
Ausstellungsbesuch im Stapferhaus zu gewinnen
- Was macht uns zur Frau, was zum Mann, zu einem dritÂten Geschlecht – und was machen wir selbÂst daraus? Das StapferÂhaus Lenzburg lädt in seinÂer aktuellen AusstelÂlung «Geschlecht. JetÂzt entÂdeckÂen» dazu ein, die GeschlechterÂfrage mit all ihren faszinierenÂden ZwisÂchenÂtöÂnen und ganz grundÂsätÂzlich zu verÂhanÂdeln.
- Die FachÂstelle BilÂdung und PropÂstei organÂisiert überÂmorÂgen SamÂstag, 29. Mai, einen geführten Rundgang durch die AusstelÂlung.
- HorÂiÂzonte verÂlost zwei Plätze für die bereÂits ausÂgeÂbuchte Führung. Kurzentschlossene sind mit einem Klick auf den Artikel bei der VerÂlosung dabei.
Der Rundgang durch die AusstelÂlung startet am SamÂstag, 29. Mai, um 14 Uhr vor dem EinÂgang zum StapferÂhaus in Lenzburg an der BahnÂhofÂsÂtrasse 49. GeleitÂet wird der AusstelÂlungsÂbeÂsuch von Susanne Andrea Birke und BernÂhard LindÂner, FachÂstelle BilÂdung und PropÂstei. Der Besuch mit anschliessenÂdem Gespräch dauert bis cirÂca 17 Uhr. Um zwei Plätze für den Rundgang zu gewinÂnen, schreiben Sie ein E‑Mail an . EinÂsendeÂschluss ist morÂgen FreÂitag, 28. Mai, um 12 Uhr. Der GewinÂner oder die GewinÂnerÂin wird so rasch als möglich benachrichtigt. Viel Glück!
«Geschlecht. Jetzt entdecken»
Aus dem EinÂgang blüht eine riesige, farÂbige Blume. Wer durch sie hinÂdurch ins StapferÂhaus tritt, gelangt in eine vielfältige Welt, blickt zuerst tief in den KörÂpÂer und lanÂdet bei Zellen, ChroÂmoÂsomen und HorÂmoÂnen. Sobald sich die nächÂsten Türen öffÂnen, zeigt sich: Geschlecht ist weit mehr als BioloÂgie. Es ist KulÂtur und Gesellschaft, Erziehung und VorÂbilder, Geschichte und GegenÂwart.
Die BesucherinÂnen und BesuchÂer entÂdeckÂen sich selbÂst und das Geschlecht in all seinen Facetten. Sie spazieren durch rosarote und hellÂblaue WelÂten, üben sich im geschlechtsspezÂiÂfisÂchen Posieren, steÂhen auf schiefem Grund mitÂten in der GleÂichÂstelÂlungstaÂtisÂtik und erfahren, dass Frauen in der Steinzeit jagten und warum MänÂner früher StöckÂelschuhe truÂgen.
Auseinandersetzung auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene
Die AusstelÂlung schafft einen sinnlichen, inspiriÂerenÂden Raum für die spielerische AuseinanÂderÂsetÂzung mit dem TheÂma Geschlecht. Es geht um Rollen und Arbeit, um Macht und OrdÂnung, um SchönÂheitÂsideÂale und um SexÂuÂalÂität. Dabei erhalÂten alle eine Stimme: Jung und Alt, Frauen, MänÂner und MenÂschen dazwisÂchen oder ausserÂhalb der beiÂden KatÂeÂgorien. SogÂar unsere GeschlechtÂsteile reden ein Wörtchen mit – humorÂvoll und poetÂisch.
Die GeschlechterÂfrage mit all ihren ZwisÂchenÂtöÂnen und ganz grundÂsätÂzlich zu verÂhanÂdeln, dazu scheint nach fünÂfzig Jahren FrauenÂstimmÂrecht die Zeit in der Schweiz besonÂders reif. Die neue StapferÂhaus-AusstelÂlung lädt alle ein, sich auf perÂsönÂlichÂer und gesellschaftlichÂer Ebene mit dem TheÂma Geschlecht auseinanÂderÂsetÂzen. Sie eröffnet neue PerÂspekÂtivÂen und schafft einen lustvollen Raum für den DiaÂlog in einÂer aufgeregten DebatÂte.