Meine Kirche

Bitte wählen Sie Ihren Pastoralraum, Ihre Pfarrei oder Wohngemeinde:

Informationen
Pfarrei Basel Heiliggeist

  • Gottesdienste

    Freitag, 07. November

    • 09:30

      Gottesdienst - Dorothea-Kapelle Bruder Klaus

      • Ökumenisches Morgengebet
        anschliessend Bibelgespräch

      • Ort: Heiliggeist — Dorothea-Kapelle Bruder Klaus
    • 18:00

      Rosenkranzgebet

      • Santo Rosario

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
    • 18:30

      Eucharistiefeier

      • Eucaristía en español

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus

    Sonntag, 09. November

    • 10:30

      Gottesdienst - Heiliggeist

      • Eucharistiefeier
        (M.-A. Wemmer)
        JZ für Bruno Müller-Binzegger
        Apéro durch Stiftung Giuvenils

      • Ort: Heiliggeist
    • 10:30

      Rosenkranzgebet

      • Santo Rosario

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
    • 11:00

      Eucharistiefeier

      • Eucaristía en español

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
    • 12:15

      Gottesdienst - Heiliggeist

      • Taufe

      • Ort: Heiliggeist
    • 17:30

      Gottesdienst - Bruder Klaus

      • Mass in English

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus

    Montag, 10. November

    • 09:30

      Gottesdienst - Heiliggeist

      • Gottesdienst
        Gedächtnis für Max Ritler

      • Ort: Heiliggeist

    Dienstag, 11. November

    • 14:15

      Gottesdienst - Heiliggeist

      • Rosenkranz

      • Ort: Heiliggeist
    • 18:00

      Gottesdienst - Bruder Klaus

      • Gottesdienst

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus

    Mittwoch, 12. November

    • 09:30

      Gottesdienst - Heiliggeist

      • Gottesdienst
        JZ für Lina von Wyl; Marie Schori-Deubelbeiss,
        Gedächtnis für Erika Brodbeck; Susi John-Schenk; Liliane Sickinger-Zuber

      • Ort: Heiliggeist

    Donnerstag, 13. November

    • 11:00

      Gottesdienst - Don Bosco

      • Gottesdienst

      • Ort: Heiliggeist — Don Bosco

    Freitag, 14. November

    • 18:00

      Rosenkranzgebet

      • Santo Rosario

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
    • 18:30

      Eucharistiefeier

      • Eucaristía en español

      • Ort: Heiliggeist — Bruder Klaus
  • Veranstaltungen

    Donnerstag, 13. November

    • 14:30

      Spielnachmittag Frauengemeinschaft - Pfarreizentrum L'Esprit

      • Niemand ist zu alt zum Spielen! Die Generation 60+ und gerne auch jüngere Gäste sind willkommen, um gemeinsam Spaß zu haben.

      • Ort: Heiliggeist — Pfarreizentrum L’Esprit
    • 18:30

      Abendmeditation OFFLine - Taufkapelle Heiliggeist

      • Ort: Heiliggeist — Taufkapelle Heiliggeist
  • News

    Heiliggeist Kollekten

    1./2. November HG: Lyra-Chor

    9. November HG: Elisabethenopfer SKF

    Ergebnisse

    HG: 12.10. SwissBurma-Aid: Fr. 475.10

    BK: 11.10. SwissBurma-Aid: Fr. 196.10

    HG: 19.10. missio: Fr. 499.65

    BK: 18.10. Sounds of Palestine: Fr. 114.00

    27.10.2025

    Heiliggeist English Speaking Roman Catholic Community of Basel

    Weekly Mass continues at the regular time of 17:30 on a Sunday afternoon, with the Word of God program for younger members. Looking ahead – on Sunday 16th November we will have our annual Potluck dinner and online registration (via our website for our Advent Retreat on 22 November is now possible. We hope many of our members can attend these events to foster and grow our community spirit.

    27.10.2025

    Heiliggeist Misión Católica de Lengua Española

    Para una información detallada sobre las celebraciones y actividades de la Misón de Lengua Española, por favor, consute la página 10.

    27.10.2025

    Heiliggeist Vorankündigung Adventskranzverkauf

    Achtung, Termin vormerken: Die Pfadis St. Alban verkaufen am Sonntag, 23. November, ab 9.30 Uhr selbstgemachte Adventskränze!

    27.10.2025

    Heiliggeist Krippenspiel

    Sing- und spielbegeisterte Kinder gesucht!

    Auch dieses Jahr wird an Heiligabend in der Heiliggeistkirche das traditionelle Krippenspiel aufgeführt – und du kannst mitmachen! Ob als Hirte, Engel oder Sänger/in im Jugendchor: Kinder ab etwa 6 Jahren sind herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Weihnachtsgeschichte zu werden. Gemeinsam proben wir ab November für die Sänger/in und ab Dezember für das Krippenspiel.

    Du bist interessiert? Dann melde dich bis zum 20. November bei: .

    Alle Infos unter: heiliggeist.ch/aktuell

    27.10.2025

    Heiliggeist Komm, iss mit uns!

    Der nächste Mittagstisch (mit Fleisch- und Vegi-Option) findet am Mittwoch, 12. November, im Saal des Pfarreizentrums L’Esprit statt. Die Kasse öffnet um 12.00 Uhr. Anmeldeschluss ist Sonntag, 9. November. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an:

    Gerne auch telefonisch bei Hella Grunwald, Tel. 061 204 40 06. Sie können sich auch per Liste im Pfarreizentrum eintragen. Weitere Infos siehe Homepage, Flyer und Aushang. Bezahlung mit Twint ist möglich.

    27.10.2025

    Heiliggeist Einladung zum Internationalen Tag der Freiwilligen

    Auch dieses Jahr lädt der Kanton zusammen mit GGG Benevol die Freiwilligen wieder zu einer Feier mit anschließendem Apéro ein. Die Feier findet am Freitag, 5. Dezember, um 18.00 Uhr im Foyer Public des Theater Basel statt. Anmeldung bitte bis Freitag, 14.November, an: / Tel. 061 204 40 06 oder für Kurzentschlossene spätestens bis 21. November, an / Tel. 061 267 43 66.

    27.10.2025

    Heiliggeist Kaffee Gipfeli Don Bosco

    Sie sind am Donnerstag, 6. November, ab 9.45 Uhr eingeladen zu Kaffee und Gipfeli (Fr. 2.-) mit Christa Fräulin. Im Anschluss um 11.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle.

    27.10.2025

    Heiliggeist Meine erste Pfarreireise und der Wunsch nach Mehr…

    Meine erste Pfarreireise und der Wunsch nach Mehr…

    Belgien und Holland 2025

    Der Wecker klingelt. Es ist 4.45 Uhr. Heute beginnt unsere Pfarreireise von Basel nach Antwerpen. Gemeinsam mit 39 anderen „Schäfchen“ starte ich in dieses Abenteuer. Manche kenne ich gut, manche nur vom Namen. Ich freue mich riesig und hoffe natürlich, dass alles klappt, das Wetter, die Städte, das Essen und dass der Busfahrer ein angenehmer Mensch ist, der uns sicher durch die geschätzten 1700 Kilometer bringt.

    Natürlich verläuft der Start nicht ohne kleine Hindernisse: Der Bus parkt an einer falschen Adresse, wir geraten in einen zu engen Kreisverkehr in Weil am Rhein. Doch mit Lächeln und Teamgeist lösen wir alles, erreichen schliesslich die französische Autobahn und acht Stunden später auch Antwerpen. Google Maps lotst uns durch zu enge Gassen – aber das Abenteuer gehört dazu.

    Zwei zauberhafte Reiseleiter erwarten uns bereits. Alles ist sehr herzlich, offen und voller Geschichte. Wir schlendern durch die Stadt, geniessen Sonne, Giebelhäuser und das lebendige Treiben. Ich bin überwältigt von der Atmosphäre und freue mich auf ein belgisches Bier und frietjes auf dem Grote Markt.

    Der nächste Tag beginnt mit einem Besuch in der Liebfrauenkirche, einem persönlichen Highlight. Wir feiern dort einen Gottesdienst umgeben von der Gemeinde, Touristen und Rubens-Gemälden, die wir so sonst nur gegen Eintritt sehen würden. Ein Gefühl von Ankommen, von Gemeinschaft erfüllt mich. Die anschliessende dreistündige Hafenrundfahrt bei Sonne auf Deck ist traumhaft. Der zweitgrößte Hafen Europas zieht an uns vorbei, imposant, modern und das von Zaha Hadid entworfene Havenhuis wird mir für immer in Erinnerung bleiben.

    Maler wie Antony van Dyck und Rubens - zwei Giganten des flämischen Barocks- treffen wir im Königlichen Museum der schönen Künste an. Antwerpen ist Kunst, Architektur und verströmt einen ganz eigenen, lebendigen Charme, der auf uns überspringt - ich komme wieder.

    In Gent bestaunen wir die St.-Bavo-Kathedrale mit dem berühmten Genter Altarbild, eine Erfahrung, die einen von Kopf bis Fuss berührt. Wir sehen die St.-Nikolaus-Kirche, überwinden Höhenängste, wandeln mit der 3D-Brille durch die Vergangenheit und verlieben uns – zumindest ein bisschen – in die strahlend blauen Augen unseres Bootsführers, der uns durch die romantischen Kanäle fährt.

    Tag vier führt uns nach Den Haag, wo uns die Reiseleiter Linda, Adriaan und Gert herzlich willkommen heissen. Wir besuchen das Mauritshuis und stehen endlich vor Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Ein unglaubliches Erlebnis und tatsächlich besteht der Perlenohrring nur aus zwei Pinselstrichen. Eine junge Museumsführerin erklärt mit Begeisterung die Perspektive von Rembrandt und macht so die Kunst lebendig für uns alle. Noch ein Besuch bei M.C. Escher lässt uns staunen über Illusionen und Perspektiven – für manche fast zu viel.

    Rotterdam tagsdrauf zeigt sich als architektonisches Feuerwerk: Vom Euromast geniessen wir die Aussicht auf die Stadt am Rhein, Europas grössten Hafen, die kubischen Häuser, die Markthalle und die elegante Erasmusbrücke, die wie ein Schwan seine Flügel ausbreitet. Das Depot Boijmans van Beuningen beeindruckt durch seine aussergewöhnliche Erscheinung– sie wird liebevoll Ikea-Schale genannt. Ich mache noch 45 Selfies, um dieses Spektakel bestmöglichst in Szene zu setzen. Nach einer weiteren beeindruckenden Hafenrundfahrt steigen wir von einem Boot zum anderen um: ein stillgelegter Ozeandampfer soll der Ort unseres Galadinners sein, welches durch die grosszügige Spende der Genossenschaft der Pfarrei Heiliggeist gesponsert wird. Wir erleben einen fantastischen Abend mit Glamour und Glitzer.

    Am sechsten Tag entdecken wir Delft, Vermeers Heimatstadt – eine kleine Welt, in der die Zeit stillzustehen scheint. Enge Gassen, Kanäle, Zugbrücken und überall Delfter Keramik. Auf dem Markt riecht es wunderbar nach Käse und frischem Hering. Danach sind wir zu Gast beim Friedenspalast in Den Haag. Auch wenn wir nicht hinein können, berührt uns die Ausstellung: Visionen von Frieden, Gemeinschaft und der Mut jener, die an eine bessere Welt glauben. Unser Gruppenfoto davor wird zur besonderen Erinnerung. Am Nachmittag zieht es viele ans Meer, nach Scheveningen. Weite, Sonne, Strand – und ich halte an meinem Vorsatz fest und schwimme in der 16 Grad kalten Nordsee. Freiheit pur. Die Niederlande ist nahezu perfekt – zumindest für mich.

    Auf dem Rückweg über Deutschland machen wir Halt in Worms und lassen den Tag u.a. bei einem Apéro in einer regionalen Winothek ausklingen. Den Morgen beginnen wir mit einem schönen Gottesdienst in der Kapelle des Domes St. Peter. Danach brechen wir auf in die alte Kaiserstadt Speyer.

    Es ist kurz vor 16.00 Uhr und die Pfarreireise geht zu Ende. Meine letzte Ansage im Bus lautet: „Nach der Pfarreireise ist vor der Pfarreireise.“ Hoffentlich bald!

    Liebe Leser/innen, ich lade sie und euch alle ein, Teil der nächsten Reise zu sein. Das Abenteuer Pfarreireise hat mir viele neue Bekannte, Freundschaften und Menschen, die mir ans Herz gewachsen sind, geschenkt. Und ich habe den Spirit erlebt: Zusammen sind wir richtig gut, nicht allein – wir lachen, geniessen die Zeit und sind füreinander da.

    Zu guter Letzt: Unser Busfahrer war grossartig!

    Text: Katharina Mey, Fotos: zVg. Pfarreireisende

    27.10.2025

    Heiliggeist Wandergruppe Don Bosco & Heiliggeist

    Dienstag, 4. November

    Gempen – Arlesheim - Dornach

    Besammlung: 9.20 Uhr Schalterhalle SBB, Abfahrt 9.34 Uhr nach Grellingen, weiter mit Bus 116/67 ab 9.58 Uhr bis Gempen. Wir wandern über Hinter Hill und Schartenhof zur Burgruine Dorneck, vorbei am Goetheanum (ca. 2 Std.). Mittagessen: Restaurant Obesunne im Alterszentrum. Am Nachmittag Spaziergang bis Dornach (ca. 30 Min.).

    Leitung und Info: Arja Crettol, 077 502 52 38, Dana Papezik, 061 312 40 02

    27.10.2025
nach
soben