Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch

Knapper Platz auf der Halbinsel

Knapper Platz auf der Halbinsel

His­torische und top­mod­erne Gebäude ste­hen auf der Kloster­hal­binsel Wet­tin­gen Seite an Seite. Gewerbe, Gas­tronomie, Bil­dung und Reli­gion teilen sich den Platz...

Standort Kleindöttingen hat sich bewährt

Standort Kleindöttingen hat sich bewährt

Mit­ten in der Coro­n­akrise eröffnete Car­i­tas Aar­gau an Pfin­g­sten 2020 den Kirch­lichen Regionalen Sozial­dienst (KRSD) Zurz­i­bi­et. Die Pilot­phase war auf e...

Ab auf die Halbinsel!

Ab auf die Halbinsel!

Hor­i­zonte nimmt Sie in ein­er dre­it­eili­gen Som­merserie mit auf Ent­deck­ungsreise auf die Kloster­hal­binsel Wet­tin­gen, die ab 2022 Teil des «Muse­ums Aar­g...

Ein Wappen gibt Rätsel auf

Ein Wappen gibt Rätsel auf

Die Recherchen zum elften Band der Rei­he «Die Kun­st­denkmäler des Kan­tons Aar­gau» befassen sich unter anderem mit dem Aar­gauis­chen Surb­tal. In Tegerfelden stiess...

Gütesiegel für die Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen

Gütesiegel für die Pfarrei Heilig Geist Suhr-Gränichen

Seit gut einem Jahr macht sich die Römisch-Katholis­che Kirche im Aar­gau für fam­i­lien­fre­undliche Pfar­rei- und Kirchen­räume stark. Eine Broschüre und kosten­lose...

Lust auf ein neues Abenteuer?

Lust auf ein neues Abenteuer?

Jugendliche und junge Erwach­sene haben ab sofort eine weit­ere Möglichkeit, sich bei Car­i­tas Aar­gau frei­willig zu engagieren. Das Hil­f­swerk sucht 16- bis 28-Jährig...

Sorge für die Schöpfung im Garten verdichtet

Sorge für die Schöpfung im Garten verdichtet

An Pfin­g­sten hat das Kloster Fahr seinen Prop­steigarten als Lauda­to si’-Garten eröffnet. Der Garten ist inspiri­ert von der Enzyk­li­ka «Lauda­to si’ – über di...

Ausstellungsbesuch im Stapferhaus zu gewinnen

Ausstellungsbesuch im Stapferhaus zu gewinnen

Was macht uns zur Frau, was zum Mann, zu einem drit­ten Geschlecht – und was machen wir selb­st daraus? Das Stapfer­haus Lenzburg lädt in sein­er aktuellen Ausstel­lung «G...

Der Stadtrundgang «Voll unterschti» ist unbequem, aber lehrreich

Der Stadtrundgang «Voll unterschti» ist unbequem, aber lehrreich

Im Jahr 2017 lancierte die Car­i­tas Aar­gau Stadtrundgänge zum The­ma Armut. Im Pro­jekt «Unten durch» ver­mit­tel­ten Schaus­pielerin­nen und Schaus­piel­er dem Pu...

«Was für Geschichten!»

«Was für Geschichten!»

Abge­sagte Senioren­nach­mit­tage liessen Rita Brüg­ger und Chris­tine Seil­er kreativ wer­den. Sie grif­f­en zum Tele­fon und lern­ten alte Bekan­nte ganz neu ken­n...

Von Rosen und Disteln

Von Rosen und Disteln

«Das sind gewaltige The­men, die Monate, wenn nicht Jahre in Anspruch nehmen», antwortete der His­torik­er Pirmin Meier auf die Anfrage von Hor­i­zonte, welche bib­lisch-sy...

Sommerlager sind möglich

Sommerlager sind möglich

Nach Abklärun­gen mit dem Bun­de­samt für Sport BASPO Anfang April schreibt die Bun­desleitung von Jung­wacht Blau­r­ing (Jubla): «Lager sind wieder möglich.» Auch Lage...

Sorgen bitte hier entsorgen!

Sorgen bitte hier entsorgen!

Berichte über «Coro­na-Müdigkeit» zeigen, dass die Men­schen, beson­ders auch jün­gere, zunehmend unter den Fol­gen der Pan­demie lei­den. Die Fach­stelle «Jugend und...

nach
soben