Interreligiös und ökumenisch
Ein ökumenischer Traum – vom Papst unterstützt
Lesen Sie hier, wie aus einem Traum von Ruth Rohn eine überkonfessionelle Lobpreis-Reihe wurde.
Flüchtlingstag 2025 «Zusammen leben – zusammen wachsen»
«Zusammen leben – zusammen wachsen» ist das Motto der diesjährigen Flüchtlingstage. Kirchen, Asylnetzwerke und Integrationsstellen veranstalten an den Wochenenden vom 14./15...
Das war die Lange Nacht der Kirchen 2025
Die Lange Nacht der Kirchen zeigte: Kirchen sind anders, als viele glauben. Bunt, kreativ und originell präsentierte sich das Programm in den rund 1200 Schweizer Kirchgemeinden am...
Eintauchen in die Geschichte
Mit der Eröffnung des Tauchbads Mikwe kommt das Projekt Doppeltür, das dem breiten Publikum die jüdisch-christliche Geschichte des Surbtals vermittelt, einen grossen Schritt w...
Seelsorge im Gesundheitswesen
Die Kirchen bauen ihr gesamtgesellschaftliches Engagement weiter aus. Vertretende der katholischen und reformierten Kirchen unterzeichneten in Engelberg den Vertrag zur Schaffung e...
Was glaubst du denn?
Am ersten Christlichen Forum in der Deutschschweiz haben über 100 Christinnen und Christen teilgenommen. Im Fokus standen die persönlichen Glaubensgeschichten. Andi Roth-Ba...
Gottsuche im World Wide Web
Fast alles, was es im realen Leben gibt, spiegelt sich in der digitalen Welt. So verhält es sich auch mit religiösen Angeboten, wie die folgenden vier Beispiele zeigen.
Entschleunigen und die Welt ein wenig heilen
«Ich bin nie aus der Kirche ausgetreten, weil die Kirchen in unserer Zeit eine Aufgabe haben: als Gegengewicht zur temporeichen Oberflächlichkeit und als Ort der Besinnung.»
Im Waldkloster
Eine Woche im Wald ohne Terminkalender und Handy. Das einfache Leben im Waldkloster lehrt das Staunen über die kleinen Wunder der Natur und die Fülle der Schöpfung.
SBK und EKS stehen solidarisch an der Seite der jüdischen Gemeinschaft
In einer Medienmittelung verurteilen die Schweizer Bischofskonferenz SBK und der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS den gewalttätigen Angrif...