Trauernde

    Donnerstag, 16. Oktober, von 14.00 bis 16.00 Uhr in der ref. Kirche Gelterkinden im Unterrichtshüsli am Kirchrain gleich unterhalb der Kirche.

    Friedensgebet in der reformierten Kirche Rümlingen

    Jeden Mittwoch um 18.05 Uhr

    21.08.2025
nach
soben