Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch
Knapper Platz auf der Halbinsel
Historische und topmoderne Gebäude stehen auf der Klosterhalbinsel Wettingen Seite an Seite. Gewerbe, Gastronomie, Bildung und Religion teilen sich den Platz...
Standort Kleindöttingen hat sich bewährt
Mitten in der Coronakrise eröffnete Caritas Aargau an Pfingsten 2020 den Kirchlichen Regionalen Sozialdienst (KRSD) Zurzibiet. Die Pilotphase war auf e...
Ab auf die Halbinsel!
Horizonte nimmt Sie in einer dreiteiligen Sommerserie mit auf Entdeckungsreise auf die Klosterhalbinsel Wettingen, die ab 2022 Teil des «Museums Aarg...
Ein Wappen gibt Rätsel auf
Die Recherchen zum elften Band der Reihe «Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau» befassen sich unter anderem mit dem Aargauischen Surbtal. In Tegerfelden stiess...
Gütesiegel für die Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen
Seit gut einem Jahr macht sich die Römisch-Katholische Kirche im Aargau für familienfreundliche Pfarrei- und Kirchenräume stark. Eine Broschüre und kostenlose...
Lust auf ein neues Abenteuer?
Jugendliche und junge Erwachsene haben ab sofort eine weitere Möglichkeit, sich bei Caritas Aargau freiwillig zu engagieren. Das Hilfswerk sucht 16- bis 28-Jährig...
Sorge für die Schöpfung im Garten verdichtet
An Pfingsten hat das Kloster Fahr seinen Propsteigarten als Laudato si’-Garten eröffnet. Der Garten ist inspiriert von der Enzyklika «Laudato si’ – über di...
Ausstellungsbesuch im Stapferhaus zu gewinnen
Was macht uns zur Frau, was zum Mann, zu einem dritten Geschlecht – und was machen wir selbst daraus? Das Stapferhaus Lenzburg lädt in seiner aktuellen Ausstellung «G...
Der Stadtrundgang «Voll unterschti» ist unbequem, aber lehrreich
Im Jahr 2017 lancierte die Caritas Aargau Stadtrundgänge zum Thema Armut. Im Projekt «Unten durch» vermittelten Schauspielerinnen und Schauspieler dem Pu...
«Was für Geschichten!»
Abgesagte Seniorennachmittage liessen Rita Brügger und Christine Seiler kreativ werden. Sie griffen zum Telefon und lernten alte Bekannte ganz neu kenn...
Von Rosen und Disteln
«Das sind gewaltige Themen, die Monate, wenn nicht Jahre in Anspruch nehmen», antwortete der Historiker Pirmin Meier auf die Anfrage von Horizonte, welche biblisch-sy...
Sommerlager sind möglich
Nach Abklärungen mit dem Bundesamt für Sport BASPO Anfang April schreibt die Bundesleitung von Jungwacht Blauring (Jubla): «Lager sind wieder möglich.» Auch Lage...
Sorgen bitte hier entsorgen!
Berichte über «Corona-Müdigkeit» zeigen, dass die Menschen, besonders auch jüngere, zunehmend unter den Folgen der Pandemie leiden. Die Fachstelle «Jugend und...














