Zu Besuch bei
Die Kirche muss anders werden
Die Publikation der Pilotstudie zum Missbrauch weckte bei den Mitarbeitenden in den Pfarreien das Bedürfnis, dezidiert zu reagieren. Weiterlesen
Insektensummen und Sonnenstunden
Die Wiesen im Pfarrgarten und beim Pfarreiheim in Therwil werden wieder von Insekten belebt. Das hat das Projekt der Pfarrei Therwil bewirkt.
Ein bisschen enger, aber auch persönlicher
In Pfeffingen ist die Kirche zu, denn sie wird renoviert. Michael Lepke, Leiter des Seelsorgeverbands berichtet, wie das kirchliche Leben seither gestaltet wird.
Mit Maria von Magdala zu Tisch
Was aussieht wie ein Apéro in der Kirche, ist eine Feier, die den Kern des Christseins und die Würde aller Getauften in den Mittelpunkt stellt. weiterlesen
Viele Talente beleben das Dorf
Tische decken und dekorieren, Suppe kochen oder Schnitzelbänke vortragen: Zita Imhof, Susanne Nabholz und Andrea Elmer schaffen fast alles. Aber nicht alles allein. weiterlesen
Am Anfang steht der persönliche Kontakt
Wer zügelt, der kommt in ein ganz neues Umfeld – auch, was die Kirche angeht. Den Menschen den Einstieg ins Gemeindeleben erleichtern; das möchte die RKK BS mit einem zentral...
Da sein, wo das Leben stattfindet
Den Menschen in ihrer «Lebenswelt» begegnen – was bedeutet das? Und wie können Gemeinden das konkret umsetzen? Der Pastoralraum Laufental-Lützeltal geht einen auf den ersten...
Klostermarkt im Hauptbahnhof Zürich
Am 14. und 15. Juni findet in der Halle des Hauptbahnhofs Zürich zum zweiten Mal der Klostermarkt statt. Mit dabei sind etwa zwanzig Klöster und Ordensgemeinschaften. Auch die Sc...