Kirchen, Kapellen, Klöster

Zwischenhalt Klostermarkt

Zwischenhalt Klostermarkt

«Miteinan­der, füreinan­der, zum Wohl von allen», ste­ht auf dem orangen Zettel, den mir Schwest­er Walpur­ga an ihrem Stand auf dem Kloster­markt im Haupt­bahn­hof Zür...

Reisetipp für den Sommer

Reisetipp für den Sommer

Vom 6. bis 10. Juli organisiert der Theologe und erfahrene Reiseleiter Alfred Höfler wieder eine Kunst-, Kultur- und Klosterreise in den Nordschwarzwald. Die Reise bietet Abwechsl...

Kreative Treue zur Tradition

Kreative Treue zur Tradition

Das Wirken von Irene Gassmann, Priorin im Kloster Fahr, geht weit über die Klostermauern hinaus. Sie setzt sich für Gleichberechtigung in der Kirche ein und stellt sich der Herau...

Im Waldkloster

Im Waldkloster

Eine Woche im Wald ohne Terminkalender und Handy. Das einfache Leben im Waldkloster lehrt das Staunen über die kleinen Wunder der Natur und die Fülle der Schöpfung.

Der Weg führte tatsächlich aufwärts

Der Weg führte tatsächlich aufwärts

Die 7. Aar­gauer Kapel­len­wan­derung führte durchs Stu­den­land und liess für ihre 45 Teil­nehmer einen alten irischen Reis­esegen wun­der­sam spür­bar wer­den. Der...

Wie ein Blick durchs Schlüsselloch

Wie ein Blick durchs Schlüsselloch

«Für Gott, Kaiser und Kinder» heisst die Ausstel­lung, die vom 10. Sep­tem­ber bis 6. Novem­ber im Muse­um Kloster Muri präsen­tiert wird. Sie zeigt erst­mals aus­gewä...

Auf zur 7. Aargauer Kapellenwanderung!

Auf zur 7. Aargauer Kapellenwanderung!

Am 17. Sep­tem­ber bietet Bern­hard Lind­ner von der Fach­stelle Bil­dung und Prop­stei wieder eine Kapel­len­wan­derung an. Dies­mal führt der Weg ins Stu­den­land,...

«Zäme unterwägs» mit Bruder Klaus

«Zäme unterwägs» mit Bruder Klaus

Die Pfar­rei Brud­er Klaus hat dieses Jahr guten Grund zu feiern. Vor 50 Jahren haben sich die Gemein­den Meis­ter­schwan­den, Fahrwan­gen und Seen­gen zu ein­er eigen­st...

Auf zur 6. Kapellenwanderung!

Auf zur 6. Kapellenwanderung!

Die 6. Aar­gauer Kapel­len­wan­derung führt am 11. Sep­tem­ber von der Anto­niuskapelle in Ueken zur Dor­fkirche von Hor­nussen. Die Wan­derung ist auch für weniger tra...

Wegen Covid-19: Mehr Pilger im Jonental

Wegen Covid-19: Mehr Pilger im Jonental

In den Kirchen dür­fen keine Gottes­di­en­ste mehr stat­tfind­en. Dafür kom­men aber wieder ver­mehrt Men­schen in die Kirche, um zu beten. In der Wall­fahrt­skapelle...

Fünfte Aargauer Kapellenwanderung

Fünfte Aargauer Kapellenwanderung

2011 lancierte die Römisch-Katholis­che Lan­deskirche anlässlich ihres 125-Jahr-Jubiläums die Kapel­len­wan­derung. Ver­gan­genen Sam­stag fand im Frick­tal die fün­f...

Sakrale Perlen präsentieren

Sakrale Perlen präsentieren

22. Oktober: Innerschweizer «Tag der offenen Kapellen» mit Aargauer Beteiligung

nach
soben