Basel-Landschaft
Ein Tabuthema sichtbar machen
Auch in der Schweiz gibt es Armut. Am 17. Oktober machen Aktionen zum Tag zur Beseitigung der Armut das Thema sichtbar.
Bewährtes und Neues
Die Ehe- und Partnerschaftsberatung in Baselland hat ein neues Leitungsteam. Lernen Sie die Fachstelle und die Jäggis kennen!
Mehr als nur ein «Grüezi»
Wer in Allschwil zur Messe geht, wird an der Kirchentüre von der Welcome Group begrüsst. Eine Initiative für mehr persönliche Begegnung im Kirchenleben.
Sommerserie: Wanderglück am Blauen
In unserer Sommerserie stellen wir Ihnen Sommerwanderungen zu spirituellen Orten vor. Diese Wanderung im «Lichtblick»-Gebiet hat unser Redaktionsteam selbst für Sie ausprobiert.
Ökumenische Projekte im Fokus
Am 18. Juni traf sich das Landeskirchenparlament der Römisch-katholischen Kirche im Kanton Basel-Landschaft im Pfarreisaal der römisch-katholischen Kirchgemei...
Das war die Lange Nacht der Kirchen 2025
Die Lange Nacht der Kirchen zeigte: Kirchen sind anders, als viele glauben. Bunt, kreativ und originell präsentierte sich das Programm in den rund 1200 Schweizer Kirchgemeinden am...
Flicken macht glücklich
Erst seit dem Beginn der Konsumgesellschaft hat die Reparatur an Wert verloren. Warum wir dennoch reparieren sollten, zeigt die Ausstellung «Fix it. Vom Glück des Reparierens» i...
Freiwillig, unentgeltlich, unverzichtbar
Die Römisch-katholische Landeskirche BL zollt der unentgeltlichen Arbeit der Freiwilligen Wertschätzung mit einer Baselland Card.
Das ist das neue alte Landeskirchenparlament
94 Abgeordnete bilden das Landeskirchenparlament der Römisch-katholischen Kirche im Kanton Basel-Landschaft. Sie starten mit Herzblut in die neue Legislatur.
«Gender» – jenseits von Wahnsinn und Gaga
Die siebenteilige Veranstaltungsreihe zum Thema «Gottes vielfältige Menschheit. LGBTQ AI was geht mich das an?» will informieren, klären und aufzeigen, dass Diversität eine Be...
Mehr Geld für Kirchgemeinden und Mitfinanzierung eines interdiözesanen Straf- und Disziplinargerichts
Die Herbstsynode in Oberwil traf wichtige Entscheidungen: Ein Finanzausgleich stärkt die Kirchgemeinden, ein Strafgericht unterstützt die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle. Zude...
Das Gelöbnis hält bis heute
Jedes Jahr am ersten Samstag im September pilgern Gläubige aus den Bezirken Dorneck und Thierstein nach Mariastein. Damit bekräftigen sie ein inzwischen 85 Jahre altes Gelöbnis....
«Nicht in unserem Namen»
«Ich will den Tätern die Kirche nicht überlassen», sagten sich die Mitglieder des Pfarreirats in Oberdorf BL, als die Studie zum Missbrauch publiziert wurde. Weiterlesen
Ein bisschen enger, aber auch persönlicher
In Pfeffingen ist die Kirche zu, denn sie wird renoviert. Michael Lepke, Leiter des Seelsorgeverbands berichtet, wie das kirchliche Leben seither gestaltet wird.
Freiwillige würdigen, Schweizergarde unterstützen
Die Synodalen der Römisch-katholischen Landeskirche Basel-Landschaft stimmten am 19. Juni unter anderen dafür, den Mehrertrag der Jahresrechnung 2023 für die Anerkennung der Fre...














