Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch
«Du bist uns allen zum Segen geworden»
Der Vorstand des Aargauischen Katholischen Frauenbunds AKF überreichte am Sonntag, 10. November, den diesjährigen Frauenpreis an die Benediktinerin Irene Gassmann, Priorin im Klo...
«Die Frauenfrage hat eine starke Dynamik entwickelt»
Die Schweizer Synodale Helena Jeppesen-Spuhler spricht im Interview über die Audienz der Frauen beim Papst und den Moment, der möglicherweise den Durchbruch in der Frauenfrage be...
Das Gelöbnis hält bis heute
Jedes Jahr am ersten Samstag im September pilgern Gläubige aus den Bezirken Dorneck und Thierstein nach Mariastein. Damit bekräftigen sie ein inzwischen 85 Jahre altes Gelöbnis....
Die Kirche muss anders werden
Die Publikation der Pilotstudie zum Missbrauch weckte bei den Mitarbeitenden in den Pfarreien das Bedürfnis, dezidiert zu reagieren. Weiterlesen

Äquinoktium in einfacher Sprache erklärt
Die Erde bewegt sich um die Sonne herum. Für eine ganze Runde braucht die Erde ein Jahr. Die Sonne scheint in einem Jahr aber nicht immer gleich stark auf alle Teile der Erde. D...
Im Waldkloster
Eine Woche im Wald ohne Terminkalender und Handy. Das einfache Leben im Waldkloster lehrt das Staunen über die kleinen Wunder der Natur und die Fülle der Schöpfung.
Grüne Kirchenoase in Aarau
Die Schöpfung bewahren – das ist ein hehres Ziel. Doch was heisst das konkret? Die Kirche Peter und Paul in Aarau etwa gestaltet 1000 Quadratmetern Fläche in naturnahe Umgebung...
Fotoaktion – Jetzt mitmachen!
Wann und wo haben Sie in Ihrem Alltag einen Lichtblick eingefangen? Senden Sie uns Ihr Foto zu! Eine Auswahl an Bildern wird in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Haben Sie in...
«Ich spürte ein Licht in mir»
Maria und Roger Stadler leben ohne Augenlicht. Im persönlichen Glauben und in der Stille einer abgelegenen Kapelle finden beide immer wieder Kraft, ihr Schicksal zu akzeptieren un...
Freigeist mit starken Wurzeln
Pascal Gregor tritt das Amt als Kirchenratspräsident der Römisch-katholischen Kirche im Aargau am 1. September an. Im Gespräch erzählt er, wo seine Wurzeln liegen und warum er...
Mit Maria von Magdala zu Tisch
Was aussieht wie ein Apéro in der Kirche, ist eine Feier, die den Kern des Christseins und die Würde aller Getauften in den Mittelpunkt stellt. weiterlesen
Viele Talente beleben das Dorf
Tische decken und dekorieren, Suppe kochen oder Schnitzelbänke vortragen: Zita Imhof, Susanne Nabholz und Andrea Elmer schaffen fast alles. Aber nicht alles allein. weiterlesen
Klostermarkt im Hauptbahnhof Zürich
Am 14. und 15. Juni findet in der Halle des Hauptbahnhofs Zürich zum zweiten Mal der Klostermarkt statt. Mit dabei sind etwa zwanzig Klöster und Ordensgemeinschaften. Auch die Sc...
Freiwillig Mitarbeitende gesucht
Die Arbeit als Freiwillig Mitarbeitende ist eine Bereicherung. Darin sind sich die Mitarbeitenden bei Telefon 143 «Die Dargebotene Hand» einig. Die Arb...